Sehr günstige Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme im Vergleich
Hier finden Sie Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme verglichen. Das günstigste Rdks-Programmiergerät kostet 9,84€ und der Durchschnittspreis liegt bei 113,82€. ...mehr lesen Die Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: AMZBY, ANCEL, ATEQ, Amazon Basics, Autel, Chilymes, Electronicx GmbH, Funkprofi, Generic, Greyghost, MOPOIN, Miavogo, OB D RESOURCE, OBDResource, Schrader Aftermarket, VXDAS, WJMY. Ein billiger Rdks-Programmiergerät muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme
wir sind unabhängig und unser Rdks-Programmiergerät-Vergleich enthält keine Werbung
alle Rdks-Programmiergerät-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Rdks-Programmiergerät zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme beginnt bei 9,84 € und geht bis 389,00 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 113,82 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Amazon Basics MotoDia ist mit 9,84€ am günstigsten, dass ist 379,16€ weniger als das teuerste und 103,98€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme nach Preis aufsteigend sortiert
Sie haben gerade den nervösen Reifenwechsel an Ihrem Auto hinter sich und das Reifendruckkontrollsystem (Rdks) erkennt einen oder mehrere Sensoren nicht? Sparen Sie in Zukunft Zeit und Geld durch den Kauf eines Reifendrucküberwachungssystems. Die Hinweise im Internet beweisen es: Mit diesen Geräten können Sie Reifensensoren im Handumdrehen aktivieren und anlernen. Die Steuerungs- und Lernsysteme ermöglichen es Ihnen, die Sensoren zurückzusetzen und neu zu kalibrieren. Wenn Sie in Zukunft unnötige Werkstattaufenthalte vermeiden wollen, wählen Sie jetzt einen der Rdks-Programmierer aus unserem Vergleich.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Rdks-Programmiergerät. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Mit kostengünstigen Überwachungs- und Lernsystemen können Sie die Sensoren Ihres Reifendruckkontrollsystems zurücksetzen und neu kalibrieren. Dies kann Ihnen nach einem Reifenwechsel die Fahrt in die Werkstatt ersparen. Mit teureren Rdks-Programmiergeräten, die für Werkstätten bestimmt sind, können die Sensoren ausgelesen und programmiert werden, und die Diagnose kann per Funk oder durch direkten Anschluss einer OBDII-Schnittstelle erfolgen.
Das beliebteste Programmier- und Diagnosegerät ist das Ateq VT56 von alcar. Neben der OBD-Schnittstelle besticht das Gerät durch ein multidirektionales Display und eine sehr übersichtliche Menüführung.
Nach dem Einbau in das Fahrzeug müssen die TPMS-Sensoren wieder aktiviert werden. Dies kann manuell durch Eingabe der Sensorcodes im OBD-Menü "Reifendruckkontrollsystem" oder durch Aktivierung über einen Aktivator erfolgen. Die empfangenen Daten müssen dann in der Steuereinheit bestätigt werden.
Es gibt direkte und indirekte Messsysteme, die unterschiedliche Vor- und Nachteile haben. Seit 2014 müssen laut ECE-R 64 alle Neuwagen mit einem Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet sein, das unter anderem dazu beitragen soll, Unfälle durch falschen Reifendruck oder zu geringen Reifendruck zu vermeiden.
Wenn der Radsatz über OBD (On-Board-Diagnose-System) eingestellt werden muss, kann dies nur von unseren Experten in der nächstgelegenen ATU-Filiale durchgeführt werden. Im Online-Bestellprozess werden Sie zum entsprechenden Lernprozess weitergeleitet.
Nach dem Einbau in das Fahrzeug müssen die TPMS-Sensoren wieder aktiviert werden. Dies kann manuell durch Eingabe der Sensorcodes im OBD-Menü "Reifendruckkontrollsystem" oder durch Aktivierung mit einem Aktivator erfolgen.
Die Sensoren befinden sich im Ventil im Reifen oder auf der Felge. Das Steuergerät verarbeitet kontinuierlich die exakten Messwerte der einzelnen Reifendrucksensoren und schlägt Alarm, sobald der Reifendruck eines Rades von einem bestimmten Sollwert abweicht.
Seit 2014 müssen laut ECE-R 64 alle Neuwagen mit einem Reifendrucküberwachungssystem (TPMS) ausgestattet sein, das unter anderem dazu beitragen soll, Unfälle durch falschen Reifendruck oder zu geringen Reifendruck zu vermeiden.
Es werden 41 Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme von 17 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Rdks-Programmiergeräte und -Anlernsysteme können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Rdks-Programmiergerät noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: