Günstige Zinkpräparate im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Zink zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Zinkpräparate?
Der Preis für Zinkpräparate beginnt bei
3,79 € und geht bis
23,29 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 13,09 €.
Welcher Zink ist am günstigsten?
Das
Omega Pharma Deutschland GmbH Abtei
ist mit 3,79€ am günstigsten, dass ist
19,50€ weniger als
das teuerste und 9,30€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Zink hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Zink sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Zinkpräparate nach Preis aufsteigend sortiert
Abtei
Zink
3,79€*
kostenloser Versand
Abbey Zink-Nährstoff, 32 Kapseln (1 x 18g)
Kräuterhandel Sankt Anton
Zink
7,49€*
kostenloser Versand
KRÄUTERHANDEL SANKT ANTON® - Zink-Kapseln - 100 mg L-Histidin HCL Premium Qualität - Hochdosiert - L-Histidin - Gluten- und Laktosefrei - Deutsche Premium Qualität (180 Kapseln)
PEAK
Zink
9,90€*
kostenloser Versand
Zinkchelat PEAK - 180 Tabletten à 500mg
naturally
Zinktabletten
9,99€*
kostenloser Versand
Hochdosierte Zink-Tabletten im Jahresvorrat 365 Tabletten mit je 25mg Zink Laborgeprüft Hochbioverfügbares Zink-Bisglycinat Zink-Ergänzungsmittel Veganes Zink-Ergänzungsmittel Made in Germany
BIOMENTA
Zinktabletten
9,99€*
kostenloser Versand
Biomenta Zink 50 mg - vegan - hochdosiertes Zinkbisglycinat mit 25 mg Zink pro ½ Tablette - 365 Zinktabletten.
Vihado
Zink
12,01€*
kostenloser Versand
Vihado Zink-Kapseln mit L-Histidin Zink-Histidin-Komplex für Stoffwechsel, Immunsystem, Fruchtbarkeit, Sehkraft, Haut und Haare Hochdosiertes Zink zur Nahrungsergänzung 60 Kapseln
Feel Natural
Apfelpektin-Kapseln
12,99€*
kostenloser Versand
Zink-Tabletten 365 Stück im Jahresvorrat Hochdosiert mit 25mg pro Tagesdosis Hochwertiges Zink-Bisinylcinat Laborgeprüft ohne Zusatzstoffe wie Magnesiumstearat Vegan und produziert in Deutschland
Wehle Sports
Zinktabletten
13,99€*
kostenloser Versand
Wehle Zink-Tabletten 365 hochdosierte Tabletten (25mg pro Tablette) Mehrfacher Preis-Leistungs-Sieger 2020* - Premium Zinkbisglycinat - Laborgeprüft, Vegan, Made in Germany
APOrtha
Zink
14,22€*
kostenloser Versand
APOrtha - Zink 50 mg Zinkgluconat - 190 Tabletten / Kapseln, hochdosiert, vegan
natural elements
Eisentabletten
15,79€*
kostenloser Versand
Zink 25mg 365 Tabletten ZinkBisglycinat ZinkChelat Premium von Albion Lab in hohen Dosen getestet.
Vit4ever
Zinktabletten
15,90€*
kostenloser Versand
Zink 25 mg 400 Tabletten Albion Premium Zink Bisglycinat LHistidin Hoch bioverfügbarer Chelatkomplex Veganer Labor getestet Hoch dosiert
Nature Love
Penisring
15,99€*
kostenloser Versand
Nature Love Zinc 365 Tabletten 1 Jahr Zink Bisglycinat 25mg Zinkchelat aus dem Albion Vegan Labor mit hoher Bioverfügbarkeit, hergestellt in Deutschland
Maison Naturelle
Zinktabletten
9,90€*
zzgl. Versandkosten
Maison Naturelle® Zink-Tabletten (365 Stück) - Hochdosiert mit 25mg Zinkbisglycinat - Zink-Tabletten Zinkcitrat Hochdosiert
Plusvive
Zinktabletten
13,62€*
kostenloser Versand
PlusVive - Zinktabletten - Hochdosiert: 25 mg reines Zink aus Zinkbisglycinat pro Tablette - 365 vegane Tabletten - Made in Germany
gloryfeel
Zinktabletten
14,97€*
kostenloser Versand
Zink 25mg 400 Tabletten Zink Bisglycinat Premium-Zink Hoch bioverfügbares Zink 25mg elementares Zink pro vegane Tablette Geprüft ohne Zusatzstoffe Made in Germany
gloryfeel
Zinktabletten
12,72€*
kostenloser Versand
Zink 25mg Hochdosiert 400 vegane Tabletten Hochbioverfügbares Premium-Zinkgluconat 25mg elementares Zink pro Tablette Vegan laborgeprüft ohne Zusatzstoffe Made in Germany
Vitamaze - amazing life
Vitamin C
16,97€*
kostenloser Versand
Hochdosiertes Vitamin C 1000 mg optimale Bioverfügbarkeit veganes Zink 180 Tabletten für 6 Monate Natürliches Nahrungsergänzungsmittel ohne unnötige Zusatzstoffe Made in Germany
Doppelherz
Vitamin C + Zink
4,99€*
kostenloser Versand
Doppelherz Zink Histidin Vitamin C Depot mit Zink als Beitrag zur normalen Funktion des Immunsystems 1 x 30 Tabletten
ALPARELLA ELEMENTS
Zinktabletten
15,95€*
kostenloser Versand
Zink Tabletten von Alparella Elements 365 Tabletten Vegan und Made in Germany Nahrungsergänzungsmittel mit 50 mg hoher Dosierung.
ProFuel
Zink
12,95€*
kostenloser Versand
Zink 25mg - 365 Tabletten (vegan) mit Zinkbisglycinat (Zinkchelat) für erhöhte Bioverfügbarkeit - laborgeprüft, hochdosiert, ohne unerwünschte Zusatzstoffe - 1 Jahresvorrat - ProFuel
gloryfeel
Zink
12,72€*
kostenloser Versand
Zinc Drops 100ml 3400 Tropfen Premium Alcohol Free Vegan Ionic Liquid Zinc Sulfate Premium Alcohol Free Vegan Lab tested quality brand.
NATURTREU
Zink
9,99€*
kostenloser Versand
Zink-Tropfen 100 mg bioverfügbares pflanzliches Zinksulfat alkoholfrei 1700 Tropfen 50ml hochdosiertes ionisches flüssiges Zink mit 15mg pro Tagesdosis Wundervoll von Naturtreu
naturally
Zinktabletten
9,99€*
kostenloser Versand
Hochdosierte Zink-Tabletten im Jahresvorrat 365 Tabletten mit je 25mg Zink Laborgeprüft Hochbioverfügbares Zink-Bisglycinat Zink-Ergänzungsmittel Veganes Zink-Ergänzungsmittel Made in Germany
Vitamaze - amazing life
Zink
9,99€*
kostenloser Versand
Hochdosierte Zink-Tabletten 25 mg pro Tagesdosis 50 mg pro Tablette vegan für 12 Monate Natürliches Nahrungsergänzungsmittel, ohne Zusatzstoffe Made in Germany
KODAK
Zink
29,99€*
kostenloser Versand
Kodak Zink-Fotopapier 50 x 76 mm Sofortbildfilm 50 Stk.
Zink Kaufberater
Leiden Sie unter Appetitlosigkeit, schlechter Haut oder einer Herpeserkrankung und können sich die Symptome nicht erklären? Eine mögliche Ursache könnte ein Zinkmangel sein. Besonders Vegetarier, Veganer, Sportler und Schwangere haben einen höheren Bedarf an Zink, der möglicherweise nicht allein durch die Ernährung gedeckt werden kann.
Achten Sie bei der Auswahl eines Zinkpräparates besonders auf die Dosierung. Im Durchschnitt benötigt ein gesunder Mensch 7-10 mg Zink. Wenn Sie nicht zu einer Risikogruppe gehören, kann eine Nahrungsergänzung mit 25 mg Zink zu einer Überdosierung führen. Unsere Produkttabelle hilft Ihnen jedoch mit allen notwendigen Daten zur Auswahl.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Zink. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Zink gehört wie Selen zu den essentiellen Spurenelementen, die an vielen lebenswichtigen Prozessen beteiligt sind. Da wir es nicht im Körper produzieren können, ist die einzige Möglichkeit, es zu erhalten, die Nahrung. Eine Frau benötigt etwa 7 mg Zink pro Tag und ein Mann 10 mg.
Normalerweise können wir unsere Zinkversorgung einfach über die Nahrungsaufnahme regulieren. Es gibt aber einige Risikogruppen, die krankheitsbedingt nicht genügend Zink aufnehmen können, oder Gruppen, die einen erhöhten Bedarf an dem Spurenelement haben; dazu gehören Schwangere, stillende Mütter, Vegetarier und Veganer, weil sie kein Fleisch essen und der Hauptlieferant von Zink Fleisch ist.
Bei der Einnahme von Zinkpräparaten ist es notwendig, die Anweisungen des Nahrungsergänzungsmittelherstellers zu befolgen, da ein Überschuss an Zink schnell zu einem Zinküberschuss im Körper oder sogar zu einer Zinküberdosierung führen kann. Die Symptome machen sich schnell bemerkbar: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder auch eine Störung in der Bildung von Blutzellen.
Wie macht sich ein Zinkmangel bemerkbar?
Zinkmangel kann viele Krankheiten verursachen, wie z. B. Hautflecken und Ekzeme, brüchiges Haar und brüchige Nägel, schlecht heilende Wunden, verkümmertes Wachstum, Fortpflanzungsprobleme oder häufig wiederkehrende Infektionen.
Wann soll man Zink einnehmen?
Nehmen Sie die Tabletten möglichst auf nüchternen Magen ein, d. h. mindestens ½ Stunde vor den Mahlzeiten. Alternative: 2-3 Stunden später. Auf diese Weise kommen sich Zink und Nahrungsbestandteile nicht in die Quere; der Körper kann das Zink ohne störende Einflüsse verstoffwechseln und verwerten.
Wo ist viel Zink drin?
Reich an Zink sind vor allem Lebensmittel tierischen Ursprungs, wie Rind- und Schweinefleisch, Fisch, Schalentiere, Eier, Milch und Käse. Aber auch pflanzliche Lebensmittel wie Nüsse, Getreide und Hülsenfrüchte liefern Zink, wenn auch in geringeren Mengen und schwieriger zu verwerten.
Für was ist Zink gut im Körper?
Warum braucht der Körper Zink? Zink ist Bestandteil vieler Enzyme und Proteine und daher an verschiedenen Reaktionen im Körper beteiligt, zum Beispiel am Zellwachstum und der Wundheilung, an verschiedenen Stoffwechselprozessen, am Immunsystem und an der Fortpflanzung.
Was ist das beste Zinkpräparat?
Die Rangliste der getesteten Zinkpräparate: 1. Platz: nu3 Premium Zink. 2. Platz: Zink Verla C purKaps. Platz 3: RedCare Zink C Histidin. 4. Platz: Taxofit Zink-Histidin-Depot. 5. Platz: Doppelherz Zink Histidin Depot. Platz 6: Mivolis Zink-Histidin-Depot und Pure Zinc Encapsulations 15.
Ist die Einnahme von Zink sinnvoll?
Eine unkontrollierte Zinkzufuhr wird nicht empfohlen, da eine zu hohe Zinkzufuhr auch negative Folgen haben kann. . . Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung hat für Zink in Nahrungsergänzungsmitteln eine Höchstmenge von 6,5 mg pro Tag empfohlen.
In welchem Obst ist Zink drin?
Als essentielles Spurenelement ist Zink für unseren Körper unentbehrlich und erfüllt wichtige Aufgaben im Stoffwechsel ... . . Zinkhaltige Früchte
Welche Hersteller bieten Zink an?
Es werden 39 Zinkpräparate von
24 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
APOrtha Deutschland GmbHBIOMENTAESNGloryFeelGloryfeelIVC Pragen GmbHKräuterhandel Sankt AntonMach dich wach!Maison NaturelleOmega Pharma Deutschland GmbHPeakPhytochem NutritionQueisser Pharma GmbH & Co. KGSTADA Consumer Health Deutschland GmbHSnS Commerce GmbHTauron Ventures GmbHVihadoVit4everVita Naturalis UGVitamaze - amazing lifeWehle Sportsmewell GmbHnatural elementsnaturally
Wo kann man Zink kaufen?
Zinkpräparate können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Zink noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Zinkmangel ist in Deutschland sehr selten: Menschen, die sich einigermaßen ausgewogen ernähren, nehmen in der Regel ausreichend Zink mit der Nahrung auf. Ein Mangel kann jedoch z. B. bei chronischen Darmerkrankungen auftreten. Sie äußert sich zum Beispiel in entzündlichen Hautveränderungen, Haarausfall und erhöhter Infektionsanfälligkeit.
Die folgenden Lebensmittel enthalten am meisten Zink pro 100 Gramm:. Austern (22 mg) Austern sind die erste Wahl, wenn es um Zink geht.... Weizenkeime (18 mg) und Weizenkleie (9,2 mg) . Kakaopulver, entfettet (8, 9 mg) . Leber (bis zu 8,4 mg) . Mohnsamen (8, 1 mg) . Kürbiskerne (7 mg) . Leinsamen (5,5 mg) . Edamer Käse (30 % Fett in der Trockenmasse) .
Eine chronische Überdosierung von Zink (ab 150 mg pro Tag) kann das Immunsystem beeinträchtigen und die Aufnahme von Kupfer und Eisen hemmen. Dies beeinträchtigt die Blutbildung und kann zu Blutarmut führen. Darüber hinaus kann zu viel Zink gefährlich sein und sogar zu einer Zinkvergiftung führen.
Wenn also weniger Zink aufgenommen wird als nötig, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Zinkmangel kann viele Beschwerden verursachen, wie z. B. Hautflecken und Ekzeme, brüchige Haare und Nägel, schlecht heilende Wunden, Wachstumsstörungen, Fortpflanzungsprobleme oder häufig wiederkehrende Infektionen.
Nehmen Sie es immer mit reichlich Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein. Auf diese Weise lösen sich die Rauten gut auf. Wasser ist optimal, da es neutral ist und das Zink nicht angreift. Anders verhält es sich z. B. bei Tee und Kaffee: Ihre Gerbstoffe beeinträchtigen die Aufnahme von Zink.
Wenn wir unserem Körper zu viele Nährstoffe zugeführt haben, werden diese normalerweise über den Urin ausgeschieden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Zink, zum Beispiel. Wenn die Dosis zu hoch ist, kann sich das Spurenelement anreichern und Beschwerden verursachen.
Zu den ersten Symptomen einer Zinkvergiftung gehören starke Beschwerden im Magen-Darm-Trakt: Bauchschmerzen, Übelkeit oder Durchfall.
Je nach phytatarmer oder phytatreicher Ernährung sollten Frauen jetzt zwischen 7 mg und 10 mg und Männer zwischen 11 mg und 16 mg Zink pro Tag zu sich nehmen. Die alten Werte waren ein fester Satz von 7 mg Zink für Frauen und 10 mg für Männer.
Quellen