Sehr günstige Spracherkennungsprogramme im Vergleich
Hier finden Sie Spracherkennungsprogramme zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Spracherkennungsprogramme verglichen. Das günstigste Spracherkennungssoftware kostet 45,83€ und der Durchschnittspreis liegt bei 272,74€. ...mehr lesen Die Spracherkennungsprogramme gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Acronis Germany GmbH, Aomago, Avanquest / BVRP, Markt+Technik, Nuance, Olympus, Philips, QZT, TDW, Tschisen. Ein billiger Spracherkennungssoftware muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 16.5.2022 - 11:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Spracherkennungsprogramme
wir sind unabhängig und unser Spracherkennungssoftware-Vergleich enthält keine Werbung
alle Spracherkennungssoftware-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Spracherkennungssoftware zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Spracherkennungsprogramme beginnt bei 45,83 € und geht bis 699,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 272,74 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Philips Dvt2805 ist mit 45,83€ am günstigsten, dass ist 653,17€ weniger als das teuerste und 226,91€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Spracherkennungsprogramme nach Preis aufsteigend sortiert
Weniger tippen und einfach einen Text in den Computer diktieren: Spracherkennungssoftware macht es möglich. Ganze Bücher oder Hausarbeiten können auf diese Weise erstellt werden. Neben dem Programm benötigen Sie nur noch ein Mikrofon. Allerdings ist die Spracherkennung nicht bei allen Anbietern gleich gut, was viele Korrekturen erfordert. Wählen Sie nun unbedingt eine für Ihr Betriebssystem passende Spracherkennungssoftware aus unserer Übersicht oder Vergleichstabelle aus. Einige haben sogar eine zusätzliche Anwendung für Smartphones.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Spracherkennungssoftware. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Spracherkennungsprogramme können Ihre Stimme über ein Mikrofon einlesen und in fließenden Text umwandeln. Sie können zum Beispiel ein ganzes Buch diktieren, ohne Ihre Hände zu benutzen. Ob für kurze Notizen oder für Ihre Masterarbeit: Die Spracherkennung arbeitet sehr schnell und kann Ihnen Fehler und Zeit sparen. Rechtschreibfehler oder falsche Formatierungen kommen fast nie vor. Mit dem richtigen Sprachprogramm können Sie Ihren PC sogar per Sprachbefehl über das Internet steuern. Was auf Smartphones bereits Standard ist, funktioniert auf PCs nicht weniger effektiv.
Klicken Sie dazu mit der Maus auf ein geöffnetes Word-Dokument und beginnen Sie zu diktieren. Für Windows 10-Benutzer kann die Spracherkennung noch einfacher implementiert werden. Sie können das Diktierprogramm aktivieren, indem Sie einfach die Tastenkombination H auf dem Windows-Logo drücken.
Die besten Spracherkennungsprogramme im Vergleich. Dragon Professional Individual (9, 70)Dragon Home (9, 50)Voice Pro (9, 00)
mit Siri, Google Now, Cortana und Samsungs S Voice. Die heutigen Spracherkennungssysteme müssen nicht mehr trainiert werden.
Mit Microsoft Dictate können Sie Ihren Text direkt in Word diktieren und ihn sogar übersetzen. Laden Sie Microsoft Dictate (kostenlos) herunter und führen Sie die Installation der Datei aus. Wort öffnen. Hier finden Sie die neue Registerkarte "Diktieren".
Dragon Professional eignet sich am besten als allgemeine Spracherkennungssoftware. Dragon Anywhere und Siri sind am besten für iOS-Nutzer geeignet. Cortana ist am besten für Windows-Nutzer geeignet. Google Now ist am besten für Android-Mobilgeräte geeignet.
Die "sprecherunabhängige" Spracherkennung wird vorzugsweise in technischen Anwendungen eingesetzt, zum Beispiel in automatischen Dialogsystemen wie einer Fahrplanauskunft. Unter der Voraussetzung, dass ein begrenzter Wortschatz verwendet wird, wird die sprecherunabhängige Spracherkennung erfolgreich praktiziert.
Es werden 16 Spracherkennungsprogramme von 10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Spracherkennungsprogramme können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Spracherkennungssoftware noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: