Günstige UV-Filter im Vergleich
Preiswerte und sehr gute UV-Filter zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten UV-Filter?
Der Preis für UV-Filter beginnt bei
7,84 € und geht bis
53,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 26,19 €.
Welcher UV-Filter ist am günstigsten?
Das
Amazon Basics Basic
ist mit 7,84€ am günstigsten, dass ist
46,15€ weniger als
das teuerste und 18,35€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher UV-Filter hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
UV-Filter sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere UV-Filter nach Preis aufsteigend sortiert
Hama
UV-Filter
13,56€*
zzgl. Versandkosten
Hama UvFilter 49mm Schutzfilter mit 2-facher Vergütung inkl. Filterbox
Hama
UV-Filter
14,19€*
kostenloser Versand
Hama UvFilter 58mm Schutzfilter mit 4-facher Vergütung inkl. Filterbox
Gobe
UV-Filter
23,43€*
kostenloser Versand
Gobe UV-Filter 40,5 mm (3Peak)
Hoya
UV-Filter
36,55€*
kostenloser Versand
Hoya HD Gold UV Filter 52mm schwarz
B+W
UV-Filter
44,99€*
kostenloser Versand
BW SchutzFilter 67mm Mrc Nano XsPro 16x Klarfilter beschichtet Slim Premium
Zeiss
UV-Filter
49,99€*
kostenloser Versand
ZEISS T* UV-Filter 62 mm (UV-Filter und Schutzfilter, mit ZEISS T* Antireflexionsbeschichtung)
waka
UV-Filter
8,99€*
zzgl. Versandkosten
waka Pro UvFilter Mc 58mm 3mm Ultra Slim 16 Layer Multi Layer Objektiv Filter Ultraviolett Schutz Filter für Canon Nikon Sony DSLR Kamera
Vimbloom
UV-Filter
9,99€*
zzgl. Versandkosten
Vimbloom Blaulicht Filter Brille Computer Brille Pc Gaming Uv Blaulicht Filter Uv Blaulicht Blocking Brille Männer Kraft Free5025 Schwarz
B+W
UV-Filter
65,88€*
zzgl. Versandkosten
UV-Schutz- und UV-Nebelfilter B+W (62 mm, MRC, F-Pro, 16fach vergütet, Profi)
Urth
UV-Filter
26,00€*
kostenloser Versand
UV-Filter Urth 39 mm (Plus+)
Berlin Optix
UV-Filter
19,43€*
kostenloser Versand
Berlin Optix Premium UV Filter 37mm Schott Glas 16 Layer MC Super Slim Aluminium Ultraviolett Filter Schutzfilter
Gobe
UV-Filter
25,80€*
kostenloser Versand
Gobe 82 mm UV-Filter (1Peak)
K&F Concept
UV-Filter
27,99€*
kostenloser Versand
K&F Concept Nano-X 49 mm UV Filter B270 16 Schichten MC Superfeiner Schutzfilter Ultraviolettfilter
Berlin Optix
UV-Filter
41,52€*
zzgl. Versandkosten
Berlin Optix Premium Uv Filter 72mm SchottGlas 16 Lagen Mc Super Slim Aluminium Ultraviolett Schutzfilter Linse
Zeiss
UV-Filter
59,00€*
zzgl. Versandkosten
ZEISS T* UV-Filter 67 mm (UV-Filter und Schutzfilter, ZEISS T*-Antireflexionsbehandlung)
Hama
UV-Filter
46,86€*
kostenloser Versand
Hama Schutz- und UV-Filter, 8-fach vergütet, für 67 mm Kameraobjektiv, HTMC, 390
Hoya
UV-Filter
10,72€*
kostenloser Versand
Hoya Ux Uv Filter 49 mm UV-Schutzfilter mit 10-facher Vergrößerung zur Reflexionsunterdrückung wasserabweisend sehr gutes Qualitätsglas mit dünnem Aluminiumrahmen
K&F Concept
UV-Filter
26,99€*
kostenloser Versand
KF Concept NanoX 62mm Uv Filter SchottGlas B270 16 Schicht Mc Superfein Ultraviolett Schutzfilter
B+W
UV-Filter
44,99€*
zzgl. Versandkosten
BW UvHaze und ProtectionFilter 72mm Mrc Nano XsPro 16x vergoldet slim Premium
Hoya
UV-Filter
52,80€*
kostenloser Versand
Hoya Hd Gold UvFilter 67mm schwarz
K&F Concept
UV-Filter
23,99€*
kostenloser Versand
K&F Concept Pro Slim Mc Uv Schutzfilter Uv Schutzfilter 82mm
Walimex pro
UV-Filter
17,90€*
kostenloser Versand
Walimex pro UvFilter Slim Super Dmc 67mm Hochwertiger Uv Slim Objektivfilter nur 25mm16x Super Dmc Beschichtung für Objektivschutz und brillante Farben mit Etui
Hoya
UV-Filter
23,99€*
zzgl. Versandkosten
Hoya UX UV-Filter 67 mm, UV-Schutzfilter, 10-fach vergütet zur Entblendung, wasserabweisend, sehr gute Glasqualität mit dünnem Aluminiumrahmen
Hoya
UV-Filter
77,00€*
zzgl. Versandkosten
Hoya UV-IR Cut 77mm Schwarz
Hama
UV-Filter
18,54€*
kostenloser Versand
Hama Profi Line UV Nano Ultraviolett (UV), 72 mm Kamerafilter (7,2 cm, UV-Kammer, 1 Stück (S))
Gobe
UV-Filter
134,58€*
kostenloser Versand
Gobe 77 mm UV-Filter, Polfilter (CPL), ND8 Graufilter, ND1000 Graufilter - Filterset (2Peak)
Hama
UV-Filter
13,56€*
zzgl. Versandkosten
Hama UvFilter 49mm Schutzfilter mit 2-facher Vergütung inkl. Filterbox
Vimbloom
Blaulichtfilter-Brille
26,99€*
kostenloser Versand
Vimbloom Blaulicht Filter Brille Computer Brille Pc Gaming Uv Blaulicht Filter Blaulicht Blocking Brille Anti Damen Männer keine Kraft Anti-Reflexion Vi387
B+W
UV-Filter
53,99€*
kostenloser Versand
BW UvHaze und ProtectionFilter 77mm Mrc Nano XsPro 16x vergoldet slim Premium
SunSun
UV-Filter
62,99€*
zzgl. Versandkosten
SunSun Cuv136 Teichwasserfilter 36W
Hama
UV-Filter
18,77€*
kostenloser Versand
Hama UvFilter 77mm Schutzfilter mit 2x-Vergütung inkl. Filterbox
T.I.P.
UV-Filter
121,59€*
kostenloser Versand
TIP Pool Spu 36000 UvC Radiator-Klärer für Schwimmbecken bis zu 36000 Liter.
Hama
UV-Filter
17,52€*
zzgl. Versandkosten
Hama UvFilter 67mm Schutzfilter mit 4-fach Beschichtung inkl. Filterbox
GIMDUMASA
UV-Filter
21,24€*
kostenloser Versand
Gimdumasa Blaues Licht Filter Brille Computer Brille Pc Gaming Uv Blaues Licht Filter Uv Blaues Licht Blocking Brille Anti Damen Männer No Force Anti Reflektierend
Urth
UV-Filter
37,07€*
kostenloser Versand
Urth x Gobe 67 mm Uv Plus Filter
Berlin Optix
UV-Filter
30,68€*
kostenloser Versand
Berlin Optix Premium Uv Filter 77mm SchottGlas 16 Schichten Mc Super Slim Aluminium Ultraviolett Filter Linse
UV-Filter Kaufberater
Hatten Sie jemals Probleme mit kontrastarmen, leicht blauen Fotos? Dies ist in der Regel auf das ultraviolette Licht zurückzuführen. Vermeiden Sie es mit einem UV-Filter aus unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Die UV-Filter werden einfach auf das Objektiv geschraubt und sind daher in verschiedenen Größen erhältlich â je nach zugehörigem Objektiv mit einem Durchmesser zwischen 52 und 82 mm. Auf diese Weise finden Sie garantiert den richtigen Filter für Ihr Objektiv. Expertentipp: Auch wenn Sie den Farbeffekt nicht unbedingt brauchen, kann ein UV-Filter Ihr Objektiv vor Schmutz und Kratzern schützen - ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
UV-Filter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
UV-Filter verhindern die störende Einwirkung von Licht auf das Kameraobjektiv, die einen Kontrastverlust oder einen Blaustich verursacht. Dies kann besonders bei Aufnahmen in den Bergen, in Küstennähe und in sandigen Umgebungen auftreten. Das speziell strukturierte Glas des UV-Filters filtert das Licht so, dass Bilder mit vielen Farben aufgenommen werden können.
Diese Funktion ist besonders für analoge Kameras wichtig. Digitalkameras sind normalerweise mit UV-Filtern ausgestattet. Bei diesen Kameras kann jedoch ein aufsteckbarer UV-Filter verwendet werden, um Schmutz und Kratzer von der Frontlinse fernzuhalten.
Niedrigere UV-Filter können eine Verfärbung des Bildes verursachen. Wenn das Filterglas nicht absolut plan ist, kommt es zu Lichtstreuungen, die das Bild unscharf werden lassen. Daher ist die Qualität bei der Auswahl von UV-Filtern entscheidend.
Wie sinnvoll ist ein UV-Filter?
Der UV-Filter hilft oft, das Schlimmste zu verhindern. Dies gilt insbesondere für Kratzer, die sehr schnell durch feinen Sand oder Staub auf dem Objektiv verursacht werden können. Es ist daher auf jeden Fall ratsam, die Kamera z. B. am Strand zu schützen.
Wann UV-Filter benutzen?
Bei der Erstellung von Bildern können Sie auch einen UV-Filter verwenden, um Reflexionen gezielt zu verstärken. Übrigens ist die UV-Belastung in den Bergen und am Meer am höchsten. Sie müssen Ihre modernen Brillengläser nur dann mit einem UV-Filter schützen, wenn Sie auch Ihre Augen schützen wollen.
Was ist ein UV-Filter?
Der Zweck eines UV-Filters ist es, ultraviolettes Licht herauszufiltern ... . . Sie sind so konzipiert, dass sie ultraviolettes Licht blockieren und so die Schärfe und den Kontrast der Bilder erhöhen. Sowohl analoge Film- als auch digitale Kamerasensoren können auf ultraviolettes Licht reagieren.
Welche Filter sind in der Fotografie sinnvoll?
Der beste Filter zum Schutz des Objektivs In diesem Fall ist ein Schutzfilter aus Glas oder klarem Kunststoff die beste Wahl, da er die Aufnahme nicht beeinträchtigt, aber die Frontlinse des Objektivs wirksam vor Schäden schützt. Viele Fotografen verwenden jedoch auch einen UV-Filter, um das Objektiv zu schützen.
Für was braucht man einen Sky Filter?
Ein Skylight-Filter ist ein Filter, der in der Fotografie verwendet wird. Es handelt sich um einen schwachen Konversionsfilter, der dem Bild einen leicht rötlichen Farbton verleiht, um eine wärmere Farbwiedergabe zu erreichen. Der Skylight-Filter wird normalerweise auf die Vorderseite des Objektivs geschraubt.
Welche Hersteller bieten UV-Filter an?
Es werden 58 UV-Filter von
14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Amazon BasicsB+WBerlin OptixGobeHOYAHamaHoyaShenzhen Zhuoer PhotographTamronUrthWalimexWalimex proZEISSwaka
Wo kann man UV-Filter kaufen?
UV-Filter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
UV-Filter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Ein UV-Filter ist ein Glasfilter, der auf der Vorderseite des Kameraobjektivs angebracht wird und ultraviolette Strahlen blockiert. Früher waren sie für die Filmfotografie notwendig, aber heute verwenden die meisten Fotografen sie zum Schutz ihrer Objektive.
UV-Sperrfilter, auch Dunstfilter genannt, sind Ihre ständigen Begleiter bei der Outdoor-Fotografie in den Bergen, in der Sonne oder am Meer. Diese Filter absorbieren den kurzwelligen Anteil des störenden Streulichts, so dass eine unverfälschte Wiedergabe der Umgebung auch bei Dunst möglich ist.
Um die Haut vor UV-Strahlung zu schützen, gibt es zwei verschiedene Arten von UV-Filtern. Chemische Filter wandeln die UV-Strahlen auf der Haut in Wärme um. Mineralische Filter reflektieren das Sonnenlicht auf der Haut. Mineralische Filter sind kleine Partikel aus Zink oder Titandioxid.
Wie funktioniert ein UV-Filter? Ein UV-Filter ist eigentlich kein Filter, sondern ein Zusatz zur bestehenden Filtertechnologie. Das Wasser im Tank wird durch eine Ultraviolettlampe geleitet. Dies entkeimt das Wasser und tötet Algen, Keime und Pilze ab.
Quellen