Katzengras günstig im Vergleich
olimodo.de hat sehr gute Gräser für Katzen.
Wie teuer sind Gräser für Katzen?
Der Anfangspreis für Gräser für Katzen beträgt 2,99 € und der Höchstpreis 24,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 14,98 €.
Welcher Katzengras ist am günstigsten?
Welcher Katzengras ist am billigsten?
Die Kosten für H. von Gimborn GmbH GimCat betragen 2,99 €
Welcher ist der beste Katzengras?
Mit H. von Gimborn GmbH GimCat erhalten Sie den besten Preis-Leistungs-Sieger.
Katzengras sortiert nach Preis
Hier sind unsere Gräser für Katzen nach aufsteigendem Preis sortiert.
GimCat
Katzengras
2,99€*
kostenloser Versand GimCat HydroGrass Frisches Gras für Katzen, das in nur 5 bis 8 Tagen auf dem Feld wächst 1 Schale 1 x 150 g
Produkteigenschaften: -
Katzenminze als Zusatzfutter fördert die Verdauung und verhindert die Bildung von Haarballen durch verschluckte Haare.
-
HydroEffect Dank des wasserspeichernden HydroGranulats muss die Saatgutmischung nur einmal am Tag gegossen werden.
-
Schnelles Wachstum Schnelles Wachstum der dichten, buschigen Catnipa in nur 5 bis 8 Tagen.
Blumen-Senf
Katzengras
16,99€*
zzgl. Versandkosten Senfblüte für Katzen 5 Pflanzen - Cyperus alternifolius Zumula - zur Unterstützung der Verdauung von Katzen.
Produkteigenschaften: -
Zyperngras, oft auch einfach als Katzenminze bezeichnet, gehört zu den Moorpflanzen und ist bei vielen Katzenliebhabern bekannt und beliebt.
-
Mit seinen langen, dünnen und zarten Blättern ist dieses Kraut nicht nur besonders dekorativ, auch Katzen schätzen diese Pflanze.
-
Für Haustiere ist Zyperngras eine ideale Nahrungsergänzung. Es enthält wertvolle Folsäure und regt die Verdauung von Katzen an.
Miau Katzengras ... Deine Katze wird dich lieben
Katzengras
24,95€*
zzgl. Versandkosten Miau-Katzengras 60x40cm echtes, saftiges Gras sofort verwendbar kein Look, kein Samen, sondern echte Grashalme weiche Grashalme statt scharfe Kanten Katzengras gegen Haarballen Spielplatz gegen Langeweile
Produkteigenschaften: -
Miau kernlos, aber weich
-
Äußerst praktisch Sofort verwendbar Keine Aussaat von Samen oder Saatgut erforderlich Das ist der große Vorteil von Katzenminze Meow ist sofort einsatzbereit, auch dank einer praktischen Schale
-
Gebrauchsfertiges Katzengras Bringt ein echtes Stück Natur ins Haus Wie bereits erwähnt, wird Meow Katzengras auf dem freien Feld angebaut.
PRETTY KITTY
Katzengras
14,99€*
zzgl. Versandkosten PRETTY KITTY Premium Catnip Seed Mix: 10 Beutel mit je 25g Katzenminze-Samen für 100 Töpfe mit Katzenminze-Samen fertig Eine grüne Wiese für Katzen Natürliche Katzenminze-Pflanzensamen - Catnip Seeds
Produkteigenschaften: -
IDEAL FÜR HAUSTIERKATZEN: Katzengras fördert die Verdauung und verhindert die Bildung von Haarballen im Magen - ein natürlicher, gesunder Snack, der Zimmerpflanzen vor dem Anknabbern schützt!
-
25g Beutel PREMIUM SEED: Ein Beutel reicht für etwa 10 Töpfe Katzenminze. Die Höhe des Katzenminzekrauts beträgt etwa 10 cm. Züchten Sie die Katzenminzepflanze einfach mit Topf oder Schälchen in der Wohnung.
-
EINFACHE ANLAGE: Säen Sie Katzenminze in einen Topf oder eine Schale mit Erde oder Kokosfasern. Bedecken Sie die Samen nicht. Nur leicht gießen. Keimzeit ca. 5 Tage - bereit für Katzenminze-Spaß!
simpet
Katzengras
6,00€*
zzgl. Versandkosten Bio-Katzenminze Samen ca. 3500 aus Deutschland Wiederverwertbares Süßgras
Produkteigenschaften: -
Besonders schnell keimende und wachsende Katzenminze-Samen, die nach ca. 7 Tagen verzehrfertig sind und eine hohe Keimrate aufweisen.
-
Saatgut aus biologischem Anbau GVO-frei, ohne Pestizide, Düngemittel und Zusatzstoffe
-
Hochwertiges Süßgras mit mildem Geschmack und ohne scharfe Kanten.
Katzengras Kaufberater
Katzen fressen von Zeit zu Zeit Gras, weil es ihnen hilft, gesund zu bleiben. In freier Wildbahn lebende Katzen ernähren sich von frischem Gras in der Umgebung. Im Gegensatz dazu steht Katzen in Wohnungen das grüne Buffet nicht zur Verfügung. Stattdessen machen die Tiere Geschmacksproben an Zimmerpflanzen - sehr zum Leidwesen ihrer Besitzer.
Gehen Sie auf Nummer sicher, wenn es um die Gesundheit Ihrer Katze geht, versorgen Sie Ihr Tier mit Katzengras. Sie haben keine Zeit, das Gras wachsen zu sehen? Dann schauen Sie sich unsere Vergleichsliste mit sofort einsatzbereiten Produkten an.
Sie sollten sich ruhig etwas Zeit nehmen und die Katzengras gründlich miteinander vergleichen.
Hier können Sie das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Katzengras ist als fertige Pflanze oder als kompletter Rasen erhältlich, genau wie Meow Katzengras oder die Produkte Carnilion und Flower Mustard. Diese Katzengräser sind sofort einsatzbereit. Anzuchtsets mit Saatgut, Erde und Co. sowie einzelne Päckchen mit Katzengras-Samen sind ebenfalls erhältlich. Hier müssen Sie die Katzenpflanzen noch anbauen. Unser Katzengras-Vergleich listet jede dieser Wuchsformen auf - so dass Sie nach Ihren Vorlieben wählen können.
Welche Hersteller bieten Katzengras an?
Es sind 6 Ganzjahresreife von 6 unterschiedlichen Firmen verfügbar.
Diese sind die Hersteller:
Blumen SenfH. von Gimborn GmbHMiau KatzengrasPRETTY KITTYSimPetunsere-gaertnerei-mueller
Wo kann ich Katzengras erwerben?
Sie können Gräser für Katzen in verschiedensten Läden erwerben.
Allerdings werden immer mehr Katzengras online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Gräser für Katzen gibt es schon für 2,99 € und sehr teure Gräser für Katzen kosten 24,95 €. Der durchschnittliche Preis pro Gräser für Katzen beträgt ca. 14.98 €
Gräser für Katzen sind ab 29 Euro versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Die höhe der Versandkosten sind auf der Produktseite angegeben.
Oftmals werden die Gräser für Katzen bereits am selben Tag versandt. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Versanddauer ist auf der Produktseite zu finden.
Gefällt Ihnen das Gräser für Katzen nicht, so haben Sie normalerweise 30 Tage Zeit es zurückzuschicken. Innerhalb von zwei Jahren nach dem Kauf können Sie bei einem Defekt oder Schaden am Gräser für Katzen diesen reklamieren.
Quellen