Sehr günstige Futter für Fohlen im Vergleich
Hier finden Sie Futter für Fohlen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Futter für Fohlen verglichen. Das günstigste Fohlenfutter kostet 23,60€ und der Durchschnittspreis liegt bei 29,11€. ...mehr lesen Die Futter für Fohlen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Deuka, Eggersmann, FOQTU, Görges Naturprodukte GmbH, Havens, HippoSport, Kerbl, Lexa, Nösenberger, Pavo, Pavo Pferdenahrung GmbH, foodforplanet GmbH & Co. KG - Petfood, de pets, FOQTU, marstall GmbH. Ein billiger Fohlenfutter muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Futter für Fohlen
wir sind unabhängig und unser Fohlenfutter-Vergleich enthält keine Werbung
alle Fohlenfutter-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Fohlenfutter zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Futter für Fohlen beginnt bei 23,60 € und geht bis 34,45 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 29,11 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das HippoSport Siglhorse ist mit 23,60€ am günstigsten, dass ist 10,85€ weniger als das teuerste und 5,51€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Futter für Fohlen nach Preis aufsteigend sortiert
In seinem ersten Lebensjahr erreicht ein Fohlen bereits mehr als 80% seiner endgültigen Größe. Deshalb ist es so wichtig, dass er in dieser wichtigen Wachstumsphase die richtigen Nähr- und Mineralstoffe erhält. Fohlenfütterung ist eine gesunde Art, das junge Pferd in der Entwicklung seines Körpers zu unterstützen. Ob in Form von Fohlenmüsli oder Pellets, Fohlenfuttermittel sind eine Mischung aus Körnern wie Hafer, Gerste oder auch Mais. Tests im Internet haben gezeigt, dass sie Energielieferanten sind und wichtige Mineralien enthalten, die den Knochen- und Muskelaufbau unterstützen. Für eine besonders gute Verdaulichkeit sollten Sie eine Mischung mit einem hohen Haferanteil aus der Vergleichstabelle wählen.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Fohlenfutter. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Bei jungen Pferden sollte man auf Fohlenmüsli setzen. Dies ist für ein junges Pferd leichter zu kauen. Pellets sind jedoch staubfrei und hygienischer. Futtermischungen mit Hafer sind besonders gut verdaulich. Gerste und Mais sind als Energielieferanten für magere Pferde geeignet. Haben Sie keine Angst vor Melasse. Sie liefert Energie und dient der natürlichen Erhaltung. Mineralien sind besonders wichtig für Ihr Fohlen. Calcium, Natrium, Phosphor und Magnesium helfen bei der Entwicklung von Muskeln, Knochen und Nerven. Achten Sie auf den wechselnden Mineralstoffbedarf eines Fohlens.
Aufgrund des engen Ca:P-Verhältnisses und der oft geringen Gehalte an Natrium, Kupfer, Selen und Zink in Weidegras und Heu sollten Minerallecksteine zur freien Aufnahme oder Mischungen aus mineralisierten Kraftfuttermitteln (z.B. PAVO PODO GROW Futter oder MARSTALL Futter) angeboten werden.
Das Fohlen ist das erste, das spielerisch Heu frisst und seine Mutter imitiert. Es versteht sich von selbst, dass in dieser Zeit nur das beste und hochwertigste Heu zur Verfügung stehen sollte. Das Fohlen nimmt etwa 100 bis 150 g pro Tag zu sich.
In vielen Betrieben ist es üblich, das Fohlen im Alter von 6 Monaten, manchmal sogar früher, vom Muttertier zu trennen. Meistens sind die Tiere nicht auf die Trennung vorbereitet.
Futter für ein- und zweijährige Pferde Für die Entwicklung von jungen Pferden vom Absetzen bis zum dritten Lebensjahr ist Pavo Podo Grow eine gute Wahl. Es unterstützt die Versorgung von Sehnen und Gelenken und sorgt für eine optimale Knochenhärtung.
Es werden 27 Futter für Fohlen von 13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Futter für Fohlen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Fohlenfutter noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: