Günstige Babykissen im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Babykopfkissen zu einem erschwinglichen
Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie viel kosten Babykissen?
Der Preis für Babykissen beginnt bei
9,99 € und geht bis
32,99 €. Der Durchschnittspreis
liegt bei 22,20 €.
Welcher Babykopfkissen ist am günstigsten?
Das
Julius Zöllner GmbH & Co. KG Julius
ist mit 9,99€ am günstigsten, dass ist
23,00€ weniger als
das teuerste und 12,21€
weniger als der Durchschnitt.
Welcher Babykopfkissen hat das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Babykopfkissen sortiert nach Preis
Hier finden Sie unsere Babykissen nach Preis aufsteigend sortiert
Julius Zöllner
Kinderkissen
9,99€*
kostenloser Versand
Julius Zöllner Hygienekissen, waschbar bei 95°C, für Allergiker geeignet, OEKO-TEX Standard 100, Größe 35x40 cm
sleepling
Kinderkissen
15,99€*
kostenloser Versand
sleepy 196735 kissen baby kissen 100 baumwolle zip 100 60 grad waschbar 40 x 60 cm weiß
ZOLLNER
Kinderkissen
15,99€*
kostenloser Versand
Zollner Kissen für Babys und Kinder, 40x60 cm, hypoallergen, ökoTex, weiß
Clevamama
Babykopfkissen
20,54€*
kostenloser Versand
Clevamama ClevaFoam Baby-Kissen - Atmungsaktives Baby-Kissen - 23x40 cm - 0 - 12 Monate, weiß, 7201
Koala Babycare
Babykopfkissen
29,95€*
kostenloser Versand
Abnehmbares Plagiozephalie-Babykissen mit zwei Kissenbezügen zur Vorbeugung und Behandlung des Flachkopfsyndroms Hergestellt aus Memory-Schaumstoff Blaues Geschmacksmuster Kbc
Koala Babycare
Babykopfkissen
29,95€*
kostenloser Versand
Abnehmbares Plagiozephalie-Babykissen mit zwei Kissen hilft bei der Vorbeugung und Behandlung des Flachkopfsyndroms Hergestellt aus Memory-Schaumstoff Registriertes Design Kbc weiß
Mack
Babykopfkissen
14,99€*
zzgl. Versandkosten
Mack Kinderkissen 40 x 60 cm Kleinkind-Kissen für Bett oder Kinderwagen 2
Fluffy Baby
Babykopfkissen
29,90€*
kostenloser Versand
Fluffy Baby Cushion® Doppelter waschbarer Bezug Babykissen Schlafkissen Memory Foam | Gelb/Weiß
Fluffy Baby
Babykopfkissen
29,90€*
kostenloser Versand
Fluffy Baby® Kopfkissen. Mit 2 Kissenbezügen zum Wechseln des Kissens. Hergestellt aus Memory-Schaum | Blau/Weiß
Fluffy Baby
Babykopfkissen
29,90€*
kostenloser Versand
Fluffy Baby® Kopfkissen. Mit 2 Kissenbezügen zum Wechseln des Kissens. Hergestellt aus Memory-Schaum | Rosa / Gelb
Julius Zöllner
Kinderkissen
12,99€*
kostenloser Versand
Julius Zöllner Hygienekissen, waschbar bei 95°C, geeignet für Allergiker, Öko-Tex Standard 100, Größe 40x60 cm
ZOLLNER
Babykopfkissen
19,99€*
kostenloser Versand
Zollner Babykissen, 35x40 cm, 90% Daunen 10% Federn, Ökotex, weiß, 40g
Vitapur
Kinderkissen
29,98€*
kostenloser Versand
Vitapur 40x60 1-Jahres-Kinderkissen - Weiches, gesundes und hypoallergenes Kissen für alle Schlafpositionen - Ökotex-100 zertifiziertes Kinderkissen
KeaBabies
Kinderkissen
29,96€*
kostenloser Versand
Kinderkissen mit Kissenbezug 33x45 cm Weiches Bio-Baumwollkissen für Kinder zum Schlafen Waschbar KeaSafari Kinderkissen KeaSafari Kinderkissen
Koala Babycare
Babykopfkissen
29,95€*
kostenloser Versand
Abnehmbares Plagiozephalie-Babykissen mit zwei Kissenbezügen zur Vorbeugung und Behandlung des Flachkopfsyndroms Hergestellt aus Memory-Schaumstoff Blaues Geschmacksmuster Kbc
Koala Babycare
Babykopfkissen
29,95€*
kostenloser Versand
Abnehmbare Plagiozephalie Baby-Kissen mit zwei Kissenbezüge hilft zu verhindern und zu behandeln flachen Kopf-Syndrom Aus Memory-Schaumstoff Eingetragene Design rosa Kbc
BlueKitty
Babyhängematte
89,95€*
zzgl. Versandkosten
BlueKitty Wiege Schaukelstuhl für Kinder Kinderkissen Schaukel Kinderschaukel für Haus und Garten Schaukel Stoffschaukel für Kinder Holzschaukel
everlar
Babyhängematte
23,95€*
kostenloser Versand
Everlar Bettfederset I Die perfekte Einschlafhilfe I Sicherheitsqualität Made in Eu I Für einen schnellen und entspannten Schlaf I Mehr Ruhe für Sie I Bis 15 kg
Koala Babycare
Babykopfkissen
39,95€*
kostenloser Versand
Kissen für Babys mit Plagiozephalie bis zu 36 Monaten Abnehmbares Bettchenkissen Hilft bei der Vorbeugung und Behandlung des Flachkopfsyndroms aus viskoelastischem Schaumstoff Kbc eingetragenes Design
Yoofoss
Babykopfkissen
14,99€*
kostenloser Versand
Yoofoss Babykissen mit Kissenbezug 27x37cm Kinderkissen mit Kissenbezügen aus 100 Baumwolle Weiches Babykissen Babykopfkissen
Medi Partners
Babykopfkissen
49,89€*
kostenloser Versand
5-teiliges Babynest-Set Babynest 90x50 herausnehmbares Babynest Krabbelnest Medi Partners Decke für Neugeborene 100 Baumwolle Miki mit Minky grau
Julius Zöllner
Babydecke
16,29€*
kostenloser Versand
Baby-Bettdecken-Set Julius Zöllner Basic, Bettdecke mit Kopfkissen, Öko-Tex Standard 100, Größe 80x80 + 35x40 cm
BabyBubu
Babyhängematte
25,95€*
kostenloser Versand
BabyBubu Türklammer für Babysicherheit bis 15 kg belastbar für Türrahmen mit einer maximalen Dicke von 30 cm verwendbar für handelsübliche Federbetten und Babyschaukeln mit Ein-Punkt-Aufhängung.
Babykopfkissen Kaufberater
Der Kopf von Babys ist in den ersten drei Monaten besonders biegsam. Um zu verhindern, dass Ihr Kind in der empfohlenen Rückenlage einen flachen Kopf (Plagiozephalie) hat, können spezielle Säuglingskissen für eine zusätzliche Entlastung des Kopfes sorgen.
Bitte beachten Sie, dass in aktuellen Babykissentests keine nachweislich heilende Wirkung gefunden wurde. Die Wirksamkeit der Kissen ist nach wie vor umstritten und ersetzt nicht den Besuch beim Arzt. Für einen erholsamen Schlaf und als Ergänzung zur Helmtherapie sind die Baby-Kissen in unserer Vergleichstabelle sicherlich geeignet. Am besten wählen Sie ein Hohlkopfkissen aus unserer Vergleichstabelle.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die
Babykopfkissen. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich
und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."
Hendrik Bauer von olimodo.de
In den ersten Monaten bekommen Säuglinge in der empfohlenen Rückenlage schnell einen flachen Kopf (Plagiozephalie). Ein Babykopfkissen mit Sauger kann die von Ärzten empfohlene Helmtherapie sicher unterstützen, ist aber keine Garantie! Daher ist ein Babykissen niemals ein Ersatz für einen Besuch beim Kinderarzt. Bedenken Sie, dass auch das beste Babykopfkissen allein die Form des Kopfes nicht korrigieren kann.
Die meisten Kissen in unserem Babykopfkissen-Vergleich sind aus Memory-Schaum gefertigt. Hersteller wie Theraline und Babydorm versehen den Schaumstoff mit zusätzlichen Belüftungslöchern, damit Ihr Kind auch in der Seiten- oder Bauchlage nicht erstickt.
Nachdem Ihr Kind das Babykopfkissen zu Hause ausprobiert hat, sollten sowohl der Bezug als auch das Kissen die Waschmaschine überstehen. Achten Sie deshalb beim Kauf eines Babykissens auf waschbare Bezüge im Lieferumfang.
Wie lange lagerungskissen Baby?
Es hat sich jedoch bestätigt, dass Babys von dem Kissen herunterrollen können. Daher sollte das Kissen nur bei medizinischer Indikation und nur in den ersten Lebenswochen verwendet werden.
Welches Kopfkissen für Kinder ab 5 Jahre?
Kissen mit Daunen und Federn sorgen für angenehme Wärme und bieten Kindern von 3 bis 9 Jahren oft ausreichend Halt und einen angenehmen Kuschelfaktor. Tierhaarfüllungen sind ideal, um Feuchtigkeit abzutransportieren, und werden für Kinder empfohlen, die im Schlaf stark schwitzen.
Wann Kopfkissen für Baby?
Aus orthopädischer Sicht kann ab einem Alter von 12 Monaten ein sehr flaches Kissen in das Kinderbettchen gelegt werden, auf dem der Kopf nicht einsinken kann. Ich empfehle daher spezielle flache Kissen für Babys. Im Kleinkindalter, d. h. ab dem dritten Lebensjahr, können Sie Ihrem Kleinen ein kuscheliges Kissen zum Kuscheln und Drücken geben.
Welche Füllung für Kinder Kissen?
Kissen mit Federn und Daunen sorgen für angenehme Wärme und bieten oft eine gute Unterstützung. Sie sind besonders für das Schlafkissen eines Kindes zu empfehlen. Tierhaarfüllungen hingegen sind besonders wärmespendend, weil sie die Feuchtigkeit besser ableiten.
Was für ein Kissen für Kinder?
Spezielle Kissen für Babys und Kinder sind eine gute Option: Sie sind nur halb so groß wie die Kissen für Erwachsene. Das Kopfkissen des Babys sollte so flach wie möglich sein, damit Ihr Kind nicht vom Kissen "verschluckt" wird. Hypoallergene Kopfkissen sind sehr gut geeignet.
Warum haben manche Babys einen flachen Hinterkopf?
Der flache Hinterkopf ist eine Verformung des Kopfes, die durch die Positionierung verursacht wird. Sie wird durch die ständige Rückenlage verursacht, da der Kopf des Babys noch weich und biegsam ist. Häufige Positionswechsel und gegebenenfalls spezielle Kissen beugen diesen Verformungen wirksam vor.
Bis wann Baby Kopf formbar?
Der Kopf des Babys ist von Natur aus weich und flexibel, damit er während der Geburt durch den engen Geburtskanal passt. Auch der Kopf des Babys bleibt bis zum Ende des ersten Lebensjahres biegsam, da das Gehirn genügend Platz zum Wachsen braucht.
Sind Babykopfkissen sinnvoll?
Wozu dient ein Babykopfkissen? Grundsätzlich ist ein Kopfkissen in den ersten Lebensmonaten eines Babys nicht notwendig. Therapeutische Babykissen sind eine Ausnahme. Um diesen Verformungen des Schädels entgegenzuwirken, kann ein medizinisches Babykopfkissen ratsam sein.
Sollten Babys mit oder ohne Kissen schlafen?
Generell sollten Babys, insbesondere Neugeborene, nie mit einer Decke oder einem Kissen schlafen, da dies zu Überhitzung oder Atemwegsverstopfung führen kann. Idealerweise sollte Ihr Kind bis zum Alter von drei Jahren nicht mit einem Kissen oder einer Decke schlafen, sondern nur in einem Schlafsack.
Welche Hersteller bieten Babykopfkissen an?
Es werden 32 Babykissen von
10 verschiedenen Herstellern angeboten. Die
Hersteller sind:
ClevamamaFluffy BabyIkeaJulius Zöllner GmbH & Co. KGKeaBabiesKoala BabycareTräumelandVitapur GmbHZOLLNERsleepling
Wo kann man Babykopfkissen kaufen?
Babykissen können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten
Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder
Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das
Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft
niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie
Babykopfkissen noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch
online kaufen:
Häufig gestellte Fragen
Für Kinder über einem Jahr kann ein sehr flaches Kissen in das Bettchen gelegt werden. Wichtig ist, dass das Kind noch darauf liegen kann und dass sein Kopf nicht in das Kissen einsinkt. Für die meisten Einjährigen sind die klassischen Kopfkissen zu hoch.
Ein handelsübliches Lagerungskissen für Säuglinge oder ein Seitenschläferkissen darf nur während der ersten 12 Lebenswochen ohne Aufsicht während des Schlafs zur Seitenlagerung verwendet werden. In dieser Zeit haben Babys noch nicht die motorischen Fähigkeiten, sich in die Risikoposition zu drehen.
Babykissen (gefüllt mit Hirse/Stroh) Das Babykissen ist später bei Kindern als Kopf- und Nackenkissen sehr beliebt und eignet sich auch ideal für Reisen oder als Schlaf- und Kuschelkissen. Maisstroh hat dank seines hohen natürlichen Mineraliengehalts eine beruhigende Wirkung.
Wenn sich bereits eine schwere Schädeldeformität auf einer Seite des Hinterkopfes des Babys entwickelt hat, empfehlen Fachleute eine Therapie der Seitenlage. Der Arzt misst den Kopf des Babys und bestimmt, auf welcher Seite das Baby schlafen sollte, um die Schädeldeformität zu verringern.
Die Care-Linie, die ich zusammen mit Träumeland entwickelt habe, dient auch der Vorbeugung: Da Babys in der Nacht auf dem Rücken schlafen müssen, verhindert das CAREFOR-Kissen Flachköpfe oder Kopfverformungen bei Babys.
Baby: Kopfkissen und Decke sollten nicht auf dem Bett liegen, denn: Ein Kopfkissen kann die Wirbelsäule Ihres Babys auf unnatürliche Weise dehnen und sich negativ auf seine Entwicklung auswirken. Kissen und Decken können dazu führen, dass Ihr Baby überhitzt, wenn sein Kopf darin versinkt.
Viele Babykissen haben eine eingebaute Vertiefung oder ein Loch im Kissen, das durch die Vergrößerung der Auflagefläche eine Verformung des Kopfes verhindern soll. Die Anhebung um den Kopf herum sollte verhindern, dass sich der Kopf des Babys zu einer Seite dreht.
Um eine einseitige Belastung zu vermeiden, sollten Eltern die Liegeposition ihres Babys öfters verändern. "Legen Sie das Kind mehrmals am Tag unter Aufsicht auf den Bauch, wenn es wach und satt ist. Das ist für das Baby sehr anstrengend. Deshalb reichen anfangs ein bis zwei Minuten aus.
In den ersten zwei Lebensjahren sollten Kinder nicht mit Decke und Kissen, sondern in einem Säuglingsschlafsack in Rückenlage schlafen, da dies das Risiko des plötzlichen Kindstods verringert. ...
Wie lange ist der Kopf eines Babys biegsam? Der Kopf des Babys ist von Natur aus weich und biegsam, damit er während der Geburt durch den engen Geburtskanal passen kann. Außerdem bleibt der Kopf eines Babys bis zum Ende des ersten Lebensjahres biegsam, da das Gehirn genügend Platz zum Wachsen braucht.
In der Regel können Sie zwischen 12 und 18 Monaten auf eine Bettdecke umsteigen. In dieser Altersgruppe ist das Risiko eines plötzlichen Kindstods deutlich geringer. Am besten ist es, den Wechsel im Sommer vorzunehmen. Auf diese Weise erkältet sich Ihr Kind nicht, wenn es das Bett verlässt.
In den ersten zwölf Lebensmonaten braucht Ihr Baby gar kein Kissen und sollte aus Sicherheitsgründen auch nicht darauf gelegt werden; später können Sie ein sehr flaches Kissen in sein Bettchen legen, in dem sein Kopf nicht versinken kann.
Quellen