Split-Klimaanlage günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte Split-Klimageräte.
Was sind die Preise für Split-Klimageräte?
Split-Klimageräte beginnt preislich bei 489,00 € und endet bei 1899,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 995,93 €.
Welcher Split-Klimaanlage ist am günstigsten?
Gibt es einen günstigen Split-Klimaanlage?
Die Kosten für Tronitechnik Reykir betragen 489,00 €
Gibt es einen besonders guten Split-Klimaanlage?
Split-Klimaanlage sortiert nach Preis
Unsere Split-Klimageräte sind hier aufsteigend nach Preis sortiert.
Tronitechnik
Split-Klimaanlage
489,00€*
zzgl. Versandkosten Tronitechnik Reykir Split Inverter-Klimaanlage mit Uvc Luftentkeimung Heizung Entfeuchtung Lüftung Fernbedienung WiFi App 9000 Btu
Produkteigenschaften: -
Luftsterilisation durch ultraviolettes Licht (Uv-C-Funktion). Entkeimungsrate bis zu 99,3 % für Keime, Bakterien und Viren.
-
9000Btu 4-in-1-Funktion: Kühlen, Heizen, Lüften (6-stufiger Ventilator) und Entfeuchten ohne störende Geräusche. Bequeme Steuerung über die mitgelieferte Fernbedienung oder über die App (Smart Life für Ios und Android).
-
Elektronische Steuerung mit eingebautem Timer und Nachtmodus. Smart-Modus für automatische Temperatur- und Feuchtigkeitsregelung. Kondenswasser wird nach außen transportiert - keine manuelle Entwässerung.

KESSER
Split-Klimaanlage
599,80€*
zzgl. Versandkosten Kesser Split-Klimageräteset mit WiFiApp Funktion Kühlen Klimagerät für Heizung bis 12000 Btuh 3400 Watt Kältemittel R32 Funktion Fernbedienung Timer Inklusive Komplettem Montagematerial
Produkteigenschaften: -
Multifunktional Leiser Schlafmodus ermöglicht Ihnen einen ruhigen Schlaf bei angenehmer Raumtemperatur Dank der Fernbedienung mit LCD-Display haben Sie stets die Kontrolle und können mit Hilfe des 24-Stunden-Timers bestimmen, wie lange Ihr Raum gekühlt werden soll 4 Leistungsstufen bieten individuelle Einstellmöglichkeiten
-
Innovative Technologie Der innovative Entfeuchter, der mit dem Kältemittel R32 befüllt wird, entspricht nicht nur der neuesten Norm, sondern schafft auch eine 16-mal höhere Effizienz als herkömmliche Kältemaschinen. Dank geringerer Druckverluste können die Wirkungsgrade bei gleicher Wärmetauscherfläche erheblich gesteigert werden Die Qualität einer Wärmepumpe ist entscheidend für das Verhältnis zwischen zugeführter und gewonnener Energie.
-
WifiReady Mit dem optionalen Usb-Modul kann die Klimaanlage über ein iOS- oder Android-Smartphone oder -Tablet gesteuert werden Über die App können Sie nicht nur die Temperatureinstellungen anpassen, sondern auch alle anderen Funktionen der Klimaanlage völlig ortsunabhängig steuern Die App selbst ist kostenlos und einfach zu bedienen Erhöhen Sie den Komfort und helfen Sie, Ihre Energiekosten zu senken Einfach und überall zu bedienen.
Remko
Mobile Split-Klimaanlage
1899,00€*
zzgl. Versandkosten REMKO Raumklimagerät RKL 495 DC, weiß (Splitausführung, Klimagerät für ca. 120m³, Kühlleistung 4,3 kW, inkl. Fernbedienung) 1616495
Produkteigenschaften: -
Kühlleitung, Gesamtlänge 3 m, abnehmbar durch Schnellkupplungssystem
-
Integrierte Kondensatpumpe
-
Programmierbare 24-Stunden-Timerfunktion, Luftauslass mit Oszillationsfunktion.

Klarstein
Split-Klimaanlage
899,99€*
zzgl. Versandkosten Klarstein Windwaker Eco Split - Klima-, Heiz- und Kühlgerät, Energieeffizienzklasse: A++/A+, 5 Betriebsarten, 3 Schlafmodi, LED-Display, Fernbedienung, 18.000BTU/5,2 kW, Luftmenge: 800 m³/h, weiß.
Produkteigenschaften: -
LEISTUNGSSTARK: Angenehme Temperaturen auf Knopfdruck: Mit dem leistungsstarken und umweltfreundlichen Klarstein Windwaker Eco Split-Klimagerät genießen Sie dank zahlreicher Einstellmöglichkeiten stets ein perfektes Raumklima.
-
OSTILATION: Mit 6 Ventilationsstufen, drei Schlafmodi und horizontaler und vertikaler Oszillation passt sich der Windwaker Eco perfekt an die individuellen Bedürfnisse an. Darüber hinaus garantieren die fünf Betriebsarten immer das gewünschte Wellness-Erlebnis.
-
REINIGUNGSMODUS: Durch Drücken der Turbotaste erreicht das Gerät die eingestellte Temperatur im Kühl- und Heizmodus in kürzester Zeit. Der Reinigungsmodus schützt das Gerät außerdem vor Verschmutzung und ermöglicht die zuverlässige Nutzung aller Funktionen.
Klarstein
Split-Klimaanlage
779,99€*
zzgl. Versandkosten Klarstein Windwaker Eco Split - Klima-, Heiz- und Kühlgerät, Energieeffizienzklasse: A++/A+, 5 Betriebsarten, 3 Schlafmodi, LED-Display, Fernbedienung, 12.000BTU/3,5 kW, Luftmenge: 680 m³/h, weiß.
DIMSTAL
Split-Klimaanlage
479,90€*
zzgl. Versandkosten ECO Smart INVERTER WiFi/WLAN 9000 BTU Split-Klimagerät mit Wärmepumpe SmartHome Heizfunktion (2,6 kW)
TCL
Split-Klimaanlage
828,75€*
zzgl. Versandkosten Tcl Inverter WiFi Split-Klimaanlage 19412 Eek Heizung Kühlung Bereich A A DA A
Produkteigenschaften: -
Ausgestattet mit dem Tcl-Schnellanschluss für eine besonders einfache und komfortable Inbetriebnahme. Es sind keine Spezialwerkzeuge erforderlich. Keine altmodische und zerbrechliche Bügelkupplung, extra langes Schraubgewinde für sichere und dauerhafte Montage.
-
Das Schnellkupplungssystem an internen und externen Geräten sowie 5m-Leitungen, komplett vorgefüllt und dank der gasdruckbetätigten Ventile, macht das Vakuumieren überflüssig und spart Zeit bei der Inbetriebnahme.
-
Tcl-Gerät mit Quick-Connector-Schnellkupplungssystem
Split-Klimaanlage Kaufberater
Kühle, zuverlässige Luft im Sommer und wohlige Wärme im Winter kann nur eine fest installierte Split-Klimaanlage garantieren. Im günstigsten Fall ist die Gerätekombination für weniger als 500 Euro zu haben, bei besonders großen Räumen muss man unter Umständen etwas mehr bezahlen.
Wählen Sie ein Modell aus unserer Split-Klimageräte-Vergleichstabelle, das besonders energieeffizient ist und keinen Strom verschwendet. Ein hoher SEER-Wert gibt Ihnen den entscheidenden Anhaltspunkt, ohne dass Sie mehrere Split-Klimageräte-Tests durchlaufen müssen.
Nehmen Sie es gemütlich und machen einen Vergleich der Split-Klimaanlage in aller Ruhe.
Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Hilfe bei der Suche nach dem richtigen Produkt brauchen.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Eine Split-Klimaanlage besteht aus einem Innengerät und einem Außengerät, die durch Rohre verbunden sind. Die Geräte sind in verschiedenen Leistungsstufen erhältlich, so dass sowohl kleine als auch große Räume ausreichend mit Frischluft versorgt werden können.
Auch die Energieeffizienz spielt beim Kauf einer Split-Klimaanlage eine wichtige Rolle. Achten Sie auf den SEER-Wert. Je höher er ist, desto effizienter arbeitet das Gerät mit dem vorhandenen Strom.
Neue klimafreundliche Kältemittel, wie R32, setzen sich allmählich durch. Viele Anlagen verwenden noch das schädliche Kältemittel R410A.
Welche Hersteller produzieren Split-Klimaanlage?
6 verschiedene Hersteller bieten 7 Split-Klimageräte an.
Die Hersteller sind:
DIMSTALKESSERKlarsteinRemkoTCLTronitechnik
Split-Klimaanlage gibt es wo?
Split-Klimageräte können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Die Auswahl an Split-Klimaanlage ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Split-Klimageräte gibt es schon für 489,00 € und sehr teure Split-Klimageräte kosten 1899,00 €. Split-Klimageräte kosten im Durchschnitt 995.93 €.
Split-Klimageräte sind ab 29 Euro versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Immer auf der Produktseite sind die höhe der Versandkosten angegeben.
Oftmals werden die Split-Klimageräte bereits am selben Tag versandt. Manche Händler versenden ihre Produkte aus China erst nach mehreren Wochen. Rechts neben dem Artikel auf der Webseite steht die exakte Lieferdauer.
Wenn das Split-Klimagerätes Ihnen missfällt, sind Sie innerhalb von meistens 30 Tagen berechtigt dieses Artikel zurück zu senden schicken. Sollte das Split-Klimageräte defekt oder beschädigt sein, können Sie in der Regel binnen zwei Jahren eine Reklamation einreichen.
Quellen