Günstige Grillkohlen und Kohlebriketts im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Grillkohle zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Grillkohlen und Kohlebriketts?
Der Preis für Grillkohlen und Kohlebriketts beginnt bei
9,99 € und geht bis
46,95 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 24,43 €.
Welcher Grillkohle ist am günstigsten?
Das
Weber 17829
ist mit 9,99€ am günstigsten, dass ist
36,96€ weniger als
das teuerste und 14,44€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Grillkohle hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Grillkohle sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Grillkohlen und Kohlebriketts nach Preis aufsteigend sortiert
Tom Cococha
Grillkohle
10,10€*
zzgl. Versandkosten
Tom Cococha Kokosnussschalen Holzkohle, 25 x 25 mm Würfel, 1 kg, Holzkohle, Gold, 20 x 10 x 10 x 10 cm.
Cultimo
Grillkohle
10,90€*
kostenloser Versand
Cultimo Coco Bio Shisha Holzkohle 1KG : 100% natürliche Kokosnuss Holzkohle : Bio : Keine chemischen Zusätze : Holzkohle für BBQ Shisha : 26mm Würfel
LotusGrill
Grillkohle
15,90€*
zzgl. Versandkosten
LotusGrill Holzkohle aus Buchenholz 2,5 kg! Speziell entwickelt für den raucharmen Holzkohlegrill / Tischgrill.
Weber
Grillkohle
18,99€*
kostenloser Versand
Weber 17830 Holzkohle Premium 10 kg
Giro
Grillkohle
19,99€*
zzgl. Versandkosten
5 kg (2x 2,5kg) Buchenholz-Grillkohle giRo
Brennholz-Moser
Grillkohle
28,95€*
zzgl. Versandkosten
Buchenholz-Grillholzkohle, große Grillkohle, 10kg, Buchenholzkohle, Grillqualität, Premium-Qualität, aufgearbeitet seit 2019 Siebtechnik und Ofen, Körnung: 30-130mm, geeignet für Weber Rost, 1x 10kg Sack.
BBQ-Toro
Grillkohle
29,95€*
zzgl. Versandkosten
BbqToro Premium Grillholzkohle Holzkohle Querbracho Blanco 10 kg Holzkohle Restaurant Qualität Holzkohle
Profagus
Grillbrikett
31,95€*
zzgl. Versandkosten
Profagus 10 kg - Holzkohlebriketts Grillis Sommerhit Grilli
Holzkohlewerk Lüneburg
Grillkohle
33,95€*
zzgl. Versandkosten
HOLZKOHLE 15KG - Quebracho Blanco y Viñal Professional Charcoal - Restaurant-Holzkohle mit extra langer Brenndauer - ideal für den Einsatz im Smoker.
Deuba
Grillbrikett
34,95€*
zzgl. Versandkosten
Deuba 27 Kg Grillbriketts 9 x 3kg Holzkohle Grillbriketts
Brennholz-Moser
Grillkohle
46,95€*
zzgl. Versandkosten
Buche Grillkohle groß 20kg hochwertige Buchenholzkohle 2019 Buche Backofen Maserung aufgearbeitet 30130mm Weber Grill geeignet 2X Beutel à 10kg
BlackSellig
Grillkohle
48,90€*
zzgl. Versandkosten
BlackSellig 20 Kg Reine Quebracho Blanco Grillkohle Restaurant Qualität Perfekt
ACTIVA
Grillkohle
54,99€*
zzgl. Versandkosten
ACTIVA "Premium Gastro Grill Holzkohle 30 kg (10 x 3 kg) Buchenholz-Holzkohlegrill Restaurantqualität
QEEROYO
Grillkohle
31,90€*
zzgl. Versandkosten
Knights Wood Brennholz 20kg 2x10kg Premium Holzkohle Grill Holzkohle Grill Holzkohle Wiederherstellung Holzkohle
Energie Kienbacher
Grillbrikett
35,98€*
zzgl. Versandkosten
Kienbacher Energy 728kg Durchlaufkohlebrikettbrenner für Grill Deutschland EditionSonderangebot Premium Holzkohlebriketts für Grill Langbrenner verpackt 100 Made in Germany 28
ACTIVA
Grillkohle
59,99€*
zzgl. Versandkosten
ACTIVA "Premium Gastro Grill Holzkohle 30 kg (2 x 15 kg) Buchenholz Grillkohle Premium Restaurant Qualität Grillkohle
Blixxx
Grillkohle
19,98€*
zzgl. Versandkosten
Blixxx Holzkohle Grillkohle Holzkohle Holzkohle Holzkohle Holzkohle Holzkohle 4
RAHMENLOS
Grillkohle
16,95€*
zzgl. Versandkosten
Rahmenlose Schürze für Grill Schürze für Grill Schürze für Küche Schürze für Küche als Geschenk zum 40. Geburtstag aus Baumwolle
ACTIVA
Grillkohle
9,99€*
zzgl. Versandkosten
Activa Jakobs Grill Holzkohle 3 kg Buchenholzkohle Grill Buchenholzkohle Grill Restaurant Qualität Restaurant Qualität Premium
BBQKontor
Grillkohle
36,90€*
zzgl. Versandkosten
Bbqkontor 20kg Quebracho Blanco Premium Grillholzkohle in Spießchenqualität
BBQKontor
Grillkohle
31,90€*
zzgl. Versandkosten
20kg 2x10kg Bbqkontor Premium Buchenholzkohle 100 natürliche Buchenholzkohle auf Qualitätsgrill 20 Stk.
McBrikett
Grillbrikett
14,93€*
zzgl. Versandkosten
McBrikett Kokoko Premium-Holzkohlewürfel 3 kg Bio-Kokosnussbriketts zum Grillen
Grill Republic
Brennpaste
19,98€*
zzgl. Versandkosten
Grill Republic 25kg Brennpaste 500ml 100 reine Buchenholzkohle für rauchfreie Tischgrills wie den Lotusgrill.
McBrikett
Grillbrikett
39,99€*
zzgl. Versandkosten
McBrikett Kokoko Eggs Premium Grillkohle 8kg Bio-Kokosnussbriketts
McBrikett
Grillbrikett
65,99€*
zzgl. Versandkosten
Set: 2 x 8 kg Kokoko Eggs Premium Grillholzkohle, 16 kg Bio-Kokos-Grillbriketts
FAVORIT
Grillkohle
28,49€*
zzgl. Versandkosten
Favourite Charcoal Grill 15 kg reines Holz extra große Maserung extra Glanz extra langlebig Qualität Restaurant Grill Holzkohle 1500
BlackSellig
Grillkohle
49,99€*
zzgl. Versandkosten
BlackSellig 20 Kg Kokosnussbriketts für den Strandgrill, reine Kokosnussschalen, perfekte Grillkohle in Profiqualität
McBrikett
Grillbrikett
32,95€*
kostenloser Versand
McBrikett Kokoko Eggs Premium Grillkohle 8 kg Bio-Kokosnuss-Grillbrikett
Grillkohle Kaufberater
Jeder kann Holzkohle verbrennen, aber nur Profis können es mit Stil tun. Für ein erfolgreiches Grillen ist die richtige Holzkohle unerlässlich. Hochwertige Holzkohle bleibt lange heiß, ist besonders gleichmäßig und verbreitet ein angenehmes Grillaroma. Billige Marken riechen schnell nach unangenehmen Chemikalien. Grillbriketts glühen gleichmäßiger. Auch hier verströmt Holzkohle im Allgemeinen ein angenehmes Lagerfeuer-Aroma.
Ohne einen Grillkohle-Test zu studieren, können Sie bedenkenlos Kokos- oder Olivenkernbriketts verwenden. Sie sind meist sehr hell und besonders aromatisch. Wenn die Perfektion zweitrangig ist, können Sie auch billige Holzkohle verwenden.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Grillkohle. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Bei der Grillholzkohle kann man zwischen herkömmlicher Holzkohle und Briketts unterscheiden. Sie sollten selbst entscheiden, welche Holzkohle und welches Holz Sie bevorzugen, da der Brennstoff einen großen Einfluss auf den Geschmack des Grillguts hat.
Herkömmliche Holzkohle heizt schnell auf, glüht schnell und hält eine Stunde lang relativ hohe Temperaturen. Die Rauchentwicklung ist dezent, so dass dem Einsatz im Raucher nichts im Wege steht.
Briketts brauchen etwas länger zum Aufheizen und Glühen. Im Gegensatz zu Holzkohle können sie jedoch die Wärme über einen Zeitraum von 2 bis 2,5 Stunden halten. Besonders für Partys und lange Grillabende sind sie die erste Wahl. Auch beim indirekten Grillen haben sie ihre Vorteile, da die Hitze geringer ist.
Was ist die beste Grillkohle?
Gute Grillkohle wird aus Hartholz ohne weitere Zusatzstoffe hergestellt. Häufig wird Buchen- oder Eichenholz verwendet. Buche hat als Massivholz einen hohen Heizwert und lässt sich auch sehr gut zu Grillkohle verarbeiten. Häufig werden auch andere Harthölzer wie Esche und Birke beigemischt.
Wie macht man am besten Grillkohle an?
Das Anzünden von Grillholzkohle mit Eierkartons ist sehr effektiv. Legen Sie einfach drei oder vier Eierkartons auf den Holzkohlegrill, legen Sie die Holzkohle darauf und zünden Sie die Kartons an.
Welche Holzkohle für was?
Grundsätzlich können Sie Holzkohle oder Briketts für jeden Holzkohlegrill oder -kessel verwenden. Viel wichtiger ist es, zu entscheiden, welche Platte Sie verwenden wollen. Bei Verwendung eines Keramikgrills wird jedoch empfohlen, nur Holzkohle zu verwenden.
Warum Kohle statt Holz?
Holzkohle lässt sich relativ leicht entzünden (350 C bis 400 C) und brennt ohne Flamme weiter, da die Gase, die die Flamme bilden, bereits während der Verkohlung entweichen. Es brennt mit einer höheren Temperatur als Holz. Die Verbrennungstemperatur von Holzkohle beträgt 800 C.
Wo kommt die Grillkohle hin?
GRILLHOLZKOHLE SOLLTE ÜBER DEN RESTMÜLL UND LEBENSMITTELABFÄLLE ÜBER DEN BIOMÜLL ENTSORGT WERDEN. Sobald die Holzkohle erloschen ist, sollte sie am besten in einen Beutel gepackt und im Restmüll entsorgt werden.
Wer hat die beste Holzkohle?
Die beste Holzkohle mit einer besonders hohen Dichte BlackSellig Quebracho besticht durch ihre lange Brenndauer und ihren rauchigen Geschmack. BlackSellig Quebracho Grillholzkohle wird aus einem südamerikanischen Holz hergestellt. Das Holz des Quebracho zeichnet sich durch seine hohe Brenn- und Heizkraft aus.
Wann kommt die Kohle aufs Feuer?
Die Holzkohle ist erst griffbereit, wenn sie von einer weißen Ascheschicht bedeckt ist. Bei den meisten Feuerzeugen ist dies nach etwa 45 Minuten der Fall. Dann ist die Temperatur optimal und das Feuerzeug ist vollständig verbrannt. Dies ist wichtig, damit das Fleisch nicht wie ein Grillanzünder schmeckt.
Welche Hersteller bieten Grillkohle an?
Es werden 40 Grillkohlen und Kohlebriketts von
19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ActivaBBQ-ToroBBQKontorBlackSelligBrennholz-MoserCultimoDehnerDeubaDie Kohle-ManufakturFavoritFire & FlameHolzkohlewerk LüneburgKrokWood LTDLotusGrillMcBrikettProfagusTom CocochaWebergiRo
Wo kann man Grillkohle kaufen?
Grillkohlen und Kohlebriketts können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Grillkohle noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Der Nachteil von Briketts ist die deutlich geringere Hitze, so dass das Grillen natürlich viel länger dauert als mit Holzkohle. Außerdem dauert es die ersten 50 Minuten, bis die Briketts eine ausreichende Temperatur für den Start erreicht haben. Wenn Sie es also eilig haben, ist es wahrscheinlich am besten, Holzkohle zu verwenden.
Unterschied zwischen Holzkohle, Holzkohlebriketts und Kokosnussholzkohle ... . . Die Holzkohle erreicht die Temperatur in wenigen Minuten und lässt sich leicht entzünden. Briketts hingegen brauchen viel länger, um sich zu entzünden, bevor sie auf dem Grill verwendet werden können.
Bestandteile von Grillholzkohle Grillholzkohle besteht aus Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Feuchtigkeit, Asche und nur unbedeutenden Mengen Schwefel. Die genaue prozentuale Zusammensetzung hängt ganz von der Qualität ab.
Norddeutschland hat ein Alleinstellungsmerkmal, wenn es um Grillkohle geht: In Bodenfelde an der Oberweser befindet sich Deutschlands einzige Grillkohlefabrik. Dort werden jedes Jahr 30.000 Tonnen Holzkohle hergestellt.
Die Briketts oder Holzkohle vom Grill werden in den Anzündkamin geschüttet und von unten angezündet. Zu diesem Zweck wird ein Feuerzeug unter den Schornstein gelegt und angezündet. Durch den Kamineffekt wird die Grillkohle sehr schnell angesaugt und wird sehr heiß. Außerdem wird ein gleichmäßiges Glühen erzielt.
Um Holzkohle selbst herzustellen, brauchen Sie das richtige Holz. Sie können es im Baumarkt, beim Holzhändler oder beim Förster kaufen. Zunächst wird das Holz erhitzt, bis es frei von Verunreinigungen ist. Dann bekommen Sie die Holzkohle.
Die Holzkohle ist fertig, wenn sie gleichmäßig glüht und mit einer feinen weißen Pulverschicht bedeckt ist. Das kann bei einem großen Grill 20 bis 25 Minuten dauern. 05 Wenn die Kohlen fertig sind, können Sie sie gleichmäßig auf dem Grill verteilen.
Holzkohle oder Briketts werden auf die Grillschale gelegt. Der Grillanzünder wird einfach in die Mitte gesteckt. Oben sollte Holzkohle sein und unten mehr. Stecken Sie dann einfach den Stecker in die Steckdose und warten Sie zehn bis zwanzig Minuten.
Zum direkten Grillen wird Holzkohle bevorzugt. Die höheren Temperaturen sind besonders für dickere Fleischsorten geeignet. Für niedrigere Temperaturen, z. B. zum indirekten Grillen oder für Fisch und Gemüse, sind Grillbriketts die beste Wahl, da sie viel heller glühen.
Außerdem entsteht bei der Verbrennung von Holzbriketts kaum Asche und es werden keine Schadstoffe freigesetzt. Holz ist nahezu CO2-neutral. Bei der Kohleverbrennung wird dagegen viel Kohlendioxid freigesetzt. Im Vergleich zu Kohlebriketts sind Holzbriketts daher nachhaltig und ausgeglichen in der Energiebilanz.
Holzkohle ist ein Brennstoff, der durch intensives Erhitzen von trockenem Holz unter dem Einfluss hoher Temperaturen und geringer Luftzufuhr erzeugt wird.
Die Aufgabe des Kohlebrenners besteht darin, den Meiler in den nächsten Tagen oder Wochen "auf Temperatur" zu halten: Der Meiler darf nicht geschlossen oder durch zu hohe Luftzufuhr verbrannt werden. Der Kohlebrenner kann die Luftzufuhr im Schornstein steuern, indem er Löcher in die Wand bohrt und diese bei Bedarf wieder verschließt.
Quellen