Günstige Trittschall-Dämmungen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Trittschalldämmung zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Trittschall-Dämmungen?
Der Preis für Trittschall-Dämmungen beginnt bei
7,26 € und geht bis
92,50 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 46,22 €.
Welcher Trittschalldämmung ist am günstigsten?
Das
Jiffy Sp. z o.o. Trittschalldämmung
ist mit 7,26€ am günstigsten, dass ist
85,24€ weniger als
das teuerste und 38,96€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Trittschalldämmung hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Trittschalldämmung sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Trittschall-Dämmungen nach Preis aufsteigend sortiert
all4all
Trittschalldämmung
19,50€*
zzgl. Versandkosten
3 mm Trittschalldämmung für Laminat, Teppich oder Parkett zur Dämpfung 20100 lfm 20 lfm
Moni
Trittschalldämmung
26,50€*
zzgl. Versandkosten
3mm Schaumstoff Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung Parkettboden Schalldämmung
Trecor
Korkboden
39,90€*
kostenloser Versand
ökologische Trittschalldämmung Trecor Korkrolle / Trittkork - Dicke 2 mm - Dichte: 200 kg/m³ - 10 m² Rolle
Verdone
Laminat
42,75€*
zzgl. Versandkosten
30m2 Trittschalldämmung für Laminatparkett 5mm Xps
BB-Verpackungen
Trittschalldämmung
44,39€*
zzgl. Versandkosten
Bb Paket 50 m² Trittschalldämmung 1,0 x 50 m (5 mm dick, sehr gute Schall- und Wärmedämmung) - Sets zwischen 25 m² und 250 m².
123home24.com
Laminat
49,70€*
zzgl. Versandkosten
50 m² 5 mm Trittschalldämmung - Xps Green flooring für Laminatböden
RHSH
Trittschalldämmung
61,99€*
zzgl. Versandkosten
80 m² 3 mm Trittschalldämmung - Xps Green flooring für Laminatböden
United foam Industries
Trittschalldämmung
47,25€*
kostenloser Versand
uficell® Alu-Trittschalldämmung [25 m² - 1 Rolle] - Pe-Schaum mit Alu-Dampfsperre - Dicke: 2 mm - Tritt- und Gehschalldämmung - Ideal für Laminat- und Parkettböden
uficell
Trittschalldämmung
28,90€*
kostenloser Versand
10 m² | uficell Soft-Step Trittschalldämmung für Laminat-/Parkett- und Korkböden - 5 mm Stärke - Hervorragend geeignet zur Wärmedämmung - Trittschallverbesserung bis zu 22 dB(A) (1, 10 m²)
Trecor
Korkboden
77,80€*
kostenloser Versand
ökologische Trittschalldämmung Korkrolle TRECOR, Rolle Korkteppich - Dicke 2 mm - Dichte: 200 kg/m³ - Rolle von 20 m²
HEXIM
Trittschalldämmung
136,09€*
zzgl. Versandkosten
HEXIM Trittschalldämmung - integriertes Aluminiumlaminat für Parkett- und Laminatböden - Silver Plus, 25 m² pro Rolle (2mm, 75 Quadratmeter)
PARADOR
Trittschalldämmung
49,99€*
zzgl. Versandkosten
Parador Akustik-Protect 100 - Trittschalldämmung mit integrierter Feuchtigkeitsisolierung für Vinyl-, Parkett- und Laminatböden - 7,5 m² pro Rolle
Moni
Trittschalldämmung
22,80€*
zzgl. Versandkosten
2mm Schaumteppich Akustikdämmung 2mm Schaumteppich Akustikdämmung Fußbodenheizung (Dicke: 2mm, 50m²)
SELITBLOC
Trittschalldämmung
61,95€*
zzgl. Versandkosten
Selitbloc 1,5 mm GripTec - 10,2 m² + Vinyl- und Designbodenverlegung mit rutschfester Oberfläche - Trittschalldämmung - auch für Fußbodenheizungen geeignet
BB-Verpackungen
Trittschalldämmung
37,12€*
zzgl. Versandkosten
Bb 100 m² Trittschalldämmungspaket (2 mm dick, sehr gute Schall- und Wärmedämmung) - Sets zwischen 50 m² und 500 m².
QUICK2FIX
Terrassenplatte
17,99€*
kostenloser Versand
Quick2Fix 5mm Profi-Terrassenplattenkreuze 5mm x 20mm B x H 100 Stück für die Außenmontage Mit Sollbruchstelle als T-Stück verwendbar Made in Germany
Langfit
Plattenheber
49,95€*
zzgl. Versandkosten
Langfit Lifterplatte einfaches Umlegen durch extra langen Griff 30 bis 50cm Schonung von Rücken und Hüfte Tragkraft bis 60kg Made in Germany MsPh2050L
Verdone
Laminat
42,75€*
zzgl. Versandkosten
30m2 Trittschalldämmung für Laminatparkett 5mm Xps
andiamo
Terrassenplatte
20,39€*
kostenloser Versand
andiamo 202403 Kunststoff-Verandafliese für den Innen- und Außenbereich wetterfest, pflegeleicht, langlebig 38 x 38 cm, Set: 7 Fliesen 1 m², dunkelgrau
Ista Tools
Terrassenplatte
16,90€*
zzgl. Versandkosten
Stege in 3mm4mm oder 5mm für Terrassenplatten auch für Bodenplatten 200 Fugenbreite 3mm Fugenhöhe 10mm
HaWe
Terrassenplatte
9,96€*
zzgl. Versandkosten
HaWe 50703 Fugenquerträger für Betonplatten 3 mm 100 Stück
BB-Verpackungen
Trittschalldämmung
30,35€*
zzgl. Versandkosten
Bb 50 m² Trittschalldämmung 1,0 x 50 m (3 mm dick, sehr gute Schall- und Wärmedämmung) - Sets zwischen 25 m² und 500 m².
HG
Terrassenplatte
8,15€*
zzgl. Versandkosten
Hg Terrace Slab Cleaner 1L ist ein konzentrierter Terrassenreiniger für die effektive Reinigung von Gartenplatten.
DeToWood
Terrassenplatte
2,25€*
zzgl. Versandkosten
DeToWood-Plattenständer für Terrassenplatten mit Stelzlager höhenverstellbar 1832 mm
Gartenwelt Riegelsberger
Terrassenplatte
104,40€*
zzgl. Versandkosten
Hochwertige verstellbare Stelzlager für Podestplatten Bodenstützlager Schwenkbare Stelzlager Plattenträger Höhenverstellung 70119 mm 36 Stück 1 Karton
DQ-PP
Trittschalldämmung
45,99€*
zzgl. Versandkosten
DqPp Trittschalldämmung 30m2 5mm dick Xps grau 05x10m dicke Platten Free carpet pad for laminate flooring parquet Trittschalldämmung
Trittschalldämmung Kaufberater
Bei der Neuverlegung von Laminat, Parkett oder Vinyl ist eine darunter liegende Trittschalldämmung unerlässlich. Dieser besteht aus dünnen Kunststoffplatten, die gefaltet oder aufgerollt werden können und den Trittschall dämpfen. In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle zeigen wir Ihnen die Schalldämmstärke (in Dezibel).
Nutzer einer Fußbodenheizung sollten außerdem beachten, dass die Dämmwirkung der Trittschalldämmung nicht zu stark sein darf - sonst dringt die Wärme aus den Heizungsrohren nicht mehr nach oben durch. Diese Informationen finden Sie auch in der Produkttabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Trittschalldämmung. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die Trittschalldämmung dämpft die Geräusche aus den Räumen über der Wohnung, die durch normale Bewegung, aber auch durch andere Geräuschquellen verursacht werden: zum Beispiel das Schaukeln eines Drehstuhls oder auf- und abspringende Kinder.
In einigen Bodenbelägen ist die Schalldämmung bereits integriert, zum Beispiel in Form eines speziellen Klebers. Andere benötigen eine zusätzliche Trittschalldämmung. Diese Isolierung wird unter dem Laminat, Vinyl oder Parkett installiert.
Trittschalldämmung kann auch in Fußbodenheizungen eingebaut werden. Da das Laminat bereits eine Wärmedämmung (oder Parkett) hat, muss ein besonders niedriger Wärmewiderstand gewährleistet sein - sonst ist die Heizung unwirksam.
Welche dicke Trittschalldämmung?
In der Regel ist jedoch eine Dicke von 2-3 mm ausreichend. Je dicker und härter der Boden ist, desto dicker sollte die Dämmmatte sein. Bei dünnem Laminat sind 2 mm ausreichend. Bei 12 mm dickem Parkett sollte dagegen eine Trittschalldämmung von mindestens 3-4 mm Dicke verwendet werden.
Was kostet eine Rolle Trittschalldämmung?
Wie viel kostet eine Trittschalldämmung? Es hängt vom Material und der Dicke ab, wie viel eine Dämmplatte kostet. Die Preisspanne liegt etwa zwischen 0,99 /m² und 12,30 /m².
Wann ist Trittschalldämmung notwendig?
Trittschalldämmung ist immer dann notwendig, wenn Bodenbeläge wie Parkett, Laminat, Vinyl oder auch Fliesen verlegt werden. Denn gerade diese Bodenbeläge übertragen den Schall direkt auf den Fußboden, was bei unzureichender Dämmung zu einer erheblichen Lärmbelästigung in anderen Räumen führen kann.
Ist eine Trittschalldämmung Pflicht?
Trittschalldämmung ist bei Neubauten ein wichtiger Bestandteil des Schallschutzes, der in der DIN-Norm 4109 "Schallschutz im Hochbau" geregelt ist. Bei Neubauten ist diese DIN-Norm vorgeschrieben und verpflichtend, so dass der Trittschallschutz gewährleistet sein muss.
Warum Trittschalldämmung unter Laminat?
Ein isolierender Teppichboden unter Ihrem Laminatboden erhöht Ihren Wohnkomfort erheblich, da er den Trittschall im Raum (Raumschall oder auch Bodenschall) deutlich reduziert. Außerdem tun Sie Ihren Nachbarn im Erdgeschoss einen großen Gefallen, denn sie hören nicht mehr jeden Schritt, den Sie durch die Decke machen (Trittschall).
Wo wird die Trittschalldämmung verlegt?
Die Trittschalldämmung ist nicht verklebt, sondern schwimmt wie die Dielen auf ihr. Bei einer mineralischen Unterlage legen Sie die Trittschalldämmung auf die PE-Folie, die als Dampfsperre wirkt. Verteilen Sie das Dämmmaterial in der Richtung, in der später der Laminat- oder Parkettboden verlegt werden soll.
Kann man Laminat auch ohne Trittschalldämmung verlegen?
Wenn Ihr Haus über eine hervorragende Trittschalldämmung verfügt, die fest im Boden verlegt ist, muss das Laminat nicht so stark gedämmt werden wie in einem schlecht gedämmten Gebäude. Es ist jedoch nie ratsam, völlig ungedämmtes Laminat zu verlegen.
Wie kann man Trittschall vermeiden?
Optimale Trittschalldämmung: Vollflächig verklebte Bodenbeläge sind die beste Wahl. Ist ein harter Bodenbelag jedoch vollflächig fest mit dem Unterboden verbunden, wird der Trittschall automatisch minimiert. Der Klebstoff wirkt sozusagen als Isolierschicht und reduziert Vibrationen.
Welche Hersteller bieten Trittschalldämmung an?
Es werden 51 Trittschall-Dämmungen von
18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
123home24All4AllBB-VerpackungenDQ-PPHeximIHKJiffy Sp. z o.o.KK Verpackungen ©MRPMS-PointMoniParador GmbHPrinzSELITSelitacUnited Foam Industries GmbHVerdonekarton-billiger
Wo kann man Trittschalldämmung kaufen?
Trittschall-Dämmungen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Trittschalldämmung noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Die beste Lösung ist ein Trockenestrich mit 20 mm Mineralfaserdämmung (22/20 mm SPT/G) in Kombination mit einer abgehängten Decke auf Federbügel oder Federschiene, die mit 2 Gipskartonplatten verbunden ist.
Laminat ist relativ hart und benötigt daher mehr Trittschalldämmung. Wenn Laminat verlegt werden soll, eignen sich daher besonders Polystyrolplatten oder andere Arten von dicken Trittschalldämmungen.
Die Werte für Trittschalldämmung und Bodendämmung müssen daher addiert werden. Ein Laminat mit einem Wärmewiderstand von 0,06 m²K/W und einem Dämmwert von 0,01 m²K/W ergibt einen kombinierten Wärmewiderstand von 0,07 m²K/W. Dieser ist für die Verlegung auf einer Fußbodenheizung geeignet.
Grundsätzlich können Schwerschäume unter allen Böden verlegt werden. Die verschiedenen Ausführungen unterscheiden sich jedoch in Bezug auf die Dicke und die Dämmleistung. Während harte Böden wie Laminat eine dickere Dämmung erfordern, reicht für Vinyl- und leisere Designböden eine dünne Trittschalldämmung aus.
"In der Regel gilt: weiche Terrasse - weiche Dämmung, harte Terrasse - harte Dämmung", sagt Wollenberg ... ... . . "Wenn die Dämmung zu weich ist, gibt es zum Beispiel unangenehme Abdrücke von Möbeln oder Stuhlbeinen. "Es gibt aber auch Bodenbeläge auf dem Markt, die bereits eine gute Trittschalldämmung aufweisen.
Bei einer dynamischen Steifigkeit s' von 5 bis 40 MN/m3 und üblichen Estrichdicken von 40 bis 75 mm liegt diese Resonanzfrequenz im Frequenzbereich von 30 Hz bis 125 Hz.
Kork. Auch für die Trittschalldämmung ist Kork sehr gut geeignet. Die Luftkammern des Materials absorbieren nicht nur den Trittschall besonders gut, sondern bieten auch eine hervorragende Wärmedämmung. Leider bedeutet diese Eigenschaft auch, dass Kork nicht immer für eine Fußbodenheizung geeignet ist.
Bei der Verlegung einer Fußbodenheizung ist die Wärmebeständigkeit der Trittschalldämmung entscheidend. Um die erforderliche Wärmeleitfähigkeit zu gewährleisten, darf der Gesamtwärmewiderstand 0,15 m²K/W nicht überschreiten.
Trittschalldämmung mit Aluminiumlaminat wird überall dort eingesetzt, wo eine Dampfsperre erforderlich ist. Mit anderen Worten: für jedes mineralische Substrat. Dabei spielt es keine Rolle, ob es neu oder schon 10 Jahre alt ist. Eine Dampfsperre ist auch für eine Fußboden-Warmwasserheizung erforderlich.
Die Trittschalldämmung verhindert, wie der Name schon sagt, die Ausbreitung von Trittschall durch Decken und Böden.
Quellen