Günstige Dünger für Blumen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Blumendünger zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Dünger für Blumen?
Der Preis für Dünger für Blumen beginnt bei
6,07 € und geht bis
24,50 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 12,49 €.
Welcher Blumendünger ist am günstigsten?
Das
Pokon Naturado BV Pokon
ist mit 6,07€ am günstigsten, dass ist
18,43€ weniger als
das teuerste und 6,42€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Blumendünger hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Blumendünger sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Dünger für Blumen nach Preis aufsteigend sortiert
Pokon
Blumendünger
6,07€*
kostenloser Versand
Flüssigdünger für blühende Pflanzen, Pflanzennahrung, Blumendünger für alle blühenden und blühenden Pflanzen, 500 ml.
Substral
Blumendünger
6,74€*
kostenloser Versand
Balkonsubstrat und Zwiebelpflanzen Flüssigdünger in Lebensmittelqualität für alle blühenden Pflanzen auf Balkonen, Terrassen und Beeten mit natürlichen Bio-Stimulanzien 1 Liter
Compo
Blumendünger
9,49€*
kostenloser Versand
Compo Bio Blumendünger für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse Natural SpecialFlowers 13 Liter
Substral
Blumendünger
9,63€*
kostenloser Versand
Substral Balcony Plants Flüssigdünger für blühende Pflanzen auf Terrassen und in Beeten mit Biostimulanzien 2 Liter
Compo
Blumendünger
9,99€*
kostenloser Versand
Blumendünger in Kompostqualität für alle Pflanzen im Wohnzimmer, auf dem Balkon und der Terrasse, Spezial-Flüssigdünger mit extra viel Magnesium, 1 Liter
HAKA
Blumendünger
12,95€*
zzgl. Versandkosten
Haka Blumendünger I 1 Liter I Dünger für Balkongartenpflanzen I Dünger für Hydrokulturen und Orchideen I Flüssigdünger
Dehner
Blumendünger
12,99€*
kostenloser Versand
Dehner-Blumendünger mit flüssigem Guanoextrakt 3 l auf ca. 450 l
Plantura
Blumendünger
12,99€*
zzgl. Versandkosten
Plantura Organischer Dünger für Blumen und Pflanzen, Flüssiger organischer Dünger für blühende Pflanzen, 800 ml
Compo
Blumendünger
14,40€*
kostenloser Versand
COMPO Blumendünger mit Guano für alle Zimmer-, Balkon- und Terrassenpflanzen, Universaldünger, 2,5 Liter
mein schöner Garten
Blumendünger
14,99€*
kostenloser Versand
Mein schöner Garten Blumendünger 25kg Zugelassen für den biologischen Anbau Dünger für alle Blumen Organische Düngerverstärkung 3 Monate Langzeitwirkung Unbedenklich für Natur und Tiere.
Plantura
Blumendünger
14,99€*
zzgl. Versandkosten
Organischer Blumendünger Plantura mit einer Langzeitwirkung von 3 Monaten, 1,5 kg, für Pflanzen im Garten und auf dem Balkon, für eine hervorragende Blüte, gut für den Boden, unschädlich für Haustiere und Gartentiere.
GP
Blumendünger
17,99€*
zzgl. Versandkosten
4 Liter Blumendünger mit Guano, universeller flüssiger Pflanzendünger
Keyzers
Blumendünger
24,50€*
zzgl. Versandkosten
Keyzers Dünger 1000ml für blühende und grüne Pflanzen +cacti
Interflowers GmbH
Blumendünger
6,06€*
zzgl. Versandkosten
100 Blumenfrisch Flower Food Beutel - frische Schnittblumen für frische und haltbare Blumen - Blumendünger - ein Beutel für 0,5L Wasser für Sträuße und haltbare Schnittblumen
Compo
Blumendünger
6,74€*
kostenloser Versand
Compo OrchideenAufbaukur für alle Orchideenarten 4 Wochen Langzeitwirkung 5 Ampullen zu je 30 ml.
hubey
Blumendünger
19,95€*
zzgl. Versandkosten
Organischer Pferdemist als Dünger (6 kg) - HUBEY Pferdemist für Haus und Garten - frischer Pferdemist als Universaldünger, Blumendünger, biologischer Dünger - organischer Bodenverbesserer
Compo
Blattglanzspray
7,70€*
kostenloser Versand
Compo Blattglanz für alle Grünpflanzen 300 ml Sprühflasche
Compo
Blumendünger
27,99€*
kostenloser Versand
compo Blumendünger mit Guano für alle Zimmerpflanzen auf Balkonen und Terrassen Spezial-Flüssigdünger 5 Liter
Compo
Bambusdünger
8,99€*
kostenloser Versand
Mehrnährstoffdünger für Grünpflanzen und Palmen für alle Zimmerpflanzen auf Balkon und Terrasse SpecialFlowers mit extra Kalium und Eisen 1 Liter
Dehner
Blumendünger
12,99€*
kostenloser Versand
Dehner Blumendünger mit Algenflüssigkeit 3 l für ca. 450 l
Substral
Blumendünger
15,41€*
kostenloser Versand
Substral Gartendünger Universal-Flüssigdünger für Blumen Sträucher Bäume Obst und Gemüse 4 L
Compo
Blumendünger
14,99€*
kostenloser Versand
Balkon- und Blumenerde Compo für alle Balkon- und Topfpflanzen Spezial-Flüssigdünger mit extra Eisen 25 Liter
COM-FOUR
Blumendünger
9,55€*
kostenloser Versand
comfour 160x Blumenspitzen Blumenspitzen für Grünpflanzen und blühende Pflanzen Pflanzenspitzen für gesundes Wachstum und Blüte
Compo
Blumendünger
10,49€*
kostenloser Versand
Volldünger für alle Pflanzen, Universaldünger mit Calcium und Magnesium, 1 Liter
Compo
Blumendünger
14,45€*
kostenloser Versand
Compo 5-in-1 Pflanzendünger und mehr für alle Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen, Langzeitwirkung für 6 Monate, 1,5 kg
Substral
Blattglanzspray
6,49€*
kostenloser Versand
Understory Blattglanzspray für alle Grünpflanzen 200 ml Sprühflasche
Compo
Blattglanzspray
7,99€*
kostenloser Versand
Blattdünger-Kompo für Grünpflanzen Blattdünger für alle Grünpflanzen und Palmen 500 ml
Garten Glück
Blattglanzspray
11,99€*
kostenloser Versand
Garden Happiness Natural Leaf Shine Spray für Zimmer- und Gartenpflanzen Unbeschreiblicher Blattglanz ideal für Oleanderpflanzen Bamboo Soft Blattglanz 250ml
Substral
Blumendünger
6,74€*
kostenloser Versand
Balkonsubstrat und Zwiebelpflanzen Flüssigdünger in Lebensmittelqualität für alle blühenden Pflanzen auf Balkonen, Terrassen und Beeten mit natürlichen Bio-Stimulanzien 1 Liter
UNDERGREEN
Blattglanzspray
6,99€*
kostenloser Versand
Underergreen by Compo Green Shine Blattpflegespray für die Tiefenreinigung von Blättern 250 ml Sprühflasche
Blumendünger Kaufberater
Blumendünger ist für alle Zimmer-, Balkon- und Beetpflanzen geeignet. Flüssigdünger haben in der Regel eine Dosierkappe am oberen Ende der Flasche, die das Abmessen des Düngers wesentlich erleichtert.
In den gängigen Blumendünger-Tests im Internet finden Sie auch organische Blumendünger, die für den ökologischen Landbau zugelassen sind. Suchen Sie in unserer Vergleichstabelle nach einem solchen Produkt, um sicherzustellen, dass der Blumendünger auch für Tiere sicher ist.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Blumendünger. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Blumendünger gibt es in flüssiger und fester Form. Flüssiger Blumendünger wird einfach ins Wasser gegeben, um die Blumen zu ernähren. Fester Blumendünger, auch Granulatdünger genannt, muss in den Boden eingearbeitet werden.
Wie oft sollte man Pflanzen düngen?
Die Düngung erfolgt im Allgemeinen während der Wachstumsphase der Pflanze. Dies ist der Zeitraum vom Frühjahr bis zum Sommer, in dem die Pflanze die meisten Nährstoffe aufnimmt. Für Topfpflanzen empfiehlt sich die Verwendung von Flüssigdünger, der dem Gießwasser zugesetzt wird. Die meisten Düngemittel werden alle 14 Tage verabreicht.
Was ist der beste blumendünger?
Überblick. Der organische Ertragssieger: der organische Universaldünger Blattwerk Pure. Der Energielieferant: Compo Qualitäts-Blumendünger. Der Preissieger: Dehner Blumendünger. Der Klassiker: der organische Langzeitdünger von Compo. Das Energiepaket ohne Schnickschnack: Hesi Blüh-Complex. Die sichere Variante: Substratkompoststäbchen.
Wann Pflanzen das erste Mal düngen?
Der angrenzende Boden beeinflusst den Zeitpunkt der ersten Düngung: Leichte und sandige Böden werden vor der Keimung gedüngt - etwa zwischen Februar und März -, während schwere Böden nach der Keimung gedüngt werden, sobald der erste Schwall abnimmt. Dies geschieht etwa zwischen April und Mai.
Warum Dünger einarbeiten?
Ist es besser, festen organischen Dünger - z.B. Kuhmist, Hornspäne, Kompost - leicht auszubringen, oder reicht es, ihn zu streuen? Ivana Zahlauer: Wir empfehlen immer, den Kompost leicht zu harken, damit die Bodenorganismen ihn schneller und besser umsetzen können.
Welches ist der beste Flüssigdünger?
Gewinner des Flüssigdüngertests* 2022. Manna Wuxal Universaldünger. Bewertung: 5 von 5 Sternen. Eigenschaften: Flüssigdünger, 2 oder 4 Liter Flasche, NPK 8-8-6 Dünger, für Zierpflanzen, Gemüsepflanzen, Obstbäume und Baumschulen. . . . Kompost-Blumendünger mit Guano. Bewertung: 4. 5 von 5 Sternen...... Substral Universal Gartendünger.
Welcher Dünger für welche Pflanze?
Organische Düngemittel wie Kompost, Mist oder Hornspäne sind umweltfreundlicher, da sie aus organischen (tierischen oder pflanzlichen) Abfällen bestehen. In der Regel handelt es sich jedoch um reine oder stickstoffhaltige Düngemittel. Es sind jedoch auch Volldünger auf dem Markt erhältlich.
Welchen Dünger für welche Pflanze?
Stickstoffdünger, auch Gründüngung genannt, eignet sich für alle Pflanzen, die gut wachsen sollen und deren Laub wichtig ist. Beispiele: Gras, Kopfsalat, Kohl oder Zimmerpflanzen wie Palmen, Dieffenbachia und Farne.
Welche Hersteller bieten Blumendünger an?
Es werden 42 Dünger für Blumen von
17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Blumen SenfCOMPO GmbHCompoDehnerEvergreen Garden Care Deutschland GFleur`EauGPHAKA Kunz GmbHHesiKeyzersNEUDORFFPlanturaPokon Naturado BVSubstralcom-fourhubey GmbHmein schöner Garten
Wo kann man Blumendünger kaufen?
Dünger für Blumen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Blumendünger noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Düngemittel haben normalerweise kein Verfalls- oder Haltbarkeitsdatum. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie jedoch ungefähr dieses Datum einhalten. Wenn kein Datum angegeben ist, können Sie davon ausgehen, dass der Dünger etwa drei Jahre lang ohne Einschränkungen verwendet werden kann.
Neben dem klassischen Kaffeesatz können Sie z. B. auch Teesatz und Bananenschalen als effektiven Blumendünger verwenden.
Nicht in der Sonne düngen Am besten ist es, frühmorgens oder bei bewölktem Wetter zu düngen. Wird in der prallen Sonne gedüngt, besteht die Gefahr der Verbrennung von Blättern und Wurzeln, insbesondere wenn der Boden ebenfalls trocken ist.
Kurzum, die Befruchtung ist unerlässlich. Pflanzen unterliegen einem Zyklus: Sie wachsen, dann verwelken die Blätter oder Blüten, fallen ab, verrotten und geben Stickstoff, Kalium, Kohlenhydrate, Enzyme und andere Elemente an den Boden ab. Diese Elemente wiederum liefern Nährstoffe für die Pflanzen.
Wie wird der Kompost entsorgt? Kompost sollte nicht in den Abfluss geschüttet oder einfach in die Mülltonne entsorgt werden. Am besten entsorgen Sie den Kompost in seinem Originalbehälter bei einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle.
Die goldene Regel lautet: für 1 Liter Wasser 3 - 4 Eierschalen. Geben Sie dann die Eierschalen in das Wasser und lassen Sie die Mischung eine Woche lang stehen. So können die Nährstoffe besser aufgenommen werden. Anschließend können Sie Ihre Pflanzen mit dem Kompost gießen.
Flüssigdünger bestehen aus einfachen reinen Mineralien oder einer Mischung von Nährstoffen. Sie können organischen, mineralisch-organischen oder rein mineralischen Ursprungs sein. Flüssigdünger werden hauptsächlich über das Bewässerungswasser ausgebracht, können aber manchmal auch als Blattdünger verabreicht werden.
Die beste Zeit zum Düngen ist morgens: Denn sobald es warm ist, verdunstet die Pflanze Wasser über ihre Blätter und holt neues, dann nährstoffreiches Wasser aus dem Boden. Eine Düngung ist nur während der Vegetationsperiode, von April bis Oktober, sinnvoll.
Der Maximalbedarf in der Hauptwachstumszeit von Juni bis August sollte jedoch für alle Pflanzen mit Flüssigdünger gedeckt werden, da dieser für sie am leichtesten verfügbar ist. Es wird wöchentlich oder vierzehntägig mit dem Gießwasser verabreicht, je nach dem Nährstoffbedarf der jeweiligen Art.
Anleitung: Die richtige Anwendung von Flüssigdünger Nach dem Pflanzen oder Verpflanzen zwei Wochen warten, bevor gedüngt wird. Auf diese Weise müssen die Wurzeln die Nährstoffe suchen und sich schneller entwickeln.
Daher ist eine regelmäßige Düngung das Wichtigste für ein gutes Wachstum. Die im Dünger enthaltenen Inhaltsstoffe fördern das Pflanzenwachstum und stärken die Abwehrkräfte der Pflanzen gegen Schädlinge und Krankheiten.
Flüssigdünger sind aufgrund mehrerer Vorteile beliebt: Schnelle Wirksamkeit: Flüssigdünger werden von den Pflanzen viel schneller aufgenommen und können daher die Symptome akuter Mangelerscheinungen lindern. Variable Anwendung: mit Bewässerungswasser oder mit dem Sprühgerät als Blattdüngung.
Quellen