Teichbakterien günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Filterbakterien zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Was kosten Filterbakterien?
Filterbakterien beginnt preislich bei 8,69 € und endet bei 36,91 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 21,40 €.
Welcher Teichbakterien ist am günstigsten?
Ist der Preis für den Teichbakterien in Ordnung?
Tetra GmbH Tetra ist mit 8,69 € am günstigsten. Das ist 28,22 € weniger als das teuerste.
Welchen Teichbakterien soll ich kaufen?
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist Tetra GmbH Tetra.
Teichbakterien sortiert nach Preis
Unsere Filterbakterien sind hier nach Preis aufsteigend sortiert.
Tetra
Teichbakterien
8,69€*
kostenloser Versand Tetra FilterActive Bacteria - 2-in-1-Mischung aus lebenden Starter- und schlammreduzierenden Reinigungsbakterien hält den Filter biologisch aktiv und reduziert Schlamm, 250 ml.
Söll
Teichbakterien
10,99€*
kostenloser Versand Söll 11602 FilterstarterHochreine Mikroorganismen-Bakterien für Gartenteiche 100 g - natürliche Filterbakterien aktivieren die Biologie der Filter im Gartenteich Koi-Fischteich Schwimmteich
Produkteigenschaften: -
Rein biologisch: Die speziell gezüchteten hochreinen Filterbakterien (100 g pro 15.000 Liter) aktivieren sofort die natürlichen biologischen Reinigungskräfte im Teichfilter.
-
Baut Abfälle ab: Starterbakterien fördern den schnellen Abbau von Schadstoffen und beseitigen unerwünschte Stressfaktoren für Fische: Teichbewohner werden belastbarer und vitaler.
-
Anwendung: Bei der Inbetriebnahme und Installation der neuen Filtertechnik, nach der Reinigung des Filters und der Behandlung mit Teichfischmedizin, das angefeuchtete Filtermaterial aufstreuen und 2 Stunden einwirken lassen.
JBL
Teichbakterien
12,63€*
zzgl. Versandkosten Jbl Filter Start Teich 27325 Teichbakterienfilter 250 g
Produkteigenschaften: -
Zur Filterinbetriebnahme nach Filterreinigung oder Medikamentenbehandlung Granulat mit Bakterienkulturen zur schnellen Aktivierung von Teichfiltern
-
Einfache Anwendung Befeuchten Sie das Filtermedium Streuen Sie den Inhalt des Behälters Zwei Stunden Belichtungszeit bei ausgeschaltetem Filter
-
Gesundes Tankwasser Schnellfilter startet ein paar Tage und verlängert die Lebensdauer des Tankfilters
Oase
Teichbakterien
15,99€*
kostenloser Versand Oase 43138 AquaActiv BioKick 200 ml für 10000 l Bakterien für Fischteich Gartenteich Schwimmteich
Produkteigenschaften: -
Erhöht die Filteraktivität: Oase BioKick Filterbakterien erhöhen die Leistung des Teichfilters und entgiften den Teich von Ammonium, Ammoniak, Nitriten und organischen Abfällen wie Teichschlamm.
-
Stellt die Leistung des Wasserfilters wieder her: BioKick stellt den Biofilm und die volle Filterleistung innerhalb weniger Wochen durch Bakterienkulturen und mehr als 10 Millionen aktive Mikroorganismen/ml wieder her.
-
Anwendung: Die rein biologische Bakterienlaichmischung wird direkt in das Filtersystem gegeben, ist frei von Krankheitserregern und eignet sich für Teiche mit mäßigem Fischbesatz bis zu 10 m³ / 10.000 l.
Tomodachi
Teichbakterien
19,95€*
zzgl. Versandkosten Probiotische Bakterienkulturen Filterbakterien Milchsäurebakterien für Koi und Koiteich unterstützt den Stoffwechsel der Nahrung nutzen Immunsystem baut Algen und Schlamm im 5 Liter Teichgefäß ab
Produkteigenschaften: -
fermentierende probiotische Bakterien gegen Algen und Schadstoffe im Koi- und Gartenteich
-
Milchsäurebakterien für den Koiteich und für die Fermentierung von Koifutter.
-
Filterbakterien und Filterstarterbakterien werden von Milchsäurebakterien beim Nitrifikationsprozess unterstützt.
Oase
Teichbakterien
22,90€*
zzgl. Versandkosten Oase 51280 AquaActiv BioKick Premium 4 x 20 ml für je 10000 l hochkonzentrierte Filterbakterien für Fischteiche Gartenteiche Schwimmteiche
Produkteigenschaften: -
Teichfilterreinigung: BioKick Premium enthält eine Bakteriendichte von mehr als 50 Milliarden Mikroorganismen pro ml und erhöht die Leistung des Teichfilters innerhalb weniger Tage.
-
Oxidierende Bakterien: Mit Ammonium (Aob) und Nitrit (Nob) oxidierenden Bakterien und > 1 Milliarde Bakterien pro Fläschchen erhöht das Flüssigpräparat die Keimzahl und Filterleistung.
-
Anwendung: Direkt in die Filteranlage geben, anwendbar bei Fischbesatz - eine der vier Ampullen reicht für 10 m³ / 10.000 l Wasser, Überdosierung beschleunigt die Filteranlaufzeit.
Teichpoint
Teichbakterien
24,90€*
zzgl. Versandkosten Pond Point 100 g Bakto Dry pond - Billionen Mikroorganismen
Produkteigenschaften: -
100% natürlich und schnell wirkend
-
Absolut unschädlich für Tiere und Pflanzen
-
kann auch in Schwimmbecken verwendet werden
GartenteichDirekt
Teichbakterien
24,99€*
zzgl. Versandkosten GartenteichDirekt Pond Bacteria Gelkugeln Turbo (Versandkostenfrei innerhalb DE - Mikroorganismen und Filterbakterien für Gartenteich - Für klares Wasser im Gartenteich, Wasserreinigung), Größe:2,5 L
Produkteigenschaften: -
Förderung der natürlichen Wasseraufbereitung
-
Füttern Sie den Filter mit wichtigen "Klarwasser-Mikroorganismen".
-
Wichtige Filterbakterien in Gel-Perlen für klares Seewasser
MIBO-Aquaristik
Teichbakterien
27,49€*
zzgl. Versandkosten Mibo Bakterienfilter-Gelperlen Erstfilter 2500 ml ausreichend für 5000000 Liter
Produkteigenschaften: -
Für den Frühlingsanfang in Ihrem Gartenteich
-
Ausreichend für 50.000 Liter
-
Sorgt für klares Seewasser
KOIPON
Teichbakterien
30,00€*
zzgl. Versandkosten Koipon PonBalls Filter Teichbakterien für die Pflege von Gartenteichen und Fischen Filterbakterien Gelkugeln 1 l Nitrit entfernen
Produkteigenschaften: -
Im ökologischen Gleichgewicht: Filter-Starterbakterien mit Milliarden von nützlichen Mikroorganismen bringen Bakterien ins Becken und verbessern die Wasserwerte in wenigen Tagen.
-
Teichstarterbakterien werden zyklisch alle vier Wochen zur Teichpflege zugegeben, so dass Filterbakterien wertvolle Bakterien für gute Wasserwerte im Gartenteich liefern.
-
Die positiven Bakterien in Fischbecken und Milliarden von Mikroorganismen sorgen dafür, dass es als Wasseraufbereiter Nitrit reduzieren kann und als Nitritreduzierer zu einem ökologischen Gleichgewicht beiträgt.
Söll
Teichbakterien
36,91€*
zzgl. Versandkosten Söll 14422 BioBooster Bakterien für rein biologisches Klarwasser 2,5 l - hochaktive Klarwasserbakterien reduzieren Nitrit-Nitrat im Gartenfischteich Koiteich Schwimmteich
Produkteigenschaften: -
Rein biologisch: Die hochaktiven Bakterien im Söll BioBooster pond (2,5 l für 75.000 Liter) unterstützen auch in neu angelegten Teichen effektiv die sofortige biologische Aktivität.
-
Hochspezialisierte Bakterienkulturen: Dank der Milliarden von Bakterien, die natürlicherweise in klarem Wasser vorkommen, baut das mikrobiologische Produkt des Tanks organische Trübungen ab und reduziert Nitrit und Nitrat im Wasser
-
Anwendung: Natürliche Bakterien aus dem Teich als Dauerpflege, nach Filterwechsel, beim Nachfüllen oder bei Algenblüten einsetzen - idealerweise bei einer Wassertemperatur von mindestens 8 °C.
Teichbakterien Kaufberater
Ist Ihr Teich aus dem Gleichgewicht, können sich Algen oder andere schädliche Stoffe wie Nitrite und Nitrate für Ihre Fische und Teichpflanzen entwickeln. Verschiedene Teichbakterientests im Internet haben gezeigt, dass sogenannte Filterbakterien das natürliche Gleichgewicht wiederherstellen können.
Besonders im Frühjahr kommt es häufig vor, dass der Teich von Algen befallen wird. Wählen Sie jetzt aus unserer Vergleichstabelle Teichbakterien, die gegen Faden- und Schwebealgen wirksam sind, wenn auch Sie mit diesem Problem zu kämpfen haben.
Vergleichen Sie die Teichbakterien in Ruhe.
Lassen Sie uns gemeinsam das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Im Teichbakterien-Vergleich haben wir Produkte in verschiedenen Formen für Sie aufgelistet. Flüssigkeiten, Granulate und Pulver können meist direkt in den Teich gegeben werden. Als besonders praktisch haben sich Filterstarterbakterien in Form von gelben Säcken erwiesen. Sie können dem Filter hinzugefügt werden und dort verbleiben. Sie können leicht überprüfen, ob eine neue Dosierung erforderlich ist und in welcher Menge. Pond Bacteria Testers empfiehlt Filterstarterbakterien in Form von gelben Säcken, wenn Sie die Bakterien einfach in den Filter geben und sie einfach und schnell überprüfen wollen.
Seeschlamm entsteht durch Zersetzungsprozesse von Pflanzenteilen, Speiseresten und Fischausscheidungen. Es lagert sich hauptsächlich am Boden ab. Wenn Läuse, Frösche und andere Seebewohner sie jedoch entfernen, gelangen algenfördernde Stoffe in das gesamte Wasser. Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Teich schlammig ist? Wir empfehlen Teichbakterien gegen Schlamm, um Algenbildung und den damit verbundenen Wasserwechsel zu verhindern und Ihre Fische und Pflanzen zu schützen.
Die besten Teichbakterien aus den beliebten Online-Tests sind wirksam gegen zu hohe Nitritwerte. Da Nitrit einer der giftigsten Stoffe für die Bewohner Ihres Teiches ist, sollten Sie so schnell wie möglich handeln. Es ist jedoch wichtig, nicht nur die Symptome zu bekämpfen, sondern auch die Ursache. Prüfen Sie daher im Vorfeld das Vorhandensein von Algen und Schlamm im Teich. Kaufen Sie Teichbakterien, die gegen die Ursachen wirken. Wir empfehlen Teichbakterien gegen Algen und zu hohe Nitritwerte, wenn wir Algen als Ursache identifizieren können. So wird der Teich durch die Zugabe von Teichbakterien wieder zu einer Oase für Sie und Ihre Bewohner.
Welche Hersteller bieten Teichbakterien an?
Als Filterbakterien sind 11 Typen von 11 Anbietern erhältlich.
Das sind die Hersteller:
#NAME?GartenteichDirektJBLKOITEC ProfessionalMIBO-AquaristikOASEOaseSöll GmbHTetra GmbHTomodachiWagner Vertriebs GmbH
Wo finde ich Teichbakterien?
Sie können Filterbakterien in verschiedensten Läden erwerben.
Vorteile von Online-Käufen von Teichbakterien: größere Auswahl und niedrigere Preise.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt Filterbakterien für 8,69 € und Filterbakterien kostet 36,91 €. Filterbakterien kosten im Durchschnitt 21.40 €.
29 Euro sind die Grenze für versandkostenfreie Filterbakterien. 3 Euro sind die Versandkosten, die unter 29 Euro berechnet werden. Die höhe der Versandkosten werden auf der Produktseite angezeigt.
Die Filterbakterien werden meistens noch am selben Tag verschickt. Wenn Produkte aus China kommen, kann der Versand bei manchen Händlern viele Wochen in Anspruch nehmen. Rechts neben dem Artikel auf der Webseite steht die exakte Lieferdauer.
Wenn Ihnen das Filterbakterien nicht gefällt, so haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit es zurückzusenden. Wenn das Filterbakterien innerhalb von zwei Jahren defekt oder beschädigt ist, können Sie es reklamieren.