High-End-Grafikkarten-Vergleich: Das sind die besten Modelle
Grafikkarten zu einem guten Preis - hier im Vergleich. Hier findest du einen Vergleich von verschiedenen, kostengünstigen High-End-Grafikkarten High-End-Grafikkarten kostet mindestens 87,36€ und durchschnittlich 208,62€. High-End-Grafikkarten gibt es für wenig Geld bei folgenden Anbietern: ...mehr lesen A Plus Consulting GmbH, ASUS, AXLE, Gigabyte, Lenovo B2B DE, PNY Technologies GmbH, XFX Central Europe. Grafikkarten sind nicht automatisch schlechter, wenn sie billiger sind. Kundenbewertungen vor dem Kauf anschauen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 29.5.2023 - 23:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von High-End-Grafikkarten
wir sind unabhängig und unser Grafikkarten-Vergleich enthält keine Werbung
alle Grafikkarten-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Alle olimodo.de High-End-Grafikkarten sind zu einem erschwinglichen Preis.
Der Preis für High-End-Grafikkarten reicht von 87,36 € bis 338,24 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 208,62 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Am günstigsten ist Lenovo B2B DE 4X60M97031 für 87,36 €.
Für einen Grafikkarten mit top Eigenschaften zahlen Sie 256,58 €.
Nach dem Preis aufgestiegen findet man hier unseren High-End-Grafikkarten.
Eine Grafikkarte ist das Herzstück eines jeden Computers, auf dem technisch komplexe grafische Prozesse ablaufen. Gerade Gamer legen großen Wert auf eine aktuelle und leistungsfähige Grafikkarte. Aber auch die einfachsten Multimedia-PCs kommen ohne diese Hardware nicht aus. Je nach gewünschter Leistung des PCs kann eine Einsteiger- oder Bastler-Grafikkarte angeschafft werden. Günstige Grafikkarten sind schon für 50 bis 100 Euro zu haben, Mittelklassemodelle für rund 200 Euro (Multimedia-PCs) und High-End-Modelle für bis zu 400 Euro (Gaming-PCs). Die teuersten Grafikkarten auf dem Markt, Enthusiast, können bis zu 1.000 ? kosten (zukunftsorientierte Gaming-PCs).
Machen Sie es sich gemütlich und vergleichen in aller Ruhe die Grafikkarten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, fragen Sie uns.Hendrik Bauer von olimodo.de
Ob Tablet-PC, Gaming-PC, Notebook oder Netbook: Die wichtigste Komponente, neben dem Prozessor und dem Arbeitsspeicher, ist die Grafikkarte. Auch wenn Sie günstige Grafikkarten kaufen, sollten Sie auf die Speichergröße und Taktfrequenz achten. Je höher die Werte, desto flüssiger läuft ein Programm auch bei hohen Grafikdetails. Wenn Sie einen Gaming-PC bauen, sollten Sie nach einer hochwertigen Grafikkarte suchen, die mehr kann als nur den Standard für normales PC-Gaming. Nur dann sind Sie für die nahe Zukunft gerüstet.
Es gibt 8 High-End-Grafikkarten von 7 unterschiedlichen Herstellern. Das sind die Hersteller:
In folgenden Geschäften können Sie High-End-Grafikkarten finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Immer mehr Grafikkarten werden online verkauft.