Roboterarm-Bausatz günstig im Vergleich
olimodo.de hat nur preiswerte Roboterarm-Kits.
Was kosten Roboterarm-Kits?
Der Durchschnittspreis für Roboterarm-Kits liegt bei 60,99 €.
Welcher Roboterarm-Bausatz ist am günstigsten?
Gibt es einen günstigen Roboterarm-Bausatz?
KOSMOS 620578 ist mit 47,99 € am günstigsten. Das ist 39,00 € weniger als das teuerste.
Gibt es einen besonders guten Roboterarm-Bausatz?
Für nur 48,99 € bekommen Sie ein Roboterarm-Bausatz mit sehr guten Produkteigenschaften.
Roboterarm-Bausatz sortiert nach Preis
Die Sortierung unserer Roboterarm-Kits erfolgt hier nach Preis aufsteigend.
Kosmos
Roboterarm-Bausatz
47,99€*
kostenloser Versand Kosmos 620578 HydraulikArm Modellbausatz für Ihren hydraulischen Roboterarm Hydraulischer und pneumatischer Experimentierkasten mit Greifarm und Saugnapf 10 14 Jahre alt
Produkteigenschaften: -
Die Klickschraube aus über 200 Einzelteilen schafft einen hydraulischen Arm, der nur durch die Kraft des Wassers in Ihrem Schlauchsystem präzise gesteuert werden kann.
-
Die sechs Achsen werden über ein Bedienpult millimetergenau gesteuert und der Arm kann optional mit einem Greifer oder Saugnapf ausgestattet werden.
-
Wie funktioniert die Hydraulik, wie kann die Tragfähigkeit des Arms verbessert werden und was hat der Luftdruck damit zu tun? In 6 spielerischen Experimenten erfahren die Kinder mehr über diese Zusammenhänge.
Kosmos
Roboter-Bausatz
48,99€*
kostenloser Versand Kosmos RobotArm Modellbausatz für Ihren elektrischen Roboterarm mit 5 Motoren und Steuergerät Einführung in die Welt der Roboter-Experimente Bausatz
Produkteigenschaften: -
Die komplett leimfreie Klickschraube entwickelt den Roboterarm in diesem hochwertigen Modellbausatz.
-
Die 5 Motoren können über eine Steuereinheit bedient werden und ermöglichen eine präzise Bewegung von bis zu 300 Im Dunkeln wird eine LED-Beleuchtung eingesetzt.
-
Genau das, was Kinder zwischen 10 und 14 Jahren, die bauen wollen, brauchen
SUNFOUNDER
Roboterarm-Bausatz
59,99€*
kostenloser Versand Sunfounder Robot Kit 4Axis Servo Control Programmable 180 Degree Rotation Arm for Arduino Robot Toy for Kids and Adults
Produkteigenschaften: -
Roboter für Arduino: Der interaktive Lernroboter-Bausatz für Kinder zum Erlernen des visuellen Codierens, Bauens und Programmierens.
-
Stumpfer Greifer: Der Greifer öffnet sich bis zu 3,54 Zoll und 260 Grad und hat doppelte Schichten mit spitzem Ende und gezackten Kanten, die das Objekt fest greifen können.
-
Flexibler Arm: Durch die 4-Achsen-Konstruktion ist der Roboterarm flexibel beweglich und kann Objekte in jede Richtung greifen.
Playtastic
Roboterarm-Bausatz
86,99€*
zzgl. Versandkosten Playtastic RobotArm inkl UsbInterface Roboterbaukasten für Erwachsene
Produkteigenschaften: -
Noch günstigeres Sparset Programmieren Sie Ihren Roboterarm o Einfaches Erlernen der grundlegenden Robotertechnik o Bewegungen und Steuerung über PC-Tastatur programmierbar
-
Vermittelt spielerisch grundlegende Robotertechnik o Programmierbare Bewegungen und Steuerung über PC-Tastatur dank Usb-Schnittstelle Systemvoraussetzungen Windows 2000XpVista7 o LED-Licht am Greifer, damit der Roboter auch im Dunkeln Spaß hat
-
139-teiliger Baukasten für alle Technikbegeisterten ab 12 Jahren o Maximale Mobilität in 5 Richtungen durch 3 Drehgelenke, ein 360°-Drehgelenk und eine Klemme o Maße 228 x 160 x 380 mm
Roboterarm-Bausatz Kaufberater
Mit einem Roboterarm-Bausatz können Sie die Grundlagen der Robotik selbst erleben. Von der Montage über die Inbetriebnahme bis hin zur Programmierung von Bewegungsabläufen können Sie vieles hautnah erleben.
In verschiedenen Tests im Internet gibt es Modelle, die auf einen zusätzlichen Einplatinencomputer setzen. Wählen Sie jetzt einen Roboterarm-Bausatz aus unserer Vergleichstabelle, der komplett autark ist, wenn Sie auf einen zusätzlichen Computer verzichten wollen.
Vergleichen Sie die Roboterarm-Bausatz bitte in Ruhe.
Das passende Produkt gibt es hier.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Beim Testen von Roboterarm-Bausätzen im Internet sind zwei völlig unterschiedliche Funktionsprinzipien zu finden. Das zeigt sich zum Beispiel in zwei Roboterarm-Bausätzen von Kosmos. Ein Modell ist elektrisch angetrieben und elektronisch gesteuert. Das andere Modell ist komplett hydraulisch betrieben. Die Wasserversion ist als Demonstrationsobjekt wahrscheinlich viel interessanter, weil die Bewegungen ganz ohne Motoren und Strom erzeugt werden. Für ein intensiveres Studium der Bedienung und des Verständnisses von Robotik und Programmierung eignen sich am besten Roboterarm-Bausätze, die mit einer Platine und meist einer Computerschnittstelle ausgestattet sind.
Roboterarm-Bausatz Hersteller?
Es werden 4 Roboterarm-Kits von 3 verschiedenen Herstellern angeboten.
Folgende Hersteller gibt es:
KOSMOSPlaytasticSUNFOUNDER
Wo kann ich Roboterarm-Bausatz kaufen?
Wo kann ich Roboterarm-Kits kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Immer mehr Menschen kaufen ihre Roboterarm-Bausatz lieber online ein.
Häufig gestellte Fragen
Roboterarm-Kits gibt es schon für 47,99 € und Roboterarm-Kits kosten 86,99 €. 60.99 € sind der Durchschnittspreis für einen Roboterarm-Kits.
Ab 29 Euro sind Roboterarm-Kits versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Immer auf der Produktseite sind die höhe der Versandkosten angegeben.
Die Roboterarm-Kits werden in der Regel schon am selben Tag versandt. Bei Produkten, die aus China geliefert werden, kann der Versand bei einigen Händlern auch mehrere Wochen dauern. Auf der Produktseite am rechten Rand finden Sie die genaue Versanddauer.
Falls Ihnen das Roboterarm-Kitss nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Sie haben Anspruch auf Reklamation des Roboterarm-Kitss, falls dieser innerhalb von zwei Jahren defekt wird.