Günstige Multischalter im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Multischalter zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Multischalter?
Der Preis für Multischalter beginnt bei
36,90 € und geht bis
105,85 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 63,80 €.
Welcher Multischalter ist am günstigsten?
Das
PremiumX PXMS
ist mit 36,90€ am günstigsten, dass ist
68,95€ weniger als
das teuerste und 26,90€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Multischalter hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Multischalter sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Multischalter nach Preis aufsteigend sortiert
PremiumX
Multischalter
36,90€*
kostenloser Versand
Multiswitch PremiumX PXMS 5/6 mit Netzteil Multiswitch 1 SAT für 6 Teilnehmer Digital HDTV FullHD 4K UHD 8K Satellitenverteiler
DUR-line
Multischalter
39,99€*
zzgl. Versandkosten
DUR-line MSRP 5/8 eco - Multischalter für 8 Teilnehmer - Geringer Stromverbrauch - Multischalter 0 Watt Standby [Digital, HDTV, FullHD, 4K, UHD].
Anadol
Multischalter
45,90€*
zzgl. Versandkosten
[Anadol Quadline Multischalter 5/8 für 8 Teilnehmer - Digitaler Satelliten-Multischalter mit kombinierbarem Quad oder Quattro LNB - Echo Sat Splitter für HDTV - Multischalter 5-8
PremiumX
Multischalter
48,90€*
kostenloser Versand
PremiumX Pxms 512 Multiswitch mit Netzteil Multiswitch 1 Sat für 12 Teilnehmer Digitaler Satellitenverteiler Hdtv FullHd 4K Uhd 8K
DUR-line
Multischalter
58,90€*
kostenloser Versand
Durline Ms 58 GHq Multiswitch Sat für 8 TeilnehmerTv mit energiesparendem Netzteil Made in Germany Multiswitch Digital Hdtv FullHd 4K Uhd
goobay
Multischalter
63,99€*
kostenloser Versand
Goobay 67265 SAT-Multischalter 9 Eingänge / 6 Ausgänge, Dispenser für bis zu 6 Teilnehmer von zwei Satelliten
TechniSat
Multischalter
67,58€*
kostenloser Versand
TechniSat TECHNISWITCH 5/8 MINI, Multischalter / Satellitenverteiler für bis zu 8 Teilnehmer, überbrückbar bis 100 m Entfernung, inkl. DOCSIS Signalübertragung
Axing
Multischalter
79,90€*
kostenloser Versand
SPU 58-05 Multischalter 5-in-8 Achse, SAT aktiv, Quad-fähig (Schaltnetzteil)
SCHWAIGER
Multischalter
83,99€*
kostenloser Versand
Schwaiger 5200 Multiswitch 5 8 Verteilt 1 Satellitensignal auf 8 TeilnehmerSatSplitter mit externem NetzwerkteilDigitaler Multiswitchin Kombination mit einem Quattro Lnb
Kathrein
Multischalter
105,85€*
zzgl. Versandkosten
Kathrein Exr 158 Multischalter-Satellitenverteilsystem 1 Satellit 8 Teilnehmeranschlüsse Klasse A
Anadol
4K-Sat-Receiver
45,90€*
zzgl. Versandkosten
Test 2X sehr gut Anadol Zero Watt Powerless Multischalter für Satellit 58 für 8 Teilnehmer Eco SatDistributor Quattro Quad Lnb geeignet Digital Hdtv Uhd und 4KSatSwitcher
TechniSat
Multischalter
85,86€*
kostenloser Versand
TechniSat Techniswitch 58 G2 Multischalter Satellitensignalverteiler für bis zu 8 Teilnehmer 100m Entfernung, mit und ohne Netzteil, blau-gelb einsetzbar
SCHWAIGER
Multischalter
132,90€*
kostenloser Versand
Schwaiger 5224 Multischalter 5 16 Verteilt 1 Satellitensignal auf 16 TeilnehmerSatSplitter mit externem NetzwerkteilDigitaler Multischalterin Kombination mit einem Quattro Lnb
maxx.onLine
Multischalter
17,90€*
kostenloser Versand
maxx.onLine-Netzteil mit F-Stecker (18V/1000mA/230V) für Multischalter aller Art
Anadol
Multischalter
59,90€*
zzgl. Versandkosten
[Test 4X SEHR GUT*] LNB + MULTISWITCH SET: Anadol Gold Line 5/8 digitaler Multischalter für 1 Satellit - 8 Ausgänge/Empfänger + Anadol Quattro LNB 21 F-Stecker gratis
HB-DIGITAL
Multischalter
7,89€*
kostenloser Versand
2X PRO Switch 2/1 DiseqC mit Wetterschutzgehäuse HB-DIGITAL 2X SAT LNB 1 x Teilnehmer/Empfänger für Full HDTV 3D 4K UHD
Anadol
Multischalter
49,90€*
kostenloser Versand
[Test 2X SEHR GUT * ] Anadol Gold Line Multischalter 5/8 für Satellit Multischalter für 1 Satellit 8 Ausgänge/Empfänger - Satellitenverteiler externes Netzteil - Multischalter 13 vergoldete F-Stecker
PremiumX
Multischalter
33,90€*
kostenloser Versand
PremiumX PXMS 5/4 Multischalter mit Netzteil Multischalter 1 SAT für 4 Teilnehmer Digital HDTV FullHD 4K UHD 8K Satellitenverteiler
SCHWAIGER
Multischalter
96,96€*
kostenloser Versand
Schwaiger Sew4098 531 Satelliten-Multischalter 9 8 2 Satellitenpositionen in 8 Teilnehmer Eingang 9 FBuchse Ausgang 8 FBuchse für Quattro Lnb silber schwarz
PremiumX
Multischalter
44,90€*
kostenloser Versand
PremiumX Multiswitch Pxms 58 Multischalter-Set mit Netzteil für 8 Teilnehmer mit Quattro Lnb 3D 4K Uhd 8K und 24 FStecker
Kathrein
Multischalter
133,78€*
kostenloser Versand
Kathrein Exr 1512 Multischalter-Satellitenverteilsystem 1 Satellit 12 Teilnehmeranschlüsse Klasse A
TechniSat
Multischalter
171,90€*
kostenloser Versand
TechniSat GigaSwitch 9/20 Multiswitch (für bis zu 20 Teilnehmer zur Verteilung von 2 Orbitalpositionen und terrestrischen Signalen)
SCHWAIGER
Multischalter
58,46€*
zzgl. Versandkosten
Schwaiger Sew58 531 Multischalter bis zu 8 Teilnehmer ohne Netzwerkanschluss DvbT2 geeignet Silber
Hama
Multischalter
94,14€*
kostenloser Versand
Hama Lypsi Se 5/8" Hama Satelliten-Multischalter
Kathrein
Multischalter
135,42€*
kostenloser Versand
Kathrein Exr 1516 Multischalter-Satellitenverteilsystem 1 Satellit 16 Teilnehmeranschlüsse Klasse A
SCHWAIGER
Multischalter
100,75€*
kostenloser Versand
Schwaiger Sew4058531 Sew4058 Multischalter Eingänge 5 4 Sat1 terrestrisch SubscriberA
PremiumX
Multischalter
39,90€*
kostenloser Versand
PremiumX Pxms 58 Multiswitch mit Netzteil Multiswitch 1 Sat für 8 Teilnehmer Digital Hdtv FullHd 4K Uhd 8K Satellitenverteiler
Triax
Multischalter
74,90€*
zzgl. Versandkosten
Triax Tms 5x8 P multiswitch 5 Eingänge 4X Sat 1x Masse und 8 Ausgänge
Multischalter Kaufberater
Der Vorteil von Satellitenanlagen ist, dass sie preiswerter als Kabelanschlüsse sind und ein größeres Programmangebot bieten. In Mehrfamilienhäusern muss das Signal der Satellitenanlage mit einem Multischalter auf mehrere Fernsehgeräte verteilt werden.
Die Multischalter können das TV-Signal für 4 bis 16 Teilnehmer bereitstellen. In der Regel können sie das Bild in UHD und auch in 3D wiedergeben. In unserer Test- bzw. Vergleichstabelle finden Sie den besten Multischalter mit Funkempfang für Quattro und Quad LNB.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Multischalter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Mehrere Satelliten-Switches werden auch als Multiswitches bezeichnet. Sie werden an eine Satellitenanlage angeschlossen und verteilen den Satelliten-TV-Empfang auf mehrere Geräte.
Im Fall des Multischalters sind die Ein- und Ausgänge von Bedeutung. An den Eingängen werden die Satellitenfrequenzen angeschlossen und die Anzahl der Ausgänge bestimmt, wie viele Teilnehmer an die Satellitenanlage angeschlossen werden können.
Mehrere Schalter werden entweder über ein Netzteil oder den Empfänger versorgt. Einige Geräte können zur Stromversorgung sowohl an die Stromversorgung als auch an den Empfänger angeschlossen werden.
Was ist besser Multischalter mit oder ohne Netzteil?
Ein Multischalter ohne Strom wird nicht empfohlen. In diesem Fall muss Ihr Receiver die MS und den LNB mit Strom versorgen. Wenn man bedenkt, dass manche LNBs bereits 250mA Strom ziehen, wird es eng, denn manche Receiver können nur 300mA liefern. Außerdem haben die EMs dann eine Durchlassdämpfung von -5 bis -15db.
Wie funktioniert ein Multischalter?
Ein Multischalter wird als Komponente in SAT-Empfangsanlagen eingesetzt, um mehrere Satellitenreceiver über eine einzige SAT-Antenne zu betreiben. Ein Multischalter ist also eine Art Schalter für die Verteilung von Satellitensignalen an mehrere Endgeräte.
Für was ist ein SAT Multischalter?
SAT-Multischalter arbeitet gleichzeitig von einem oder mehreren gemeinsam genutzten SAT-Quattro-LNBs (auf einer oder mehreren SAT-Antennen) zur Auslieferung. In diesem Fall werden die SAT-Signale (DVB-S), die in 4 Polarisations- und Frequenzebenen aufgeteilt sind, durch den Multischalter an alle SAT-Empfänger verteilt.
Wann wird ein Multischalter benötigt?
Warum brauchen Sie einen Multischalter? Wenn eine Satellitenschüssel mehr als einen Receiver versorgen muss und der LNB nicht dafür ausgelegt ist, die empfangenen Satellitensignale an die gewünschte Anzahl von Receivern weiterzuleiten, ist ein Multischalter erforderlich.
Welches Kabel vom LNB zum Multischalter?
Bei klassischen Multischalter-Systemen sind 4 Kabel pro LNB von der Parabolantenne zum Multischalter und 1 Kabel vom Multischalter zu jedem Receiver (oder 2 Kabel für zwei Receiver) erforderlich. Außerdem ist eine 230-V-Steckdose für die Stromversorgung des Multischalters erforderlich.
Welcher Multischalter ist der beste?
Die besten Multischalter nach Meinung von Testern und Kunden: 1. Platz: Sehr gut (1, 1) TechniSat GigaSwitch 9/20. 2. Platz: Sehr gut (1, 2) SES-Achse 56-09. Platz 3: Sehr gut (1, 3) Dura Sat DUR-line MS 58 B. Platz 4: Sehr gut (1, 3) Dura Sat DUR-line MS 5/8 G-HQ.
Kann ein Multischalter kaputt gehen?
Am LNB, auf den der klassische Mehrfachschalter folgt, kann man nicht so viel kaputt machen. Natürlich können Sie auch den LNB testen. Ich würde das aber auch direkt mit einem neuen Multischalter versuchen, dann spart man sich einen Schritt.
Wo finde ich den Multischalter?
Da der Multischalter in der Regel auf dem Dachboden installiert wird, liegt es nahe, dass Signale einer eventuell noch vorhandenen terrestrischen Antennenanlage, z.B. für UKW-Rundfunk oder DVB-T-Empfang, in die Hausleitung eingespeist werden können.
Welchen Multischalter brauche ich?
Ein Multischalter ist nur dann wirklich notwendig, wenn Sie mehr als 8 Teilnehmer versorgen müssen. Bis zu dieser Zahl ist auch ein Okto-LNB ausreichend (mehr dazu später). Die Länge des Koaxialkabels. Als Faustregel gilt, dass ab etwa 25 m Kabel zwischen Teilnehmer und LNB ein Multischalter empfohlen wird.
Warum benötigt man vier Leitungen vom LNB zum Multischalter?
Mit Hilfe eines Quattro-LNBs werden die SAT-Signale an einen programmierbaren Unicable-2-Multischalter geleitet. Dies ermöglicht den Anschluss von 32 Teilnehmern. . . . Die so eingebrachte Spannung sorgt dafür, dass auch der letzte Empfänger die SAT-Signale einwandfrei empfangen kann.
Welche Hersteller bieten Multischalter an?
Es werden 37 Multischalter von
15 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AnadolAnkaroAxingDura-Sat GmbH & Co.KGHB-DIGITALHamaKathreinPremiumXSchwaigerSchwaiger GmbHSpaunTSNETWORKSTechniSatTechniSat Digital GmbHWentronic
Wo kann man Multischalter kaufen?
Multischalter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Multischalter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Multischalter werden eingesetzt, um mehrere Teilnehmer (z.B. 4, 8, 16, mehr über Kaskadenmodule, . . . ) gleichzeitig von einem oder mehreren gemeinsamen Quattro SAT LNBs (auf einer oder mehreren SAT-Antennen) zu versorgen.
Ein SAT-Multischalter ist eine Verbindung, die den gemeinsamen Betrieb mehrerer Satellitenreceiver in einem Satellitensystem ermöglicht.
Ein Multischalter kann nur an einen Quattro- oder Quad-LNB angeschlossen werden. Einzel- oder Doppel-LNBs haben jeweils nur einen oder zwei Ausgänge. Und damit es funktioniert, müssen alle vier Eingänge des Multischalters mit Strom versorgt werden.
Multischalter. Ein Multischalter ist eine Komponente eines Empfangssystems in der Satelliten-Blockverteilungstechnik, die es ermöglicht, mehrere Satellitenreceiver gemeinsam an einer einzigen Satellitenschüssel zu betreiben. Seine Hauptaufgabe besteht darin, die vom LNB gelieferten Signale an die einzelnen Satellitenreceiver zu verteilen.
Sie können dies tun, aber es ist nicht notwendig. Eine einfachere Lösung ist ein Lochblech oder eine Montageplatte aus feuerverzinktem Stahl. Die Rastergröße eines 5 mm-Lochblechs passt eher zu Ihren gebrauchten Bauteilen.
Die Quattro LNB / Multischalter-Kombination sollte dem Quad LNB vorgezogen werden, da hier die MS / LNB-Stromversorgung die Stromversorgung im EM übernimmt. Beim Quad müssen die Receiver die Stromversorgung vom LNB (und der darin integrierten MS) übernehmen, was nicht immer reibungslos funktioniert.
Quellen