Verglichen werden die besten Wodkas
Hier finden Sie Vodka zu einem guten Preis im Vergleich. Wir vergleichen kostengünstige Wodkas. Es kostet im Durchschnitt 33,82€ für Wodkas. Der günstigste Anbieter hat jedoch nur 21,80€ verlangt. Die folgenden Händler sind Wodkas-Spezialisten: ...mehr lesen BORCO-MARKEN-IMPORT, Brennerei Wild, FRIEDR. SCHWARZE GMBH & CO. KG, Skyy. 'Billig' und 'Vodka' sind keine Gegensätze. Bevor Sie kaufen, sollten Sie sich die Kundenbewertung ansehen.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 28.11.2023 - 19:11 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Wodkas
wir sind unabhängig und unser Vodka-Vergleich enthält keine Werbung
alle Vodka-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
olimodo.de bietet preiswerte Wodkas zu einem erschwinglichen Preis an.
Der Preis für Wodkas beginnt bei 21,80 € und geht bis 65,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 33,82 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Skyy Wodka (1 x 1 l) ist mit 21,80 € am günstigsten, dass ist 43,20 € weniger als das teuerste.
Der Vodka von BORCO-MARKEN-IMPORT Wodka ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Dieser kostet nur 21,98 € und überzeugt durch seine Eigenschaften.
Unsere Wodkas sind hier aufsteigend nach Preis sortiert.
Erst ein Schluck Wasser - oder besser gesagt, ein wenig Wasser? Der klassische Wodka, wie er in Russland genannt wird, eignet sich nicht nur hervorragend zum puren Trinken, sondern auch für Cocktails und Mixgetränke aller Art. Neben dem Alkoholgehalt gibt es auch Unterschiede im Geschmack. Ob sehr mild oder recht würzig: Auf unserer Test- oder Produkttabelle finden Sie garantiert einen Wodka, der zu Ihnen passt.
Vergleichen Sie doch einfach in aller Ruhe die Vodka. Das passende Produkt gibt es hier.Hendrik Bauer von olimodo.de
Wodka ist eine klare Mischung aus Wasser und Alkohol aus Russland und Polen. Es kann aus Weizen, Kartoffeln, Roggen, Mais, Reis oder Trauben hergestellt werden. Der Mindestalkoholgehalt von Wodka beträgt 37,5%, idealerweise 40%. Der Geschmack von reinem Wodka ist würzig und leicht herb, obwohl er je nach Herstellungsprozess zusätzliche Eigenaromen haben kann. Wodka wird bei der Herstellung oft gefiltert, so dass er praktisch kein Fuselöl und andere künstliche Aromastoffe enthält. Aktivkohlefiltration und Kaltfiltration sind die am häufigsten verwendeten Verfahren.
4 Hersteller produzieren zusammen 4 Wodkas. Hersteller:
In folgenden Geschäften können Sie Wodkas finden: Fachgeschäfte, Kaufhäuser, Supermärkte wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland, Baumärkte wie OBI, Toom oder Hornbach.
Online sind die Preise für Vodka oft niedriger.