Sehr günstige Erdlochausheber im Vergleich
Hier finden Sie Erdlochausheber zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Erdlochausheber verglichen. Das günstigste Lochspaten kostet 40,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 63,18€. ...mehr lesen Die Erdlochausheber gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: AGROHIT, BauKreis, BauSupermarkt24, Berger + Schröter, Bestargot, Central Lobao, Fiskars, HOMEVICTORY, HopfenHöhle, MSB-Werkzeuge, MWS-Apel, Neill Tools Ltd, Oakthrift, POKM Toolsmarket GmbH, Spear & Jackson, Toolstream Limited - DE, WerkzeugHERO, Zaun-Nagel, bauCompany24. Ein billiger Lochspaten muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 8.8.2022 - 22:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Erdlochausheber
wir sind unabhängig und unser Lochspaten-Vergleich enthält keine Werbung
alle Lochspaten-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Lochspaten zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Erdlochausheber beginnt bei 40,99 € und geht bis 85,30 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 63,18 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das BauSupermarkt24 Erdlochschaufel ist mit 40,99€ am günstigsten, dass ist 44,31€ weniger als das teuerste und 22,19€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Erdlochausheber nach Preis aufsteigend sortiert
Wenn Sie tiefe und schmale Löcher für Zaunpfosten oder ähnliches graben wollen, ist ein Lochbagger das richtige Werkzeug für Sie. Mit ihren zwei Schaufeln ist sie besser geeignet als eine klassische Schaufel, wie Tests im Internet gezeigt haben. Lochrakel mit Stahlseil sind besonders stabil. Ein weiteres Kaufkriterium ist die Breite der Öffnung. Sie legt fest, wie groß die Bohrung maximal sein kann, ohne dass um sie herum geschnitten werden muss. Wenn die Schaufel selbst wenig wiegt, ist die Arbeit weniger anstrengend. Wählen Sie in unserem Vergleich einen Lochbagger mit langem Stiel, damit die Arbeit Ihren Rücken nicht belastet.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Lochspaten. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Laut Tests der Schaufel im Internet gelten Modelle mit Stahlseilen als besonders stabil. Die Alternative sind Holzmodelle. Diese sind nicht so robust, dafür aber meist leichter. Wählen Sie einen Lochbagger mit einem langen Stiel von mindestens sechs bis sieben Fuß, damit die Arbeit auch bei tiefen Löchern so rückenschonend wie möglich ist. Ein entscheidendes Maß ist die Öffnungsweite. Sie gibt an, inwieweit die beiden Fahrspuren geöffnet werden können. Dieses Maß ist identisch mit der minimal und maximal möglichen Größe der Öffnung. Wenn Sie das Loch größer haben möchten, können Sie natürlich auch den Rand abschneiden. Wenn Sie Löcher mit einem Durchmesser von ca. 28 cm graben wollen, ist der beste Lochbagger für Sie in den aktuellen Online-Tests derjenige mit einer maximalen Öffnungsweite von 28 bis 30 cm. Erdschaufeln können für viele Arten von Arbeiten verwendet werden. Ein Lochbagger kann unter anderem zum Ausheben von Löchern für Zaunpfosten verwendet werden. Aber auch bei der Pflanzung von Sträuchern und mehr sind sie eine praktische Hilfe: Kurzum: Immer dann, wenn schmale und gleichzeitig tiefe Löcher gegraben werden müssen, ist die Lochbaggerschaufel das richtige Werkzeug.
Die klassische Schaufel hat zwei schmale Schaufeln, die in Form von Klemmen miteinander verbunden sind. Die Schaufel wird in den Boden gebohrt, die beiden Blätter halten den Boden in der Mitte fest und die Schaufel kann zusammen mit dem ausgehobenen Boden senkrecht gezogen werden.
Der Lochbagger ist eine sehr geniale Erfindung, um Löcher für Zäune oder Pfosten zu graben. Sie ist jedoch praktisch unbekannt. Seine Anwendung ist jedoch recht einfach und sehr effektiv. Er wird senkrecht in den Boden getrieben, so dass die abgerundeten Hälften des Spatens mit der Spitze in die Erde eindringen.
Es werden 36 Erdlochausheber von 19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Erdlochausheber können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Lochspaten noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: