Sehr günstige Stützböcke im Vergleich
Hier finden Sie Stützböcke zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Stützböcke verglichen. Das günstigste Unterstellbock kostet 9,95€ und der Durchschnittspreis liegt bei 54,08€. ...mehr lesen Die Stützböcke gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Amazon Basics, BGS, BGS Do it yourself, BLAMT, CARTREND, Cartrend, DEMA, Deuba, Fiamma, Goodyear, Güde, Kraftwerk, MAXTOOLS, MS-Point, Michelin - License, STIER, Sellnet, Silverline, Stanley, Stix, TecTake, Unitec, Vigor, WALTER Werkzeuge, alca mobil logistics + services gmbh, oem. Ein billiger Unterstellbock muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Stützböcke
wir sind unabhängig und unser Unterstellbock-Vergleich enthält keine Werbung
alle Unterstellbock-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Unterstellbock zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Stützböcke beginnt bei 9,95 € und geht bis 166,95 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 54,08 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Unitec -Bock ist mit 9,95€ am günstigsten, dass ist 157,00€ weniger als das teuerste und 44,13€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Stützböcke nach Preis aufsteigend sortiert
Sie können einfache Reparaturen an Ihrem Auto selbst durchführen, anstatt sich das Geld von der Werkstatt aus der Tasche ziehen zu lassen. Voraussetzung dafür ist - neben etwas technischem Wissen natürlich - ein Satz Bänke, um das Auto in die Luft zu heben. Wählen Sie nun ein Produkt aus der folgenden Test- bzw. Vergleichstabelle aus, das gut einstellbar und auch hoch genug ist. Wenn Sie zu Hause in der Garage wenig Platz zur Verfügung haben, kann eine faltbare Staffelei besonders interessant sein.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Unterstellbock. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Ein Wagenheberständer ist eine Fahrzeugstütze zum Anheben des Wagenhebers, die im Vergleich zu einem Wagenheber einen wesentlich stabileren Halt bietet. Meistens werden vier Wagenheberständer verwendet, um das Fahrzeug komplett "in der Luft" zu halten. Heber sind in der Höhe verstellbar und können unterschiedliche Lasten tragen. Informieren Sie sich am besten vorab über die Höhe und das Gewicht des zu hebenden Fahrzeugs, um Fehlkäufe zu vermeiden. Ein Wagenheberständer kann einen Wagenheber nicht ersetzen. Sie müssen das Fahrzeug zuerst anheben, bevor Sie die Wagenheberständer zur Stabilisierung unter das Fahrzeug stellen können.
Die richtige Position finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs oder auf den vorderen und hinteren unteren Schwellern. Die meisten Hersteller verwenden einen Pfeil, um zu markieren, wo Sie beginnen können.
Der Wagenheber ist eine Erweiterung des Wagenhebers. Das Fahrzeug kann nicht mit dem Wagenheber selbst angehoben werden. Er wird unter dem Fahrzeug platziert und ist bereits leicht angehoben. Sie erhalten einen Wagenheber für den Lkw und das Auto.
Ein Wagenheber wird zum Anheben des Fahrzeugs verwendet, der Wagenheber steht nur, um eine sichere Positionierung zu gewährleisten. Außerdem ist ein Wagenheberständer in der Regel viel stabiler als ein Wagenheber und hat eine höhere Tragfähigkeit.
Stellen Sie zwei Ständer in der Nähe des Wagenhebers unter das Fahrzeug. Richten Sie die Ständer auf den Quetsch- oder Hebeschweißpunkt aus. Heben Sie die Ständer an, bis sie die Unterseite des Fahrzeugs berühren. Senken Sie den Wagenheber langsam und vorsichtig ab und lassen Sie die Ständer das Fahrzeug "auffangen".
Theoretisch ist es möglich, beide Reifen einer Achse mit Hilfe von zwei Wagenhebern gleichzeitig in die Luft zu heben... . Auch wenn nur ein Rad in der Luft ist, kann das Fahrzeug ins Schlingern geraten und sich vom Wagenheber lösen.
Es werden 43 Stützböcke von 26 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Stützböcke können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Unterstellbock noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: