Grafikkarten preiswert

High-End-Grafikkarten-Vergleich: Das sind die besten Modelle

Grafikkarten zu einem guten Preis - hier im Vergleich. Hier findest du einen Vergleich von verschiedenen, kostengünstigen High-End-Grafikkarten High-End-Grafikkarten kostet mindestens 87,36€ und durchschnittlich 208,62€. High-End-Grafikkarten gibt es für wenig Geld bei folgenden Anbietern: ...mehr lesen A Plus Consulting GmbH, ASUS, AXLE, Gigabyte, Lenovo B2B DE, PNY Technologies GmbH, XFX Central Europe. Grafikkarten sind nicht automatisch schlechter, wenn sie billiger sind. Kundenbewertungen vor dem Kauf anschauen.

Unsere Empfehlung
ASUS NVIDIA
248,39 €* 261,46 €
zzgl. Versandkosten
Fabelhaft
488 Bewertungen
4,6
ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650 Dual 4G Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI, Displayport)
Das sagen Käufer:
Starke Karte ohne Stromanschluss
Passt, Leistung fürs SimRacing verbessert
Klasse Karte
ASUS NVIDIA GeForce GTX 1650 Dual 4G Gaming Grafikkarte (PCIe 3.0, 4GB DDR5 Speicher, HDMI, DVI,
Details
Preis-Leistungs-Sieger
XFX Central Europe Speedster
256,58 €* 274,00 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
2076 Bewertungen
4,4
XFX Speedster SWFT 210 Radeon RX 6600 CORE Gaming Grafikkarte mit 8GB GDDR6 HDMI 3xDP, AMD RDNA 2 (RX-66XL8LFDQ)
Das sagen Käufer:
Läuft besser als erwartet
Top!!!
Alles ok keine Probleme. Kein MSRP aber trozdem ok!
Details
ASUS ASUS
183,00 €* 185,94 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
738 Bewertungen
4,4
ASUS GeForce GT 730 2GB GDDR5 Low-Profile-Grafikkarte (0dB-Kühlung, Unterstützung für 3 Bildschirme, GPU Tweak II, 1x VGA, 1x DVI, 1x HDMI, GT730-SL-2GD5-BRK-E)
Das sagen Käufer:
Für Office-Betrieb gut Grafikkarte
Super Grafikkarte für Desktop-Multiscreen
Funktioniert wie ich es gewünscht hatte (3 Monitore)
Details
A Plus Consulting GmbH GeForce
202,18 €* 216,18 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
29 Bewertungen
4,4
Gainward GeForce GTX 1050 426018336-3828 Grafikkarte 4GB (DDR5 128bit) schwarz
Das sagen Käufer:
Sparsames Full HD Monster!!!
Top Grafikkarte
Details
Gigabyte GeForce
338,24 €* 397,32 €
kostenloser Versand
Fabelhaft
777 Bewertungen
4,7
Gigabyte GeForce RTX 3060 Gaming OC 12GB V2 LHR Grafikkarte, GV-N3060GAMING OC-12GD V2, Mehrfarbig
Das sagen Käufer:
Der Hammer
Vernünftiges Gaming für Full HD und WQHD
Sehr schnelle Lieferung!
Details
Lenovo B2B DE 4X60M97031
87,36 €* 93,98 €
zzgl. Versandkosten
Sehr gut
230 Bewertungen
4,2
Lenovo 4X60M97031 Grafikkarte GeForce GT 730 2000 GB - Grafikkarten (GeForce GT 730, 2000 GB), 2gb
Das sagen Käufer:
Auflösung und Erkennung von 2 Bildschirmen, nun Auflösung 1920*1080einwandfrei
Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis
Funktioniert in HP Proliant Microserver N40L an Ultrawide Monitor mit 2560x1080
Details
PNY Technologies GmbH Quadro
144,62 €* 174,60 €
kostenloser Versand
Gut
58 Bewertungen
4,0
PNY Quadro P400 Professional Graphic Card 2GB GDDR5 PCI Express 3.0 x16, Single Slot, 3x Mini-DisplayPort, 5K Support, Ultra-quiet active fan
Das sagen Käufer:
Alles gut!
PNY Quadro P400
Details

* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 29.5.2023 - 23:05 Uhr.

+ mehr anzeigen
nur seriöse Anbieter

nur seriöse Anbieter von High-End-Grafikkarten

unabhängig & werbefrei

wir sind unabhängig und unser Grafikkarten-Vergleich enthält keine Werbung

übersichtlich

alle Grafikkarten-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt

Grafikkarten günstig im Vergleich

Alle olimodo.de High-End-Grafikkarten sind zu einem erschwinglichen Preis.

Kann man bei High-End-Grafikkarten sparen?

Der Preis für High-End-Grafikkarten reicht von 87,36 € bis 338,24 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 208,62 €.

87,36 €

günstig


208,62€

Durchschnitt


338,24 €

teuer


Welcher Grafikkarten ist am günstigsten? Welcher Grafikkarten ist am günstigsten?

Am günstigsten ist Lenovo B2B DE 4X60M97031 für 87,36 €.

Welchen Grafikkarten soll ich kaufen?

Für einen Grafikkarten mit top Eigenschaften zahlen Sie 256,58 €.

Grafikkarten sortiert nach Preis

Nach dem Preis aufgestiegen findet man hier unseren High-End-Grafikkarten.

Lenovo Business Grafikkarten
Lenovo Business Grafikkarten
87,36€* zzgl. Versandkosten
Lenovo 4X60M97031 GeForce Gt 730 2000 Gb GeForce Gt 730 2000 Gb Grafikkarte
Produkteigenschaften:
  • Die Lenovo GeForce Gt730 Grafikkarte mit 2 Gb Vram und zwei DisplayPort-Anschlüssen ist in voller und halber Höhe erhältlich.
  • Mit zwei DisplayPort-Anschlüssen, 2 GB Grafikspeicher und einer Blende für den Einbau in voller oder halber Höhe eignet er sich zur Steigerung der Grafikleistung von ThinkCentre PCs in Tower- und SmallFormFactor-Gehäusen.
PNY Grafikkarten
PNY Grafikkarten
144,62€* kostenloser Versand
PNY Quadro P400 Professional 2GB GDDR5 PCI Express 3.0 x16 Grafikkarte, Single Slot, 3x mini DisplayPort, 5K Unterstützung, ultra leiser aktiver Lüfter
Produkteigenschaften:
  • CUDA Kerne: 256
  • Grafikspeicher: 2 GB GDDR5
  • Systemschnittstelle: PCI-Express 3.0 x16
ASUS Grafikkarten
ASUS Grafikkarten
183,00€* zzgl. Versandkosten
Low-Profile-Grafikkarte ASUS GeForce GT 730 2GB GDDR5 (0dB Kühlung, Unterstützung für 3 Displays, GPU Tweak II, 1 VGA, 1 DVI, 1 HDMI, GT730-SL-2GD5-BRK-E)
Produkteigenschaften:
  • Das neue GPU-Taktfrequenzprofil reduziert den Stromverbrauch um 17 %.
  • Leise passive Kühlung bedeutet echte 0 dB, perfekt für leise Heimkino-PCs und Mediacenter.
  • Auto-Extreme-Technologie nutzt Automatisierung zur Erhöhung der Zuverlässigkeit

Grafikkarten Kaufberater

Eine Grafikkarte ist das Herzstück eines jeden Computers, auf dem technisch komplexe grafische Prozesse ablaufen. Gerade Gamer legen großen Wert auf eine aktuelle und leistungsfähige Grafikkarte. Aber auch die einfachsten Multimedia-PCs kommen ohne diese Hardware nicht aus. Je nach gewünschter Leistung des PCs kann eine Einsteiger- oder Bastler-Grafikkarte angeschafft werden. Günstige Grafikkarten sind schon für 50 bis 100 Euro zu haben, Mittelklassemodelle für rund 200 Euro (Multimedia-PCs) und High-End-Modelle für bis zu 400 Euro (Gaming-PCs). Die teuersten Grafikkarten auf dem Markt, Enthusiast, können bis zu 1.000 ? kosten (zukunftsorientierte Gaming-PCs).

Machen Sie es sich gemütlich und vergleichen in aller Ruhe die Grafikkarten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie uns.
Hendrik Bauer von olimodo.de

Ob Tablet-PC, Gaming-PC, Notebook oder Netbook: Die wichtigste Komponente, neben dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher, ist die Grafikkarte. Auch wenn Sie günstige Grafikkarten kaufen, sollten Sie auf die Speichergröße und Taktfrequenz achten. Je höher die Werte, desto flüssiger läuft ein Programm auch bei hohen Grafikdetails. Wenn Sie einen Gaming-PC bauen, sollten Sie nach einer hochwertigen Grafikkarte suchen, die mehr kann als nur den Standard für normales PC-Gaming. Nur dann sind Sie für die nahe Zukunft gerüstet.

Welche Marken produzieren Grafikkarten?

Es gibt 8 High-End-Grafikkarten von 7 unterschiedlichen Herstellern. Das sind die Hersteller:

A Plus Consulting GmbHASUSAXLEGigabyteLenovo B2B DEPNY Technologies GmbHXFX Central Europe

Wo kann man Grafikkarten kaufen?

In folgenden Geschäften können Sie High-End-Grafikkarten finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.

Immer mehr Grafikkarten werden online verkauft.

Häufig gestellte Fragen

Es gibt High-End-Grafikkarten für 87,36 € und High-End-Grafikkarten kostet 338,24 €. Ein High-End-Grafikkarten kostet durchschnittlich 208.62 €

Quellen