Sehr günstige PA-Verstärker im Vergleich
Hier finden Sie PA-Verstärker zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige PA-Verstärker verglichen. Das günstigste PA-Endstufe kostet 99,99€ und der Durchschnittspreis liegt bei 248,10€. ...mehr lesen Die PA-Verstärker gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: E-Lektron, IMG Stage Line, MKS, MONACOR, MONACOR INTERNATIONAL, Mac Audio, Malone, McGrey, Music Tribe, Pronomic, Skytec, Vonyx. Ein billiger PA-Endstufe muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 17.5.2022 - 11:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von PA-Verstärker
wir sind unabhängig und unser PA-Endstufe-Vergleich enthält keine Werbung
alle PA-Endstufe-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute PA-Endstufe zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für PA-Verstärker beginnt bei 99,99 € und geht bis 452,49 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 248,10 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Skytec Spl700 ist mit 99,99€ am günstigsten, dass ist 352,50€ weniger als das teuerste und 148,11€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere PA-Verstärker nach Preis aufsteigend sortiert
Um die Lautsprecher für ein größeres Publikum mit ausreichend Leistung zu versorgen, benötigen Sie eine PA-Endstufe. Dieser verfügt über die richtigen Anschlüsse und kann auch die nötige Leistung für große Indoor- und Outdoor-Soundsysteme bereitstellen. Bei Internet-Tests ist das Gewicht der Geräte nicht unerheblich. Kaufen Sie eine PA-Endstufe aus unserer Vergleichstabelle mit geringem Gewicht, wenn Sie ein Rack mit mehreren Endstufen verwenden wollen, das sich noch gut bewegen lässt.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die PA-Endstufe. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Die wichtigste und einfachste Aufgabe einer PA-Endstufe ist die Verstärkung des Signals vom Mischpult oder eines anderen Eingangssignals. Daher ist dieser Punkt auch bei den verschiedenen Tests von PA-Verstärkern im Internet wichtig. Entscheidend ist dabei, dass der Wert immer mit der gleichen Impedanz, also dem Lautsprecherwiderstand, und als Effektivwert angegeben wird. Besonders letzteres ist sehr wichtig, da auch hier ein Praxiswert über einen längeren Zeitraum und über einen weiten Frequenzbereich gegeben ist. Bei den von einigen HiFi-Verstärkern genannten Maximalwerten fehlt dagegen eine Definition von Rahmenbedingungen und damit eine Vergleichbarkeit. Daher sollte zum Vergleich von PA-Endstufen nur der RMS-Wert herangezogen werden. Darüber hinaus muss auch die Leistung des Lautsprechers passen. Obwohl die Lautsprecher und deren Leistung grundsätzlich zur Anwendung passen sollten, empfiehlt sich ein PA-Verstärker, der etwas mehr Leistung als nötig liefern kann. Eine zu starke oder zu schwache Endstufe kann jedoch die Lautsprecher beschädigen.
Die Abkürzung "PA" steht für "Public Address". Das Signal, das das Mischpult an die Beschallungsanlage sendet, wird in einem Leistungsverstärker (Amplifier), der der Beschallungsanlage vorgeschaltet ist, verstärkt und dann von den Lautsprechern in ein akustisches Signal umgewandelt.
Als allgemeine Regel gilt, dass die Endstufe etwa 30 % mehr Leistung als der Lautsprecher liefern sollte. Achten Sie hier auf jeden Fall (sowohl beim Verstärker als auch beim Lautsprecher) auf die Angabe der RMS-Leistung!
Für 100 dB sollte ein Verstärker mit einer Leistung von etwa 130 Watt für diese Konfiguration verwendet werden. Wie Sie sehen, reicht weniger als ein Sechstel (! ) der obigen Verstärkerleistung aus, um einen Schalldruck von 100 dB zu erreichen...... Audioverstärker: Wie viel Leistung ist angemessen?
In Hi-Fi-Anwendungen werden Leistungsverstärker zur Verstärkung des Audiosignals für den Betrieb der Lautsprecher verwendet. Lange Zeit waren der ebenfalls benötigte Vorverstärker und der Endverstärker zwei getrennte Komponenten.
Es werden 35 PA-Verstärker von 12 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
PA-Verstärker können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie PA-Endstufe noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: