Sehr günstige Pelletkessel im Vergleich
Hier finden Sie Pelletkessel zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Pelletkessel verglichen. Das günstigste Pelletheizung kostet 39,90€ und der Durchschnittspreis liegt bei 94,62€. ...mehr lesen Die Pelletkessel gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Clatronic, Heizwerkcenter, KESSER, KKS, Merkle-Korff, Nemaxx, PUDIN, Yougelai, kaminXpert UG (haftungsbeschränkt), silos24. Ein billiger Pelletheizung muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Pelletkessel
wir sind unabhängig und unser Pelletheizung-Vergleich enthält keine Werbung
alle Pelletheizung-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Pelletheizung zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Pelletkessel beginnt bei 39,90 € und geht bis 190,40 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 94,62 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das kaminXpert UG (haftungsbeschränkt) Kocher- ist mit 39,90€ am günstigsten, dass ist 150,50€ weniger als das teuerste und 54,72€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Pelletkessel nach Preis aufsteigend sortiert
Wenn Sie Ihr Haus besonders umweltfreundlich und schonend beheizen wollen, ist eine Pelletheizung eine gute Wahl. Die gepressten Holzpellets verschmutzen nicht und lassen sich zudem perfekt dosieren. Mit der unten stehenden Suchmaske können Sie nun mit wenigen Klicks einen Anbieter in Ihrer Nähe finden, der eine Pelletheizung in einem Neubau installieren und warten, aber auch eine alte Heizungsanlage durch eine neue ersetzen kann.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Pelletheizung. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Pelletheizungen sind Biomasseheizungen. Sie werden mit kleinen, aus Holzabfällen gepressten Stäbchen (Pellets) beheizt und gelten aufgrund ihrer geringen Emissionen als besonders umweltfreundlich und schadstoffarm. Mit einer Pellets-Zentralheizung können Sie alle Arten von Gebäuden beheizen. Ist ein spezieller Kombikessel in das System integriert, sorgt die Pelletverbrennung auch für Warmwasser. Da Holz ein nachwachsender Rohstoff ist, wird der Einbau einer Pelletheizung vom Staat mit großzügigen Zuschüssen bedacht. AuÃ?erdem bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) besonders günstige Kredite an, so dass auch Haushalte die Installation dieser recht teuren Anlage finanzieren können.
Bei einem neuen Gebäude ist es etwas komplizierter, den Brennstoffbedarf zu berechnen. Für jeden Quadratmeter Wohnfläche beträgt der Wärmebedarf etwa 50 Watt. Für ein Haus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche bedeutet dies einen Wärmebedarf von 7.500 Watt. Dies bedeutet, dass ein 7,5-kW-Heizgerät erforderlich ist.
Einer der Nachteile einer Pelletheizung sind die hohen Anschaffungskosten. Diese können jedoch durch mögliche Subventionen reduziert werden. Weitere Nachteile sind der hohe Platzbedarf und mögliche Preissteigerungen aufgrund der gestiegenen Nachfrage.
Abgesehen von leichten saisonalen Schwankungen wird die Entwicklung der Pelletpreise in absehbarer Zeit stabil bleiben. Vorläufig sind weder größere Preissteigerungen noch größere Preissenkungen bei Holzpellets zu erwarten. Es bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Pelletpreise in ferner Zukunft entwickeln werden.
Bis 2021 prognostiziert der DEPV eine weitere Steigerung des Absatzes und des Zubaus von Pelletkochern um etwa 10 % auf rund 70.000 Stück (gegenüber rund 62.000 Kochern im Jahr 2020), wovon etwa ein Drittel Pelletkocher sein werden.
Woher kommt das Holz für die Pellets? Martin Bentele: Holzpellets sind grundsätzlich ein sehr ressourceneffizienter Brennstoff: Derzeit stammen rund 85% des in Deutschland für die Pelletproduktion verwendeten Holzes aus Hackschnitzeln, die in Sägewerken bei der Produktion von Schnittholz anfallen.
Es werden 23 Pelletkessel von 10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Pelletkessel können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Pelletheizung noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: