Günstige Kinderbuggys im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Buggy zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Kinderbuggys?
Der Preis für Kinderbuggys beginnt bei
72,35 € und geht bis
289,08 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 121,77 €.
Welcher Buggy ist am günstigsten?
Das
Dorel Germany GmbH (VSS) Safety
ist mit 72,35€ am günstigsten, dass ist
216,73€ weniger als
das teuerste und 49,42€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Buggy hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Buggy sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Kinderbuggys nach Preis aufsteigend sortiert
Safety 1st
Buggy
72,35€*
kostenloser Versand
Safety 1st Peps Kinderwagen mit Sonnenverdeck Wendig Verwendbar ab 6 Monaten bis maximal 15 kg Zusammenklappbar Kompakt Wiegt nur 4 5 kg Schwarz Chic
Hauck
Buggy
79,92€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Shopper Neo 2 Tragkraft bis 25 kg 2 Ablagen für Getränke und Zubehör Mit einer Hand klappbar Kompakte Liegeposition ab Geburt Einkaufskorb Xl Schwarz Grau
Hauck
Buggy
79,99€*
kostenloser Versand
Hauck Dreiradbuggy Citi Neo 2 Dreiradbuggy Citi Neo 2 Aufladbar bis 25 kg Mit einer Hand faltbar Nur 75 kg inkl. Babyschale mit Liegeposition für Babys und Kinder ab Geburt Xl Basket Grey
Hauck
Buggy
81,99€*
kostenloser Versand
Hauck Citi Neo 3 Dreirad Aufladbar bis 25 kg Mit einer Hand zusammenklappbar Leichtes Gewicht nur 75 kg inkl. Babyschale mit Liegeposition für Babys und Kinder ab Geburt Xl Basket Grey
Lionelo
Buggy
89,99€*
kostenloser Versand
Kinderwagen LIONELO Irma bis 15 kg, leichter, moderner Kinderwagen mit Liegefunktion, faltbar, große 6-Zoll-Räder, großer Korb, Tasche, Moskitonetz.
kk Kinderkraft
Kinderfahrrad
97,99€*
kostenloser Versand
Kinderkraft Dreirad 6 in 1 Aveo Dreirad Jogger mit Zubehör Klappbarer Lenker Unplattbars Gummiräder 9 Monate bis 5 Jahre Zubehör Grau
Lionelo
Buggy
99,99€*
kostenloser Versand
Lionelo Emma Plus moderner leichter Kinderwagen mit Klapp- und Liegefunktion Stone
Hauck
Buggy
104,99€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Rapid 4 Aufladbar bis 25 kg Schnell faltbar Kompakt höhenverstellbar Liegend ab Geburt Großer Einkaufskorb Schwarz
kk Kinderkraft
Buggy
116,79€*
kostenloser Versand
Kinderkraft Kinderwagen Großer Kinderwagen Sportlicher Kinderwagen Großer, bequemer Kinderwagen faltbar mit Schlaffunktion Großer Kinderwagen mit vollgefederten Rädern Geräumiger Kinderwagen grauer Sitz
Chicco
Buggy
117,99€*
kostenloser Versand
Chicco OHlalà 3 ultraleichter Kinderwagen von Geburt bis 15 kg, liegend und faltbar mit großem Einkaufskorb, kompakt, Regenschutz und einziehbarem Verdeck.
Hauck
Dreirad
151,99€*
kostenloser Versand
Hauck Dreirad Buggy Runner Extra große Luftreifen All Terrain Belastbar bis 25 kg Höhe Verdeck Verstellbare Liegeposition Xl Korb Schwarz Schwarz Neongelb
Hauck
Buggy
199,90€*
kostenloser Versand
Hauck Dreirad Buggy Runner 2 Extra große Lufträder All Terrain Belastbar bis 25 kg Verdeck mit Liegeposition Upf 50 Höhenverstellbarer Korb Xl Schwarz
Hauck
Buggy
59,90€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Sport Ultra Light nur 59 kg Kleiner faltbarer Einkaufskorb Xl mit Liegeposition Sonnenverdeck Aufladbar bis 18 kg Grau
Lionelo
Buggy
79,99€*
kostenloser Versand
Lionelo Elia kleiner faltbarer Kinderwagen bis 15 kg Rückenlehne und Fußstütze verstellbar Hinterradbremse Netz Moskitonetz Radbremse Einkaufskorb Wärmer Regenschutz Graphit
Lionelo
Buggy
89,99€*
kostenloser Versand
Lionelo Irma Kinderwagen Klappbarer Kinderwagen mit verstellbarer Rückenlehne 6 Zoll Räder Schwarz
Hauck
Buggy
147,03€*
kostenloser Versand
Hauck Rapid 3 Kinderwagen für Babys und Kinder von Geburt an bis 25 kg (88 lbs) Schnell faltbar höhenverstellbar mit Liegeposition Große Räder Einkaufskorb Schwarz
Hauck
Buggy
129,51€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Rapid 4 / Belastbar bis 25 kg / Schnell faltbar / Kompakt / Höhenverstellbar / Aufrechte Gebärposition / Großer Einkaufskorb / Blue Denim Grey
Hauck
Buggy
144,99€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Rapid 4R Plus Xl Sonnenverdeck Upf 50 Aufladbar bis 25 kg Schnell klappbarer Getränkehalter Höhenverstellbare Rückenlehne Position Großer Einkaufskorb Schwarz
Hauck
Buggy
79,92€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Shopper Neo 2 Belastbar bis 25 kg 2 Ablagen für Getränke und Zubehör Mit einer Hand klappbar Kompakte Liegeposition ab Geburt Einkaufskorb Xl Grey
Hauck
Buggy
95,92€*
kostenloser Versand
Hauck Disney Buggy Shopper Neo 2 Aufladbar bis 25 kg 2 Getränke und Zubehör Zusammenklappbare Aufbewahrung Kompakte Aufbewahrung mit einer Hand Geburtsposition Xl Pooh Cuddles Grau Beige
kk Kinderkraft
Buggy
144,90€*
kostenloser Versand
Kinderkraft Kinderwagen Großer Sportwagen Komfortabler großer Kinderwagen Klappbarer Kinderwagen mit Schlaffunktion Großer Kinderwagen mit integrierter Federung Geräumiger Sitz Schwarz
Hauck
Buggy
135,92€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Rapid 4R Plus Xl Sonnendach Upf 50 Aufladbar bis 25 kg Schnell faltbarer Getränkehalter Höhenverstellbar Vertikale Position Großer Einkaufskorb Grau
Hauck
Buggy
55,92€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Sport Ultra Light nur 59 kg Kleiner faltbarer Einkaufskorb Xl mit Liegeposition Sonnenverdeck belastbar bis 18 kg Schwarz Rot
Hauck
Buggy
95,00€*
kostenloser Versand
Hauck Buggy Rapid 4 aufladbar bis 25 kg schnell faltbar kompakt höhenverstellbar liegend Geburtsposition großer Einkaufskorb schwarz grau
Zamboo
Buggy
24,90€*
zzgl. Versandkosten
Atmungsaktiver Sommersitzbezug Sitzbezug für Kinderwagen und Kindersitz Kühlt und schützt den Sitzbezug vor Flecken Grau
Buggy Kaufberater
Bevor Sie kaufen, müssen Sie Folgendes wissen: Es gibt Liegewagen, die für Babys ab der Geburt geeignet sind, und Sitzkinderwagen, die für Babys ab ca. 6 Monaten gedacht sind. In letzterem können Sie Ihr Baby erst platzieren, wenn es sich aufsetzen kann.
Der Unterschied zwischen einem Liegewagen und einem Kinderwagen ist, dass der Kinderwagen viel wendiger ist. Achten Sie bei unserer Tabelle auch auf die Maße des zusammengeklappten Kinderwagens - damit Sie ihn auch im Auto mit auf einen Ausflug nehmen können. Auch unterwegs bietet ein 5-Punkt-Gurt Ihrem Kind ein Höchstmaß an Sicherheit. Überzeugen Sie sich selbst!
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Buggy. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
Kinderwagen sind eine großartige Alternative zu Kinderwagen oder Tragen. Sie sind klein und wendig, was sie für Fahrten in der Stadt und in den öffentlichen Verkehrsmitteln fast unentbehrlich macht. Dank ihres geringen Gewichts lassen sie sich mit wenigen Handgriffen auch im Auto verstauen.
Kinderwagen lassen sich in verschiedene Typen einteilen: den Liegebuggy, der ab der Geburt des Kindes genutzt werden kann, und den Sitzbuggy, für den das Kind bereits selbstständig sitzen können sollte. Ein Kinderwagen eignet sich für Sportausflüge und ein Buggy ist dank seiner stabilen Konstruktion gut für unwegsames Gelände geeignet.
Es gibt viel Zubehör für Kinderwagen. Aber das Wichtigste beim Kauf ist, auf die Bedürfnisse von Eltern und Kind zu achten. Die Eltern bevorzugen Bequemlichkeit und Komfort, für das Kind steht die Stabilität des Kinderwagens im Vordergrund. Beide sollten gleich viel Aufmerksamkeit erhalten.
Wann darf Kind in Buggy?
Nach den EU-Vorschriften darf ein Baby ab dem sechsten Lebensmonat in einem Kinderwagen transportiert werden. Sie sollten sich jedoch nicht auf diese Vorschriften verlassen, sondern nach dem Entwicklungsstand Ihres Kindes entscheiden.
Wie nennt man einen umgebauten buggy?
Ein Kombikinderwagen zeichnet sich dadurch aus, dass der Kinderwagen in einen so genannten Buggy umgebaut werden kann. Der Kinderwagen selbst wird ab der Geburt des Kindes verwendet. Eine Bade-/Babytasche wird in den Kinderwagen eingesetzt.
Warum Buggy statt Kinderwagen?
Der Kinderwagen: klein und praktisch Da er handlicher und kompakter ist als ein Sportwagen, ist er der ideale Begleiter für unterwegs. Er ist sehr leicht und lässt sich im Handumdrehen zusammenfalten, so dass er einfach zu transportieren ist.
Welcher Buggy ist gut und günstig?
Wenn Sie nicht viel Geld ausgeben wollen und ein kompakteres Modell suchen, empfehlen wir den Rapid 4 von Hauck. Der Name ist Programm: Dieser Buggy lässt sich schnell und einfach zusammenklappen.
Was versteht man unter buggy?
Bug-gy, Plural: Bug-gys. Bedeutung: [1] Einspänner, zwei- oder vierrädig, leicht und meist offen (früher bei Trabrennen verwendet) [2] kleines, geländegängiges Automobil mit offener Karosserie.
Bis wann in Buggy?
Es gilt jedoch Folgendes: Erst wenn Ihr Kind völlig selbstständig und dauerhaft sitzen kann, ist es wirklich an der Zeit, endgültig auf einen Kinderwagen umzusteigen. Bis dahin ist der Kinderwagen das bevorzugte Transportmittel. Ihr Kind wird es Ihnen später danken.
Welche Hersteller bieten Buggy an?
Es werden 33 Kinderbuggys von
9 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
4KraftArtsanaBrandLine Group Sp. z o. o.Dorel Germany GmbH (VSS)HauckHauck GmbH + Co. KG (VSS)LioneloMaclaren UK Ltd.hauck
Wo kann man Buggy kaufen?
Kinderbuggys können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Buggy noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Der GB Gold Buggy Pockit gilt als einer der kleinsten Buggys der Welt, mit ultrakompakten Faltmaßen: B:30x B:18x H:35 cm. Aber auch das Zusammenfalten eines Buggys sollte schnell und einfach gehen, ohne dass man vorher eine Gebrauchsanweisung studieren muss.
Kinderärzte empfehlen jedoch, dass Babys nicht im Kinderwagen getragen werden sollten, bis sie in der Lage sind, sich selbst aufzusetzen. Dies ist in der Regel im Alter von sechs bis acht Monaten der Fall. Diese Empfehlung gilt übrigens auch für Kinderwagen mit Liegefunktion.
Es ist daher am besten, sie in einer horizontalen Position zu tragen, wobei Kopf und Rücken durchgehend gestützt werden. Wer sich zu früh hinsetzt - und dazu gehört auch die halb liegende Position von Liegewagen - riskiert, dass die Gelenke und die Wirbelsäule des Kindes geschädigt werden.
Doch wer sich für konventionelle Modelle entschieden hat, muss früher oder später auf wendigere und praktischere Modelle umsteigen. Diese Übergangslösungen, die auch als Kinderwagen bezeichnet werden, sind nach wie vor ein beliebter Alltagshelfer.
In der Regel liegt das Alter, in dem das Kind die Reife erlangt, sich aufzusetzen und den Kopf lange genug selbstständig zu halten (d. h. eine gut entwickelte Nackenmuskulatur zu haben), bei etwa 6-8 Monaten. Manche Babys sind etwas "früh" und können dies bereits mit 5 Monaten, andere erst mit 9 Monaten.
Viele Ratgeber empfehlen einen Kinderwagen erst ab dem ersten Geburtstag, andere bereits ab dem sechsten Lebensmonat. Achten Sie deshalb darauf, dass Ihr Baby eine kräftige Rückenmuskulatur hat und lange Zeit selbstständig sitzen kann.
Der Kinderwagen ist ab einem Alter von etwa 6 Monaten geeignet. Der Buggy ist ein Kinderwagen, der ausschließlich mit einem Sportsitz ausgestattet ist. Manchmal ist es jedoch möglich, einen Kinderwagen oder eine Babytragetasche zu kaufen.
Sobald Ihr Kind vom Kinderwagen auf den Buggy umsteigen kann, gewinnen Sie an Flexibilität im Alltag und bei Ausflügen. Er ist leichter und wendiger als ein Kinderwagen. Mit der Wahl eines Kinderwagenmodells können Sie den Bedürfnissen Ihres Babys oder Kleinkindes gerecht werden.
Quellen