Günstige Ofenreiniger im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Backofenreiniger zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Ofenreiniger?
Der Preis für Ofenreiniger beginnt bei
7,49 € und geht bis
24,51 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 17,34 €.
Welcher Backofenreiniger ist am günstigsten?
Das
Mellerud Chemie GmbH Mellerud
ist mit 7,49€ am günstigsten, dass ist
17,02€ weniger als
das teuerste und 9,85€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Backofenreiniger hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Backofenreiniger sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Ofenreiniger nach Preis aufsteigend sortiert
Mellerud
Backofenreiniger
7,49€*
kostenloser Versand
Mellerud Backofenreiniger Effektives Backofenreinigungsspray zur Reinigung von verbranntem Fett und Kalk 1 x 05 l
URBAN FOREST PREMIUM PRODUCTS
Backofenreiniger
11,96€*
zzgl. Versandkosten
Backofen- und Grillreiniger | Grillreiniger | Backofen, Kochfeld, Herd und Cerankochfeld | URBAN FOREST PREMIUM OVEN AND GRILL CLEANER 500ml (SPARSET mit Bürste und Schwamm)
Maxxi Clean
Grillreiniger
14,10€*
zzgl. Versandkosten
Maxxi Clean Backofenreiniger 500ml Gelpaste inkl. Backofen- und Grillreinigungsbürste löst hartnäckige Ablagerungen, die sich ohne Erhitzen selbst reinigen, geruchsneutral Velo Bonus Antibac
WoldoClean
Kaminglasreiniger
14,99€*
kostenloser Versand
Gasgrill- und Ofenreiniger 500ml Gel mit Handschuhen aus gebürstetem Mikrofasertuch
Maxxi Clean
Grillreiniger
16,10€*
zzgl. Versandkosten
Maxxi Clean Backofenreiniger 1000 ml Backofenreinigungs-Gelpaste inkl. Backofen- und Grillreinigungsbürste + agPLUS Bonus-Reinigungsvlies
ABACUS
Backofenreiniger
17,90€*
zzgl. Versandkosten
ABACUS Backofenreiniger, Backofenreiniger, Grillreiniger ABACUS Backofen- und Grillreiniger 500 ml Reinigungsgel (2130)
K2r
Backofenreiniger
19,90€*
zzgl. Versandkosten
K2r BackofenreinigerGrillreiniger Spray 3er Pack 3 x 300 ml
Amway
Backofenreiniger
19,98€*
kostenloser Versand
Backofenreiniger, AMWAY Backofenreiniger - mit Auftragsbürste - Backofenreiniger Gel - 500 ml - Amway - (Art.-Nr.: 0014)
Bref
Grillreiniger
24,51€*
zzgl. Versandkosten
Bref Power Grill Backofenreiniger mit Aktivschaum 6 x 500ml entfernt selbst die hartnäckigsten Ablagerungen.
Cunea
Backofenreiniger
8,99€*
zzgl. Versandkosten
Backofen-Reinigungsgel gegen hartnäckige Schmutzablagerungen 500ml mit Bürste
Maxxi Clean
Backofenreiniger
9,90€*
kostenloser Versand
Maxxi Clean Backofenreiniger 500 ml Gelpaste löst hartnäckige Verkrustungen und reinigt selbständig ohne Erhitzen und ohne Geruch.
Maxxi Clean
Grillreiniger
12,90€*
kostenloser Versand
Maxxi Clean Ofen- und Grillreiniger 1000 ml Pastenförmiges Ofenreinigungsgel löst mühelos hartnäckige Ablagerungen und reinigt selbständig ohne Erhitzen und ohne Geruch.
ABACUS
Backofenreiniger
21,90€*
zzgl. Versandkosten
Backofenreiniger, Grillreiniger, Backofenreiniger, Grillreiniger - ABACUS Backofen- und Grillreiniger 750 ml gebrauchsfertig (4045)
Amway
Backofenreiniger
24,79€*
zzgl. Versandkosten
2 x AmwayTm Backofenreiniger Backofenreiniger mit Pinsel zum Auftragen von Backofenreinigungsgel 2 x 500 ml Amway ArtNo 0014
Amway
Backofenreiniger
32,95€*
zzgl. Versandkosten
3 x Backofenreiniger, AMWAY Backofenreiniger - mit Anwendungsbürste - Backofenreiniger Gel - 3 x 500 ml - Amway - (Art.-Nr.: 0014)
Cunea
Backofenreiniger
13,99€*
kostenloser Versand
Backofen- und Grillreiniger mit Handschuhen, Bürste und Mikrofasertuch - 500 ml Backofen-, Mikrowellen- und Fritteusenreiniger.
Maxxi Clean
Backofenreiniger
13,90€*
kostenloser Versand
Maxxi Clean Backofenreiniger Gelpaste inkl. Backofen- und Grillreinigungsbürste löst mühelos hartnäckige Ablagerungen und reinigt selbständig ohne Erhitzen und ohne Geruch.
WoldoClean
Kaminglasreiniger
14,99€*
kostenloser Versand
Gasgrill- und Ofenreiniger 500ml Gel mit Handschuhen aus gebürstetem Mikrofasertuch
BINFORD
Backofenreiniger
14,90€*
zzgl. Versandkosten
Binford Grill-Reinigungsgel 2x 500ml Backofen-Reinigungsbürsten-Set Starkes Backofen-Reinigungsbürsten-Set für verbrannten Grill Backofen-Reinigung Grill-Gaswanne
Backofenreiniger Kaufberater
Die Reinigung des Backofens ist wohl für niemanden die liebste Hausarbeit. Selbst wenn Sie ein spezielles Backofenspray verwenden, gibt es keine Garantie, dass Ihnen das lästige Schrubben erspart bleibt. Doch woher wissen Sie, welcher Ofenreiniger tatsächlich hält, was er verspricht? Schließlich kann man nicht jedes Produkt auf dem Markt testen.
In unserem Backofenreiniger Vergleich möchten wir Ihnen einen Überblick über die besten Produkte geben. Wenn Sie dann noch die vielen nützlichen Tipps in unserem Ratgeber befolgen, wird Ihr Backofen im Handumdrehen sauber sein.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Backofenreiniger. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Backofenreiniger benötigen eine gewisse Einwirkzeit, bis die Reinigungswirkung erreicht ist. Diese variiert je nach Verschmutzungsgrad und Produkt zwischen 10 und 120 Minuten.
Backofenreiniger eignen sich in der Regel auch zum Reinigen von Grills und Grillplatten von Schmutz und Bratfett. Besonders vielseitige Produkte können auch zur Reinigung von Fritteusen oder Mikrowellenherden eingesetzt werden.
Einige Backofenreiniger enthalten Tenside und Phosphate, die umweltschädlich sind. Bei ihnen kann es bei direktem Kontakt mit der Haut zu unangenehmen Verbrennungen kommen.
Wie reinige ich am besten den Backofen?
Essig und Geschirrspülmittel mischen. Befeuchten Sie einen Schwamm und reiben Sie damit über die verkrusteten Stellen, bis er sich ausbreitet. Lassen Sie die Seifenlauge kurz einwirken und der verkrustete Schmutz löst sich. Sie können Ihren Backofen auch mit Backpulver wieder sauber machen.
Was ist maxxi clean?
Er entfernt rückstandslos Öle, Fette, Proteine und Verbrennungsrückstände ohne Reiben und Schrubben. maxxi clean cleaner hat einen feinen Limonenduft und ist einfach in der Anwendung. . . .
Ist Backofenspray gefährlich?
Backofenspray ist besonders ungesund für Bronchien und Lunge, warnt der Pulmologe: "Man geht also so in den Ofen. Es ist wie eine Inhalationskammer. Dann atmet man eine unglaubliche Menge an Backofenspray ein".
Wieso Backofenreiniger?
Natürlich ist der Ofenreiniger dazu da, Ihren Ofen wieder zum Glänzen zu bringen und den Kalk zu entfernen. . . Backofenreiniger mag zwar praktisch sein - schließlich erspart er das lästige Schrubben -, besonders nachhaltig ist das chemische Reinigungsmittel aber nicht. Besser ist es, dafür Hausmittel zu verwenden.
Welche Hersteller bieten Backofenreiniger an?
Es werden 33 Ofenreiniger von
14 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ABACUSAbacusAmwayCuneaHenkelHenkel Detergents DEKAP3 PREMIUM PRODUCTSMaxxi CleanMellerud Chemie GmbHROSITEX GmbHWoldoCleanproWINproWIN Winter GmbHwinwinCLEAN
Wo kann man Backofenreiniger kaufen?
Ofenreiniger können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Backofenreiniger noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Backofenreiniger können aufgrund der darin enthaltenen Natronlauge massive Hautschäden verursachen. Viele Toiletten- und Hygienereiniger enthalten Chlor sowie Natronlauge, Ameisen-, Salz- oder Phosphorsäure, die die Atemwege reizen und die Haut verätzen.
Mischen Sie dazu ein Päckchen Natron mit drei Esslöffeln (Mineral-)Wasser oder Natron und Wasser im Verhältnis 1:1. Dann tragen Sie es auf den Schmutz oder die Verkrustungen auf, lassen es etwa 30 Minuten einwirken, nehmen es dann ab und reinigen es mit einem feuchten Tuch.
Tipp 2: Reinigen Sie Backbleche mit Backofenreiniger, egal ob sie aus Glas, Keramik oder Edelstahl bestehen. Kalk, Fett und verbrannte Rückstände haften besonders gut an den Kochfeldern.
Hinweis: Sie können Ihren Backofen auch nur mit Backpulver reinigen. Streuen Sie einfach Backpulver auf den Boden des Backofens, mischen Sie es mit etwa 0,1 Litern Wasser im Ofen und schalten Sie den Ofen für etwa zehn Minuten bei niedriger Hitze ein. Danach können Sie Ihren Ofen einfach mit einem feuchten Tuch abwischen.
Ein echter Kraftakt, der aber gesundheitliche Folgen haben kann, warnt der Leverkusener Lungenarzt Norbert Mülleneisen: "Backofenspray ist besonders ungesund für Bronchien und Lunge", warnt der Lungenfacharzt. Backofenspray ist besonders ungesund für Bronchien und Lunge, warnt der Pulmologe: "Man steigt also so in den Ofen. Es ist wie eine Inhalationskammer.
Die empfohlene Einwirkzeit für den Grill- und Backofenreiniger liegt je nach Verschmutzungsgrad zwischen 3 Minuten und 3 Stunden. Bei besonders hartnäckigen Verschmutzungen und längerer Einwirkungszeit können die gebürsteten Flächen mit einer Lage Frischhaltefolie abgedeckt werden.
Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit einem halben Liter Wasser in einer ofenfesten Schüssel. Die Mischung etwa eine Stunde lang bei 120 Grad im Ofen lassen. Wischen Sie dann den Dampf und die Rückstände des Ofenreinigers ab.
Geben Sie etwas Backpulver auf ein feuchtes Geschirrtuch und reinigen Sie damit den Ofen. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, wischen Sie dann den Ofen mit einem kleinen ausgespülten Tuch oder Schwamm ab und lassen Sie ihn vollständig trocknen. Streuen Sie ein wenig Backpulver auf das Backblech und lassen Sie es eine Weile einwirken.
Wenn Sie sich fragen, wie lange das Mittel nun einwirken soll, lautet die Antwort, dass es etwa 20-30 Minuten im Ofen bleiben sollte. Während dieser Zeit werden die Verkrustungen gelockert, so dass sie leicht entfernt werden können.
Bei normalem Gebrauch ist es am besten, alle drei Monate zu waschen. Wenn Sie viel in Ihrem Backofen kochen, backen und schmoren, sollten Sie ihn noch häufiger reinigen. Planen Sie einfach ein, den Backofen in Zukunft zu reinigen, wenn Sie Ihre Küche reparieren, und Sie werden es nicht vergessen.
Aufheizen des Ofens Heizen Sie den Ofen auf 250 Grad Celsius auf und lassen Sie ihn bei geschlossener Ofentür etwa 30 bis 60 Minuten backen. Verwenden Sie nach Möglichkeit keine Umluft.
Mit dem Backofenreiniger werden Essensreste und sogar eingebranntes Fett vollständig entfernt. Dank des mitgelieferten Fettlösers werden selbst starke Verschmutzungen zum Kinderspiel. So erstrahlen alle Backöfen nach einer intensiven Reinigung in neuem Glanz und können wieder wie gewohnt genutzt werden.
Quellen