Sehr günstige Moorkompressen im Vergleich
Hier finden Sie Moorkompressen zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Moorkompressen verglichen. Das günstigste Moorkissen kostet 15,90€ und der Durchschnittspreis liegt bei 25,47€. ...mehr lesen Die Moorkompressen gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Alerion, Carmesin.com GmbH, Fashy, Herbaria GmbH, Kerafactum, MedoVital, Original Moorwichtel, Orthosano, PharmaFit GmbH & Co. KG, SonnenMoor, Tampen, WENKO, Waldstern, Werkmeister, Ziegler, axion GmbH, trendmoor Manufaktur. Ein billiger Moorkissen muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 13:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Moorkompressen
wir sind unabhängig und unser Moorkissen-Vergleich enthält keine Werbung
alle Moorkissen-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Moorkissen zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Moorkompressen beginnt bei 15,90 € und geht bis 31,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 25,47 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das MedoVital Moor-Nackenheizkissen ist mit 15,90€ am günstigsten, dass ist 16,09€ weniger als das teuerste und 9,57€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Moorkompressen nach Preis aufsteigend sortiert
Moorkissen sind für die Kälte- und Wärmetherapie geeignet. Die Füllung besteht aus einer Naturheide, die Wärme besonders gut speichert und gleichmäßig über lange Zeit abgibt. In gängigen Tests von maurischen Kissen im Internet wird betont, dass man das Kissen immer mit einem Tuch oder Kissenbezug umhüllen und nicht direkt auf die Haut legen sollte. Auf diese Weise schützen Sie sich vor Verbrennungen oder Erfrierungen. Finden Sie jetzt eine Isomatte mit Bindebezug aus unserer Vergleichstabelle, damit Sie sich während der Kälte- oder Wärmetherapie frei bewegen können.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Moorkissen. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Moorkissen - oft auch Moorkompressen genannt - sind im Volksmund als Heizkissen bekannt. Aber auch für die Kältetherapie können die Pads gut eingesetzt werden. Dazu legen Sie das Schlammkissen für ca. 2 Stunden in den Kühlschrank und können es dann zum Abkühlen verwenden. Sie können das Schlammkissen in der Mikrowelle oder im Wasserbad erwärmen. Achten Sie bei Verwendung eines Wasserbads darauf, dass das Wasser nicht Ã?ber 80 °C ist und nicht kocht, da dies das Kissen beschÃ?digen wÃ?rde. Mehrere Tonkissen-Tests im Internet erklÃ?ren, dass man die meisten Kissen in der Mikrowelle bei 600 Watt fÃ?r 1 bis 3 Minuten und im Wasserbad bei 80 °C fÃ?r 5 bis 10 Minuten erhitzen kann. Um Ihr Tonkissen schnell und einfach zu erwärmen, empfehlen wir Ihnen, es in der Mikrowelle zu erhitzen, wenn Sie eine haben. Lassen Sie das Pad 1 Minute lang in der Mikrowelle und kneten Sie es dann, bevor Sie es weiter erhitzen. Auf diese Weise verteilt sich der außen erwärmte Ton mit dem noch kalten Ton auf der Innenseite. Moorkissen haben eine Kunststoffummantelung, in deren Inneren sich das natürliche Wasserloch befindet. Da Kunststoff kein angenehmes Gefühl auf der Haut hinterlässt, empfiehlt es sich, das Kissen vor dem Auflegen mit einem Tuch oder Bezug zu umhüllen. Die besten Schlammkissen sind mit einem Baumwollbezug ausgestattet, der angenehm weich und gut hautverträglich ist. In unserem Schlammkissen-Vergleich finden Sie auch Produkte mit Bezügen, die sich einwickeln lassen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Ihren Rücken oder Nacken wärmen wollen, aber nicht stehen bleiben wollen. Auf diese Weise ist es möglich, das Kissen anzuordnen und sich frei zu bewegen. Laut zahlreichen Tests gibt es maurische Kissen in verschiedenen Größen. Von ganz großen Modellen, mit einer Länge von 30 cm und einer Breite von 40 cm, bis hin zu ganz kleinen Produkten, die nur 22 cm lang und 18 cm breit sind, gibt es die unterschiedlichsten Abmessungen. Je nachdem, an welcher Körperstelle Sie das Kissen verwenden möchten, wird eine andere Größe für Sie geeignet sein. Wenn Sie eine große Fläche des Rückens wärmen möchten, empfehlen wir Ihnen ein 30 x 40 cm oder 38 x 26 cm großes Binde-Kissen zu wählen. Wenn Sie vor allem Ihren Nacken wärmen wollen, empfehlen wir Ihnen, ein speziell geformtes Nackenkissen oder ein Krawattenkissen zu kaufen, das recht lang â bis zu 53 cm â und weniger breit â etwa 18 cm â ist. Dieser kann einfach um den Hals und über die Schultern nach vorne gelegt werden.
Legen Sie Ihr Schlammbad bis zu 2 Minuten bei 600 Watt in die Mikrowelle. Leider verkürzt das Erhitzen in der Mikrowelle die Lebensdauer Ihres Schlammkissens, es kann nur bis zu 300 Mal erhitzt werden. Sobald das Schlammkissen eine angenehme Temperatur erreicht hat, können Sie es auf die betroffene Körperstelle legen.
Im Gegensatz zu natürlichem Schlamm ist Paraffinschlamm nach einer Anwendung sterilisiert und wird mehrmals verwendet. Im Gegensatz zur heißen Schlammpackung wird die Schlammpackung durch einen Wärmeträger langsam erhitzt. Dies ist für die meisten Patienten angenehmer, da der anfängliche große Hitzereiz entfällt.
Die Handhabung ist sehr einfach: Das Bindekissen wird in einem heißen Wasserbad schnell erwärmt und ist dann einsatzbereit. Ein im Kühlschrank gelagertes Bindekissen lindert entzündliche Schmerzen und wirkt abschwellend, zum Beispiel bei Prellungen und Verstauchungen.
Diese sind zum Beispiel: aiblinger-moorkissen. de... . Maurische Pads werden oft angeboten von: . Apotheken. Lidl (bei Sonderangeboten)Aldi (bei Sonderangeboten)DM. Rossmann. Tchibo. Norma (während Sonderangeboten)
Die lang anhaltende Wärme fördert die Durchblutung und entspannt steife Muskelpartien, zum Beispiel im Schulter- und Nackenbereich oder im unteren Rücken. Die Handhabung ist sehr einfach: Das Bindekissen wird in einem heißen Wasserbad schnell erwärmt und ist sofort einsatzbereit.
Der enthaltene Badetorf trocknet langsam, und das Torfkissen verhärtet sich und verliert seine thermophysikalische Fähigkeit, Wärme und Kälte zu speichern. Sie können Ihr Torfkissen so lange verwenden, bis es hart wird und nicht mehr an Ihrem Körper klebt. Die Erfahrung zeigt, dass dies nach neun bis 24 Monaten der Fall ist.
Es werden 41 Moorkompressen von 17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Moorkompressen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Moorkissen noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: