Günstige SSD-Festplatten mit 1TB im Vergleich
Preiswerte und sehr gute SSD (1TB) zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten SSD-Festplatten mit 1TB?
Der Preis für SSD-Festplatten mit 1TB beginnt bei
78,50 € und geht bis
479,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 132,42 €.
Welcher SSD (1TB) ist am günstigsten?
Das
Intenso Interne
ist mit 78,50€ am günstigsten, dass ist
401,49€ weniger als
das teuerste und 53,92€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher SSD (1TB) hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
SSD (1TB) sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere SSD-Festplatten mit 1TB nach Preis aufsteigend sortiert
Intenso
SSD (1TB)
78,50€*
kostenloser Versand
Interne Ssd-Festplatte 1Tb Maximale Leistung
Samsung
Weißdornpräparate
82,91€*
kostenloser Versand
Samsung 870 Qvo 1Tb Sata 25 Zoll Solid State Internal Drive Ssd Mz77Q1T0Bw
SP Silicon Power
SSD (1TB)
82,99€*
kostenloser Versand
Silicon Power SSD 1TB 3D NAND A55 SLC Cache Performance Boost 2.5 Zoll SATA III 7mm (0.28") Internal SSD
Crucial
1TB-HDD
83,99€*
kostenloser Versand
Crucial Mx500 1Tb Ct1000Mx500Ssd1 bis zu 560 Mbs 3D Nand Sata 25 Zoll Internal Ssd
Netac
SSD (1TB)
88,99€*
kostenloser Versand
Netac N530S 1TB Sata 2,5-Zoll Internal HDD, Internal SSD für Notebook, PC, Desktop (Schwarz, 3D Nand)
Kingston
SSD (1TB)
92,45€*
kostenloser Versand
Kingston A400 SATA Rev 3.0 Internes 2,5-Zoll-SSD, 960 GB - SA400S37/960G
Samsung
SSD (1TB)
113,32€*
kostenloser Versand
Samsung Mz76Q1T0Bw Ssd 860 Qvo 1 Tb 25 Pulgadas Ssd Interno hasta 550 Mbs
WD
SSD (1TB)
115,13€*
zzgl. Versandkosten
WD Green 1TB interne SSD (2,5-Zoll-SATA)
Samsung
SSD (1TB)
118,35€*
kostenloser Versand
Samsung Ssd 870 Evo 1 Tb Formfaktor 25 Smart Turbo Write Magician 6 Software Ssd Intern Schwarz
WD
SSD (1TB)
119,99€*
kostenloser Versand
WD Red SA500 NAS SA500 SATA SSD, 2,5 SATA, 1 TB
Samsung
SSD (1TB)
479,99€*
kostenloser Versand
Samsung MZ-76P1T0B/EU 860 PRO 1 TB SATA 2,5" Internal SSD Schwarz
SanDisk
Interne Festplatte
92,90€*
kostenloser Versand
SanDisk Ultra 3D Ssd 1 Tb interne Ssd 25 Zoll NandTechnology nCache 20Technology 560 Mbs Übertragungsrate Schwarz
Samsung
Vibro-Ei
103,99€*
kostenloser Versand
Samsung 980 1 Tb Pcie 30 bis zu 3500 Mbs Nvme M2 Internes Solid State Drive Ssd MzV8V1T0Bw
SanDisk
Externe Festplatte
118,96€*
kostenloser Versand
SanDisk Extreme 1Tb externe Festplatte mit 25-Zoll-SSD-Technologie 1050 Mbs lesen 1000 Mbs stoßfest AesClosure wasserdicht und staubdicht grau
Samsung
M.2-SSD
100,00€*
zzgl. Versandkosten
Samsung 970 Evo Plus 1 Tb Pcie 30 bis zu 3500 Mbs Nvme M2 Internes Solid State Drive Ssd MzV7S1T0Bw
Samsung
Externe Festplatte
98,99€*
kostenloser Versand
Samsung T7 Portable Ssd 1 Tb Usb 32 Gen2 Externe Ssd Indigo Blau MuPc1T0HWw
Samsung
M.2-SSD
136,89€*
kostenloser Versand
Samsung 980 Pro 1 Tb Pcie 40 bis zu 7000 Mbs Nvme M2 2280 Internes Solid State Drive Ssd MzV8P1T0Bw
WD
Weißdornpräparate
78,28€*
kostenloser Versand
Wd Blue Sn550 Nvme Internal Ssd 1 Tb Best performance Ssd for Pc slim form factor M2 2280 Specially designed controller and firmware for optimal performance.
XPG
SSD (1TB)
160,29€*
zzgl. Versandkosten
Adata Xpg Gammix S70 Blade 1Tb Pcie Gen4x4 M.2 2280 Ssd Black- Heat Spreader- 3D-Grafikverarbeitung sowie High-End Ps5-Spiele-Updates, Agammixs70B-1T-Cs, Black
Samsung
SSD (1TB)
148,95€*
kostenloser Versand
Samsung Mz76E1T0BEu 860 Evo 1 Tb Sata 25 Ssd Intern Schwarz
WD
2,5-Zoll-Festplatte
113,45€*
zzgl. Versandkosten
Wd Blue Sata Ssd 1 Tb 25 Zoll Ssd hohe interne Zuverlässigkeit liest bis zu 560 Mbs schreibt bis zu 530 Mbs stoßfest und Wd FIT Lab zertifiziert
SanDisk
Externe Festplatte
97,99€*
kostenloser Versand
SanDisk Portable Ssd 1 Tb Externe Festplatte mit Ssd Technologie 520 Mbs Übertragungsrate robustes graues haltbares Laufwerk Gummimontageband
Seagate
Externe SSD-Festplatte (1TB)
219,90€*
kostenloser Versand
Seagate Xbox Series XS 1 Tb Ssd NvmeExpansionSdd Speichererweiterungskarte für Xbox Series XS inkl. 2 Jahre Rescue Service Modelnr Stjr1000400
SSD (1TB) Kaufberater
SSDs sind viel zuverlässiger als Festplatten und sind zudem völlig geräuschlos. Und sie ermöglichen deutlich höhere Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Deshalb wurden in den letzten Jahren die klassischen Festplatten zunehmend durch SSDs ersetzt.
Online-Tests zeigen, dass eine 1-TB-SSD etwa 250.000 12MP-Fotos, 500 Stunden HD-Video oder etwa 5 Millionen Seiten an Dokumenten speichern kann. Wählen Sie eine 1TB-SSD mit einer schnellen SATA-III-Schnittstelle, wenn Sie viele Daten zuverlässig speichern und schnell darauf zugreifen möchten.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
SSD (1TB). Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Wenn Sie eine 1-TB-SSD kaufen, achten Sie auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeiten. Die besten 1-TB-SSDs lesen Daten mit über 550 MB/Sek. Beim Schreiben von Daten erreichen die schnellsten 1-TB-SSDs in unserem Benchmark 530 MB/s oder mehr.
Was ist 1TB SSD?
Mit einer 1 TB SSD können Sie jedoch auch Fotos, Musik und andere Daten auf der SSD speichern.... Mit dem großen Flash-Speicher können Sie Ihre magnetischen Festplatten (HDD) vollständig ersetzen.
Wie lange hält eine SSD?
Die Hersteller geben in der Regel zwischen 1000 und 100.000 Schreib- und Löschvorgänge an. Die beträchtliche Bandbreite von SSDs über ihre Lebensdauer hängt mit den unterschiedlichen Speichertechnologien zusammen: Single-Cell-SSDs (SLC) haben eine besonders lange Lebensdauer, können aber nur 1 Bit pro Speicherzelle speichern.
Welche SSD sind die besten?
Die besten SSDs 2022. Samsung 980 Pro - Beste SSD insgesamt . . . Corsair MP400 - Beste Gaming-SSD. . Intel Optane 905P - Beste U. . . Samsung 970 Evo Plus - Beste NVMe-SSD . SK Hynix Gold P31 - Beste PCIe-SSD. . . . Silicon Power US70 - Bestes M-Laufwerk. .... Samsung 860 Pro - Beste SATA 3 SSD . Samsung 980 - Beste SSD der Mittelklasse.
Ist SSD teurer als HDD?
Inzwischen sind SSDs nur noch achtmal so teuer wie eine klassische Festplatte. Aufgrund ihrer Schnelligkeit werden sie jedoch stark bevorzugt.
Welches ist die schnellste SSD-Festplatte?
Intel stellt die schnellste SSD der Welt vor Die neue Optane P5800X SSD nutzt das verbesserte Xpoint 3D. Laut Intel ist sie die schnellste SSD für Unternehmen auf dem Markt. Im Vergleich zu ihrem Vorgänger verwendet die neue Optane PCIe Gen4 x4 und die Kapazität der U.2 SSD verdoppelt sich ebenfalls auf 3,2 TB.
Wann ist eine SSD sinnvoll?
Eine SSD-Festplatte gilt derzeit als die effektivste Möglichkeit, die Arbeitsgeschwindigkeit eines PCs drastisch zu erhöhen. SSDs lesen Daten viel schneller als herkömmliche Festplatten, und das absolut geräuschlos und stoßfest.
Welche Hersteller bieten SSD (1TB) an?
Es werden 33 SSD-Festplatten mit 1TB von
9 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ADATACrucialIntensoKingstonNetacSP Silicon PowerSamsungSanDiskWestern Digital
Wo kann man SSD (1TB) kaufen?
SSD-Festplatten mit 1TB können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
SSD (1TB) noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Der Unterschied zwischen Festplatten und Solid State Drives liegt in der Technologie, die zum Speichern und Abrufen von Daten verwendet wird ... . . Festplatten sind billiger und mehr Speicherplatz ist verfügbar. SSDs sind jedoch schneller, leichter, langlebiger und verbrauchen weniger Strom.
Der größte Nachteil ist wahrscheinlich, dass M.2-SATA-SSDs nicht schneller sind als normale SATA-SSDs. Das liegt daran, dass sie das normale SATA-Protokoll verwenden.
M. 2 NVMe SSD. Diese SSDs sind mit Geschwindigkeiten von bis zu 7 Gigabyte pro Sekunde die derzeit schnellsten auf dem Markt.
Darüber hinaus soll die SSD 70 % weniger Strom verbrauchen als eine herkömmliche SATA-Festplatte. Auch die Langlebigkeit ist interessant. SSDs sollten in der Lage sein, unbegrenzt zu lesen... Besonders schön ist auch, dass eine Defragmentierung bei SSD-Festplatten aufgrund der geringen Lesezugriffszeiten nicht mehr notwendig ist.
Welche Größe Sie wählen, hängt von der Größe des Steckplatzes in Ihrem Notebook ab. Die Laufwerkseinschübe sind in der Regel mit der korrekten Größe und dem richtigen Anschluss gekennzeichnet, den der Einschub aufnehmen kann, oder Sie können im Benutzerhandbuch nachsehen. Erfahren Sie mehr über SSD-Formfaktoren.
Eine Festplatte von mindestens 2 TB und eine SSD von mindestens 500 GB sollten jedoch für die meisten Anwendungsfälle ausreichend sein. Für weniger anspruchsvolle Aufgaben kann der Speicherplatz verhältnismäßig kleiner sein.
Wenn Ihr PC nicht über einen geeigneten SSD-Einbauschacht verfügt, setzen Sie die SSD-Festplatte in einen externen 3,5-Zoll-Einbaurahmen ein und befestigen Sie die Festplatte daran. Dieser Einbaurahmen wird an der gleichen Stelle wie 3,5-Zoll-Laufwerke, z. B. SATA-Festplatten, montiert.
Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO - SSD-Festplatte für Windows und Linux Die Samsung MZ-76E500B/EU 860 EVO 500 GB bietet Ihnen eine Lesegeschwindigkeit von 550 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 520 MB/s. Lange Lade- oder Bootvorgänge gehören damit der Vergangenheit an.
Eine 2,5-Zoll-SATA-SSD ist die gängigste interne SSD, da sie in fast jedes Gerät passt. Diese internen SSDs haben eine Geschwindigkeit von bis zu 600 Megabyte pro Sekunde.
Die SSD hat keine mechanischen Teile, was sie viel robuster macht als die HDD.... Der wichtigste Vorteil der SSD: Sie arbeitet viel schneller als die klassische Festplatte. So booten PCs und Notebooks mit einer SSD spürbar schneller und bis zu doppelt so schnell wie mit klassischen Festplatten.
Quellen