Günstige Aktivsubwoofer im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Subwoofer zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Aktivsubwoofer?
Der Preis für Aktivsubwoofer beginnt bei
150,98 € und geht bis
999,00 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 352,52 €.
Welcher Subwoofer ist am günstigsten?
Das
YAMAHA NsSw050
ist mit 150,98€ am günstigsten, dass ist
848,02€ weniger als
das teuerste und 201,54€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Subwoofer hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Subwoofer sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Aktivsubwoofer nach Preis aufsteigend sortiert
mivoc
Subwoofer
179,00€*
kostenloser Versand
Mivoc Hype 10 G2 Aktiver HiFi-Subwoofer Schwarz 300W 20 bis 180Hz
Polk Audio
Standlautsprecher
219,00€*
kostenloser Versand
Polk Audio Psw10E aktiver Subwoofer für Heimkino-Sound- und Musiksysteme 10 Bassbox 100 Watt
Magnat
Subwoofer
247,00€*
zzgl. Versandkosten
Magnat Alpha Rs 8 Aktiv-Subwoofer mit 200 mm Großmembran und bis zu 160 Watt Leistung
Canton
Subwoofer
274,99€*
kostenloser Versand
Canton Como 853 Sc Leistungsstarker aktiver Subwoofer 200280W schwarz
Klipsch
Subwoofer
315,00€*
zzgl. Versandkosten
Klipsch r-12sw - Subwoofer (200 W, 29 - 120 Hz, 400 W, schwarz, 35,56 cm, 47 cm)
Polk Audio
Subwoofer
322,42€*
kostenloser Versand
Polk Audio Hts 10 aktiver Subwoofer für Heimkino-Sound- und Musiksysteme 10 Bassbox 200 Watt
Canton
Subwoofer
378,00€*
zzgl. Versandkosten
Canton SUB 600 aktiver Subwoofer (200/250 Watt) weiß (Teil)
SVS
Subwoofer
370,00€*
zzgl. Versandkosten
Svs Sb-1000 Subwoofer, Farbe: Esche schwarz
SPEEDLINK
2.1-Soundsystem
79,59€*
zzgl. Versandkosten
Speedlink Gravity Carbon Rgb 21 Lautsprechersystem mit Bluetooth-Konnektivität für SmartphoneTablet 120W PeakPower schwarz
Amazon
Subwoofer
129,99€*
kostenloser Versand
Echo Sub - leistungsstarker Subwoofer für Echo - erfordert ein kompatibles Echo-Gerät und einen kompatiblen Musik-Streaming-Dienst.
Canton
Subwoofer
243,37€*
kostenloser Versand
Canton ASF 75 SC aktiver Subwoofer (60/120 Watt) schwarz (Teil)
mivoc
Passiv-Subwoofer
169,95€*
zzgl. Versandkosten
mivoc Sw1100A Aktiv-Subwoofer schwarz Aktiv-Subwoofer PreisSieger Aktiv-Subwoofer PreisLeistung Foto Video Audio 102007 Testergebnis 310 Hype 10 Sw1100Aii
Logitech
Di-Box
52,25€*
kostenloser Versand
Logitech Z333 System 21 Lautsprecher mit Subwoofer Satter Bass 80 Watt max. Leistung 35 mm RCA-Eingänge Multi-Device-Controller I-Anschluss PcPs4XboxTvSmartphoneTablet schwarz
Nubert
Subwoofer
695,00€*
kostenloser Versand
Nubert nuSub XW-900 Subwoofer | Bass- und Effektlautsprecher | Aktivtechnik-Subwoofer | 380 Watt LFE-Box | Schwarzer Subwoofer
Yamaha
Subwoofer
349,99€*
kostenloser Versand
Yamaha Ns-Sw300 Front-Subwoofer mit patentiertem Bassreflexrohr gedrehte Tür Piano schwarz
JBL
Auto-Subwoofer
175,99€*
kostenloser Versand
Jbl BassPro Nano Ultra Compact 15 x 20 cm aktiver Untersitz-Subwoofer-Set - 200 Watt aktiver Untersitz-Subwoofer
Logitech
PC-Lautsprecher
138,85€*
kostenloser Versand
Logitech Z623 Lautsprechersystem mit sattem Bass und Subwoofer 400 Watt maximale Leistung ThxCertified 35 mm RCAInputs MultiDevice I Connector PcPs4XboxTvSmartphoneTablet Schwarz
Denon
Bluetooth-Soundbar
151,40€*
kostenloser Versand
Denon DhtS216 21 Tv Soundbar mit integriertem Subwoofer Bluetooth Hmdi Arc 4K Uhd Dolby Digital Dts VirtualX Optischer Eingang
Denon
Subwoofer
249,00€*
kostenloser Versand
Denon DhtS416 Hochwertige Soundbar für 21 Tv mit kabellosem Subwoofer Google Chromecast integriert Wlan Bluetooth Dolby Digital Hdmi Arc Optischer Eingang
Philips Audio
Soundbar
577,99€*
zzgl. Versandkosten
Philips Tv Bluetooth Soundbar Pb60310 Bluetooth Soundbar Dolby Atmos 300W Subwoofer Hdmi Arc Usb Schwarz
Axton
Auto-Subwoofer
215,00€*
kostenloser Versand
Axton Atb25P 25 cm 10 Zoll Low Profile Aktiv-Subwoofer mit Bassverstärker für Auto und Wohnmobil Hochpegel 180 W Rms
MAJORITY
Bluetooth-Soundbar
104,95€*
kostenloser Versand
Majority Surround Soundbar K2 150W für TVMonitor Computergeräte mit Subwoofer Bluetooth Hdmi Arc Cec Großes RCA Kabel Radio Optischer Eingang Usb Fm
Canton
Subwoofer
243,78€*
kostenloser Versand
Canton Asf 75 Sc aktiver Subwoofer 60120 watt weißes Teil
Polk Audio
Subwoofer
322,42€*
kostenloser Versand
Polk Audio Hts 10 aktiver Subwoofer für Heimkino-Sound- und Musiksysteme 10 Bassbox 200 Watt
Subwoofer Kaufberater
Die Fenster wackeln, das Sofa vibriert und die Katze versteckt sich im Keller: Schatz, ich habe einen Subwoofer gekauft! Die leistungsstarken Tieftöner bringen mit Membranen bis 32 cm die Luft und den Raum kraftvoll zum Schwingen.
Besonders leistungsstarke (und teure) Tieftöner können mit 300 - 500 Watt belastet werden. Sie machen daher viel Lärm und passen gut in das ambitionierte Heimkino. Für normale Hörer sind selbst günstige Einsteigermodelle mit einer Ausgangsleistung von 100 Watt ausreichend. Finden Sie den besten Subwoofer für Ihre Bedürfnisse in unserer Test- und Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Subwoofer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
2021 ist die häufigste Form des Subwoofers für Heimkinosysteme der aktive Subwoofer. Das bedeutet, dass der Subwoofer mit Netzstrom betrieben wird und einen eingebauten Verstärker hat, so dass er nur das Musiksignal zur Wiedergabe benötigt.
Dank seines aktiven Designs können auch bestehende Musikanlagen problemlos mit einem aktiven Subwoofer ausgestattet werden.
Mit einer Frequenzweiche kann der Anteil der tieferen Frequenzen, die über den Subwoofer wiedergegeben werden sollen, eingestellt werden. Bei dieser Einstellung können die akustischen Eigenschaften des Raums und die Hörgewohnheiten berücksichtigt werden.
Wenn Sie keine besonders gute Stereoanlage oder ein exzellentes Heimkino haben, können Sie aufrüsten und einen Subwoofer günstig kaufen: Sie sind zwischen 100 und 200 Euro zu haben. Bei höherwertigen Geräten sollten Sie mit 200 Euro und Watt oder mehr beginnen.
Was heißt auf Deutsch Subwoofer?
Ein Subwoofer (englische Aussprache [ˈsʌbˌwʊfə(ɹ)] für Bassbox, im Deutschen meist [ ˈsʌbˌwuːfɐ]) ist ein monophoner Lautsprecher, der von seinem Konstruktionsprinzip her für die ausschließliche Wiedergabe von tieffrequenten Schallwellen optimiert ist und in der Regel in Kombination mit speziell angepassten Lautsprechern - .
Wie stellt man einen Subwoofer ein?
Auf der Rückseite des Tieftöners befinden sich Einstellmöglichkeiten (z.B. ein Potentiometer in Form eines Drehknopfes oder eine elektronische Steuerung) mit einem Bereich von z.B. 0-200 Hz. Bei der Verwendung von eher kleinen Lautsprechern sollte die Frequenz am Subwoofer höher eingestellt werden.
Ist ein Subwoofer legal?
Ja, aber es sollte den Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer nicht irritieren oder ablenken, da dies zu Unfällen führen könnte. Es sollte daher während der Fahrt grundsätzlich ausgeschaltet werden.
Wann braucht man Subwoofer?
Was Sie über Subwoofer wissen müssen Subwoofer geben in Mehrkanalsystemen tiefe Töne wieder. Subwoofer mit einer großen Membran eignen sich besonders für den Tieftonbereich, da in diesem Bereich besonders große Luftmengen bewegt werden müssen. Üblicherweise werden Subwoofer in Heimkinosystemen eingesetzt.
Welche trennfrequenz für Subwoofer?
Die empfohlene Übergangsfrequenz liegt bei 80 Hz. Dieser Ansatz löst gleich mehrere Probleme: Der AV-Receiver oder -Verstärker wird stark entlastet, da sich nur noch der Subwoofer mit seinem separaten Verstärker um den Bass kümmern muss.
Wo stellt man am besten den Subwoofer auf?
Oft ist es sinnvoll, den Subwoofer in einem Fünftel der Länge und Breite des Raums aufzustellen. In diesem Fall ist der Abstand zur Wand so groß, dass keine Reflexionen auftreten können. Es ist wichtig zu wissen, dass das menschliche Ohr einen Subwoofer nicht orten kann.
Für was braucht man einen Subwoofer?
Die Subwoofer sind für den Bass da, also für die tiefen Frequenzen. Sobald die Frequenzen unter einen bestimmten Bereich fallen, gehen sie an den Subwoofer und nicht an die anderen Lautsprecher. ..... In der Regel nimmt der Subwoofer eine Frequenz unter etwa 100 Hz an.
Auf was muss man bei einem Subwoofer achten?
Bei der Auswahl eines Subwoofers sollte neben einer möglichst hohen Ausgangsleistung auch auf die stufenlose Pegel- und Phasenregelung geachtet werden. "Der Regler für die Querfrequenzanpassung sollte ebenfalls stufenlos sein und mit dem kleinstmöglichen Wert beginnen", sagt Rampacher.
Wohin mit dem Subwoofer?
In den meisten Bedienungsanleitungen wird der Subwoofer hingegen vorne, mittig zwischen den linken oder rechten Frontlautsprechern und dem Center-Lautsprecher positioniert. Es muss also etwas geben, um ihn genau dort zu platzieren und nicht hinter dem Sofa.
Sind 2 Subwoofer sinnvoll?
Ein Surround-System mit 2 Subwoofern ist in der Regel sinnvoller als die Verwendung eines einzigen Subwoofers. Ein zweiter Subwoofer kann eine gleichmäßigere Bassverteilung erreichen und ist daher klanglich von Vorteil. Überprüfen Sie jedoch immer zuerst den Standort des Subwoofers, falls erforderlich.
Welche Hersteller bieten Subwoofer an?
Es werden 40 Aktivsubwoofer von
16 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AmazonCantonDALIDenonHarmanKlipschLautsprecher TeufelLogitechMAGNATMivocNubertPolk AudioSVSSpeedlinkYAMAHAspeaker trade
Wo kann man Subwoofer kaufen?
Aktivsubwoofer können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Subwoofer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ein Subwoofer ist ein Lautsprecher, der Töne mit niedrigen Frequenzen verstärkt. Der Subwoofer wird auch als "Bassbox" oder "Tieftonlautsprecher" bezeichnet. . . . Der Subwoofer hat einen tieferen Frequenzbereich und kann daher Bässe wiedergeben, die sonst kaum hörbar wären.
"Ein guter Subwoofer unterstützt die räumliche Abbildung und die Tonalität und nicht die Wiedergabe von banalem Bass", erklärt der Audioexperte. Nur bei Filmen braucht es etwas mehr Punch: "Im Heimkino ist er natürlich auch für die Dinosaurier-Stampfer zuständig. "
Wenn Sie nur Filme sehen, empfehle ich offene Ersatzprodukte. Sie zeichnen sich durch größere Effizienz aus. Wenn der Schwerpunkt eher auf der Musik liegt, sind geschlossene Subwoofer die beste Lösung.
Wo sollte ich meinen Soundbar-Subwoofer aufstellen - kleiner? In den meisten Fällen werden Subwoofer an der Vorderseite des Raumes, mit Blick auf den Raum, aufgestellt. Die Vorderseite des Raums ist in vielen Räumen eine ideale Position, damit der Subwoofer synchron mit den Frontlautsprechern klingt.
Trennen Sie das Cinchkabel des Subwoofers vom Verstärker, heben Sie "AUTO LEVEL" langsam an und berühren Sie den Mittelleiter des Cinchkabels (den hervorstehenden Stift an der Innenseite) mit dem Finger. Wenn Sie nun ein Brummen oder Klicken hören, liegt der Fehler beim Empfänger oder seinen Einstellungen.
Es gibt passive und aktive Subwoofer. Ein passiver Subwoofer funktioniert fast wie ein normaler passiver Lautsprecher, mit dem Unterschied, dass in diesem Fall die Frequenzen oberhalb eines festen Schwellenwerts von etwa 150 - 200 Hz abgeschnitten werden. In diesem Fall wird der Bass im Verstärker eingestellt.
Eine Soundbar braucht keinen Subwoofer, um gut zu klingen. Soundbars verfügen über mehrere interne Lautsprecher, die auch für sich allein gut klingen. Viele Soundbars sind jedoch nicht in der Lage, tiefe Frequenzen wiederzugeben, so dass der Subwoofer hilfreich ist.
Im Idealfall sollten die Frontlautsprecher und der Subwoofer in Phase schwingen. Wenn der Subwoofer frontal zwischen oder seitlich von den Frontlautsprechern aufgestellt wird, und zwar im gleichen Abstand von der Hörposition wie die Lautsprecher selbst, kann für den Subwoofer eine Phase von 0 eingestellt werden.
Ein Subwoofer ist daher sinnvoll, wenn der Bass im Klangbild wichtig ist...... Dieser Verzicht ist nicht ganz unberechtigt: Bässe sind bei den genannten Musikrichtungen in der Regel weniger wichtig, und Mehrweg-Lautsprecher können auch den Bassbereich gut abdecken. Es kommt aber auch auf die Musik an.
Ein Subwoofer verstärkt also tiefe Frequenzen - sogenannte Bässe -, die unterhalb der Frequenzbereiche eines "normalen" Lautsprechers liegen. Man kann auch sagen, dass er Frequenzen verstärkt, die im unteren Bereich eines Vollbereichslautsprechers liegen.
Quellen