Günstige Acryl-Dichtstoffe im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Maleracryl zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Acryl-Dichtstoffe?
Der Preis für Acryl-Dichtstoffe beginnt bei
6,49 € und geht bis
52,48 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 32,11 €.
Welcher Maleracryl ist am günstigsten?
Das
Würth Würth
ist mit 6,49€ am günstigsten, dass ist
45,99€ weniger als
das teuerste und 25,62€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Maleracryl hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Maleracryl sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Acryl-Dichtstoffe nach Preis aufsteigend sortiert
Fischer
Acryl-Dichtstoff
8,12€*
zzgl. Versandkosten
fischer Acryl-Dichtstoff Geruchsarmer Acryl-Elastoplast-Dichtstoff für Mauerwerksfugen und Risssanierung 310 ml weiß
Förch
Maleracryl
26,29€*
zzgl. Versandkosten
FÖRCH STRUCTURACRYL ACRYL-KARTUSCHENMATERIAL WEISS 310ml (6)
Alfa
Acryl-Dichtstoff
33,70€*
zzgl. Versandkosten
Alpha weißer Acryl-Dichtstoff 310 ml besonders schnell aushärtender Acryl-Malerdichtstoff - überstreichbar nach 10 Minuten (10)
Soudal
Maleracryl
36,90€*
zzgl. Versandkosten
15er-Pack - Soudal Acryrub Pro W Acryl-Dichtstoff-Kartusche 310ml weiß
Den Braven
Acryl-Dichtstoff
39,00€*
zzgl. Versandkosten
Den Braven 4016960014557 Den Universal Acrylic White 300ml universelle Anwendung hochwertige alterungsbeständige Versiegelung Made in Germany 12 Stück im Karton
Sika
Maleracryl
42,65€*
zzgl. Versandkosten
12 Stück Sikacryl Universal 300ml Acryl-Versiegler weiß
Soudal
Maleracryl
8,40€*
zzgl. Versandkosten
Soudal Maleracryl 10 Minuten weißer Acrylfarbenversiegler 300ml
Den Braven
Maleracryl
41,58€*
zzgl. Versandkosten
Den Braven 4016960015660 Den Braven Weiße Acrylfarbe 300ml wasserfest und alterungsbeständig Hochwertige Versiegelung Made in Germany 12 Stück in einer Box
Metylan
Maleracryl
3,99€*
zzgl. Versandkosten
Metylan Mamd1 Acryl-Wand- und Deckenfarbe 300 ml
Sika
Maleracryl
5,75€*
zzgl. Versandkosten
Sikacryl Professional Vielseitige Acryl-Dicht- und Spachtelmasse 300 ml weiß
Alfa
Acryl-Dichtstoff
20,74€*
zzgl. Versandkosten
Alpha weißer Acryl-Dichtstoff 310 ml besonders schnell aushärtender Acryl-Malerdichtstoff - überstreichbar nach 10 Minuten (4)
Den Braven
Maleracryl
22,89€*
zzgl. Versandkosten
6x Den Braven Acrylic Joints & Cracks Painters 300ml Acryl Weiß Premium á 300ml
Tremco Illbruck
Maleracryl
17,57€*
zzgl. Versandkosten
6x Illbruck LD703 Maleracryl für feuchte und saugende Untergründe, überstreichbar auf Innen- und Außenputz 310ml Weiß
SEEBAUER diy
Acryl-Dichtstoff
6,70€*
zzgl. Versandkosten
Seebauer diy® Premium-Acryl-Dichtstoff weiß 300 ml | Acryl-Dichtstoff in Handwerkerqualität für Maler | Überstreichbar und feuchtigkeitsbeständig | Lösemittelfrei und umweltfreundlich | Für innen und außen (1 St.)
Tremco Illbruck
Maleracryl
10,91€*
zzgl. Versandkosten
3x Illbruck LD703 Maleracryl für feuchte und saugende Untergründe, überstreichbar auf Innen- und Außenputz 310ml Weiß
Knauf
Maleracryl
9,99€*
kostenloser Versand
Knauf MalerAcryl zum Abdichten von Dehnungs- und Klebefugen Umweltfreundliche Fugenmasse zum Verfugen von Mauerwerk Fenster Türen Beton Schalungskästen und mehr 300ml Weiß
Knauf
Maleracryl
5,15€*
zzgl. Versandkosten
Knauf 593604 Painter Fix Finish Acrylfarbe für Dehnungs- und Anschlussfugen Acrylmasse für Niederspannungsfugen zur Abdichtung innen und außen weiß 300 ml
Abby Coloracryl
Maleracryl
16,49€*
zzgl. Versandkosten
Acrylfarbe im gewünschten Farbton ohne Risse, da kein Anstrich erforderlich ist Acrylversiegelung in Ral 1034 pastellgelb
BEHA
Maleracryl
24,19€*
zzgl. Versandkosten
Beha Maler Acryl 12 x 310ml Dichtungsfarbe für Fugen innen und außen weiß
Fischer
Maleracryl
9,96€*
zzgl. Versandkosten
fischer Da elastoplastische Acryl-Dichtmasse innen Fugendichtmasse für Mauerwerk und Risssanierung 310 ml grau
Alfa
Acryl-Dichtstoff
33,70€*
zzgl. Versandkosten
Alpha weißer Acryl-Dichtstoff 310 ml besonders schnell aushärtender Acryl-Malerdichtstoff - überstreichbar nach 10 Minuten (10)
Batifix
Maleracryl
18,00€*
zzgl. Versandkosten
Acryl-Malerspachtel Rissfüller für innen und außen Premium-Fugenmasse zum Ausbessern rauer Oberflächen 280 ml Weiße Acrylfarbe 3x 280 ml
Maleracryl Kaufberater
Wenn Sie die Übergänge zwischen Sockelleisten und der Wand verputzen oder kleine Risse in der Wand kaschieren wollen, ist Maleracryl genau das Richtige für Sie. Im Vergleich zu Silikon ist das Maleracryl viel billiger und vor allem kann es problemlos lackiert werden.
Damit das Material im Praxistest überzeugen kann, achten Sie auf einen geringen Volumenverlust, um Risse im Lack zu vermeiden. Wenn Sie möglichst schnell streichen wollen, wählen Sie aus unserer Vergleichstabelle eine Acrylfarbe, die innerhalb von 24 Stunden mindestens 2 mm trocknet.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Maleracryl. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Die meisten Maleracrylfarben lassen sich schnell und einfach auftragen und sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Außerdem sind sie nach dem Aushärten in der Regel regenfest. Beachten Sie jedoch, dass Sie das Maleracryl in den ersten fünf Stunden nach dem Auftragen vor Regen schützen sollten. Andernfalls kann Regen die Acrylversiegelung verdünnen und verformen, wodurch sie ihre Versiegelungsfunktion verlieren kann.
Was ist Maleracryl?
Maleracryl zum Beispiel ist ein Dichtungsmittel, das aus Acryl hergestellt wird. Es dient als Fugendichtstoff, mit dem Acrylfugen gestaltet werden können. Bei der Verlegung von Fliesen wird zum Beispiel häufig Maleracryl verwendet, um die Fugen zwischen Fliesen und Wänden oder Fliesen und Waschbecken zu füllen.
Wie verarbeitet man Acryl richtig?
Bei der Verwendung von Otto-Chemie-Dichtstoffen z.B. wird empfohlen, die Verträglichkeit der Materialien im Kontaktbereich mit dem Dichtstoff zu prüfen. Darüber hinaus sollte Acryl nicht bei Temperaturen unter 5 Grad Celsius verarbeitet werden.
Wann Acrylfuge?
Ausbesserung von Fugen in Gipskartonkonstruktionen mit Acryl. Acryl wird immer dann zum Füllen von Fugen verwendet, wenn diese auch eingefärbt, d. h. bemalt werden sollen. Silikon ist in diesen Fällen als Füllmaterial nicht geeignet, da es keine Farbe absorbiert.
Für was nimmt man Acryl?
Acryl-Dichtstoffe eignen sich besonders für Anwendungen im Trockenbereich, z. B. zum Füllen von Rissen in Putz und Wänden, zum Glätten und Ausbessern von Fehlstellen. Es haftet sehr gut auf vielen Untergründen wie Beton, Stein, Glas, Holz, Kunststoff sowie auf Gipsfaser- und Gipskartonplatten.
Welches Acryl zum Überstreichen?
Schnellhärtende Acryl-Versiegelung für die Renovierung von Außen- und Innenwänden - dieses Acryl kann besonders schnell verputzt oder gestrichen werden. Spezialacrylat als Basis für Farbbeschichtungen - das Material ist so konzipiert, dass das Risiko von Verfärbungen und Rissbildung minimiert wird.
Warum Acryl in Ecken?
Versiegeln Sie dann die zu streichenden Ecken mit Acryl, auch entlang von beweglichen Elementen wie Fenstern, Türrahmen, Sockelleisten usw. Acryl dichtet Risse und Spalten auf Spielplätzen ab (d. h. Orte, die gleichzeitig arbeiten oder funktionieren).
Wo macht man Acrylfugen?
Der Acryl-Dichtstoff haftet sehr gut auf Gipskarton, Mauerwerk, Glas, Holz und Gipskarton. - Fugen und Anschlüsse an Beton, Porenbeton, Putz, Mauerwerk, Holz, Gipskarton, Faserzement, Rollladenkästen, Fensterbänke usw.
Kann man Acryl auf Acryl auftragen?
im trockenen Zustand nur leicht überstrichen werden. Dies ist jedoch ein Irrtum. Prinzipiell ist es auch möglich, feuchtes Acryl zu übermalen... . Beide Materialien - Acryl und Farbe - schrumpfen beim Trocknen leicht.
Welche Hersteller bieten Maleracryl an?
Es werden 32 Acryl-Dichtstoffe von
16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AlfaBekoDEBRATEC GmbHDen BravenFPT Group GmbHFischerwerke GmbH & Co. KGFörchHenkelKnaufOTTOSEEBAUER diy®SikaSoudalTremco IllbruckWürthtremco illbruck
Wo kann man Maleracryl kaufen?
Acryl-Dichtstoffe können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Maleracryl noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Wann können Acrylate überlackiert werden? Bei normalem Klima (23 °C, 50 % relative Luftfeuchtigkeit) empfehlen wir dringend eine Trocknungszeit von mindestens einer Woche vor dem Überstreichen. Ein sofortiges Überstreichen von Acrylaten führt fast zwangsläufig zu Rissen in der Lackschicht.
Acryl lässt sich zum Beispiel problemlos streichen oder lackieren, was bei Silikon nicht möglich ist. Außerdem haben die beiden Dichtstoffe nach dem Aushärten unterschiedliche Eigenschaften. Silikon bleibt dauerhaft elastisch und ist wasserabweisend, während Acryl weniger elastisch ist.
Im Bad- und Küchenbereich ist Silikon daher die beste Wahl. Acryl: Im Gegensatz zu Silikon ist Acryl nicht wasserabweisend und eignet sich daher nicht für das Badezimmer. Andererseits können Sie mit dem Dichtstoff kleine Risse im Mauerwerk schließen. Im Gegensatz zu Silikon kann Acryl ohne Probleme überstrichen werden.
Acrylfarben gibt es in mittelgroßen Tuben in der Preisspanne von 2,50 bis 8,- zu kaufen. Acrylmalfarben sind in verschiedenen Qualitäten erhältlich. Die meisten Hersteller bieten sowohl eine günstigere Studioqualität als auch eine höhere Künstlerqualität an.
Tragen Sie Acryllackspray auf, ohne Blasen in den Fugen oder Rissen. Entfernen Sie überschüssige Dichtungsmasse mit einem geeigneten Werkzeug (z. B. Spachtel). Falls vorhanden: Klebeband entfernen und ggf. mit sauberem Wasser glätten.
Acryl (selten Acryl) ist eine Sammelbezeichnung für Stoffe, die chemisch durch die Acrylgruppe (CH2CH-COR) gekennzeichnet sind (wie z. B. Acrylsäure oder Acrylsäureester), sowie für Polymere dieser Stoffe.
Praktische Ratschläge für Acryl-Anfänger Tragen Sie alte Kleidung: Acryl-Spritzer lassen sich kaum wieder auswaschen. Schützen Sie auch den Boden/die Umgebung gut vor der Farbe und decken Sie ihn z. B. mit Zeitungspapier ab. Waschen Sie die Pinsel immer gut aus, damit sich die Farben nicht ungewollt vermischen.
Um Acrylfarbe von Fliesen und Holz zu entfernen, wird die Farbe zunächst in etwas Pflanzenöl eingeweicht und dann vorsichtig abgekratzt. Farbreste können nun mit etwas Wasser und Spülmittel entfernt werden; bei hartnäckigeren Farbflecken kann Alkohol, Methylalkohol oder Isopropanol verwendet werden.
Die Acrylversiegelung trocknet bei etwa 20 Grad und 65 % relativer Luftfeuchtigkeit nach etwa einer Stunde auf der Oberfläche.
Acryl ist überstreichbar - Verwenden Sie Acryl also an Stellen, die Sie später noch überstreichen wollen, z. B. zum Abdichten von Rissen im Mauerwerk. Acryl ist beliebt für Innenausstattungen - Aufgrund seiner Überstreichbarkeit ist Acryl für Innenausstattungen sehr beliebt.
Quellen