Günstige Milchpumpen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Milchpumpe zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Milchpumpen?
Der Preis für Milchpumpen beginnt bei
20,19 € und geht bis
167,27 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 64,12 €.
Welcher Milchpumpe ist am günstigsten?
Das
MAPA Nuk
ist mit 20,19€ am günstigsten, dass ist
147,08€ weniger als
das teuerste und 43,93€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Milchpumpe hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Milchpumpe sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Milchpumpen nach Preis aufsteigend sortiert
NUK
Handmilchpumpe
20,19€*
kostenloser Versand
Nuk Jolie Handmilchpumpe mit weichem Silikonkissen und ergonomischem Pumphebel mit hoher Kapazität BPA frei
Medela
Handmilchpumpe
22,59€*
kostenloser Versand
Medela Harmony Handmilchpumpe Kompaktes Schweizer Design mit PersonalFit Flex Bruststöpsel und Medela 2PhaseExpressionTechnology.
Philips
Handmilchpumpe
28,29€*
kostenloser Versand
Philips Avent Comfort Handmilchpumpe, mit 125-ml-Flasche, Scf430/10, klar
MAM
Handmilchpumpe
29,69€*
kostenloser Versand
MAM Handmilchpumpe Praktische und kompakte, einfach zu aktualisierende Handmilchpumpe inklusive 1 MAM Easy Start Anti-Colic Flasche.
PiAEK
Elektrische Milchpumpe
33,99€*
kostenloser Versand
PiAek Elektrische Milchpumpe PiAek Tragbare Milchpumpe Wiederaufladbare Milchpumpe Wiederaufladbarer Akku Einstellbarer schmerzfreier Touchscreen Leise Inklusive 2 Stilleinlagen Bio
PiAEK
Doppel-Milchpumpe
35,99€*
kostenloser Versand
PiAek Elektrische Milchpumpe PiAek Dual Brustpumpe mit Touchscreen Wiederaufladbar Tragbar Leise 3 Modi 27 Stufen Bpa Frei Zwei Extra Duck Ventile
BEBEBAO
Doppel-Milchpumpe
45,99€*
kostenloser Versand
Duale elektrische Milchpumpe mit 2 Modi und 10 Stufen Wiederaufladbare und ultraleise Milchpumpe für den Gebrauch unterwegs und zu Hause.
Philips
Elektrische Milchpumpe
90,99€*
kostenloser Versand
Philips Avent Scf39511 Elektrische Milchpumpe Flexible Einzelmilchpumpe Silikonkissen Natürlich Leise Flasche Motor Rosa
Medela
Elektrische Milchpumpe
99,94€*
kostenloser Versand
Elektrische Milchpumpe Medela Swing Flex Kompaktes Design mit PersonalFit Flex Stilleinlagen und Medelas 2-Stufen-Ausdruckstechnologie.
Medela
Doppel-Milchpumpe
130,35€*
kostenloser Versand
Medela Swing Maxi Flex duale elektrische Milchpumpe Mehr Milch in weniger Zeit Mit PersonalFit Flex Brustschild und Medela 2Phase ExpressionTechnology
sumgott
Elektrische Milchpumpe
29,99€*
zzgl. Versandkosten
Elektrische Milchpumpe, Elektrische Milchpumpe mit LED-Touchscreen, Tragbare Milchpumpe mit Massagefunktion und Speicher 3 Modi und 10 Saugstufen, BPA frei
Lictin
Vagina-Pumpe
15,59€*
zzgl. Versandkosten
Lictin Milchpumpe Elektrische Milchpumpe Wiederaufladbare Milchpumpe Einfache Milchpumpe mit Massagefunktionen Ce-Indikator zertifiziert Bpa-frei und ungiftig mit 2 Stilleinlagen
Bellababy
Elektrische Milchpumpe
52,99€*
zzgl. Versandkosten
Elektrische Milchpumpe mit LedTouch-Bildschirm 4 Modi Massage-Speicherfunktion und 9 Saugstufen 10 Bpa-freie Milchbeutel.
CocoBear
Doppel-Milchpumpe
29,99€*
zzgl. Versandkosten
CocoBear High-Definition schmerzlos doppelte elektrische Milchpumpe mit starker Saugkraft Touch-Panel
momcozy
Elektrische Milchpumpe
50,99€*
kostenloser Versand
Momcozy Milchpumpe, Elektrische Milchpumpe, Starke elektrische Milchpumpe, Auslaufsichere Milch, Extrem leise, schmerzfrei, leicht mit 2 Modi und 5 Stufen -24Mm (grau)
PiAEK
Doppel-Milchpumpe
43,99€*
kostenloser Versand
Elektrische Doppelmilchpumpe Doppelmilchpumpe 3 Modi und 10 Pumpstufen Wiederaufladbare Milchpumpe Bpa Milchpumpe Kostenlose Milchpumpe LedTouchscreen
Philips
Elektrische Milchpumpe
146,99€*
kostenloser Versand
Philips Avent Elektrische Milchpumpe Scf39611 Einfache Silikonpumpe weich und flexibel wiederaufladbarer Akku Natural MotionTechnology natürliche Stillzeitanzeige leise Flasche weißer Motor
Yabtf
Elektrische Milchpumpe
33,99€*
kostenloser Versand
Elektrische Milchpumpe Elektrische Milchpumpe Einfache Milchpumpe Inklusive Silikonschnuller mit grüner SaugmassageErhältlich
Lansinoh
Doppel-Milchpumpe
111,99€*
kostenloser Versand
Lansinoh 2 in 1 elektrische Milchpumpe - Beleuchtetes LCD-Display - ein- oder doppelseitige Milchpumpe - individuell einstellbar - Modell 2021
IKARE
Doppel-Milchpumpe
45,99€*
kostenloser Versand
Ikare Elektrische Milchpumpe Duale Milchpumpe Krankenhaus Tragbare Milchpumpe mit 5 Modi und 45 Stufen Leise Wiederaufladbare Milchpumpe für Reisen und Zuhause Bpa Frei
Medela
Doppel-Milchpumpe
219,95€*
kostenloser Versand
Medela Freestyle Flex Dual Milchpumpe Kompaktes Schweizer Design mit USB-Ladeanschluss zum Tragen mit Medela PersonalFit Flex Brusthüllen Synchronisation mit MyMedela App
Cozytots
Doppel-Milchpumpe
49,98€*
kostenloser Versand
Tragbare elektronische Doppelbrustpumpen, einstellbare Saugleistung, wiederaufladbar über USB
Mosbaby
Milchpumpe
69,99€*
kostenloser Versand
Mosbaby Tragbare elektrische Milchpumpe Manuelle Milchpumpe mit 2-Modus-Massage-Speicherfunktion und 9 Saugstufen Wiederaufladbare Milchpumpe für unterwegs und zu Hause180Ml 24Mm 27Mm
Medela
Elektrische Milchpumpe
150,99€*
kostenloser Versand
Medela Swing Maxi Duale elektrische Milchpumpe, wiederaufladbar über USB Mehr Milch in kürzerer Zeit Mit PersonalFit Flex Einlagen und Medela 2PhaseExpression Technologie
Philips
Doppel-Milchpumpe
167,27€*
kostenloser Versand
Philips Avent Scf39711 elektrische Milchpumpe Personalisierte Erfahrung flexibles Kissen natürliche Silikontechnologie Natural Motion Motor Aufbewahrungstaschen silent pink
Milchpumpe Kaufberater
Ihr Baby folgt nicht immer, wenn Ihr Körper die richtige Menge an Milch produziert. Wenn Sie keinen Durst haben und Ihre Brüste bereits wund sind, weil sie voll mit Muttermilch sind, ist eine Milchpumpe Ihre Rettung. Sie können zwischen einer elektrischen und einer manuellen Version wählen. Die elektrische Milchpumpe ist für den regelmäßigen Gebrauch geeignet - zum Beispiel, wenn Sie bereits wieder arbeiten, Ihrem Kind aber die Muttermilch nicht vorenthalten wollen.
Eine manuelle Milchpumpe ist kompakter als die elektrische Variante und eignet sich besonders für Reisen. Finden Sie in unserer Produkttabelle das richtige Produkt für Sie.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Milchpumpe. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Milchpumpen sind Geräte zum Abpumpen von Muttermilch. Es gibt zwei verschiedene Versionen. Als elektrische Milchpumpen für den regelmäßigen Gebrauch und als manuelle Milchpumpen zum Mitnehmen.
Die durch Milchpumpen gewonnene Muttermilch kann problemlos bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt oder mit Hilfe von Gefrierbeuteln oder Muttermilchbeuteln sogar bis zu 6 Monate eingefroren werden.
Bei der Verwendung von Milchpumpen steht die Hygiene an erster Stelle. Die Geräte müssen immer ordnungsgemäß gereinigt werden. Außerdem müssen sie mindestens einmal pro Tag sterilisiert werden.
Wie lange sollte man immer abpumpen?
Jede Mutter ist anders, aber im Durchschnitt dauert das Abpumpen etwa 15 Minuten pro Seite der Brust.
Wann Milchpumpe benutzen?
Zum Beispiel: "Wenn die Brustwarzen zu schmerzhaft geworden sind, sich die Milch staut, die Milchmenge abnimmt, wenn die Mutter Medikamente einnehmen muss, die sich nicht mit dem Stillen vertragen, oder auch wenn das Kind krank und zu schwach zum Stillen ist", erklärt Kraus. In diesen Situationen können Milchpumpen eine Lösung sein.
Welche Milchpumpe für den Anfang?
Elektrische Milchpumpen sind einfacher und bequemer in der Anwendung, da der Motor das Abpumpen für Sie übernimmt. Die zweistufige Abpumptechnik ahmt den natürlichen Saugrhythmus Ihres Babys nach. "Zu Beginn jeder Stillmahlzeit saugt Ihr Baby kurz und schnell, um Ihren Stillreflex auszulösen.
Kann der Hausarzt mir eine Milchpumpe auf Rezept geben?
In der Regel erhalten Sie bei Stillproblemen, Brustinfektionen usw. die von Ihrer Hebamme empfohlene und von Ihrem Hausarzt oder Gynäkologen verschriebene Milchpumpe. Wenn Sie ein gültiges Rezept haben, übernimmt Ihre Krankenkasse die vollen Kosten. Vergewissern Sie sich, dass der Zubehörsatz im Rezept enthalten ist.
Wird die Milchpumpe von der Krankenkasse bezahlt?
Ihre Krankenkasse übernimmt die Kosten für die Milchpumpe, solange sie medizinisch notwendig ist. In den meisten Fällen wird Ihnen Ihr Arzt zunächst ein Rezept für zwei bis vier Wochen ausstellen, kann Ihnen aber bei Bedarf jederzeit ein Folgerezept ausstellen und die Leihdauer der Milchpumpe problemlos verlängern.
Was kostet eine Milchpumpe in der Apotheke?
In den meisten Apotheken liegt der Tagessatz zwischen 1,80 und 3,00, also zwischen 55 und 90 pro Monat.
Für was ist eine Milchpumpe gut?
Wenn Sie Probleme mit wunden Brustwarzen haben und der Schmerz während des Stillens zu stark wird, hilft es, Ihren Brustwarzen ein paar Tage Ruhe zu gönnen, damit sie heilen können. Während dieser Zeit können Sie die Muttermilch mit einer Milchpumpe sanft abpumpen.
Wo bekommt man eine Milchpumpe her?
Eine verschreibungspflichtige Milchpumpe erhalten Sie in vielen Apotheken und Sanitätshäusern. Fragen Sie einfach in Ihrer Nähe nach oder nutzen Sie unsere Medela-Suchmaschine, um die nächstgelegene Mietpumpe oder Mietstation zu finden.
Soll ich eine Milchpumpe kaufen?
Eine Milchpumpe ist nur dann sinnvoll, wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum nicht um Ihr Baby kümmern können und deshalb Milch abpumpen müssen, damit das Baby ein Fläschchen nehmen kann. Dann hat der Kauf aber Zeit, bis es soweit ist.
Sollte man Abpumpen?
Milchexpression bietet nicht nur mehr Flexibilität im täglichen Leben von Mutter und Kind. Es hilft auch, die Milchproduktion anzuregen und den Milchfluss der Mutter aufrechtzuerhalten. Je häufiger die Milch abgepumpt wird, desto mehr Milch bildet sich in den Brüsten.
Welche Hersteller bieten Milchpumpe an?
Es werden 33 Milchpumpen von
19 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
BEBEBAOBellababyCocoBearGullinan-DEIKARE BABYLansinohLongXingAGMAM Babyartikel GmbHMAPAMedelaMedela Medizintechnik GmbH & Co. Handels KGMomcozyMosbabyPhilipsPhilips AventPiAEKShenzhen Little Lucky Baby Products Co.,ltd.Yabtfsumgott
Wo kann man Milchpumpe kaufen?
Milchpumpen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Milchpumpe noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Eine einseitige elektrische Milchpumpe ist ideal, wenn Sie nur gelegentlich Milch abpumpen. Eine Doppelmilchpumpe (eine Pumpe, die beide Brüste gleichzeitig abpumpt) ist praktischer, wenn Sie regelmäßig Milch abpumpen, entweder aus medizinischen Gründen oder weil Sie in den Beruf zurückkehren.
Die meisten batteriebetriebenen und elektrischen Milchpumpen von Medela verfügen über eine zweistufige Abpumptechnologie, die den Saugrhythmus Ihres Babys nachahmt (mit einem schnellen, leichten Saugen zu Beginn, gefolgt von einem langsameren, stärkeren Saugen), um den Milchspendereflex Ihres Babys auszulösen.
Auch die Menge der Milch, die abgepumpt werden kann, ist von Person zu Person unterschiedlich: Manche Mütter haben nach einer halben Stunde nur 20 ml, während andere bereits eine volle Flasche haben. Lassen Sie sich davon nicht irritieren.
Abpumpen von Muttermilch: Die richtige Menge Milch Für das gelegentliche Abpumpen von Muttermilch genügt es, mit der Milchpumpe nur die notwendige Menge aus der Brust abzupumpen. Je nach Alter und Hunger des Babys werden zwischen 50 ml und 200 ml empfohlen.
Drücken Sie die Milch gleich am Morgen ab, wenn Ihre Brüste voll sind. Sie können auch direkt nach dem Stillen Milch abpumpen, um Ihre Brüste zu entleeren und die Milchproduktion anzuregen. Ein Bild oder ein Kleidungsstück von Ihrem Baby wird den Milchspendereflex und den Milchfluss verstärken.
Aktiviert den Milchspendereflex. Dies beginnt mit einem schnellen, leichten Saugen, gefolgt von einem langsameren, stärkeren Saugen, um den linken Senkungsreflex auszulösen. Brustmassage und Wärme vor dem Abpumpen regen den Milchfluss zusätzlich an und können die Milchmenge erhöhen.
Abpumpen von Muttermilch: So funktioniert es Achten Sie darauf, dass Sie die Brustwarze in die Mitte des Trichters drücken. Der Saugaufsatz sollte eng anliegen, aber keinen Druck auf die Brust ausüben. Wenn Sie spüren, dass der Milchfluss nachlässt, legen Sie die Milchpumpe auf die andere Brust.
Eine elektrische Milchpumpe ahmt das Saugverhalten des Babys nach, wodurch der Milchspendereflex ausgelöst werden soll. Sie ist daher oft die erste Wahl bei Stillproblemen, z. B. bei geringer Milchproduktion.
Frauen, die ihr Kind auch stillen, sollten ihre Milch immer sofort nach dem Stillen abpumpen. Sonst besteht die Gefahr, dass die Brust leer ist, wenn das Baby Hunger hat. Der beste Zeitpunkt ist in der Regel der erste Morgen, da sich in der Nacht genügend Milch angesammelt haben kann.
Ihr Baby ist ein Frühchen und muss nach der Geburt im Krankenhaus bleiben, muss aber weiterhin Muttermilch erhalten. Ihr Baby hat eine Schwäche, wenn Sie es stillen. Ihre Brustwarzen sind wund und müssen sich erholen. Im Falle einer Mastitis.
Quellen