Günstige Gitterbetten im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Babybett zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Gitterbetten?
Der Preis für Gitterbetten beginnt bei
109,95 € und geht bis
528,90 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 218,45 €.
Welcher Babybett ist am günstigsten?
Das
LCP Kids Kinderbett
ist mit 109,95€ am günstigsten, dass ist
418,95€ weniger als
das teuerste und 108,50€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Babybett hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Babybett sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Gitterbetten nach Preis aufsteigend sortiert
LCP Kids
Babybett
109,95€*
zzgl. Versandkosten
120x60 cm weiß-rosa Baumwolle mit höhenverstellbarer Komfortmatratze und 3 Schiebetritten
NIUXENDESIGN
Babybett
132,95€*
zzgl. Versandkosten
Niuxen BK-02 Travis Juniorbett 2 in 1 umbaubares Bett, höhenverstellbare Schiebetreppe (mit Matratze)
Baby Delux
Babybett
169,95€*
zzgl. Versandkosten
Baby Delux Junior Krippe Teddy Rocker Motiv Cabrio Bett 12060 Weiß Schublade Matratze
Alcube
Babybett
169,99€*
zzgl. Versandkosten
Mitwachsendes Kinderbett Alcube Alcube 120x60 in weiß mit Schubladen als Spielzeugbett
Baby Delux
Babybett
189,95€*
zzgl. Versandkosten
Baby Delux Kinderbett Cot Junior Jack 140x70 Weiß Cabrio Bett mit Schublade Matratze
roba
Babybett
229,90€*
zzgl. Versandkosten
Komplette Bettgarnitur für Babys und Kinder roba, 'Butterly' 70x140 cm
Chicco
Babybett
230,60€*
zzgl. Versandkosten
Chicco Next2Me Dream Kinderbett mit Matratze Funktion Wippe Faltbares Netzfenster Verstellbare Höhe 4 Räder und Tragetasche 06 Monate 9 kg
roba
Babybett
236,89€*
kostenloser Versand
Babybett Rollen 60x120 cm Adam Eule Rollbett für Eltern mit voller Ausstattung
roba
Babybett
243,90€*
kostenloser Versand
Komplettes Bettset für Babys und Kleinkinder roba, 'Fox & Bunny' 70x140 cm
Campiro
Zelttasche
23,99€*
zzgl. Versandkosten
Neu Camping Freizeit Tasche Zelt Tasche 120 x 25 x 23cm Zelt Tasche Camping Tasche Überdachung Tasche Herringbone Tasche
Moritz
Zelttasche
21,99€*
zzgl. Versandkosten
Moritz Xxl Campingtasche Campingtasche 120 X 45 X 40 cm
lullaby store
Babybett
159,95€*
zzgl. Versandkosten
Kinderbett mit Aloe-Vera-Schaum-Matratze Beißschiene Höhenverstellbar Weiß umbaubar in Juniorbett
Bajka1
Babybett
104,95€*
zzgl. Versandkosten
Kinderbett Peldaños 120x60 mit weißem Bärenmotiv und neuer Matratze
Kids Collective
Babybett
219,90€*
zzgl. Versandkosten
Kinderbett und Beistellbett in einem - 120x60 weiß mit Schublade, höhenverstellbar und umbaubar
Hauck
Baby-Reisebett
54,99€*
kostenloser Versand
Hauck Dream N Play Plus Reisebett für Babys und Kinder von Geburt bis 15 kg 120 x 60 cm Kompakt und leicht Zusammenklappbar mit Tragetasche Slip Beige
Lionelo
Tagesbett
96,59€*
kostenloser Versand
Lionelo Sven Plus 2 in 1 Baby Laufstall Baby von Geburt bis 15 kg Moskitonetz Wickelauflage belüftete Seitenwände mit faltbarer Tragetasche Scandi Grey
Zwerg
Babybett
144,95€*
zzgl. Versandkosten
Baumwollschoner 2 in 1 Baumwolle 120x60 Weiß Matratze Schublade Schublade Junior Bett neu
MIKI
Babybett
154,95€*
zzgl. Versandkosten
SonomaBaby weißes Kinderbett 120x60 mit Matratze und Schublade Neu
Baby Delux
Babybett
229,95€*
zzgl. Versandkosten
Kinderbett Junior Baby Delux Full Bed Princess White 14070 inkl. Matratze und Bettwäsche mit Stickerei
Dennis
Babybett
104,95€*
zzgl. Versandkosten
Denis Kinderbett massiv weiß 120x60cm mit Matratze Neu
Baby Delux
Babybett
204,95€*
zzgl. Versandkosten
Delux junior weißes Cabrio 140x70 komplett mit Magic Stars Blue mehrteilige Bettgarnitur
Ardentity
Zelttasche
20,56€*
zzgl. Versandkosten
Ardentity Zelttasche, Ardentity Zelt Aufbewahrungstasche, Universal Zelt Aufbewahrungstasche, Ardentity Zelttasche, Ardentity Camping Tasche (90X30X30 cm )
Hekers
Zelttasche
25,99€*
kostenloser Versand
Hekers Tasche Freizeit Zelt Tasche Zeltrahmen Camping Tasche Camping Tasche Rahmen Tasche Camping Tasche Rahmen Tasche 120 x 25 x 20cm Zubehör Tasche 33 x 15 x 5cm
Sterntaler
Babybett
19,99€*
kostenloser Versand
Sterntaler Baldachin Baldachin Alter Säuglingsbett von Geburt an Weiß
Hauck
Babybett
47,92€*
kostenloser Versand
Hauck Sleep N Play Go Plus Reisebett für Babys und Kinder von Geburt bis 15 kg 120 x 60 cm Kompakt und leicht Zusammenklappbar Inklusive Tragetasche Schiebe-Rollen Beige
Hauck
Babybett
84,90€*
kostenloser Versand
Hauck Bassinet Sleep N Care Plus Reisebett für Babys von Geburt bis 9 kg Klappbare Seitenräder Stauraum und Spielzeugfächer Kompakte faltbare Tragetasche Teddy Grey
High Peak
High-Peak-Zelt
10,45€*
zzgl. Versandkosten
Universal High Peak Tent Compression Bag Schutz Camping 34 Zelte für Menschen
KESSER
Babybett
94,80€*
zzgl. Versandkosten
Kesser Hubi Extra Bett 3 in 1 Reisebett Reisebett mit weicher Matratze mit Rädern 5-Wege klappbare höhenverstellbare Seitenwand für Haus und Reisebett Dunkelgrau
Reer
Babybett
6,99€*
kostenloser Versand
reer kinderbett netz reise moskitonetz baby moskitonetz weiß
Campiro
Zelttasche
24,50€*
zzgl. Versandkosten
Freizeittasche Campingtasche Pavillontasche 110 x 30 x 35cm Zubehörtasche 33 x 15 x 5cm
Chicco
Babybett
209,00€*
kostenloser Versand
Chicco Baby Hug 4 in 1 Kinderbett ab 0 Monaten Hochstuhl mit Spielbogen für bis zu 15 kg Verstellbare Rückenlehne Höhenverstellbar und 4 Räder
Hekers
Zelttasche
23,99€*
kostenloser Versand
Neu Hekers Zelttasche 90 x 30 x 30 cm Vorzelttasche Gestell Vorzelttasche Camping Vorzelttasche Stativtasche Aufbewahrungstasche Transporttasche Freizeittasche Pavillontasche
Babybett Kaufberater
Bald kommt der aufregende Tag: Sie werden mit einem winzigen neuen Erdenbürger nach Hause gehen. Wenn Sie das Krankenhaus verlassen, wünschen Sie sich ein warmes Zuhause, in dem Sie und Ihr Baby sich eine Zeit lang wohlfühlen und entspannen können.
Das richtige Babybett kann in der Anfangszeit das ideale Nest für Ihr Kleines sein. Viele Babybetten lassen sich aber auch später noch erweitern und dienen als Kinderbett. Damit Sie nicht hundert verschiedene Betten ausprobieren müssen, sollten Sie einen Blick auf die Modelle in unserer Vergleichstabelle werfen. Wir wünschen Ihnen süße Träume!
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Babybett. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein gutes Babybett sollte stabil und gut verarbeitet sein. Das beste Material dafür ist unbehandeltes Echtholz. Bei farbigen Lacken besteht manchmal das Problem, dass sie auch noch Wochen nach dem Kauf einen unangenehmen Geruch abgeben.
Wichtig ist auch ein höhenverstellbarer Bettkasten, der mindestens 3-fach verstellbar sein sollte, damit das Bett mit dem Baby mitwächst.
Achten Sie beim Kauf auch auf den richtigen Abstand zwischen den Stäben, er sollte nicht mehr als 6,5 cm betragen, sonst läuft Ihr Kind Gefahr, die Stäbe zu erreichen und hängen zu bleiben.
Was für ein Bett für Neugeborene?
In den ersten Lebenswochen sind Neugeborene zum Beispiel in einem Kinderbett, einer Wippe oder einem Beistellbett am besten aufgehoben. Der Schlafbereich ist nicht zu groß und das Baby fühlt sich sanft geborgen. Allerdings muss die Liegefläche groß genug sein, damit die Luft gut zirkulieren kann.
Wann soll man das Babybett aufbauen?
Die Planung der Innenausstattung - in der Regel ein Kinderbett, ein Wickeltisch und ein Kleiderschrank - kann ab dem fünften Monat beginnen. Schon vor der 15. Schwangerschaftswoche (SSW) können Sie sich einen Überblick über das Angebot auf dem Markt für Babyzubehör verschaffen.
Wie richtet man Babybett ein?
Die Bettdecke Ihres Babys sollte so leicht wie möglich, flach und aus waschbarem Naturmaterial sein. Sie können Ihr Baby sicher zudecken, indem Sie seine Füße in die Nähe der Unterkante des Bettes stellen und das Kind nur bis zur Brusthöhe zudecken. Dann falten Sie die Decke unter die Matratze.
Warum kein Himmel am Babybett?
Vordach. Bettchen oder Bettchenbezüge bergen ähnliche Risiken wie Nestchen, da sie einen Luftstau im Bettchen begünstigen und im schlimmsten Fall auch das Gesicht oder den Körper des Babys bedecken können, was zu Überhitzung oder CO2-Rückstau führen kann.
Bis wann Babybett 70x140?
6-12 Jahre: Säuglinge und Schulkinder Unter Berücksichtigung des individuellen Körperwachstums sind ein Baby- und ein 70140 cm hohes Kleinkindbett anfangs noch geeignet. Später erreicht das Kind die Größe eines Kleinkindbettes von 70160 cm. In diesem Alter hat das Kind jedoch einen großen Wachstumsschub.
Welches Kinderbett als Beistellbett?
Die perfekte Lösung: das Roba Roombed! Mit seinen 60x120 cm hat es "nur" die Maße eines kleinen Babybettes, aber eine viel größere Liegefläche als Beistellbetten. Insgesamt könnte Ihr Schatz mindestens drei Jahre lang darin schlafen.
In welcher Höhe das Babybett für Neugeborene?
Immer in der Nähe der Eltern: Das Beistellbett Die Beistellbetten sind je nach Hersteller 43-48 cm breit, 85-99 cm lang und etwa 80 cm hoch. Vorteile eines Beistellbettes: Einige Beistellbetten können später in ein Babybett umgewandelt werden. Beistellbetten nehmen wenig Platz ein, da sie nicht frei im Schlafzimmer stehen.
Haben Babybetten einen Lattenrost?
Der Lattenrost für Babybetten wird häufig in der Größe 60 x 120 cm angeboten, für etwas größere Kinderbetten gibt es aber auch Modelle in 70 x 140 cm. Kleine Beistellbetten können optimal mit einem 90 x 40cm Sockel ausgestattet werden.
Ist ein Babybett nötig?
Es hängt alles von Ihnen und Ihren Ideen ab. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind nach dem ersten Schlaf im Kinderbett im Familienbett schläft (das übrigens kaum über 6 Monate passt... eher weniger! ), dann brauchen Sie kein Kinderbett.
Welche Hersteller bieten Babybett an?
Es werden 40 Gitterbetten von
13 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
Alcube GmbHBaby DeluxBrandLine Group Sp. z o. o.ChiccoComfortBabyHauckKids CollectiveLCP KidsNiuxenROBA Baumann GmbHSchardtZwerglullaby store
Wo kann man Babybett kaufen?
Gitterbetten können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Babybett noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Leider lässt sich diese Frage nicht konkret und mit einer unverrückbaren Altersangabe beantworten, denn jedes Kind ist anders. Um jedoch eine Zahl zu nennen: Mindestens ab dem 18. Lebensmonat bis zum 24. Lebensmonat (2 Jahre) oder später.
Das Babybett muss mit einer guten (nicht zu weichen) Matratze, einem Matratzenschoner und einem angepassten Laken ausgestattet sein. Keine Kissen, kein Nest, kein Baldachin, keine Decken, kein Schafsfell. Ihr Kind wird sich sicher über eine beruhigende Spieluhr freuen, aber sie sollte auch außer Reichweite stehen.
Die Frage, was im Kinderbett oder in der Schlafumgebung eines Babys vorhanden sein sollte, ist also nicht allzu schwer zu beantworten:
Ein Kinderbett ist ein Babybett, das sich durch ein Schließgitter auszeichnet. Dies schützt das Baby vor dem Herausfallen. Ein Kinderbett eignet sich für alle Neugeborenen und dank der Umbaufunktion auch für Kinder bis zum Alter von 7 Jahren. Die meisten Kinderbetten haben auch eine höhenverstellbare Matratze.
Es gibt keine allgemeine Empfehlung für das Alter, in dem Kinder in ein normales Kinderbett umziehen sollten. Manche Eltern fangen schon mit 15 Monaten an, andere warten, bis ihr Kind drei Jahre alt ist. Der Zeitpunkt hängt hauptsächlich von den körperlichen Fähigkeiten Ihres Kindes ab.
In den ersten Lebenswochen sind Neugeborene am besten in einem kleinen Kinderbett, einem zusätzlichen Elternbett oder einem Schaukelbettchen untergebracht. Das liegt daran, dass der Schlafbereich nicht zu groß ist. Auf diese Weise fühlt sich das Kind sicher und geschützt.
Der Kauf des Babybettes. Achten Sie darauf, dass das Bett das DIN-Zeichen, eine TÜV-Plakette bzw. .... hat. Die meisten Betten haben eine höhenverstellbare Liegefläche... . Der Lattenrost sollte stabil sein und die Abstände zum Lattenrost sollten ein "Abrutschen" der Füße beim Aufstehen oder Herausspringen aus dem Bett nicht zulassen.
Das kann aber auch bedeuten, dass die Eltern nachts häufiger aufwachen. Wenn Sie sofort ein eigenes Zimmer haben möchten, nutzen Sie die Zeit des Mutterschaftsurlaubs, um die letzten Einrichtungsarbeiten zu erledigen. Diese beginnt sechs Wochen vor der Geburt. In bestimmten Risikobereichen (zum Beispiel
Führen Sie ein neues nächtliches Ritual ein, das damit endet, dass Ihr Kind in sein Bettchen gelegt wird. Legen oder setzen Sie sich neben ihn, halten Sie seine Hand oder streicheln Sie ihn, um ihm zu zeigen, dass Sie nicht allein sind. Wenn das Baby weint, bringen Sie es nach draußen, trösten Sie es und legen Sie es wieder in sein Bettchen.
Diese Mindesthöhe soll verhindern, dass das Baby aus dem Bettchen fällt. In der niedrigsten Einstellung sollte sie 60 cm betragen, um zu verhindern, dass das Baby vorzeitig herausfällt.
Wenn Babys in den Himmel schauen - und das tun sie meist schon in jungen Jahren - sind sie entspannt. Ohne den Himmel wird der Blick unruhig, das Kind bekommt Angst und kann weinen. Der Himmel schützt auch vor zu viel Lichteinfall: Zu viel direktes Licht macht Babys unruhig.
Quellen