Sehr günstige Geräuschverstärker im Vergleich
Hier finden Sie Geräuschverstärker zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Geräuschverstärker verglichen. Das günstigste Richtmikrofon kostet 25,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 115,30€. ...mehr lesen Die Geräuschverstärker gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Ginisfoto, Neewer, RaLeno, Rode, RØDE, SYNCO, Sennheiser, Shure Incorporated, Sony, Veksun, YOTTO, comica. Ein billiger Richtmikrofon muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Geräuschverstärker
wir sind unabhängig und unser Richtmikrofon-Vergleich enthält keine Werbung
alle Richtmikrofon-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Richtmikrofon zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Geräuschverstärker beginnt bei 25,99 € und geht bis 285,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 115,30 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das YOTTO Directional ist mit 25,99€ am günstigsten, dass ist 259,01€ weniger als das teuerste und 89,31€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Geräuschverstärker nach Preis aufsteigend sortiert
Richtmikrofone erfassen Töne aus größerer Entfernung in hoher Qualität. Deshalb werden sie oft für Interviews und Filmaufnahmen verwendet. Wählen Sie Modelle mit gut gedämpften Umgebungsgeräuschen, wenn Sie häufig Interviews führen. Für Musikaufnahmen empfehlen wir die Mikrofone auf unserem Pult mit besonders klarer Klangqualität. Wenn Sie die beste Audioqualität wünschen, entscheiden Sie sich für Richtmikrofone mit sehr geringem Eigenrauschen. Beim Prüfen des Geräuschs im Freien ist auch ein Hautschutz sinnvoll.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Richtmikrofon. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Abgesehen von Mikrofonen, die eine Kugelcharakteristik haben, gehören fast alle anderen Mikrofone zu den sogenannten Richtmikrofonen und unterscheiden sich u. a. durch ihre Richtcharakteristik. Dies zeigt an, auf welcher Seite ein Mikrofon den Schall deutlicher filtert und auf welcher Seite es Geräusche nur schwach aufnimmt. Richtmikrofone haben sich in den letzten Jahren zunehmend den technischen Gegebenheiten angepasst. Neben der bestehenden Möglichkeit, sie an Spiegelreflexkameras oder Videokameras zu montieren, gibt es auch kleinere Typen von Richtmikrofonen auf dem Markt, die einfach an Ihr Smartphone angeschlossen werden können. Nach § 201 Strafgesetzbuch (StGB) kann die Verletzung des Redeverbots, das Abhören nichtöffentlicher Gespräche, die nicht für einen selbst bestimmt sind, zu einer Geldstrafe und im schlimmsten Fall zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren führen. Bevor Sie Ihr Richtmikrofon einsetzen, sollten Sie daher sicherstellen, dass die Aufnahme in gegenseitigem Einvernehmen erfolgt.
Seit den 1970er Jahren werden Hörgeräte mit Richtmikrofonen statt mit Mikrofonen mit Kugelcharakteristik ausgestattet. Dieser Mikrofontyp nimmt hauptsächlich den von vorne kommenden Schall auf und wandelt ihn in elektrische Signale um, so dass der aus anderen Richtungen kommende Schall nur zu einem geringen Teil aufgenommen und umgewandelt wird.
Die heutigen Richtmikrofone sind recht klein, handlich und vielseitig. Dank des Richtmikrofons ist es sogar möglich, Gespräche durch Wände und Mauern hindurch zu hören.
Das Richtmikrofon ist ein Mikrofontyp, der hauptsächlich den von vorne kommenden Schall aufnimmt und daher eine Richtcharakteristik aufweist. Schall, der aus anderen Richtungen kommt, wird weiter gedämpft und in elektrische Signale umgewandelt.
Das Richtmikrofon ist auch geeignet, wenn Sie eine Szene im Freien filmen, in der niemand spricht. Zum Beispiel eine B-Roll mit Ambi, Naturaufnahmen oder Situationen während einer Reise. Wenn Sie einen Windschutz verwenden, erhalten Sie sicherlich einen besseren Klang als mit dem kameraeigenen Mikrofon.
Da Richtmikrofone eine geringe Empfänglichkeit für Geräusche außerhalb der Sprachrichtung haben, sind sie ideal für Hörgeräte, da laute Umgebungsgeräusche nur teilweise aufgenommen werden und so die Sprachverständlichkeit in lauten Umgebungen optimiert wird.
Es werden 32 Geräuschverstärker von 12 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Geräuschverstärker können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Richtmikrofon noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: