Reifenregal günstig im Vergleich
Preiswerte und sehr gute Reifen-Lagerregale zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Wie teuer sind Reifen-Lagerregale?
Der Durchschnittspreis für Reifen-Lagerregale liegt bei 71,23 €.
Welcher Reifenregal ist am günstigsten?
Welcher Reifenregal ist der günstigste?
Am günstigsten ist Baumarktplus Trutzholm für 44,99 €.
Gibt es einen besonders guten Reifenregal?
Das Produkt Deuba 8-Reifen-Regal ist unser Preis-Leistungs-Sieger. Es kostet nur 50,95 € und hat sehr gute Eigenschaften.
Reifenregal sortiert nach Preis
Sortierung unserer Reifen-Lagerregale nach aufsteigendem Preis
TRUTZHOLM
Reifenregal
44,99€*
zzgl. Versandkosten Trutzholm Reifenregal steckbares Reifenregal 180x120x40 cm 795 kg Platz für bis zu 8 Räder höhenverstellbar Garagenregal Werkstattregal
Produkteigenschaften: -
Solide + hohe Belastbarkeit: Solide und stabile Variante dank des 12 kg Eigengewichts. Das Schwerlastregal verfügt über 3 Ebenen, die bei gleichmäßiger Lastverteilung jeweils 265 kg mit einer Gesamttragfähigkeit von 795 kg tragen.
-
Schnelle Montage: Dank des Snap-In-Systems kann das Regal direkt nach Erhalt schnell und einfach ohne Werkzeug montiert werden.
-
Hochwertig: Der TrutzHolm-Reifenträger besteht aus vollverzinktem Stahl und ist zusätzlich mit einer Ablage aus Mdf ausgestattet, in der Werkzeuge, Radkappen oder Felgen untergebracht werden können. Das Lagergestell hat 3 Ebenen und Platz für bis zu 8 Reifen.
Deuba
Reifenregal
50,95€*
zzgl. Versandkosten Deuba 8-Reifen-Regal 795 kg 180x120x40cm inkl. höhenverstellbarem Gummischutz Mdf-Regal für Schwerlastlagerung
Produkteigenschaften: -
Hochwertig: Der Deuba-Reifenständer besteht aus vollverzinktem Stahl und ist zusätzlich mit einer Ablage aus Mdf ausgestattet, in der Werkzeuge, Radkappen oder Reifen gelagert werden können. Das Lagergestell hat 3 Ebenen und Platz für bis zu 8 Reifen.
-
Hohe Tragfähigkeit: Das Schwerlastregal verfügt über 3 Ebenen, von denen jede bei gleichmäßiger Lastverteilung 265 kg tragen kann, was eine Gesamttragfähigkeit von 795 kg ergibt.
-
Höhenverstellbar: Die Werkstattböden sind durch Steckverbindungen schnell montiert und die einzelnen Ebenen sind individuell höhenverstellbar.
Certeo
Reifenregal
87,99€*
zzgl. Versandkosten Certeo Reifenregal HxBxT 180 x 130 x 50 cm Platz für bis zu 12 Reifen 50 cm tief Garagenregal Kellerregal Werkstattregal
Produkteigenschaften: -
Regal mit Platz für insgesamt bis zu 12 Reifen. Die Höhe der Etagen ist frei einstellbar - auch für unterschiedliche Reifengrößen ist genügend Platz vorhanden.
-
Alle Certeo-Regale sind "Made in Eu" und überzeugen durch ihre hohe Qualität und lange Lebensdauer. Aus hochwertigem, pulverbeschichtetem Stahl (hoch druck- und rostbeständig) - keines der verbauten Stahlteile hat scharfe (aufgeraute) Kanten. Ein Querträger unter jeder Ebene erhöht die Stabilität zusätzlich.
-
Einfache Montage - das Rack wird einfach aufgeschnappt, keine Schrauben, die Montage und Demontage des Schnappsystems ist einfacher als beim Rack und es wird fast kein Werkzeug benötigt.
Szagato
Reifenregal
100,99€*
zzgl. Versandkosten Regal 180 x 130 x 50 cm, blau, für 12 Reifen, höhenverstellbar bis 22 Zoll (belastbar: 120kg/Ebene, Reifen-/Radregal in der Garage/Laden (Garagenregal Reifenregal)
Produkteigenschaften: -
Stabile 180x130x50cm für Reifen bis zu 22 Zoll - mit 3 höhenverstellbaren Ebenen zur Lagerung von bis zu 12 Reifen.
-
Abgeschrägte Trägerprofile sind speziell dafür ausgelegt, Reifen ordnungsgemäß zu lagern und sie über einen langen Zeitraum hinweg ohne Beschädigung aufzubewahren.
-
Das Reifenregal ist ein Snap-in-System und lässt sich ohne Schrauben einfach montieren. Für die Montage ist lediglich ein Gummihammer erforderlich.
Callidus Baumarkt
Reifenregal
89,99€*
zzgl. Versandkosten Reifenregal 179 x 130 x 50 cm blau Reifenregale Metall Garagenregale
Produkteigenschaften: -
Ausführung: Abmessungen (B x H x T): 130 x 179 x 50 cm: bis zu einer Reifengröße von 18 Zoll (ab 50 cm Durchmesser stehen die Reifen leicht über).
-
Stabil: massive Metallprofile für stabile Reifenbefestigung | Keine scharfen Kanten für Reifen
-
Hohe Qualität: Das Metall ist pulverbeschichtet in blau Ral 5017 und die Profile sind abgerundet.
Wiltec
Reifenregal
28,99€*
zzgl. Versandkosten Professioneller Reifenträger 120x44x101cm für 6 bis 8 Reifen bis zu 150 kg, höhenverstellbarer Reifenträger.
Produkteigenschaften: -
Geeignet für 6-8 Reifen (je nach Reifenmodell)
-
Bis zu 150 kg Tragfähigkeit
-
Mit weichen Kunststofffüßen für den Boden
Reifenregal Kaufberater
Mit einem Reifenregal genießen Sie die Vorteile einer übersichtlichen und platzsparenden Lagerung Ihrer Reifen. In unserem Vergleich stellen wir Ihnen Reifenständer in verschiedenen Größen und Ausführungen vor: So finden Sie den Reifenständer, der perfekt dorthin passt, wo Sie Ihre Reifen aufbewahren wollen, und können gleich testen, wie Sie Ihre Reifen besser stapeln können. Ein Reifenständer ist dafür eine praktische Lösung.
Wählen Sie jetzt die richtige Größe des Reifenregals, auf dem Sie Ihre Reifen am besten lagern können.
Nehmen Sie es gemütlich und machen einen Vergleich der Reifenregal in aller Ruhe.
Das richtige Produkt finden Sie hier.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Messen Sie genau aus, wo Sie Ihren Reifenträger platzieren möchten. Denken Sie auch an die Tiefe des Regals, besonders wenn Sie es in einem kleinen Raum oder sogar in der Garage aufstellen wollen. Kann die Kabinentür geöffnet werden, wenn das Gestell montiert ist?
Reifenregal Hersteller?
Es sind 6 Ganzjahresreife von 6 unterschiedlichen Firmen verfügbar.
Diese sind die Hersteller:
BaumarktplusCallidus BaumarktCerteoDeubaSZWilTec
Wo finde ich Reifenregal?
Reifen-Lagerregale können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen.
Online sind die Preise für Reifenregal oft niedriger.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Reifen-Lagerregale gibt es schon für 44,99 € und sehr teure Reifen-Lagerregale kosten 100,99 €. Im Durchschnitt muss man 71.23 € für ein Reifen-Lagerregale bezahlen.
Ab 29 Euro sind Reifen-Lagerregale versandkostenfrei. 3 Euro Versandkosten werden unter 29 Euro berechnet. Auf der Produktseite sind immer die höhe der Versandkosten angegeben.
In der Regel werden die Reifen-Lagerregale noch am gleichen Tag versandt. Bei manchen Händlern kann der Versand ab auch bis zu mehreren Wochen dauern, wenn Produkte z.B. aus China geliefert werden. Die genaue Versanddauer ist auf der Produktseite zu finden.
Sie besitzten in der Regel einen Monat lang die Möglichkeit das Reifen-Lagerregales zurück zu senden. Sie haben Anspruch auf Reklamation des Reifen-Lagerregales, falls dieser innerhalb von zwei Jahren defekt wird.