Im Rahmen eines Vergleiches werden die beste Emmer-Urkorn-Mehle aufgezeigt
Hier finden Sie die besten Preise für Emmermehl. Kostengünstige Emmer-Urkorn-Mehle werden von uns verglichen. Es kostet im Durchschnitt 16,91€ für Emmer-Urkorn-Mehle. Der günstigste Anbieter hat jedoch nur 12,99€ verlangt. Diese Händler haben eine große Auswahl an Emmer-Urkorn-Mehle: ...mehr lesen Chiemgaukorn GmbH & Co. KG, Weiding 2, 83308 Trostberg, Stadtmühle Waldenbuch. Ein billiger Emmermehl muss nicht auf eine mindere Qualität hinweisen Schau dir vor dem Kauf unbedingt die Bewertung der Kunden an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 28.11.2023 - 22:11 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Emmer-Urkorn-Mehle
wir sind unabhängig und unser Emmermehl-Vergleich enthält keine Werbung
alle Emmermehl-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de bietet nur preiswerte Emmer-Urkorn-Mehle an.
Emmer-Urkorn-Mehle kostet ab 12,99 € und bis 20,83 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 16,91 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Stadtmühle Waldenbuch Vollkornmehl, ist mit 12,99 € am günstigsten. Das ist 7,84 € weniger als das teuerste.
Mit Stadtmühle Waldenbuch Vollkornmehl, erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Nach dem Preis aufgestiegen findet man hier unseren Emmer-Urkorn-Mehle.
Im Gegensatz zu seinen Verwandten, dem Weizen- oder Roggenmehl, ist Emmermehl eher unbekannt, und das zu Unrecht. Denn Emmer gehört zur Gruppe der Urgetreidesorten, die einen besonders hohen Anteil an wertvollen Mineralstoffen hat. Laut verschiedener Tests im Internet ist Emmer-Urkornmehl sogar eines der gesündesten Mehle. Backen Sie gerne und viel? Dann wählen Sie jetzt ein Smaragdmehl aus unserer Vergleichstabelle, das in einer 1 kg-Packung geliefert wird, damit Sie immer mit genügend Mehl versorgt sind.
Vergleichen Sie doch einfach in aller Ruhe die Emmermehl. Gerne helfen wir Ihnen weiter, um das für Sie beste Angebot zu finden. Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.Hendrik Bauer von olimodo.de
Emmermehl ist ein Vollkornmehl, das aus dem uralten Emmerkorn hergestellt wird, das bereits vor über 10.000 Jahren im Orient kultiviert wurde. Wenn Sie ein besonders natürliches und unverfälschtes Produkt suchen, empfehlen wir Ihnen den Kauf von Bio-Fenchelmehl.
Es gibt 2 Emmer-Urkorn-Mehle von 2 unterschiedlichen Herstellern. Das sind die Hersteller:
Emmer-Urkorn-Mehle können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Emmermehl über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.