Carbon-Stativ günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte Stative aus Carbon zu einem erschwinglichen Preis.
Wieviel kostet ein Stative aus Carbon?
Stative aus Carbon beginnt preislich bei 82,64 € und endet bei 339,92 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 173,81 €.
Welcher Carbon-Stativ ist am günstigsten?
Welcher Carbon-Stativ ist der billigste?
National Geographic FotoReisestativSet kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 257,28 € weniger als das teuerste.
Welcher ist der beste Carbon-Stativ?
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist der Carbon-Stativ von Rollei Compact. Dieser kostet nur 96,98 € und überzeugt durch seine Eigenschaften.
Carbon-Stativ sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Stative aus Carbon aufsteigend nach dem Preis sortiert.
National Geographic
Carbon-Stativ
82,64€*
kostenloser Versand National Geographic FotoReisestativSet mit fünfteiligen Carbon-Einbeinstativen mit Drehkopfverriegelung Kugel Tragetasche Schnellspanner Kugel bis 8kg Ngtr004Tcf Exklusiv bei Amazon
Produkteigenschaften: -
Die ultimative Lösung für unterwegs: Dieses Hochleistungsstativ ist aus leichter und langlebiger Kohlefaser gefertigt.
-
Kompakt und leistungsstark: Von der kompakten Systemkamera bis zur Zoom-Spiegelreflexkamera - mit diesem Modell lässt sich eine bis zu 8 kg schwere Ausrüstung problemlos transportieren.
-
Hält auch den härtesten Bedingungen stand: Drei verstellbare Beinwinkel erleichtern die Installation auf praktisch jeder Oberfläche, und das in Rekordzeit dank der fünfteiligen, schnell arretierbaren Beine.
Rollei
Carbon-Stativ
96,98€*
kostenloser Versand Traveler Compact Rollei No I Carbon I Schwarz I Leichtes Reisestativ I Fotostativ mit kleinem Packmaß I Kugelkopf und Stativtasche
Produkteigenschaften: -
Der Rollei Compact Traveler No.1 ist das ideale Reisestativ für unterwegs. Mit einem Packmaß von nur 33 cm passt es in fast jede Kameratasche.
-
Das Gewicht von 980 g, einschließlich des Panorama-Kugelkopfes mit Arca Swiss kompatibler Schnellwechselplatte, ist ideal für jede Reise.
-
Mit einer maximalen Höhe von 142 cm und einer minimalen Höhe von 34 cm ist die Landschaftsfotografie so einfach wie die Makrofotografie.
Cullmann
Carbon-Stativ
120,78€*
kostenloser Versand Cullmann 55466 "WORLD" 525MC Carbon-Stativ inkl. Kugelkopf und Einbeinstativ (Stativgröße 45,5cm, Gewicht 1360g, Höhe 160cm, Tragkraft 8kg) silber
Rollei
Carbon-Stativ
129,00€*
kostenloser Versand Rollei C5I I Schwarz I Leichtes Carbon-Stativ I Reisestativ mit Kugelkopf und Stativtasche I Einsetzbar als Einbeinstativ und Ministativ für Makrofotografie I Arca Swiss Platte
Produkteigenschaften: -
Das Rollei C5I ist ein echter Allrounder, ob als Dreibein-, Einbein-, Mini- oder Makrostativ, das Kamerastativ macht immer eine gute Figur Die abnehmbare Mittelsäule ermöglicht Ihnen zusätzliche Aufnahmen in Bodennähe
-
Der Rollei C5I hat eine maximale Tragkraft von 8 kg und bietet dank seiner hohen Stabilität stets einen sicheren Halt für Kamera und Objektiv. Mit einem Packmaß von nur 43 cm und einem Gewicht von 1666 Gramm ist die Rollei C5I der ideale Reisebegleiter.
-
Der 360-Grad-Kugelkopf in Kombination mit den 2 Wasserwaagen ermöglicht es Ihnen, Ihre Kamera immer optimal auszurichten. Mit einer maximalen Höhe von 159 cm und einer minimalen Höhe von 21 cm können Sie in jeder Position fotografieren.
Rollei
Carbon-Stativ
129,00€*
kostenloser Versand Carbon-Stativ Rollei CT-5C I 3-in-1-Kamerastativ, Mini-Stativ und Einbeinstativ I Maximale Höhe 157 cm, Packmaß 43 cm, Makrofunktion, Panoramakugelkopf
SIRUI
Carbon-Stativ
159,90€*
kostenloser Versand Sirui Traveler 7C Carbon-Stativ mit Kugelkopf
Produkteigenschaften: -
Klappbare Beine 180 Ausziehbare und abnehmbare Mittelsäule
-
Halbautomatische Einstellung des Beinwinkels Gekühlte Moosgummigriffe
-
Mindesthöhe mit Mittelsäule 500mm Höhe ohne Mittelsäule 620mm Maximale Höhe mit Mittelsäule 1710mm
Manfrotto
Carbon-Stativ
171,05€*
zzgl. Versandkosten Manfrotto Element Traveller Carbon Kit, Schwarz
Produkteigenschaften: -
Max. Höhe (mit ausgefahrener Mittelsäule): 143cm, Max. Höhe (mit eingefahrener Mittelsäule): 128cm, Packmaß: 32cm - Gewicht 1,05kg, Tragkraft 6kg
-
Aluminium-Kugelkopf mit unabhängigem Panoramaschließsystem
-
3 Beinverstellwinkel für mehr Flexibilität bei den Aufnahmen, abnehmbare Mittelsäule für bodennahes Arbeiten, Betriebstemperatur: -30°C bis 60°C

K&F Concept
Carbon-Stativ
179,99€*
kostenloser Versand Carbon-Stativ KF Concept 172cm Sa255C1 Kompaktes und leichtes Reisestativ mit Einbeinstativfunktion 14-Draht-Stativ mit 360°-Kugelkopf für Spiegelreflexkameras
Produkteigenschaften: -
Kompakt und tragbar Das Karbonstativ mit Kugelkopf wiegt nur 137 kg. Für den Transport lassen sich die Stativbeine um 180 Grad einklappen, wodurch das Packmaß auf nur 42 cm reduziert wird. Das KF Concept Sa255C1-Stativ ist ideal für Reisen.
-
Stabil und langlebig Dieses Reisestativ besteht aus hochwertigem Carbon und ist sehr robust Der Durchmesser des Beinrohrs beträgt 25 mm Tragbare und stabile Größe Bietet die stabilste Unterstützung für Ihre Kamera
-
Verstellbare Arbeitshöhe Die Arbeitshöhe des Sa255C1 Kamerastativs lässt sich in wenigen Sekunden von 53 cm auf 172 cm verstellen Auf einer maximalen Höhe von 172 cm können Sie mühelos schöne Aufnahmen machen, ohne sich zu verbiegen Ohne Mittelsäule lässt sich das Kohlefaserstativ bis auf 130 cm ausziehen Sehr stabil und flexibel

GEEKOTO
Carbon-Stativ
159,98€*
zzgl. Versandkosten Geekoto Carbon Fibre Tripod 200cm 8X Travel Monopod & 360 Panorama Kugelkopf 14 Schnellwechselplatte für Dslr Camcorder Camcorder Lasten bis zu 12kg
Produkteigenschaften: -
Hochwertiges Stativ aus 8 Schichten hochdichter Kohlefaser 35 lbs. Im Vergleich zu anderen Stativen ist es leicht und stabil Es kann zum einfachen Transport um 180 Grad zusammengeklappt werden Ideal für professionelle Fotografen
-
Modifiziert für Einbeinstativ Nicht nur ein Kamerastativ, sondern auch ein Einbeinstativ Benötigt nur ein Bein, eine Mittelsäule und eine Schraube Kann schnell auf ein Einbeinstativ montiert werden und auch als Trekkingstock verwendet werden
-
Verstellbar und ausziehbar Die Beine können in 3 Positionen verstellt werden, um verschiedene Aufnahmewinkel zu erreichen 3 Arretierungsschlaufen Durch Lösen der Arretierungsschlaufen kann die Arbeitshöhe des Stativs verlängert werden Die Unterseite der Mittelsäule ist mit einem Gewichtshaken ausgestattet Spezielle Konstruktion für erhöhte Stabilität

Neewer
Carbon-Stativ
220,00€*
zzgl. Versandkosten 79-Zoll-Monokamera aus Kohlefaser mit 2 zentralen 360-Grad-Kugelkopfachsen, 1/4-Zoll-Schnelltasche für DSLR-Camcorder mit einer Tragfähigkeit von bis zu 26,5 Pfund
Produkteigenschaften: -
Verbesserte Version: Das einzigartige Design der 2-teiligen Mittelsäule (die eine größere maximale Höhe des Dreibein- und Einbeinstativs ermöglicht) und der umgedrehten Mittelsäule ermöglicht auch Aufnahmen aus niedrigen Winkeln und Makroaufnahmen. Mit den 4-teiligen Beinen mit Schnellverschluss können Sie die Arbeitshöhe in Sekundenschnelle von 61,5 bis 200 Zentimeter einstellen.
-
Praktisch und verstellbar: Das Stativ kann auf eine kompakte Größe von 46 cm und ein Nettogewicht von 1,5 kg zusammengeklappt werden und lässt sich so leicht in der Tasche transportieren. Mit Hilfe der dreistufigen Beinwinkelverstellung sind flexible Aufnahmen für unterschiedliche Szenarien und Aufnahmebedingungen möglich.
-
Verwandelt sich in ein Einbeinstativ: Eines der Rohre am Stativbein kann schnell abgenommen und an der Mittelsäule befestigt werden, um es in ein Einbeinstativ zu verwandeln. Damit haben Sie eine alternative Möglichkeit zum Schießen. Die Höhe des Einbeinstativs kann von 50 bis 206 cm (19,7-81 Zoll) eingestellt werden.
Carbon-Stativ Kaufberater
Stative sind praktisch und in bestimmten Aufnahmesituationen, wie z. B. bei Zeitrafferaufnahmen, Langzeitbelichtungen oder Selbstporträts, absolut notwendig. Kaufen Sie jetzt ein Carbon-Stativ, denn Modelle aus diesem Material sind noch leichter, außerdem sind sie sehr witterungsbeständig und selbst Korrosion kann ihnen nichts anhaben.
In unserer Test- und Vergleichstabelle haben wir die minimale und maximale Arbeitshöhe, die Tragfähigkeit, Merkmale wie Arbeitskraft und Handhabung sowie die jeweilige Zusatzausstattung bewertet.
Vergleichen Sie die Carbon-Stativ in Ruhe.
Finden Sie hier Ihr richtiges Produkt.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Achten Sie beim Kauf auch auf das Zubehör: Neben einer Wasserwaage sind auch eine Schaumstoffabdeckung und ein integrierter Mittelsäulenhaken praktisch.
Von welchen Herstellern gibt es Carbon-Stativ?
Von 9 verschiedenen Herstellern werden 12 Stative aus Carbon angebotet.
Hersteller sind zum Beispiel:
CULLMANNGEEKOTOManfrottoNEEWERNational GeographicRCP Technik GmbH & Co. KGRolleiSIRUIShenzhen Zhuoer Photograph
Wo kann ich Carbon-Stativ kaufen?
Sie können Stative aus Carbon in verschiedensten Läden erwerben.
Die Auswahl an Carbon-Stativ ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt Stative aus Carbon für 82,64 € und Stative aus Carbon kostet 339,92 €. Ein durchschnittlicher Preis für einen Stative aus Carbon liegt bei 173.81 €
Ab 29 Euro sind Stative aus Carbon versandkostenfrei. Unter 29 Euro werden 3 Euro Versandkosten berechnet. Bei anderen Anbietern können die Versandkosten variieren. Auf der Produktseite ist die höhe der Versandkosten vermerkt.
Die Stative aus Carbon werden meistens noch am selben Tag verschickt. Manche Händler versenden ihre Produkte aus China erst nach mehreren Wochen. Die genaue Versanddauer ist auf der Produktseite zu finden.
Falls Ihnen das Stative aus Carbons nicht gefallen sollte, haben Sie im Normalfall 30 Tage Zeit dieses Produkt zurück senden zu könnnen. Defekte oder Schäden am Stative aus Carbon können spätestens zwei Jahre nach dem Kauf reklamiert werden.
Quellen