Sehr günstige Steinversiegelungen im Vergleich
Hier finden Sie Steinversiegelungen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Steinversiegelungen verglichen. Das günstigste Stein-Imprägnierung kostet 17,46€ und der Durchschnittspreis liegt bei 48,19€. ...mehr lesen Die Steinversiegelungen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: BEKATEQ, CleanPrince, HG, HOTREGA, Hotrega, IMPREGNO, MELLERUD CHEMIE, MEM, Mellerud Chemie GmbH, Moeller Stone Care, Nanoprotect GmbH, Natureflow, RyFo Colors, Safeguard Europe, Stoneprotect. Ein billiger Stein-Imprägnierung muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Steinversiegelungen
wir sind unabhängig und unser Stein-Imprägnierung-Vergleich enthält keine Werbung
alle Stein-Imprägnierung-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Stein-Imprägnierung zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Steinversiegelungen beginnt bei 17,46 € und geht bis 119,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 48,19 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Hotrega Mamor ist mit 17,46€ am günstigsten, dass ist 102,53€ weniger als das teuerste und 30,73€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Steinversiegelungen nach Preis aufsteigend sortiert
Mit einer Steinimprägnierung können Sie den Steinoberflächen in Ihrem Haus ganz einfach ein hochwertiges Aussehen verleihen. Außerdem hemmt die Imprägnierung das Wachstum von Moos und Algen, so dass die Steine länger ihre natürliche Farbe behalten und vor Verschmutzung geschützt sind. Testen Sie die Wirkung der Steinimprägnierung jetzt im Praxistest und lassen Sie die Steinflächen in Haus und Garten in neuem Glanz erstrahlen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Stein-Imprägnierung. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Während die besten Steinimprägnierer gebrauchsfertig geliefert werden, müssen einige Konzentrate erst mit Wasser gemischt werden, bevor sie verwendet werden können. Wir empfehlen, schadstofffreie Steinimprägnierungen zu kaufen, um die Umwelt zu schützen und eine Verunreinigung des Grundwassers beim Einsatz im Außenbereich zu vermeiden. Imprägnierte Steinoberflächen, wie z. B. Granitfliesen oder Natursteinoberflächen, im Frühjahr oder Sommer, da Frost die Wirkung des Imprägniermittels begrenzt.
Naturstein sollte zum langfristigen Schutz immer imprägniert werden. In häufig genutzten Bereichen, wie dem Hauseingang, der Küche oder dem Badezimmer, ist es ratsam, die Imprägnierung alle zwei bis drei Jahre zu wiederholen.
Nanoprotect Steinimprägnierung - Vergleichssieger Die erste Imprägnierung aus der Spitzengruppe, Nanoprotect Steinimprägnierung, ist auch der Vergleichssieger. Es bietet eine Eignung für Beton, Steinpflaster und Fassade sowie eine Ergiebigkeit von 40 - 60 m²/l bei einer Menge von 5 Litern.
Wie beim Holzschutz können Steine imprägniert oder versiegelt werden; der Unterschied liegt in der Art und Weise, wie sich die Behandlungsmittel verhalten und auf der Oberfläche des Steins haften: Imprägniermittel dringen in die Poren des Steins ein, während Versiegelungsmittel einen undurchlässigen Film bilden.
Ob sich eine Versiegelung oder Imprägnierung Ihrer Terrassenplatten eignet, hängt vom Material der Platte ab. Die Imprägnierung eignet sich besonders für Beton und Naturstein mit großen Poren. Beachten Sie immer die individuellen Verarbeitungshinweise für Ihre Versiegelung oder Imprägnierung.
Wann sollten Böden imprägniert werden? Idealerweise sollte Naturstein nach der Verlegung imprägniert werden. Wenn die Natursteinfliesen oder -platten verfugt sind, wird eine Behandlung vor dem Verfugen empfohlen. Wenn der Außenbereich neu verlegt wird, können die Natursteinplatten vor der Verlegung imprägniert werden.
Eine Imprägnierung ist sinnvoll, wenn der Naturstein Feuchtigkeit, Schmutz oder anderen Substanzen ausgesetzt ist, die ihn beschädigen können. Die Schutzschicht, die durch die Imprägnierung oder Versiegelung auf dem Stein verbleibt, verringert die Saugfähigkeit des Natursteins.
Es werden 32 Steinversiegelungen von 15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Steinversiegelungen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Stein-Imprägnierung noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: