Bodenventilatoren günstig im Vergleich
Bei olimodo.de kann man preiswerte und sehr gute Windmaschinen finden
Kann man bei Windmaschinen sparen?
Der Preis für Windmaschinen beginnt bei 41,76 € und geht bis 114,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 66,79 €.
Welcher Bodenventilatoren ist am günstigsten?
Welcher Bodenventilatoren ist der billigste?
Für Smartwares Group Tristar zahlst du 41,76 €
Welcher Bodenventilatoren ist preislich am attraktivsten?
41,76 € für einen Bodenventilatoren mit top Eigenschaften sind es bei Smartwares Group Tristar.
Bodenventilatoren sortiert nach Preis
Unsere Windmaschinen sind hier nach Preis aufsteigend sortiert.
Tristar
Bodenventilatoren
41,76€*
kostenloser Versand Tristar Ve5933 Bodenventilator aus Edelstahl 50 Watt
Produkteigenschaften: -
Robuster Lüfter dank stabiler Metallkonstruktion
-
Optimaler Luftstrom durch leistungsstarken 55-Watt-Motor
-
Mehr Komfort durch drei verschiedene Einstellungen
TROTEC
Bodenventilatoren
49,95€*
zzgl. Versandkosten Trotec TVM 12 Bodenventilator : 37 W : Ø 30 cm : 3 Geschwindigkeiten : Chrom
Produkteigenschaften: -
Der Bodenventilator TVM 12 ist komplett aus Metall gefertigt, von den verchromten Flügeln bis zur verchromten Halterung, sogar der Motor ist mit einer Kupferspule ausgestattet.
-
Mit seinen 37 Watt Leistung und einem Flügeldurchmesser von 12 Zoll (ca. 30 cm) sorgt das Retro-Gerät für eine ordentliche Kühlung an jedem Arbeitsplatz, von einer leichten Brise bis hin zu einem starken Wind.
-
Mit den drei verfügbaren Geschwindigkeitsstufen bewältigt der TVM 12 problemlos den Bereich zwischen moderaten und maximalen Temperaturen.
TROTEC
Bodenventilatoren
54,95€*
zzgl. Versandkosten Bodenventilator TROTEC TVM 14 44 Watt Leistung Durchmesser 35 cm 3 Geschwindigkeitsstufen Chrom-Design
Produkteigenschaften: -
Der Bodenventilator TVM 14 ist vollständig aus Metall gefertigt und größtenteils verchromt, sogar der Motor ist mit einer Kupferspule ausgestattet. Dank seiner robusten Bauweise ist der Ventilator auf eine besonders lange Lebensdauer ausgelegt.
-
Die Windkraftanlage hat drei Geschwindigkeitsstufen. Zur Belüftung, Winderzeugung, Kühlung oder Windtrocknung, von der sanften Brise bis zum starken Wind, kann jede Nutzungsvariante realisiert werden.
-
Ausgestattet mit 44 Watt Leistung und einem Blattdurchmesser von 14 Zoll (ca. 35 cm) verfügt der TVM 14 über hervorragende Leistungsreserven, auch bei extremen Temperaturspitzen.
Vornado
Bodenventilatoren
72,29€*
kostenloser Versand Vornado 633 Raumlüfter
Produkteigenschaften: -
Vornado 633 Bodenventilator 54W (Ø x H) 24cm x 34.5cm Schwarz
-
Inhalt: 1 Stück
Syntrox Germany
Bodenventilatoren
114,99€*
zzgl. Versandkosten Syntrox Germany SV-100W Retro High Speed Tischventilator Bodenventilator Axialventilator
Produkteigenschaften: -
Benutzerfreundlicher Hochgeschwindigkeitsventilator mit 47 cm Korbdurchmesser
-
Großer Erfassungsbereich durch 100-Watt-Motor ohne Sicherheitsprobleme
-
4 Schaltstufen für lang anhaltenden Komfort, Natur (natürliche Brise, die verschiedene Windstärken simuliert).
AEG
Bodenventilatoren
104,00€*
zzgl. Versandkosten Metallwindmaschine AEG VL 5606, 40 cm Durchmesser, 3 Geschwindigkeiten, verstellbarer Neigungswinkel.
Produkteigenschaften: -
Geräuschloser Betrieb, einstellbarer Neigungswinkel, Metallschutz, Metallbügel, Motorgehäuse aus Metall.
-
Sicherer Stand, 100 Watt, Ø ca. 40 cm, 3 Geschwindigkeiten
-
4-Stufen-Schalter (0-1-2-3), Kabelaufwicklung
Bodenventilatoren Kaufberater
Bodenventilatoren haben einen stabilen Standfuß, so dass sie dauerhaft auf dem Boden verbleiben können und von dort aus für angenehme Kühlung an heißen Sommertagen sorgen. Die Leistung der Geräte ist fast immer gut - die Lautstärke ist es nicht. Wenn Sie das Gerät nicht in einer lauten Werkstatt aufstellen wollen, wo das Geräusch ohnehin keine Rolle spielt, sollten Sie unsere Test- bzw. Vergleichstabelle zu Rate ziehen, um die Lautstärke der Modelle genau zu sehen.
Und das ist nicht wenig: Die automatische Schwenkfunktion sorgt für eine bessere Luftzirkulation im Raum. Außerdem kann ein konstanter Luftstrom zu Steifheit führen.
Setzen Sie sich bequem hin und vergleichen in Ruhe die Bodenventilatoren.
Wenn Sie nicht sicher sind - kein Problem. Wir beraten Sie und suchen gemeinsam mit Ihnen das passende Produkt aus.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Bodenventilatoren erzeugen einen sehr starken Luftstrom, der die Luft im Raum zuverlässig durchmischt und so für Kühlung sorgt. Das macht diese Geräte zu einer Alternative zu teuren Klimageräten.
Leichte Bodenventilatoren mit Tragegriff lassen sich bequem und einfach umpositionieren. Die Ventilatoren eignen sich besonders für große Räume, zum Beispiel Büros und Klassenzimmer.
Aufgrund des starken Luftstroms sind die meisten Bodenventilatoren recht laut. Darüber sollten Sie sich vor dem Kauf eines Bodenventilators bewusst sein, um sich eine Überraschung zu ersparen.
Bodenventilatoren Hersteller?
Von 6 verschiedenen Herstellern gibt es insgesamt 6 Windmaschinen.
Die Hersteller sind:
AEGSmartwares GroupSyntrox GermanyTROTEC GmbH & Co.TrotecVornado
Bodenventilatoren gibt es wo?
In folgenden Geschäften können Sie Windmaschinen finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Viele Menschen kaufen Bodenventilatoren lieber online.
Häufig gestellte Fragen
Windmaschinen gibt es schon für 41,76 € und Windmaschinen kosten 114,99 €. Im Durchschnitt zahlt man für einen Windmaschinen 66.79 €.
Versandkostenfreie Windmaschinen gibt es ab 29 Euro. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Für die Angabe der höhe von den Versandkosten ist die Produktseite zuständig.
Die Windmaschinen werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Die Lieferung von Produkten aus China kann bei einigen Händlern bis zu mehreren Wochen dauern. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn das Windmaschinens Ihnen missfällt, sind Sie innerhalb von meistens 30 Tagen berechtigt dieses Artikel zurück zu senden schicken. Defekte oder Schäden am Windmaschinen können spätestens zwei Jahre nach dem Kauf reklamiert werden.
Quellen