Verglichen wird in diesem Artikel welche Reifne als die bestne gelten
Hier finden Sie die besten Preise für Lakritz. Es wird ein Vergleich zwischen kostengünstigen Bärendreck-Süßigkeiten angestellt. Im Schnitt zahlt man für einen Bärendreck-Süßigkeiten 14,90€. Man kann es aber auch bei dem günstigsten Anbieter schon ab 2,29€ erwerben Folgende Händler bieten Bärendreck-Süßigkeiten zu einem günstigen Preis an: ...mehr lesen Aromataste, HARIBO GmbH & Co. KG, Haribo GmbH & Co. KG, Lakitsfabriken Ramlösa, Mentos, Toms Gruppen A/S. Wenn ein Lakritz günstig ist, muss das noch lange nichts über seine Qualitätd aussagen Es lohnt sich immer die Meinung anderer zu hören. Lies dir Bewertung von Kunde durch, bevor du etwas bestellst.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 1.12.2023 - 11:12 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Bärendreck-Süßigkeiten
wir sind unabhängig und unser Lakritz-Vergleich enthält keine Werbung
alle Lakritz-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de bietet nur preiswerte Bärendreck-Süßigkeiten an.
Bärendreck-Süßigkeiten kostet ab 2,29 € und bis 30,59 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 14,90 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Toms Gruppen A/S GaJol kostet 37,36€ weniger als der Durchschnitt und 28,30 € weniger als das teuerste.
Unser Preis-Leistungs-Sieger ist Toms Gruppen A/S GaJol.
Hier finden Sie unsere Bärendreck-Süßigkeiten nach Preis aufsteigend sortiert
Ob Sie es lieben oder hassen, Lakritze ist eines dieser Produkte, bei denen "manchmal habe ich Lust" selten der Fall ist. Je natürlicher das Produkt, desto reiner der Geschmack. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Lakritzbonbons - zum Beispiel mit Schokolade überzogen, minzfrisch und fruchtig, mit würzigen und süßen Akzenten. Sie gehören zur Fraktion der Genießer und sind auf der Suche nach Lakritzprodukten, die den rein kulinarischen Test bestehen? Wählen Sie jetzt das Lakritz mit natürlichem Geschmack.
Nehmen Sie es gemütlich und machen einen Vergleich der Lakritz in aller Ruhe. Finden Sie jetzt das passende Produkt für sich.Hendrik Bauer von olimodo.de
Zunächst einmal etwas zum Schmunzeln: In manchen Regionen wird Lakritz auch Bärendreck genannt â¤" vor allem in der Schweiz und in Österreich. Aber woher kommt der Name? Angeblich stammt der Name âBärendreckâ von dem deutschen Zuckerbäcker Karl Bär, der mehrere Lakritzpatente hielt. Ob mit oder ohne Namen, ob gesalzenes Lakritz, Katjes-Lakritz, Haribo-Lakritz oder eine andere Marke, es muss gut schmecken.
6 verschiedene Hersteller bieten 6 Bärendreck-Süßigkeiten an. Das sind die Hersteller:
Wo kann ich Bärendreck-Süßigkeiten kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Die Auswahl an Lakritz ist im Internet größer und die Preise oft niedriger.