Günstige Backmehle im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Mehl zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Backmehle?
Der Preis für Backmehle beginnt bei
16,90 € und geht bis
59,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 29,60 €.
Welcher Mehl ist am günstigsten?
Das
Friessinger 's
ist mit 16,90€ am günstigsten, dass ist
43,00€ weniger als
das teuerste und 12,70€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Mehl hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Mehl sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Backmehle nach Preis aufsteigend sortiert
Frießinger
Mehl
16,90€*
zzgl. Versandkosten
Friessinger's Mehl 10 x 1 kg Packung
Ruut
Mehl
17,90€*
kostenloser Versand
Ruut Cassava Mehl / 100% natürlich / Paleo / Vegan / Glutenfreies Mehl / 1000 g / Nussfreie Bäckerei / Getreidefrei / Autoimmun-Ernährung (AIP) / Low FODMAP / Ohne Zusatzstoffe
Buxtrade
Kokosmehl
18,50€*
zzgl. Versandkosten
5 kg Bio-Kokosmehl, teilweise geschält und glutenfreies Kokosmehl zum Backen
Mynatura
Mehl
22,95€*
zzgl. Versandkosten
Mynatura I Weißes I Quinoamehl I Müsli I Nahrhaftes I Quinoamehl I Alternative zu Mehl I Kochen I Beutel (2 x 1000g)
Bauckhof
Mehl
28,34€*
zzgl. Versandkosten
Bauckhof Helles Weizenmehl T550 Demeter, 8er-Pack (8 x 1 kg)
PASTAZEIT
Mehl
42,69€*
zzgl. Versandkosten
PASTAZEIT Bio-Lupinenmehl - 40% Eiweißgehalt - Proteinmehl zum Backen - Low Carb Mehl - ideal für Backdiäten, Shakes, Smoothies - vegan, glutenfrei, basisch (8 x 400g)
Haberfellner
Mehl
59,90€*
zzgl. Versandkosten
Bio-Roggenmehl 25kg Typ 997 | Hochwertiges Mehl - GMO-frei und pestizidkontrolliert | Ideal für Brot, Lebkuchen und Gebäck
Alnatura
Mehl
8,94€*
zzgl. Versandkosten
Bio-Weizenmehl Typ Alnatura 405 6x1kg Packung
Jeden Tag
Mehl
1,49€*
zzgl. Versandkosten
Tägliches Weizenmehl Typ 405, 1kg
Edeka
Mehl
24,99€*
zzgl. Versandkosten
Klassische Linie von Weizenmehl Typ 405 10 x 1 kg Packung
Alnatura
Dinkelmehl
13,74€*
zzgl. Versandkosten
Bio-Dinkelmehl Typ Alnatura 630 Packung 6 x 1 kg
Rosenmehl
Mehl
17,90€*
zzgl. Versandkosten
Grieß Wiener Rosamehl, 10er-Pack (10x 1 kg)
Alnatura
Dinkelmehl
8,94€*
zzgl. Versandkosten
Alnatura 6er Pack 6 x 1000 g Bio Roggenvollkornmehl
Kupfermühle
Dinkelmehl
24,99€*
zzgl. Versandkosten
4,5 kg T65 Traditionelles Baguette-Mehl nach französischer Art
Antimo Caputo
Mehl
20,97€*
zzgl. Versandkosten
Antimo Caputo Typ 00 Chefs Pizzamehl 10x 1kg
Schär
Mehl
46,90€*
kostenloser Versand
Schär Mixing glutenfreie Mischung dunkel 1kg, 10er-Pack
Schär
Mehl
69,83€*
zzgl. Versandkosten
Schär Mix B - Glutenfreie Brotmischung 1kg, 10er-Pack
Caputo
Mehl
20,69€*
zzgl. Versandkosten
CAPUTO - Caputo Farina Cuocco Typ 00, 10er-Pack (10 X 1000 GR)
Haberfellner
Mehl
46,99€*
zzgl. Versandkosten
Weizenmehl 25kg Typ 405 Von 480 No Haberfellner Universalmehl zum Backen und Kochen ohne Gentechnik und kontrolliert durch Pestizide Geeignet als Brotmehl Nudelmehl Pizzamehl
Alnatura
Mehl
12,29€*
kostenloser Versand
Alnatura Bio-Weizenmehl Typ 550, 6x1kg Packung
GoMaihe
Mehl
31,99€*
kostenloser Versand
GoMaihe Vorratsdosen Set Aufbewahrungsbox Kitchen Organizer 25L6 Stück Luftdichte Kunststoffbox mit Deckel Vorratsbehälter für Kaffeebohnen Müsli Mehl Cornflakes Spaghetti
Vtopmart
Mehl
39,99€*
kostenloser Versand
Vtopmart Set aus 16 Vorratsdosen, Müslidosen und Vorratsdosen für Lebensmittel, BPA-frei, luftdichte Kunststoffdosen, 24 Etiketten für Müsli, Mehl, Zucker (schwarz)
Haberfellner
Mehl
49,99€*
zzgl. Versandkosten
Roggenmehl Typ 997 De 960 A Hochwertiges Mehl, GVO-frei und pestizidkontrolliert Ideal für Brot, Lebkuchen und Kuchen 25 kg
Haberfellner
Mehl
49,99€*
zzgl. Versandkosten
Haberfellner Weizenmehl Typ 550 Mehlsack 25 kg Nahrhaftes Weizenmehl geeignet als Pizzamehl und Brotmehl Beste Qualität ohne Gentechnik und Pestizideinsatz
Haberfellner
Dinkelmehl
56,90€*
zzgl. Versandkosten
Haberfellner Buchweizenmehl 25 kg Typ 630 Weiches Buchweizenmehl geeignet für alle Teigwaren Brotmehl Gebäckmehl Die beste Qualität ohne Gentechnik und kontrolliert durch Pestizide.
Presto!
Vibro-Ei
23,67€*
kostenloser Versand
AmazonMarke Presto Tad Küche Extra saugfähige Rollen 32 Rollen 32 x 51 2 Bildschirm Blätter
Mehl Kaufberater
Mehl ist eine grundlegende und vielseitige Zutat zum Kochen und Backen. Neben den herkömmlichen Roggen- oder Getreidemehltypen gibt es Varianten wie Mandelmehl und andere kalorienarme Sorten, die eine kohlenhydratarme Ernährung unterstützen.
Sind Sie auf der Suche nach einer zuckerarmen Sorte, ohne einen eigenen Test zu machen? Dann wählen Sie eines der passenden Produkte aus unserer Tabelle mit weniger als einem Gramm Zucker.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Mehl. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Mehl ist die Basis für einen fluffigen Teig. Mit dem richtigen Backmehl können Sie sowohl eine leckere Pizza selbst zubereiten, als auch einen köstlichen Kuchen backen. Vergessen Sie aber nicht, das Gebäckmehl richtig zu lagern. Das beste Mehl für Sie sollte vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt sein. Bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius sind helle Mehle bis zu 1,5 Jahre und dunkle Mehle bis zu acht Monate haltbar. Nur Vollkornmehle sollten innerhalb von acht Wochen verzehrt werden, da die darin enthaltenen Fette und Getreide mit der Zeit âranzigâ werden.
Was ist das gesündeste Mehl?
Es ist reich an Ballaststoffen, Mineralien und B-Vitaminen, unabhängig davon, ob das Mehl aus Weizen, Dinkel oder Roggen besteht. Vollkornmehl sorgt für ein längeres Sättigungsgefühl aufgrund der vielen Ballaststoffe, wir haben weniger Heißhunger. Darüber hinaus regt Vollkornmehl die Darmtätigkeit an und beugt Verstopfung vor.
Welches Mehl ist für was?
Wofür verwende ich die einzelnen Mehle? Type 405: Dieses Mehl gilt als das Standard-Weizenmehl und eignet sich besonders für Kekse, Kuchen und Gebäck. . . Type 812: Dieses Mehl ist gut für helles Mischbrot geeignet. Type 1700: Dieses Mehl ist ein Weizenvollkornmehl, bei dem das ganze Korn vermahlen wurde.
Wo kann man 00 Mehl kaufen?
3 Einzelhändler und ihr Angebot an Pizzamehl des Typs 00 in Schach halten. EDEKA. Pizzamehl Typ 00 bei EDEKA Globus. Pizzamehl Typ 00 bei Globus Pizzamehl Typ 00 bei Kaufland
Wann welches Mehl?
Weizenmehl Typ 405: ideal für helles Brot, Kuchen, Kekse und andere Backwaren. Weizenmehl Typ 550: ideal für leichte Brote, Pizzen und alle Arten von Backwaren, wie Kuchen und Kekse. Dinkelmehl Typ 630: gut für Brot- und Pizzateig, aber auch für Gebäck, Kekse und andere Backwaren.
Ist Weizenmehl 1050 Vollkornmehl?
Gemahlenes Weizenvollkornmehl hat einen Mineralstoffgehalt von etwa 1700 bis 1800 Milligramm pro 100 g Mehl, was immer noch deutlich mehr ist als ein 1050er Mehl, das wegen seiner bräunlichen Farbe oft schon als Vollkornmehl angesehen wird.
Für was braucht man Mehl?
Typ 550: Sehr gut geeignet für Brötchen, Baguettes und Hefeteige. Dieses Mehl wird hauptsächlich für leichte Brote verwendet. Type 812: Dieses Mehl eignet sich für leichtes Mischbrot. Type 1700: Dieses Mehl ist ein Weizenvollkornmehl, bei dem das ganze Korn gemahlen wurde.
Soll man Mehl vor dem Backen?
Heutzutage ist es praktisch überflüssig, das Mehl vor dem Backen zu sieben, um Verunreinigungen zu entfernen. Das Mehl wird gesiebt, bevor es in der Mühle verpackt wird. Und wenn zu Hause ein Befall mit Lebensmittelmotten vorliegt, empfiehlt es sich, das befallene Mehl zu entfernen.
Warum Mehl nicht gleich Mehl ist?
Je höher der Vermahlungsgrad, desto größer die Anzahl der Mehltypen oder anders ausgedrückt: Je höher der Kornertrag, desto mehr Mineralstoffe enthält das Mehl. Wussten Sie, dass Vollkornmehl keine Typenbezeichnung hat, weil es alle Bestandteile des Korns enthält?
Welche Hersteller bieten Mehl an?
Es werden 31 Backmehle von
18 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
AK Harms GmbHAlnatura GmbHAntimo Caputo S.R.L, Contrada Colle delle Api 100, 96100, (CB) ItalienBauck GmbHBuxtradeDr. Schär AG / SPAEUCO GmbHFriessingerHaberfellnerJeden TagKupfermühleMaiheMulino CaputoPastazeit e.U.RosenmehlStadtmühle WaldenbuchVtopmartmynatura
Wo kann man Mehl kaufen?
Backmehle können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Mehl noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Für Kekse und Kuchen: Für die meisten Kuchen und Kekse ist das helle 405er Weizenmehl ideal. Es ist das leichteste Mehl mit den besten Klebeeigenschaften. Für Brötchen, Kuchen und leichte Brötchen: Wenn der Teig gut aufgehen soll, sollte zum Backen das Mehl Type 550 (Weizenmehl und Dinkelmehl) verarbeitet werden.
Weizenmehl hat die besten Backeigenschaften und wird daher häufig zum Backen von süßen Kuchen, Torten und Brot verwendet. Dinkelmehl ist in Aussehen und Geschmack dem Weizenmehl sehr ähnlich, hat aber einen etwas stärkeren, nussigen Geschmack. Es kann auch für süße und herzhafte Backwaren verwendet werden.
Vollkornmehl gilt als besonders gesund, unabhängig davon, ob es aus Dinkel, Roggen oder Weizen hergestellt wird. Er ist reich an Ballaststoffen, Mineralien und B-Vitaminen. Darüber hinaus hält Vollkornmehl länger satt, regt die Verdauung an und wirkt sich günstig auf den Blutzuckerspiegel aus.
Typenbezeichnungen wie 405, 630 oder 1150 geben Auskunft über den Aschegehalt des Mehls in Milligramm pro 100 g Mehl ... . . Das heißt, je höher der Mahlgrad, desto höher die Typenzahl und desto dunkler das Mehl.
Überall auf der Welt verwenden Menschen Mehl für die Zubereitung zahlreicher Brotsorten, Fladenbrote und Kuchen. Mehl ist der Sammelbegriff für feingemahlenes Getreide, in Deutschland vor allem Weizen und Roggen, aber auch Dinkel. In anderen Kulturen spielen auch Mais- und Reismehl eine wichtige Rolle.
Heute gibt es sieben Arten von Mehl, die als Getreidemehl bezeichnet werden: Maismehl, Weizenmehl, Reismehl, Roggenmehl, Gerstenmehl, Hafermehl und Hirsemehl. Für diejenigen, die Dinkel, Einkorn oder Emmer auf der Liste vermissen: Aus heutiger Sicht handelt es sich um Unterarten des Weizens.
Mehl wird aus den Getreidearten Weizen (auch Unterarten: Dinkel, Emmer, Einkorn), Roggen, Hafer, Gerste, Hirse, Mais und Reis gewonnen. Zum Backen eignen sich Mehle aus Weichweizen, Hartweizen, Dinkel und Roggen (Brotgetreide).
Der größte Teil des Weizens wird per Schiff oder Lkw angeliefert. Er stammt von Erzeugern aus dem Rheinland, dem Ruhrgebiet und teilweise auch aus Ostdeutschland. Einige Landwirte liefern das Getreide auch an die Mühle.
Glatt und klebrig: Der Unterschied zwischen den beiden Mehltypen liegt im Ausmahlungsgrad des Korns: Glattes Mehl wird besonders fein gemahlen. Mangomehl wird etwas gröber gemahlen, so dass die "Mehlkörner" etwas gröber bleiben.
Mehl mit der Typenbezeichnung "405" hat also ca. 405 mg Mineralstoffe pro 100 g Mehl, Mehl mit der Typenbezeichnung "1050" hat also ca. 1050 mg Mineralstoffe pro 100 g Mehl usw. ... Im Umkehrschluss bedeutet das: Je niedriger die Typenzahl, desto geringer der Mineralstoffgehalt des Mehls.
Gesiebtes Mehl fügt dem Teig mehr Sauerstoff zu und macht ihn luftiger? In Fällen, in denen Mehl nur vorsichtig eingearbeitet werden kann, wie z. B. bei Biskuitkuchen, kann ein Sieben sinnvoll sein. Auch bei der Herstellung von Brot und Brötchen.
Quellen