Sturmglas günstig im Vergleich
olimodo.de bietet preiswerte und sehr gute Wettergläser an.
Wettergläser, wie teuer sind die?
Der Preis für Wettergläser reicht von 10,99 € bis 43,99 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 23,23 €.
Welcher Sturmglas ist am günstigsten?
Gibt es einen günstigen Sturmglas?
Am günstigsten ist INTERHOME Glasbarometer für 10,99 €.
Welcher Sturmglas bietet die beste Leistung?
Sturmglas sortiert nach Preis
Unsere Wettergläser sind hier sortiert.
INTERINNOV
Sturmglas
10,99€*
kostenloser Versand Glasbarometer Interinnov FitzroyStorm
Produkteigenschaften: -
FitzRoy Echtglas 24 cm
-
Bewährt seit dem 17. Jahrhundert: Glaszylinder mit Kampfer-Kochsalzlösung
-
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem FitzRoy-Glas um ein nostalgisches Produkt handelt, das nicht die Genauigkeit von modernen Barometern erreicht. Das Regenglas funktioniert am besten im Temperaturbereich von 0 °C bis 20 °C.
PEARL
Sturmglas
15,99€*
zzgl. Versandkosten Fitzroy Glas-Sturm-Barometer17cm Glas-Sturm-Barometer.
Produkteigenschaften: -
Doppelt gut Edles Wohnaccessoire mit nostalgischer Wettervorhersage o Bewährt seit dem 17. Jahrhundert Glaszylinder mit Kampfer-Salzlösung zur Wettervorhersage o Eleganter Materialmix aus Glas und Holz
-
17 cm FitzRoyStorm Glas o Gepolsterter Ständer zum Schutz Ihrer Möbel vor Kratzern
-
Seit dem 17. Jahrhundert bewährt, Glaszylinder mit Kampfer-Salzlösung zur Wettervorhersage
TFA Dostmann
Sturmglas
19,17€*
kostenloser Versand Barometer Tfa Dostmann Goethe, 29.2000.01, für lokale Wettervorhersage, einfaches Design, verschiedene Farben
Produkteigenschaften: -
Hergestellt nach einer Idee von Johann Wolfgang von Goethe
-
Einfaches Grundprinzip der Naturwissenschaft
-
Barometer für die lokale Wettervorhersage
Carlo Milano
Sturmglas
25,99€*
zzgl. Versandkosten Carlo Milano Dänisches Glas Modern Storm Fitzroy14cm aus Glas Tropfenform
Produkteigenschaften: -
Nostalgischer Wetterfrosch o Glastropfen mit Kampfer-Salzlösung o Moderner Materialmix aus Glas und schwarz lackiertem Holz o Glastropfen mit Kampfer-Salzlösung o Moderner Materialmix aus Glas und schwarz lackiertem Holz
-
FitzRoyStorm Glas in eleganter Tropfenform oder gepolstert an der Unterseite, um Ihre Möbel vor Kratzern zu schützen
-
Seit dem 17. Jahrhundert erprobt Glastropfen mit Kampfer-Salzlösung zur Wettervorhersage o Abmessungen 101 x 51 x 147 mm
Carlo Milano
Sturmglas
43,99€*
zzgl. Versandkosten Carlo Milano Modern FitzroyDrop Sturmglas 22cm Sturmglas für Wettervorhersage
Produkteigenschaften: -
Weißes Glas, schwarzer Lack: das elegante Sturmglas in Tropfenform o Bewährt seit dem 17. Jahrhundert: Glastropfen mit Kampfersalzlösung zur Wettervorhersage o Moderner Materialmix aus hohlgeblasenem Glas und schwarz lackiertem Holz.
-
FitzRoy Sturmglas in eleganter Tropfenform oder mit gepolsterter Rückseite zum Schutz Ihrer Möbel vor Kratzern.
-
Seit dem 17. Jahrhundert erprobt: Glastropfen mit Kampfer-Salzlösung zur Wettervorhersage o Höhe: 22 cm, Ø 13 cm

3DHOME
Sturmglas
38,00€*
zzgl. Versandkosten Wetterstationen 3Dhome Glas Sturm Wetterstationen Regentropfen Kreative Nordic Style Vorhersage Dekorative Glas XLarge
Produkteigenschaften: -
Das perfekte Geschenk: Exquisite Verpackungsbox. Obwohl der Sturmkristall ein Werkzeug für die Wettervorhersage ist, ist sein einzigartiges Aussehen ein perfektes Geschenk für Ihre Freunde, Familie, Liebhaber, Frau und Mutter. Es wird eine unerwartete Überraschung sein.
-
Funktionsprinzip: In einem geschlossenen Glasbehälter befinden sich verschiedene Materialien, die es ihm ermöglichen, in einem geschlossenen Raum Veränderungen mit der Außenwelt vorzunehmen. Es macht Kristallwechsel in verschiedenen Jahreszeiten, aber es kann nicht mit schnellen Wetteränderungen wechseln.
-
Der Ursprung des Sturmglases: Eine Sturmglasflasche, die vom Admiral der britischen Marine (Robert FitzRoy) zur Vorhersage des Wetters während der Schifffahrt hergestellt wurde. Dadurch konnte der Generalleutnant Wetteränderungen während der Reise im Voraus vorhersagen, so dass er und seine Soldaten ihr Ziel ohne Probleme erreichen konnten.
Sturmglas Kaufberater
Im 19. Jahrhundert entwickelte Admiral Robert FitzRoy ein System zur Wettervorhersage auf hoher See. Er gab eine gesättigte Lösung von Kampfer-Alkohol in ein geschlossenes Fläschchen und beobachtete ihr Verhalten. Er testete es mit Charles Darwin und beide kamen zu dem Schluss, dass sich in der Flüssigkeit Kristalle bildeten, wenn sich das Wetter in den nächsten 12-24 Stunden änderte. Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des FitzRoy-Sturmkristalls ist bis heute nicht wissenschaftlich bewiesen. Die Tatsache, dass Glaskristalle ein schönes Aussehen haben, bleibt jedoch unbestritten.
Wählen Sie nun ein Glas mit hoher Stabilität, so dass das Glas auch einen Sturz übersteht.
Führen Sie den Vergleich der Sturmglas in aller Ausgeglichenheit durch.
Lassen Sie uns gemeinsam das richtige Produkt finden.
Hendrik Bauer von olimodo.de
Beim Vergleich von Regenschutzbrillen fällt eines auf: Es kommt auf das Äußere an. Die Zusammensetzung der Flüssigkeit ist bei jedem Hersteller gleich und das Mischungsverhältnis bleibt ein Betriebsgeheimnis.
Wer eine Sturmbrille von einem aktuellen Tester kaufen möchte, ist schnell von den vielen verschiedenen Formen und Varianten überwältigt. Tropfenförmige Gläser sind mindestens so beliebt wie kugelförmige Sturmbrillen. Beide haben jedoch den Nachteil, nicht sehr stabil zu sein. Allerdings haben tropfenförmige Gläser in der Regel einen großen Fuß, so dass sie nicht so leicht herunterfallen.
Wenn Sie möglichst lange etwas von der Sturmbrille haben wollen, empfehlen wir ein Modell mit Messing- oder Edelstahlrahmen. Diese Sturmbrille kann auch fallen gelassen werden, ohne in tausend Stücke zu zerbrechen und ist zudem ein echter Blickfang.
Bevor Sie einen eigenen Sturmglastest durchführen, sollten Sie bedenken, dass der Standort des Sturmglases so nah am Fenster oder so weit außen wie möglich sein sollte. Bevor es richtig funktioniert, müssen Sie sich mindestens zwei Wochen lang niederlassen. Sturmglas funktioniert am besten bei einer Temperatur zwischen 0 °C und 20 °C.
Bevor Sie ein Wetterschutzglas kaufen, sollten Sie bedenken, dass diese hauptsächlich dekorativen Charakter haben. Es gibt keine wissenschaftliche Methode, die beweisen kann, dass Wettergläser wirklich zuverlässig das Wetter vorhersagen.
Bei welchen Herstellern kann man Sturmglas kaufen?
5 unterschiedliche Hersteller bieten insgesamt 6 Wettergläser an.
Diese sind die Hersteller:
3DHOMECarlo MilanoINTERHOMEPEARLTFA Dostmann
Wo kann ich Sturmglas erwerben?
Sie können Wettergläser in verschiedensten Läden erwerben.
Allerdings werden immer mehr Sturmglas online verkauft.
Häufig gestellte Fragen
Sehr günstige Wettergläser gibt es schon für 10,99 € und sehr teure Wettergläser kosten 43,99 €. Ein Wettergläser kostet durchschnittlich 23.23 €
Wettergläser sind ab 29 Euro versandkostenfrei. 3 Euro sind die Versandkosten, die unter 29 Euro berechnet werden. Die höhe der Versandkosten sind immer auf der Produktseite angegeben.
Die Wettergläser werden in der Regel noch am selben Tag versendet. Der Versand dauert bei manchen Anbietern bis zu mehreren Wochen, zum Beispiel wenn die Ware aus China stammt. Die genaue Dauer finden Sie auf der Produktseite am rechten Rand.
Wenn Ihnen das Wettergläser nicht gefällt, haben Sie in der Regel 30 Tage Zeit dieses zurückzusenden. Sollte das Wettergläser defekt oder beschädigt sein, können Sie das Wettergläser in der Regel innerhalb von zwei Jahren reklamieren.