UV-Filter günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute UV-Filter zu einem erschwinglichen Preis.
Wieviel kosten UV-Filter?
Die Preise für UV-Filter variieren zwischen 8,62 € und 91,46 €.
Welcher UV-Filter ist am günstigsten?
Welcher UV-Filter ist am günstigsten?
8,62 € sind es für Amazon Basics Basic
Welcher UV-Filter bietet die beste Leistung?
8,62 € für einen UV-Filter mit top Eigenschaften sind es bei Amazon Basics Basic.
UV-Filter sortiert nach Preis
Preisaufsteigende Sortierung unserer UV-Filter
Amazon Basics
UV-Filter
8,62€*
kostenloser Versand Basic Amazon UV-Sperrfilter - 62mm
Produkteigenschaften: -
Universeller UV-Sperrfilter für den täglichen Gebrauch
-
Blockiert ultraviolettes Licht; reduziert Blaustich in Fotos
-
Schützt das Objektiv vor Staub, Schmutz und Kratzern
Walimex pro
UV-Filter
8,90€*
kostenloser Versand Walimex Pro UvFilter Slim Mc 67 mm inkl. Schutzhülle
Produkteigenschaften: -
Ideal für die Landschaftsfotografie aufgrund der hervorragenden optischen Eigenschaften
-
Ultraviolettes Licht blockierend Verschwommenes Sehen unterdrückt
-
Präzisionsgefertigter Metallrahmen und mehrfach beschichtete Glaslinse
Hama
UV-Filter
13,87€*
zzgl. Versandkosten Hama UvFilter 49mm Schutzfilter mit 2-facher Vergütung inkl. Filterbox
Produkteigenschaften: -
Rundum geschützt Der farbneutrale UV-Filter blockiert UV-Strahlen und schützt die Frontlinse vor Kratzern, Schmutz und Wasser.
-
Einzigartige Fotos Der Filter sorgt für klare, scharfe Bilder und reduziert Dunst und Unschärfe, ideal für Aufnahmen im Freien bei hellem Sonnenlicht.
-
Optische Beschichtung aus Glas mit einer Schicht auf jeder Seite der Glaslinse mit schwarzem Metallrahmen
TAMRON
UV-Filter
14,99€*
kostenloser Versand Tamron UV-Filter 62MM
Produkteigenschaften: -
Knackig. Scharf. Lebendig.
-
Reduziert den Blaustich in Landschaftsaufnahmen von Bergen oder Wasser.
-
Es erhöht den Kontrast der Bilder und beseitigt Nebel oder leichten Dunst (Meer, Hochgebirge).
Hama
UV-Filter
16,99€*
kostenloser Versand Hama UvFilter 58mm Schutzfilter mit 4-facher Vergütung inkl. Filterbox
Produkteigenschaften: -
Rundumschutz: Der farbneutrale UV-Filter blockiert UV-Strahlen und schützt die Frontlinse vor Kratzern, Schmutz und Wasser.
-
Einzigartiger Bildeffekt: Der Filter ermöglicht klare, scharfe Fotos und reduziert Dunst und Nebel, die oft bei Landschaftsaufnahmen auftreten.
-
Hochwertige Gläser: Luftbeschichtung mit zwei Schichten auf jeder Seite sorgt für bessere Lichtdurchlässigkeit, Metallrahmen ist kratzfest
Hoya
UV-Filter
22,89€*
kostenloser Versand Hoya HD UV-Filter 52mm
Produkteigenschaften: -
Kratzfest und abweisend gegen Wasser, Öl und Schmutz
-
Optimale Helligkeit und Fernsicht
-
Verhindert die Beschädigung von Gravuren durch UV-Strahlen
K&F Concept
UV-Filter
22,99€*
kostenloser Versand KF Konzept Pro UvFilter Schlank Mc Uv 67mm
Produkteigenschaften: -
Hergestellt aus optischem Japan-Glas für erstklassige Lichtdurchlässigkeit, verbesserte optische Klarheit und Farbtreue
-
Blau beschichteter Uv-Filter reduziert Blaustich und Farben bleiben klar Erhöht den Bildkontrast und beseitigt leichten Dunst oder Hochgebirgsdunst
-
Ideal für die Landschaftsfotografie aufgrund der hervorragenden optischen Eigenschaften
Gobe
UV-Filter
25,00€*
kostenloser Versand Gobe UV-Filter 40,5 mm (3Peak)
Produkteigenschaften: -
GOBE IS NOW URTH | Wir haben unseren Namen geändert, um besser widerzuspiegeln, was wir mit unserer Arbeit zu schützen versuchen. Um das entsprechende Urth-Produkt zu finden, suchen Sie den Code B088C2MG2T
-
DAS PROFESSIONELLE AMPAGE : Das hochwertige deutsche optische Glas SCHOTT B270 liefert die schärfsten Bilder. Es blockiert qualitätsmindernde UV-Strahlung für optimale Helligkeit.
-
GOBE 3PEAK | Entwickelt für Profi- und Teleobjektive. 16 Nanobeschichtungen für neutrale Farbbalance, reduzierte Blendwirkung und einfachere Reinigung. Lebenslange Garantie auf alle Produkte.
Hoya
UV-Filter
39,01€*
kostenloser Versand Hoya HD Gold UV Filter 52mm schwarz
Produkteigenschaften: -
Absorbiert ultraviolette Strahlen
-
Weitwinkeltauglich durch ultraflachen Filteranschluss (mit Frontgewinde)
-
Hochwertige 8-fache Mehrschichtvergütung verhindert effektiv Reflexionen (99,35% Übertragungsrate)
Zeiss
UV-Filter
46,50€*
kostenloser Versand ZEISS T* UV-Filter 62 mm (UV-Filter und Schutzfilter, mit ZEISS T* Antireflexionsbeschichtung)
Produkteigenschaften: -
Hochwertiges ZEISS Glas mit T*-Antireflexionsbeschichtung
-
Hochpräzise Einstellung für schnellen Filterwechsel. Kann mit Interferenzlichtblende verwendet werden
-
Ideal für ZEISS Objektive. Kann auch für Objektive anderer Marken verwendet werden
waka
UV-Filter
8,99€*
zzgl. Versandkosten waka Pro UvFilter Mc 58mm 3mm Ultra Slim 16 Layer Multi Layer Objektiv Filter Ultraviolett Schutz Filter für Canon Nikon Sony DSLR Kamera
Produkteigenschaften: -
Mc 58 mm UvFilter 16 Schichten mit mehrfach beschichteten optischen Filtern 99 Transmission unseres Mc UvFilters im Vergleich zu 90 Transmission anderer UvFilter Schützen Sie Ihr teures Objektiv vor Staub und Kratzern, ohne die Qualität Ihrer Fotos zu beeinträchtigen.
-
Ultradünn Nur 3 mm tief Dünnes Design ideal für Weitwinkelobjektive Eine goldene Linie im Kreis verleiht dem Filter und Ihrer Dslr-Kamera Schönheit Der Objektivfilter passt perfekt auf das Objektiv und hat ein Gewindeelement für den Objektivdeckel usw.
-
ScrewOnFilter Dieser 58mmUvLens-Filterschutz hält sehr gut mit einem allmählichen Festziehen, das Ihnen die Gewissheit gibt, dass er auf dem Objektiv bleibt, aber kein Problem beim Entfernen darstellt.
UV-Filter Kaufberater
Hatten Sie jemals Probleme mit kontrastarmen, leicht blauen Fotos? Dies ist in der Regel auf das ultraviolette Licht zurückzuführen. Vermeiden Sie es mit einem UV-Filter aus unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Die UV-Filter werden einfach auf das Objektiv geschraubt und sind daher in verschiedenen Größen erhältlich â je nach zugehörigem Objektiv mit einem Durchmesser zwischen 52 und 82 mm. Auf diese Weise finden Sie garantiert den richtigen Filter für Ihr Objektiv. Expertentipp: Auch wenn Sie den Farbeffekt nicht unbedingt brauchen, kann ein UV-Filter Ihr Objektiv vor Schmutz und Kratzern schützen - ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
Vergleichen Sie doch die UV-Filter in aller Seelenruhe.
Finden Sie nur auf diese Weise das richtige Produkt für sich und bleiben zufrieden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
UV-Filter verhindern die störende Einwirkung von Licht auf das Kameraobjektiv, die einen Kontrastverlust oder einen Blaustich verursacht. Dies kann besonders bei Aufnahmen in den Bergen, in Küstennähe und in sandigen Umgebungen auftreten. Das speziell strukturierte Glas des UV-Filters filtert das Licht so, dass Bilder mit vielen Farben aufgenommen werden können.
Diese Funktion ist besonders für analoge Kameras wichtig. Digitalkameras sind normalerweise mit UV-Filtern ausgestattet. Bei diesen Kameras kann jedoch ein aufsteckbarer UV-Filter verwendet werden, um Schmutz und Kratzer von der Frontlinse fernzuhalten.
Niedrigere UV-Filter können eine Verfärbung des Bildes verursachen. Wenn das Filterglas nicht absolut plan ist, kommt es zu Lichtstreuungen, die das Bild unscharf werden lassen. Daher ist die Qualität bei der Auswahl von UV-Filtern entscheidend.
Wer stellt UV-Filter her?
13 UV-Filter von 11 verschiedenen Herstellern werden angeboten.
Hersteller:
Amazon BasicsB+WGobeHOYAHamaHoyaShenzhen Zhuoer PhotographTamronWalimexZEISSwaka
Wo kann man UV-Filter kaufen?
UV-Filter sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Die Auswahl an UV-Filter ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt UV-Filter für 8,62 € und UV-Filter kostet 91,46 €. 31.43 € sind der Durchschnittspreis für einen UV-Filter.
Versandkostenfreie UV-Filter gibt es ab 29 Euro. 3 Euro sind die Versandkosten, die unter 29 Euro berechnet werden. Die Auskunft über die Höhe von den Versandkosten befindet sich auf jeder Produktseite.
Die UV-Filter werden häufig schon am gleichen Tag losgeschickt. Wenn Produkte aus China geliefert werden, kann der Versand bei einigen Händlern auch mehrere Wochen in Anspruch nehmen. Sie finden die genaue Versanddauer auf der Produktseite am rechten Rand.
In der Regel haben Sie 30 Tage Zeit das UV-Filter, falls es Ihnen nicht gefällt, zurückschicken zu können. UV-Filter sind innerhalb von zwei Jahren ab Kaufdatum gegen Defekte oder Schäden geschützt.
Quellen