Günstige Tiefgrunde im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Tiefengrund zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Tiefgrunde?
Der Preis für Tiefgrunde beginnt bei
4,99 € und geht bis
39,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 21,07 €.
Welcher Tiefengrund ist am günstigsten?
Das
MEM Bauchemie GmbH Super
ist mit 4,99€ am günstigsten, dass ist
35,00€ weniger als
das teuerste und 16,08€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Tiefengrund hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Tiefengrund sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Tiefgrunde nach Preis aufsteigend sortiert
SEBOPRIM
Haftgrund
19,06€*
zzgl. Versandkosten
10l gebrauchsfertige seboprim Qualität Tiefengrund 7205 LF - Gebrauchsfertige Tiefengrundierung
MEM
Armierungsmörtel
20,75€*
zzgl. Versandkosten
Mem SuperHaftgrund Intensive Verklebung von Untergründen Für saugende und nicht saugende Untergründe Lösemittelfrei 5 l Weiß
HAESA_working_tools
Tiefengrund
23,00€*
zzgl. Versandkosten
20 L Lf Grundierqualität Lösemittelfreie Tiefengrundierung Universelle gebrauchsfertige Tiefengrundierung
DIY DO IT YOURSELF COLORS
Tapetengrund (Weiß)
24,99€*
zzgl. Versandkosten
Diy Colors Tiefgrund Elf Vf 10l gebrauchsfertige Acryl-Grundierung für den Innen- und Außenbereich. Hochwertige Haftgrundierung speziell für Maler und Handwerker.
RyFo Colors
Tiefengrund
39,99€*
zzgl. Versandkosten
RyFo Colors Tiefgrund ELF 10l - Hochwertiges Grundierkonzentrat 1:3, Maler- und Handwerker-Qualitätsgrundierung, Haftgrundierung für innen und außen, Grundierung
LEVEL PLUS
Tiefengrund
26,15€*
zzgl. Versandkosten
Tiefengrund LF 20 L Gebrauchsfertige Universal-Tiefgrundierung RM04 Primer
Baufan
Haftgrund
3,58€*
zzgl. Versandkosten
Bafan Tiefengrund Lf für innen und außen 1 l
Isolbau
Tiefengrund
48,50€*
zzgl. Versandkosten
Isolbau 50 L hochwertige Acryl-Grundierung Tiefengrundierung
BTEC
Haftgrund
24,95€*
zzgl. Versandkosten
Tiefgrund Lf Haftgrund Universal-Grundierung 1173 für innen und außen gebrauchsfertig für 100m² 10 Liter Btec.
Isolbau
Tiefengrund
11,80€*
zzgl. Versandkosten
Isolbau Tiefengrund Lf 5 L Profiware Absolute Tiefengrundierung
RyFo Colors
Tiefengrund
24,99€*
zzgl. Versandkosten
RyFo Colors Tiefgrund ELF gebrauchsfertig 10l (Größe wählbar) - Hochwertige Reinacrylat-Tiefgrundierung für innen und außen.
LEVEL PLUS
Tiefengrund
17,75€*
zzgl. Versandkosten
Tiefengrund LF 10 L Gebrauchsfertiger Universalprimer RM04 Primer
Isolbau
Tiefengrund
21,50€*
zzgl. Versandkosten
Isolbau Tiefengrund LF - Acryl-Grundierung auf Wasserbasis für innen und außen - Tiefengrundierung für die professionelle Grundierung - 20 L
Color Expert
Farbschaber
8,94€*
kostenloser Versand
Colour Expert 93728099 ScrapeMaster Tapetenabstreifer blau Aluminium Bodenabstreifer Blatt 30cm lang 10cm breit
Green Home
Farbschaber
23,95€*
kostenloser Versand
Premium Farbspachtel 30 cm Tapetenschaber Schnellwechselvorrichtung 100 mm inkl. 5 Ersatzklingen
LDS Industry
Farbschaber
15,99€*
kostenloser Versand
Lds Wallpaper scraper Wallpaper scraper Wallpaper scraper Wallpaper scraper Spike roller for piercing windscreens Includes 10 x spare blades
WORKPRO
Tapetenschaber
14,99€*
kostenloser Versand
Workpro Maler-Spachtel-Set mit Edelstahl-Kunststoff-Palettenmesser Spachtel-Entfernungsmesser 38mm 76mm 100mm 150mm 4tlg.
WingFly
Farbschaber
14,99€*
kostenloser Versand
300mm Tapetenschaber Tapetenschaber 300mm Tapetenschaber Tapetenschaber mit auswechselbarer Klinge Kleberentferner
Colorus
Tapetenschaber
16,99€*
zzgl. Versandkosten
Colorus Tapetenablöser-Set 3-tlg. Tapetenschaber 10 cm Bodenschaber Tapetenlöser Stachelwalze 50 cm 98 cm Igelwalze Igelwalze Igel-Tapeten-Igel zum Perforieren Inklusive 10 x Ersatzklingen
Tiefengrund Kaufberater
Denken Sie darüber nach, die Wände Ihrer Wohnung zu streichen? Denken Sie daran: Die beste Wandfarbe ist nur so gut wie Ihre Grundierung. Tiefengrund ist eine hervorragende Grundierung für Putz, Gips, Beton und Mauerwerk. Viele Produkte enthalten keine Lösungsmittel oder Weichmacher.
Je nach Hersteller variiert der Verbrauch zwischen 55 und 250 Milliliter pro Quadratmeter. Produkte, die der DIN EN ISO 11890-2 entsprechen, weisen einen geringen Gehalt an Schadstoffen auf. Suchen Sie eine Grundierung mit guter Feuchtigkeitskontrolle? Finden Sie eine diffusionsfähige Tiefengrundierung in unserer Test- und Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Tiefengrund. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Lösemittelhaltige Tiefengrundierung ist aus ökologischer und gesundheitlicher Sicht wesentlich schädlicher als lösemittelfreie Grundierung. Eine Tiefengrundierung mit Lösemittelzusatz hat jedoch den Vorteil, dass sie tiefer eindringt und dadurch eine etwas bessere Haftung zwischen Untergrund und Lackschicht erreicht.
Die diffusionsoffene Tiefengrundierung ist wasserdampfdurchlässig und sorgt für eine besonders gute Feuchtigkeitsregulierung. Dies wirkt sich positiv auf das Raumklima aus.
In der Regel kann Tiefengrund sowohl im Wohnbereich als auch im Garten, Keller oder Balkon eingesetzt werden. Besonders im Inneren des Hauses ist es wichtig, für eine gute Belüftung zu sorgen.
Wann Tiefengrund auftragen?
Tiefengrund ist eine Grundierung für nachfolgende Putz-, Tapezier- oder Malerarbeiten. Im Gegensatz zur Grundierung dringt sie tiefer in den Untergrund ein. Die Tiefengrundierung sollte vor der Bearbeitung von Untergründen mit Fliesenkleber, Spachtelmasse, Putz, Tapetenkleister oder Farbe aufgetragen werden.
Wie viel Tiefengrund pro qm?
Das spart Zeit bei der Anwendung und ist zudem besonders umweltfreundlich. Noch etwas zum Verbrauch: 1 Liter Knauf Tiefengrund reicht für ca. 10 m² bis 15 m². Damit Ihr neuer Wand- oder Bodenbelag so lange wie möglich hält, verwenden Sie Knauf Tiefengrund.
Ist Tiefengrund das gleiche wie Grundierung?
Tiefengrund gilt als das Universalmittel unter den Initiatoren. Sein Name deutet auf eine seiner Haupteigenschaften hin: Er dringt tief in die Wand oder den Unterboden ein.
Was zuerst Tiefengrund oder Spachtelmasse?
Wenn Sie ganz frischen Putz streichen wollen, sollten Sie mindestens zwei bis drei Wochen warten, bis der Putz vollständig getrocknet ist. Dann behandeln Sie sie zunächst mit einer Tiefengrundierung. . . Damit die Spachtelmasse gut haftet, muss der Putz vorher angefeuchtet werden.
Für was nimmt man Tiefengrund?
Tiefengrund wird als Grundierung für stark saugende Untergründe (z.B. Kalk- und Zementputz, Gipskartonplatten) eingesetzt. Die Tiefengrundierung dringt tief in den Untergrund ein, reduziert die Saugfähigkeit und verfestigt ihn. Diese Behandlung gleicht die unterschiedliche Saugfähigkeit der verschiedenen Materialien aus.
Warum streicht man Tiefengrund?
So sorgt eine Tiefengrundierung für die Verstärkung poröser und besandbarer Oberflächen und für die Gleichmäßigkeit des Absorptionsverhaltens. Wird ein poröser, sandbarer oder stark saugfähiger Untergrund vor dem Streichen der Wandfarbe nicht grundiert, führt dies häufig zu Abplatzungen und Flecken- oder Streifenbildung.
Welchen Tiefengrund nehmen?
Tiefgrundierung auf Acrylharzbasis ist die am häufigsten auf dem Markt erhältliche Variante. Das Acrylharz kann auf Beton, Gips und Putz aufgetragen werden. Während des Auftragens nimmt die Wand die Tiefengrundierung in ihre Poren auf, wo sie die Poren und Löcher verstopft und ausfüllt, um die Absorption zu begrenzen.
Welche Hersteller bieten Tiefengrund an?
Es werden 35 Tiefgrunde von
14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BAU DISCOUNTBTECBaufanDIY DO IT YOURSELF COLORSIsolbauJWIKS-BauchemieLEVEL PLUSMEMMEM Bauchemie GmbHMalerversandRyFo ColorsSEBOPRIMUNKWN
Wo kann man Tiefengrund kaufen?
Tiefgrunde können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Tiefengrund noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
So werden z. B. die als "Tiefengrund" bezeichneten Produkte neben der Verfestigung des Untergrundes vor allem zur Vorbereitung stark saugfähiger Untergründe für die Beschichtung eingesetzt. Auf besonders glatten, nicht saugfähigen Untergründen wie Beton oder Bitumenmastix wird dagegen eine "Haftgrundierung" verwendet.
Die Tiefengrundierung ist eine Malertätigkeit, die vor dem Tapezieren, Fliesenlegen oder Streichen durchgeführt wird. Die Tiefengrundierung wird verwendet, um die Saugfähigkeit der Wände auszugleichen und die Haftung von Tapeten, Fliesen oder Farbe zu verbessern.
Streichen. Die Grundierung kann mit einer normalen Farbrolle oder einem Pinsel aufgetragen werden. Da die Lösung sehr flüssig ist, tragen Sie sie in einer dünnen Schicht auf. Wenn Sie eine pigmentierte Grundierung verwenden, die auch einen homogenen Farbgrund bildet, können Sie leicht erkennen, wann die Wand gesättigt ist.
Am besten trägt man die Grundierung mit einem Pinsel auf. Dies hat den Vorteil, dass die Grundierung tief in die Wand einwirkt und nicht nur an der Oberfläche. Außerdem lässt sich die Grundierung mit einem Pinsel bequemer und mit weniger Spritzern auftragen.
Eine tief eindringende Grundierung, wie die von Tiefgrund, wirkt, indem sie die feinsten Poren mineralischer Materialien praktisch verschließt und so das Zusammenspiel von Adhäsions- und Kohäsionskräften ("Kapillarität") verhindert... . Es gibt zwei Varianten von Tiefengrundierungen, eine lösungsmittelfreie und eine lösungsmittelbasierte.
Tiefengrund wird auf saugenden Untergründen eingesetzt, Haftgrund dagegen auf allen nicht saugenden Materialien und Holzuntergründen im Innenbereich. Auf nicht saugfähigen Untergründen würden normale Primer eher als Trennmittel wirken und eine ausreichende Haftung verhindern.
Die Grundierung wird auch Tiefengrundierung, Primer oder Voranstrich genannt und hat die Aufgabe, den Untergrund für die nächste Schicht vorzubereiten ... . . Eine Grundierung ist unerlässlich, insbesondere bei Kalkstein, gesandeten, porösen und saugfähigen Wänden, da die Farbe sonst nicht gut haftet.
Grundierungen werden z. B. zur Vorbereitung hochporöser, saugfähiger und schleifbarer Untergründe verwendet. Wird ein poröser, sandbarer oder stark saugfähiger Untergrund vor dem Streichen der Wandfarbe nicht grundiert, führt dies häufig zu Abplatzungen und Flecken- oder Streifenbildung.
Wann ist Tiefengrund zu verwenden? Tiefengrund wird als Grundierung für stark saugende Untergründe (z.B. Kalk- und Zementputz, Gipskartonplatten) eingesetzt. Die Grundierung dringt tief in den Untergrund ein, verringert die Absorption und verfestigt ihn.
Die Tiefengrundierung (auch Tiefengrund) ist eine Grundierung für Anstriche und Tapeten und Decken, meist auf Alkyd- oder Acrylharzbasis. Es wird auf mineralischen Untergründen wie Gips, Putz oder Beton verwendet, um die Absorption zu begrenzen oder auszugleichen und die Oberfläche zu verfestigen.
Quellen