Günstige Schraubenzieher im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Schraubendreher zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Schraubenzieher?
Der Preis für Schraubenzieher beginnt bei
3,95 € und geht bis
18,80 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 11,57 €.
Welcher Schraubendreher ist am günstigsten?
Das
Wiha Werkzeuge GmbH Wiha
ist mit 3,95€ am günstigsten, dass ist
14,85€ weniger als
das teuerste und 7,62€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Schraubendreher hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Schraubendreher sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Schraubenzieher nach Preis aufsteigend sortiert
Wera
Schraubendreher
7,22€*
kostenloser Versand
Wera 05110001001 335 Schlitzschraubendreher - Elektrikerklinge 0,5x3,0x80, 0,5 x 3,0 x 80 mm
Wera
Schraubendreher
10,15€*
kostenloser Versand
Wera 932 A Schraubendreher, 1,2 x 7,0 x 125 mm, 05018266001
GEDORE
Schraubendreher
14,97€*
kostenloser Versand
Gedore Schraubendreher mit Stoppkappe, Schraubendreher, 3-teiliger Griff, Länge 205 mm, Werkzeug, 2154SK 5.5
Keten
Schraubendreher
13,99€*
zzgl. Versandkosten
Schraubendreher für Nintendo Keten Tri Wing Professional Komplettes Werkzeugset für Nintendo New 3Ds und Nintendo Wii NesSnes Ds Lite GbaGamecube Sicherheitsbitset
BAOLIDA
Ratschenschraubendreher
15,99€*
zzgl. Versandkosten
Schraubendrehersatz 11 in 1 180" magnetischer Drehschraubendreher mit 14" Ratsche für Haushaltsgeräte Elektroniksatz für die Automobilindustrie
Wera
VDE-Schraubendreher
19,00€*
kostenloser Versand
Wera 1160 i7 Schraubendrehersatz Kraftform Comfort Vde 7-teilig Nähfuß 05031575001
Umi
Ratschenschraubendreher
9,99€*
kostenloser Versand
Amazon Brand - Umi 6pcs Schraubendreher-Set, Puffergriff, Magnetischer Schraubendreher mit 3 flachen und 3 Phillips-Schlitzen, Inklusive Ständer.
Wera
Schraubendreher
29,52€*
kostenloser Versand
Wera 3353503556 Schraubendreher-Set Kraftform Plus Lasertip Rack 6-teilig 05105622001
Afeld Elektro
Ratschenschraubendreher
16,95€*
kostenloser Versand
Schraubendrehersatz VDE - 6-teilig - 3 Kreuzschraubendreher - 3 Schlitzschraubendreher - isoliert bis 1000 V - magnetisch - Elektriker, Elektroniker, Industrie - Hobby, Heimwerker, Baustelle - Schraubendrehersatz VDE - 6-teilig - 3 Kreuzschraubendreher - 3 Schlitzschraubendreher - isoliert bis 1000 V - magnetisch - Elektriker, Elektroniker, Industrie - Hobby, Heimwerker, Baustelle
Hevanto
Feinmechaniker-Schraubendreher
18,99€*
kostenloser Versand
Hevanto Mini-Schraubendreher-Set 130 in 1 Magnetischer Präzisions-Schraubendreher-Satz mit flexiblem Schaft Handy-Werkzeug-Set Diy Modelle Elektronik Smartphones Laptops
Wera
VDE-Schraubendreher
48,90€*
kostenloser Versand
Wera Kraftform Big Pack 100 Vde 14-teiliger Schraubendreher-Satz 05105631001
Wera
Schraubendreher
37,81€*
kostenloser Versand
Wera Kraftform Xxl 2 Schraubendreher-Satz 12-tlg. 05051011001
PRESCH
VDE-Schraubendreher
18,99€*
kostenloser Versand
Vorgekröpfter Schraubendrehersatz 7-teilig Magnetischer Schlitz- und Kreuzschlitzschraubendreher-Satz Ph Pz Sl Hochwertiger Profi-Schraubendreher-Satz mit gehärteten Spitzen
Wera
Schraubendreher
50,54€*
kostenloser Versand
Wera Kraftform Big Pack 300 14-teiliger Schraubendreher-Satz 05105630001
Wera
VDE-Schraubendreher
54,89€*
kostenloser Versand
Wera Schraubendrehersatz in Textilbox Kraftform 2go 100 11-teilig 1 Stück 05004310001
Wera
Schraubendreher
57,60€*
kostenloser Versand
Wera Big Pack 900 Satz Kraftform Schraubendreher und Zahnstange 13-teilig 05133285001
SolidWork
Schraubendreher
14,99€*
kostenloser Versand
8-teiliger SolidWork-Schraubendrehersatz im robusten Werkzeugkasten Hochwertiger Chrom-Vanadium-Magnetschraubendreher-Satz, inkl. Zugentlastung
Schraubendreher Kaufberater
Was ist der Unterschied zwischen einem Schraubendreher und einem Schraubenschlüssel? Eigentlich gibt es keine. Der erste Begriff wird am häufigsten verwendet, ist aber technisch nicht korrekt. Sie ziehen nicht an der Schraube, Sie schrauben sie heraus. Oder wollen Sie den Test machen und die Schraube einfach herausziehen?
Offensichtlich empfehlen wir es nicht. Wir empfehlen unseren Vergleich aber allen Heimwerkern und solchen, die es werden wollen. Denn zwischen den verschiedenen Schraubendreher-Modellen gibt es durchaus einige Unterschiede.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Schraubendreher. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Schraubendreher werden zum Einsetzen und Entfernen von Schrauben verwendet. Neben den klassischen Ausführungen für Schlitz- und Kreuzschlitzschrauben gibt es auch Schraubendreher mit Bithalter.
Der lange Schaft im Schraubendrehergriff wird als Klinge bezeichnet und sollte aus stabilem, rostfreiem Stahl gefertigt sein. Das minderwertige Material kann die Schrauben beschädigen und sie rosten lassen.
Wenn der Schraubendreher eine magnetisierte Spitze hat, rutscht die Schraube beim Anziehen nicht ab. Einige Modelle haben auch eine integrierte Ratsche. Mit einem Ratschenschraubendreher können Sie besonders schnell arbeiten.
Wie benutzt man Schraubendreher?
Geeignetes Werkzeug Die Arbeitsspitze der Schraubendreherklinge, der Abtrieb, muss genau auf die Antriebsform des Schraubenkopfes und dessen Größe abgestimmt sein. Andernfalls ist ein korrekter Kraftschluss nicht gewährleistet, der Schraubendreher löst sich und beschädigt den Schraubenkopf, das Werkstück oder sogar Ihre Hand.
Was ist der Unterschied zwischen Schraubendreher und Schraubenzieher?
Kurz und knapp: eine Unterscheidung zwischen Schraubenzieher und Schraubendreher. Obwohl der Begriff "Schraubendreher" zur Zeit der Erfindung hauptsächlich verwendet wurde und auf die Holzbearbeitung zurückgeht, ist dieser Begriff heute technisch nicht mehr korrekt und sollte nach der DIN-Norm als "Schraubendreher" bezeichnet werden.
Warum Torx mit Loch?
Aufgrund des tiefen Sitzes im Material ist das Lösen eine Herausforderung - es sei denn, Sie haben einen speziell entwickelten Torx mit Loch. Mit diesem Inbusschlüssel können Sie diese Spezialschraube sauber und leichtgängig anziehen und lösen.
Welche Schraubenzieher braucht man?
Für den Hausgebrauch empfiehlt es sich, zwei PH- und zwei PZ-Schraubendreher der Größe 1 bzw. 2 in der Werkzeugkiste zu haben.
Wer erfand den Schraubenzieher?
Die Robertson-Einheit ist nach ihrem Erfinder, dem Kanadier Peter L. Robertson, benannt, der diese Schrauben und die dazugehörigen Schraubendreher im Jahr 1908 erfand und zum Patent anmeldete.
Welche Hersteller bieten Schraubendreher an?
Es werden 36 Schraubenzieher von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Afeld ElektroAmazon BasicsBAOLIDABosch ProfessionalGedoreHazetHermann Zerver GmbH & Co. KGHevantoPRESCHPROXXON GmbHTHE FABELHAFT GROUPWeraWera Werk Hermann Werner GmbH & Co. KGWiha Werkzeuge GmbHZhejiang Greatstar Industrial Co.,Ltd
Wo kann man Schraubendreher kaufen?
Schraubenzieher können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Schraubendreher noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Damit Ihnen das nicht passiert, erklären wir in diesem Schraubendreher-Ratgeber, welchen Schraubendreher Sie brauchen. . Schlitzschraubendreher. Kreuzschlitzschraubendreher. Pozidriv-Schraubendreher. Schraubendreher für die Feinmechanik. VDE-Schlitzschraubendreher. Torx-Schraubendreher. Schraubendreher mit Innensechskant.
Das Wort Torx leitet sich von dem englischen Wort torque" ab und bezeichnet ein spezielles Schraubendreherprofil mit einer polygonalen Form. Er ähnelt einem sechszackigen Stern mit abgerundeten Spitzen und Ecken. . . . Deshalb wird er in Deutschland auch oft als Sechser im Lotto bezeichnet.
Woher kommt der Begriff "Schraubenzieher"? Ursprünglich wurden Schrauben hauptsächlich in Holz geschraubt. Damals wurde dieser Vorgang als "Anziehen" oder "Einschlagen" bezeichnet. Daher wurde das Werkzeug zum Anziehen der Schraube natürlich auch Schraubendreher genannt.
Die Arbeitsspitze der Schraubendreherklinge, der Abtrieb, muss genau auf die Antriebsform des Schraubenkopfes und dessen Größe abgestimmt sein. Andernfalls ist ein korrekter Kraftschluss nicht gewährleistet, der Schraubendreher rutscht ab und beschädigt den Schraubenkopf oder das Werkstück oder sogar die Hand.
Sie können mehrere Schraubendreher gleichzeitig magnetisieren. Drücken Sie den Schraubenzieher mit einem Magnetisierer einfach 2-3 Mal langsam in den Plus-Schlitz. Je öfter Sie den Magneten entlang des Schraubendrehers bewegen, desto stärker wird die Magnetisierung.
P. Thompson und ließ es 1933 patentieren. Obwohl die Werkzeughersteller damals glaubten, solche Schraubenköpfe im Vergleich zu herkömmlichen Schlitzschrauben nicht herstellen zu können, gelang es ihm, das Patent an Henry F. Phillips' Firma Phillips-Screw zu verkaufen.
Wenn Sie keinen geeigneten Schraubenzieher haben, können Sie ihn mit vielen flachen Gegenständen abschrauben. Verwenden Sie eine Karte. Versuchen Sie es mit einer Karte, zum Beispiel einer Plastikkreditkarte. Stecken Sie die Kante der Karte in den Steckplatz und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn.
Quellen