Sehr günstige Heizkörperfarben im Vergleich
Hier finden Sie Heizkörperfarben zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Heizkörperfarben verglichen. Das günstigste Heizkörperlack kostet 9,95€ und der Durchschnittspreis liegt bei 18,86€. ...mehr lesen Die Heizkörperfarben gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Akzo Nobel DE, BEKATEQ, Belton, Caparol, Cramer, DUPLI-COLOR, Dynamic24, Jaeger, OELLERS, Oellers, WOLFGRUBEN WERKE (WO-WE), Wilckens, Wilckens Farben GmbH. Ein billiger Heizkörperlack muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 6.8.2022 - 21:08 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Heizkörperfarben
wir sind unabhängig und unser Heizkörperlack-Vergleich enthält keine Werbung
alle Heizkörperlack-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Heizkörperlack zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Heizkörperfarben beginnt bei 9,95 € und geht bis 34,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 18,86 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Wilckens inkl. ist mit 9,95€ am günstigsten, dass ist 24,05€ weniger als das teuerste und 8,91€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Heizkörperfarben nach Preis aufsteigend sortiert
Wenn der alte Heizkörper zunehmend vergilbt aussieht und Sie vielleicht ohnehin vorhatten, die Wände zu streichen, hat auch der alte Kasten einen frischen Anstrich verdient. Ein matter oder glänzender Heizkörperlack lässt ihn wieder in einem frischen Weiß erstrahlen. Wählen Sie nun eine Farbe aus unserer Test- oder Vergleichstabelle, die auch pro Quadratmeter günstig ist - vor allem, wenn Sie mehrere Heizkörper gleichzeitig streichen wollen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Heizkörperlack. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Wenn seine Oberfläche allmählich vergilbt und nicht mehr gut zu den weißen Wänden passt, wird der alte Heizkörper mit Sprühfarbe oder Lack nachgehärtet. Die beiden Arten von Heizkörperlacken unterscheiden sich in der Anwendung und im Preis. Sprühlack für Heizkörper ist wesentlich teurer und sollte mit Sorgfalt aufgetragen werden. Mit Pinsel Farbe ist nicht so bequem. Es ist nicht notwendig, der Maximaltemperatur viel Aufmerksamkeit zu schenken. Praktisch keine Heizung erreicht die kritischen 80 °C oder noch höher.
Heizkörperfarbe hat die besondere Eigenschaft, sich bei Hitzeeinwirkung nicht zu verändern, da sie bis zu 120 C hitze- bzw. vergilbungsbeständig ist. Die Farbe kann zum Streichen von Warmwasserheizkörpern, Ölheizkörpern und Nachtspeicherheizungen verwendet werden. Die Heizkörperfarbe kann zum Streichen von Warmwasserheizkörpern, Ölradiatoren und Nachtspeicherheizungen verwendet werden.
Wenn Sie Ihren Kühler neu lackieren wollen, sollten Sie eine spezielle Farbe verwenden. Heizkörperfarbe ist besonders hitzebeständig und hält den hohen Temperaturen der Heizperiode stand. Normale Farbe kann im schlimmsten Fall die Leistung des Heizkörpers verringern.
Die Farbe wird abwechselnd erst waagerecht, dann senkrecht und dann diagonal auf den Kühler gesprüht. Diese so genannte "transversale" Technik ermöglicht eine einheitliche Anwendung. Wenn die Heizkörperfarbe vollständig getrocknet ist, sollten die Räume gründlich gelüftet werden.
Schleifen Sie den Kühler gründlich mit Schleifpapier der Körnung 120 oder Schleifwolle ab (dies ist am besten für die Form des Kühlers geeignet). Entfernen Sie abgeplatzte Farbe und Rostflecken. Die Heizung ordentlich abstauben, auch hinter und unter dem Kühler.
Größere Flächen lassen sich am besten mit einer Farbrolle streichen. Beim Streichen mit der Rolle wird die Heizkörperfarbe in eine Farbwanne gegossen. Von dort aus kann es gleichmäßig mit der Rolle aufgenommen werden.
Wenn Sie Ihren Heizkörper neu lackieren wollen, sollten Sie unbedingt einen speziellen Lack für diesen Zweck verwenden ... . . Normale Farbe kann im schlimmsten Fall die Leistung des Heizkörpers verringern.
Nach der deutschen Energieeinsparverordnung (EnEV) müssen Konstanttemperaturkessel, die älter als 30 Jahre sind, ausgetauscht werden. Aus technischer Sicht ist es ratsam, die Heizkörper spätestens zu diesem Zeitpunkt auszutauschen.
Heizkörperfarbe ist besonders hitzebeständig und hält den hohen Temperaturen der Heizperiode stand. Normale Farbe kann im schlimmsten Fall die Leistung des Heizkörpers verringern. Es verfärbt sich bei Hitze, und einige Farben geben bei hohen Temperaturen auch schädliche Dämpfe ab.
Nach dem deutschen Wohnungsbaugesetz ist das Streichen von Heizkörpern eine so genannte Schönheitsreparatur, die in den meisten Fällen vom Mieter selbst durchgeführt werden muss.
Es werden 38 Heizkörperfarben von 13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Heizkörperfarben können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Heizkörperlack noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: