Kakaopulver günstig im Vergleich
olimodo.de hat preiswerte und sehr gute Kakaopulver zum Backen und Trinken zu einem erschwinglichen Preis.
Kann man bei Kakaopulver zum Backen und Trinken sparen?
Der Preis für Kakaopulver zum Backen und Trinken beginnt bei 3,99 € und geht bis 34,89 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 20,14 €.
Welcher Kakaopulver ist am günstigsten?
Ist der Kakaopulver günstig?
Die Kosten für AmazonDe/NELES Nestlé betragen 3,99 €
Gibt es einen besonders guten Kakaopulver?
13,89 € für einen Kakaopulver mit top Eigenschaften sind es bei Xucker Sugar.
Kakaopulver sortiert nach Preis
Preisaufsteigende Sortierung unserer Kakaopulver zum Backen und Trinken
Nestlé
Kakaopulver
3,99€*
kostenloser Versand Nestlé Chococino Getränkepulver mit Kakao, 220g
Produkteigenschaften: -
Ein köstliches Heißgetränk für einen besonders schokoladigen Genuss
-
Köstliches Kakaopulver mit ausgewählten Kakaosorten
-
Schokoladig und cremig lecker
Naturata
Kakaopulver
7,77€*
zzgl. Versandkosten Naturata Feinschmeckender Bio-Kakao aus Lateinamerika (2 x 125 g)
Produkteigenschaften: -
Anzahl der Pakete: (2 x 125 g)
-
Öko-Zertifizierung: CE zertifiziert Bio
Xucker
Kakaopulver
13,89€*
kostenloser Versand Xucker Sugar Free Hot Chocolate Leckere Trinkschokolade mit Xylit-Birkenzucker I zuckerfreie Trinkschokolade I lecker heiß oder kalt I vegan und non GMO 800g
Produkteigenschaften: -
Zuckerfreie Trinkschokolade: Die zuckerfreie Trinkschokolade von Xucker ist ein Schokoladengenuss für eine bewusste, kohlenhydratarme Ernährung.
-
Xucker-Schokolade mit Xylit: Leckere zuckerfreie Trinkschokolade ist mit dem Birkenzuckerersatz Xylit gesättigt. Intensiver Kakaogeschmack - zuckerfrei und trotzdem süß.
-
Heiß oder kalt genießen: Xucker-Schokolade kann heiß oder kalt gegessen werden. Einfach mit etwas heißer Milch oder Milchersatz schütteln und je nach Wunsch mit heißer oder kalter Milch auffüllen.

NaturaleBio
Kakaopulver
16,48€*
kostenloser Versand Bio-Kakaopulver 1 Kg Bio-Kakaopulver 100 % Naturrein aus rohen Kakaobohnen Hergestellt in Peru aus der Theobroma Cacao Pflanze Magnesium und PhosphorQuelle NaturaleBio
Produkteigenschaften: -
Herkunft des Kakaos: Kakao ist das, was Linnaeus Theobroma nannte, von Theos ,,Gott" und broma ,,Speise", also die Speise der Götter. Kakao ist ein tropischer Baum, dessen natürlicher Lebensraum in der unteren Schicht des Regenwaldes liegt. Sie findet daher ihren geeignetsten Lebensraum in tropischen Wäldern, wo ein konstantes Klima mit reichlich Niederschlag das ganze Jahr über herrscht.
-
Eigenschaften von Kakao: Kakao hat einen hohen Ballaststoffgehalt und gleichzeitig einen niedrigen Zuckergehalt. Kakao ist eine Quelle für Magnesium, das zum Elektrolytgleichgewicht und einem normalen Energiestoffwechsel beiträgt. Kakao ist eine Quelle von Mangan, das zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress beiträgt, und von Phosphor, der zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne beiträgt.
-
Zertifiziert biologisch und vegetarisch: 100% rein und biologisch. Das Produkt ist frei von Pestiziden oder unnatürlichen chemischen Düngemitteln, die nicht förderlich für den Körper und die Gesundheit sind. Hergestellt in Peru und von den Kontrollstellen des Landwirtschaftsministeriums als Bio-Produkt zertifiziert.
Kaba
Kakaopulver
4,69€*
zzgl. Versandkosten Kakao Kaba im Nachfüllpack, Schokolade, 1 Packung (1 x 500 g)
Produkteigenschaften: -
Cocoa Kaba verwandelt Milch im Handumdrehen in köstlichen Schokoladenkakao. Einfach das Pulver hinzufügen, umrühren und genießen.
-
Das Instantpulver hat nicht nur einen köstlichen Schokoladengeschmack, sondern enthält auch wichtige Vitamine. Ein Vergnügen für Jung und Alt gleichermaßen.
-
Der 500g-Beutel ist ideal zum Nachfüllen
Kakaopulver Kaufberater
Lange Zeit galt es als seltene und teure Delikatesse â¤" heute ist es überall zu erschwinglichen Preisen erhältlich: Kakaopulver. Es ist vielseitig einsetzbar und kann als Schokoladengetränk mit und ohne Schuss, als Aromastoff für Kaffee, als Zutat zum Backen und vieles mehr verwendet werden.
Kakaobauern werden vielerorts noch ausgebeutet, deshalb sollten Sie auf fair gehandelte Produkte achten. Neben dem fairen Handel sollten Sie in unserer Test- und Vergleichstabelle auch auf die Bio-Qualität achten. Aber auch wenn diese Eigenschaften für Sie nicht wichtig sind, finden Sie sie auf unserem Tisch!
Es lohnt sich, die Kakaopulver genauer zu vergleichen.
Nur auf diese Weise finden Sie das richtige Produkt für sich und bleiben zufrieden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Kakaopulver wird aus den Bohnen der Kakaofrucht gewonnen. Diese werden hauptsächlich in Afrika und Südamerika angebaut. Nach der Ernte werden die Kakaobohnen fermentiert, geröstet, gepresst und schließlich zu Pulver gemahlen.
Umgangssprachlich bezieht sich der Begriff "Kakao" sowohl auf das fertige Getränk aus Milch und Kakaopulver als auch auf das Pulver selbst. Es gibt rohes Kakaopulver, gestreiftes Kakaopulver und Kakaopulver für Getränke.
Achten Sie beim Kauf darauf, dass das Kakaopulver bio-zertifiziert ist und aus fairer und nachhaltiger Landwirtschaft stammt. Außerdem sollten Sie darauf achten, dass Sie nicht in die Zuckerfalle tappen: Kakaopulvergetränke enthalten bis zu 80 % Zucker.
Wer stellt Kakaopulver her?
Es werden 9 Kakaopulver zum Backen und Trinken von 9 verschiedenen Herstellern angeboten.
Folgende Hersteller gibt es:
AmazonDe/NELESBensdorpCaotinaKabaNaturaleBioNaturataRapunzel Naturkost AGSarotti GmbHXucker
Wo finde ich Kakaopulver?
Kakaopulver zum Backen und Trinken sind in unterschiedlichen Läden verfügbar.
Die Auswahl an Kakaopulver ist online größer.
Häufig gestellte Fragen
Es gibt sehr günstige Kakaopulver zum Backen und Trinken schon für 3,99 € und sehr teure Kakaopulver zum Backen und Trinken kosten 34,89 €. Man bezahlt für einen Kakaopulver zum Backen und Trinken 20.14 € im Durchschnitt.
Kakaopulver zum Backen und Trinken sind ab einem Betrag von 29 Euro versandkostenfrei. Versandkosten von 3 Euro werden unter 29 Euro berechnet. Die höhe der Versandkosten sind auf der Produktseite angegeben.
Viele Male werden die Kakaopulver zum Backen und Trinken noch an demselben Tag rausgeschickt. Die Lieferung von Produkten aus China kann bei einigen Händlern bis zu mehreren Wochen dauern. Die genaue Versanddauer ist auf der Produktseite zu finden.
Gefällt Ihnen das Kakaopulver zum Backen und Trinken nicht, so haben Sie normalerweise 30 Tage Zeit es zurückzuschicken. Wenn das Kakaopulver zum Backen und Trinken innerhalb von zwei Jahren defekt oder beschädigt ist, können Sie es reklamieren.
Quellen