Epiliergeräte-Vergleich: Das sind die besten Modelle
Hier finden Sie die besten Preise für Epilierer. Wir vergleichen günstige Epiliergeräte. Für Epiliergeräte zahlt man im Schnitt 99,62€. Der günstigste Anbieter verlangt jedoch nur 27,39€. Folgende Händler haben Epiliergeräte im Angebot: ...mehr lesen Panasonic, Philips Consumer Lifestyle B.V., Procter & Gamble, Rowenta. Es gibt auch billige Epilierer, die trotzdem eine hohe Qualität aufweisen. Schau dir vor dem Kauf die Bewertung der Kunden an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 24.11.2023 - 23:11 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Epiliergeräte
wir sind unabhängig und unser Epilierer-Vergleich enthält keine Werbung
alle Epilierer-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Bei olimodo.de können Sie preiswerte und sehr gute Epiliergeräte zum erschwingliche Preise kaufen.
Der Durchschnittspreis für Epiliergeräte liegt bei 99,62 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Am günstigsten ist Rowenta Easy für 27,39 €.
Für 90,39 € erhalten Sie einen Epilierer mit top Eigenschaften.
Die Sortierung unserer Epiliergeräte erfolgt hier nach Preis aufsteigend.
Sie wollen seidige, gleichmäßige und vor allem glatte Haut? Ob Arme, Beine oder Bikinizone: Wer lästige Beulen loswerden will, muss sie loswerden. Die meisten von uns benutzen den Rasierapparat. Aber am nächsten Tag bemerken Sie die ersten Stoppeln. Die Haarentfernung mit einem Epilierer dauert viel länger. Epilierer arbeiten mit rotierenden Pinzetten, die die Haare bis zur Wurzel entfernen. Dies kann zu Schmerzen und Rötungen auf der Haut führen. Wenn Sie schmerzempfindlich sind, entscheiden Sie sich für ein Gerät, das auch nass verwendet werden kann. Das macht die Epilation erträglicher. Das richtige Gerät für Ihre Zwecke finden Sie in unserer Test- oder Vergleichstabelle.
Machen Sie den Vergleich der Epilierer ganz in Ruhe. Auf diese Weise können Sie nur das richtige Produkt für sich findet und zufriedener ist.Hendrik Bauer von olimodo.de
Bei der Epilation werden die Haare mit einer rotierenden Pinzette erfasst und aus der Haut gezogen. Dabei wird das Haar mitsamt der Wurzel entfernt und wächst daher nicht so schnell nach wie z.B. nach einer Epilation. Dem Vorteil der lang anhaltenden glatten Haut steht die Tatsache gegenüber, dass der Eingriff sehr schmerzhaft ist. Im Gegensatz zum Waxing werden nicht viele Haare auf einmal ausgerissen, sondern jedes einzeln. Für den Heimgebrauch sind Epilierer jedoch viel empfehlenswerter, da sie einfacher zu bedienen sind als Waxing. In unserem Epilierer-Vergleich haben wir die Epilierwirkung, das Schmerzempfinden, die Handhabung und den Lieferumfang (mit Hilfe von Herstellerangaben und Kundenrezensionen) untersucht. In einigen Fällen gab es gravierende Unterschiede zwischen den Geräten.
Es werden 6 Epiliergeräte von 4 verschiedenen Herstellern angeboten. Das sind die Hersteller:
Wo kann ich Epiliergeräte kaufen? In vielerlei Läden wie zum Beispiel Fachgeschäften, aber auch in Kaufhäusern und Supermärkten wie ALDI und LIDL.
Allerdings werden immer mehr Epilierer online verkauft.