Günstige Nachsaat-Rasen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Rasen-Nachsaat zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Nachsaat-Rasen?
Der Preis für Nachsaat-Rasen beginnt bei
4,95 € und geht bis
31,48 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 20,40 €.
Welcher Rasen-Nachsaat ist am günstigsten?
Das
OwnGrown 200g
ist mit 4,95€ am günstigsten, dass ist
26,53€ weniger als
das teuerste und 15,45€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Rasen-Nachsaat hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Rasen-Nachsaat sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Nachsaat-Rasen nach Preis aufsteigend sortiert
OwnGrown
Rasen-Nachsaat
4,95€*
kostenloser Versand
200g Premium-Rasensamen für die einfache Wiederbepflanzung des Rasens ohne Umgraben: Rasensamen geeignet für die schnelle Rasenreparatur, Rasensamen für 10 m2, einheitliche Grünfläche mit Rasensamen für Spiel und Sport.
Veddelholzer
Rasen-Nachsaat
18,95€*
kostenloser Versand
Veddelholzer Garden Lawn Pellets Trockenheitsresistenter Rasensamen für winterharte, robuste Rasenflächen zur Aussaat und Nachsaat, geeignet für schattige Rasenflächen.
NATUREFLOW
Rasen-Nachsaat
19,95€*
kostenloser Versand
Natureflow Extra schnell keimende Premium-Rasensamen Zuverlässiges Rasenreparatursaatgut für Ihren Traumgarten 1kg
MOOWY
Rasen-Nachsaat
19,99€*
kostenloser Versand
Moowy | schnell keimender Sonnen- und Schattenrasensamen | Schattenrasensamen, Sport- und Freizeitrasen, Rasen, schnell keimender Rasensamen, Rasenneupflanzung | 50m² / 0,85kg
NATUREFLOW
Rasen-Nachsaat
69,95€*
kostenloser Versand
Natureflow Rasensamen keimen schnell und sind pflegeleicht, der Traum-Rasensamen für Sonne und Schatten in Top-Qualität 10 kg
halmland
Rasen-Nachsaat
62,99€*
zzgl. Versandkosten
Hochwertiger, schnell keimender Rasensamen 10kg = 400m² Rasen | trockenheitsresistent, winterhart, tiefgrüne Farbe | ideal zum Nachpflanzen, Nachsäen | Sport- und Rasensaatgut-Kits
Expona
Rasen-Nachsaat
39,90€*
kostenloser Versand
EXPONA Profi Rasen Sport- und Freizeitrasen - Rasensaatgut für 100m² zur Aussaat und Nachsaat - RSM 3.1 - schnelle Keimung - dichter und üppiger Rasen
halmland
Rasen-Nachsaat
38,99€*
zzgl. Versandkosten
5 kg hochwertiges, schnell keimendes Saatgut für 200m² im Frühjahr | trockenheitsresistent, winterhart, tiefgrüne Farbe | ideal zum Nachpflanzen und Nachsäen | Sport- und Wildrasensamen
Plantura
Rasen-Nachsaat
19,99€*
kostenloser Versand
Rasenneueinsaat, 1kg, schnelle Keimung mit beschichtetem Saatgut, Rasenreparatur und Neueinsaat, hochwertiges Saatgut.
ProSementis
Rasen-Nachsaat
81,90€*
kostenloser Versand
ProSementis Grassamen Saatgut für die Wiederbepflanzung von qualitativ hochwertigen Rasenflächen in Gärten, Straßen und Rasenflächen PS-29 10kg.
OwnGrown
Rasen-Nachsaat
4,95€*
kostenloser Versand
Hochwertiger, schnell keimender Rasensamen für die Rasenreparatur 100g bis 10m² - Vitalrasen für Sport und Spiel - Rasensamen Aussaat - Rasensamen für die Rasenreparatur, keine Risse mit OwnGrown
Compo
Rasen-Nachsaat
27,71€*
kostenloser Versand
Compo Saat Rasen Reparatur Komplett-Mix+, Rasensamen, Keimsubstrat, Rasenlangzeitdünger und Bodenaktivator, 4 kg, 20 m².
halmland
Rasen-Nachsaat
18,79€*
kostenloser Versand
Hochwertiger Rasensamen, schnelle Keimung im Frühjahr 1kg = 30m² | trockenheitsresistent, winterhart, tiefgrüne Farbe | ideal für Rasenreparaturen, Nachsaat, Neuanpflanzung
OwnGrown
Rasen-Nachsaat
6,95€*
kostenloser Versand
Hochwertiger, schnell keimender Rasensamen mit Schutzumhüllung 180g pro 10m² - Vitalmischung für Sport- und Freizeitrasenreparaturen - Sämlingsrasensamen
Compo
Rasen-Nachsaat
18,92€*
kostenloser Versand
Compo Saat Rasenreparaturmischung, Grassamenmischung und Rasendünger mit 3-monatiger Langzeitwirkung, 1,2 kg, 50 m², 50 m².
Juskys
Mähroboter-Garage
79,95€*
zzgl. Versandkosten
Juskys Metallgarage für Rasenmähroboter mit Satteldach 86 98 63 cm Sonnen- und Regenschutz für Rasenmähroboter anthrazit
LANDXCAPE
Mähroboter
89,99€*
kostenloser Versand
Landxcape La7000 Roboter-Rasenmäher für Garagenabdeckungen Landxcape Automatischer Rasenmäher
KESSER
Carport
64,80€*
zzgl. Versandkosten
Kesser Garage für Rasenmähroboter Carport für Rasenmähroboter Wetterfeste Gartengarage für Rasenmähroboter inkl. Montagezubehör Maße 82 x 103 x 47 cm Schwarz
LARS360
Mähroboter-Garage
40,99€*
zzgl. Versandkosten
Lars360 Rasenmähroboter Garagendach Rasenmähroboter Polycarbonat Regenschutz Sonnenschirm Haustür Dachkonsole 103 x 77 x 455 cm
Compo
Rasen-Nachsaat
22,19€*
zzgl. Versandkosten
Compo Saat Grasnachsaat, spezielle Nachsaatmischung mit aktivem Keimbeschleuniger, 1 kg, 50 m²
VINGO
Mähroboter-Garage
51,99€*
zzgl. Versandkosten
Vingo Roboter-Garage uv-Schutz für Auto-Roboter 105 x 85 x 45 cm
Zelsius
Carport
79,95€*
zzgl. Versandkosten
Zelsius Garage für Rasenmähroboter Carport für Rasenmähroboter Dunkelbraun gefärbt
Gardena
Gardena-Mähroboter
151,99€*
kostenloser Versand
Gardena Rasenmähroboter-Garage Rasenmähroboter-Garage Idealer Schutz vor Sonne und Regen für Rasenmähroboter und Ladestation 1502020
AufuN
Mähroboter
40,99€*
zzgl. Versandkosten
Aufun Roboter-Rasenmäher Garage Automower 103 x 77 x 455 cm Roboter-Rasenmäher Schutz gegen Regen Hagel und UV-Strahlen
Substral
Rasen-Nachsaat
12,81€*
kostenloser Versand
Substral Magic LawnPatch 3in1 Lawn Repair Rasensamen-Keimungssubstrat Premium-Dünger 1kg Glas zum Streuen
Rasen-Nachsaat Kaufberater
Als Rasenneueinsaat bezeichnet man Grassamen, mit denen Sie kahle Stellen Ihres Rasens ausbessern können. Die meisten Hersteller empfehlen eine gleichmäßige Verteilung von 20 bis 26 Gramm Saatgut pro Quadratmeter.
Nach den üblichen Tests ist es wichtig, das Saatgut immer feucht zu halten, damit der Keimprozess möglichst reibungslos ablaufen kann. Finden Sie jetzt das wiederverschließbare Gras in einem wiederverschließbaren Eimer aus unserer Vergleichstabelle zur optimalen Saatgutlagerung.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Rasen-Nachsaat. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die beste Grasnachpflanzung hat grün gefärbte Samen. Diese Färbung lässt die Samen für Vögel ungenießbar erscheinen, was sie vor Vogelschäden schützt und einen optimalen Keimungsprozess ermöglicht.
Wie Rasen richtig Nachsäen?
Lockern Sie den Boden, entfernen Sie Unkraut, Moos und Steine und ebnen Sie die Fläche ein. Verteilen Sie die Grassamen auf der Fläche und trampeln Sie die Samen vorsichtig fest. Halten Sie die umgepflanzte Fläche bis zur Keimung gleichmäßig feucht.
Wann Rasen nachsäen im Frühjahr?
Sobald die Bodenvorbereitung abgeschlossen ist, kann das neue Gras wieder ausgesät werden. Es empfiehlt sich, die Zeit zwischen April und September mit warmem, feuchtem Wetter zu nutzen. Bei der Nachsaat wird der Grassamen in einen Behälter gefüllt und in einer Grube gemischt.
Was ist der Unterschied zwischen rasensamen und Nachsaat?
"Unter Aussaat versteht man das Einbringen von Samen in einen bestehenden Pflanzenbestand, insbesondere auf Wiesen und Rasenflächen. Das Gegenteil ist die Wiederanpflanzung in einem unbebauten Gebiet. Die Aussaat kann mechanisch (Innenaussaat) oder nicht mechanisch (Außenaussaat) erfolgen.
Kann man rasensamen einfach auf Rasen streuen?
Auf kleinen Flächen können Sie Grassamen leicht von Hand ausbringen. Für größere Flächen ist es besser, einen Streuwagen zu verwenden. Dadurch wird das Saatgut gleichmäßiger verteilt. Bezüglich der Saatstärke folgen Sie den Anweisungen auf der Saatgutpackung.
Welcher Rasen zur Nachsaat?
Eine gute Nachsaat besteht hauptsächlich aus Deutschem Weidelgras (Lolium perenne). Dieses Gras fehlt oft in älteren, dünneren Rasenflächen, weil es durch kalte, frostige Winter und trockene Sommer gestört wird. Deutsches Weidelgras wächst sehr schnell und in kleinen Büscheln, den so genannten Horsetops.
Warum Nachsaat Rasen?
Turfgrass wird häufig zur Ausbesserung bestehender Rasenflächen verwendet, z. B. bei Löchern und Schäden, die durch Überlastung oder Rasenkrankheiten entstanden sind ... . . Bei gesätem Rasen wird ein schnelles und dichtes Wachstum angestrebt.
Soll man rasensamen mit Erde bedecken?
Kleben Sie die Samen nicht auf das Gras. Wenn sie vollständig mit Erde bedeckt sind, werden sie nicht keimen. Rollen Sie die Samen leicht an, damit sie mit der Erde in Berührung kommen.
Welche Hersteller bieten Rasen-Nachsaat an?
Es werden 49 Nachsaat-Rasen von
16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BSV SaatenCOMPO GmbHCompoG.F. GrassKiepenkerlMOOWYNatureflowNovagreenOwnGrownPlanturaProSementisSaatzucht BardowickSubstralVeddelholzerWOLF-Gartenhalmland
Wo kann man Rasen-Nachsaat kaufen?
Nachsaat-Rasen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Rasen-Nachsaat noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Rotschwingel und Weidelgras eignen sich am besten als Saatgräser. Sie keimen sehr schnell und bilden auch schnell ein ausgeprägtes Wurzelsystem. Diese Gräser eignen sich auch für die Neuanpflanzung in schattigen Bereichen.
Für die Neuanpflanzung wird der Grassamen in einen Behälter gefüllt und in einer Mulde gemischt. Pro Quadratmeter sollten 20 g Saatgut kreuzweise ausgebracht werden. Ob von Hand oder mit einem Streuwagen, es ist wichtig, dass die Samen gleichmäßig verteilt werden.
Am besten ist es, neues Gras erst nach dem ersten Mähen zu betreten. Im Prinzip kann das Gras jedoch ab einer Länge von 5 cm begangen werden. Sie kann erst nach etwa einem Jahr vollständig zertrampelt werden. Bei der Aussaat von Grassamen ist es unvermeidlich, den Rasen zu zertrampeln.
Säen Sie Grassamen mit einer Kelle aus und verankern Sie sie flach. Rollen Sie das Saatgut an und tragen Sie auf schweren Böden eine dünne Schicht Rasenerde auf. Halten Sie die Fläche sechs Wochen lang mit einem Rasensprenger gleichmäßig feucht.
Grassamen keimen, wenn sie auf den Boden gestreut werden und Licht, Luft und Feuchtigkeit erhalten. Theoretisch kann Gras also zu jedem Zeitpunkt zwischen Frühjahr und Herbst gekeimt werden, sogar im Winter, wenn die Temperaturen leicht über dem Gefrierpunkt liegen.
Mähen und Düngen der neuen Saat Bereits 4 Wochen nach der Aussaat ist das neue Gras 10 cm hoch gewachsen und damit bereit für die erste Mahd. Schneiden Sie die Klingen beim ersten Mähen auf eine Länge von etwa 5-6 cm, passen Sie die Länge dann auf 6-7 cm in schattigen Bereichen und 3-4 cm in der Sonne an.
In der Regel sind die Frühjahrsmonate April und Mai sowie das Ende des Sommers im September für die Aussaat sehr gut geeignet. Wenn die Temperaturen im März bereits stabil sind, können Sie auch dort beginnen. In der Regel sollte der Boden nicht kälter als 10°C werden.
Quellen