Sehr günstige Wischerblätter im Vergleich
Hier finden Sie Wischerblätter zu einem guten Preis im Vergleich. Es werden kostengünstige Wischerblätter verglichen. Das günstigste Scheibenwischer kostet 5,96€ und der Durchschnittspreis liegt bei 18,98€. ...mehr lesen Die Wischerblätter gibt es bei folgenden Anbietern für wenig Geld: Bosch, INION. Ein billiger Scheibenwischer muss nich auf eine mindere Qualität hinweisen. Schauen Sie sich vor dem Kauf die Kundenbewertungen an.
* Alle Preise und Angaben ohne Gewähr. Datenstand vom: 19.5.2022 - 12:05 Uhr.
+ mehr anzeigennur seriöse Anbieter von Wischerblätter
wir sind unabhängig und unser Scheibenwischer-Vergleich enthält keine Werbung
alle Scheibenwischer-Produktdetails werden klar und deutlich dargestellt
Preiswerte und sehr gute Scheibenwischer zu einem erschwinglichen Preis finden Sie bei olimodo.de
Der Preis für Wischerblätter beginnt bei 5,96 € und geht bis 29,90 €. Der Durchschnittspreis liegt bei 18,98 €.
günstig
Durchschnitt
teuer
Das Bosch Scheibenwischer ist mit 5,96€ am günstigsten, dass ist 23,94€ weniger als das teuerste und 13,02€ weniger als der Durchschnitt.
Hier finden Sie unsere Wischerblätter nach Preis aufsteigend sortiert
Bremsender LKW oder glühender Elefant? Ohne funktionierende Scheibenwischer wird Ihre Sicht bei Regen schnell dunkel. Dies ist nicht nur unangenehm, sondern auch gefährlich für Sie und Ihre Fahrgäste. Damit Ihre Scheibenwischer möglichst lange halten, empfehlen wir, Modelle aus Metall anstelle von Kunststoff zu wählen. Um Ihnen die Suche nach dem besten Wischer für Ihre Bedürfnisse zu erleichtern, haben wir in unserer Test- und Vergleichstabelle wichtige Kaufkriterien wie Reinigungsintensität und Geräuschlosigkeit verglichen. Finden Sie Ihren Favoriten in nur wenigen Minuten.
"Nehmen Sie sich Zeit und vergleichen Sie in Ruhe die Scheibenwischer. Nur so finden Sie das richtige Produkt für sich und sind dann auch auf Dauer mit Ihrem Kauf zufrieden."Hendrik Bauer von olimodo.de
Scheibenwischer sind Geräte, die Schmutz und Feuchtigkeit von den Windschutzscheiben entfernen. Sie sollten sowohl an der vorderen als auch an der hinteren Windschutzscheibe von Fahrzeugen angebracht werden. Achten Sie beim Kauf Ihrer Scheibenwischer darauf, dass das Produkt zu Ihrer Automarke passt, sonst können Sie es nicht einbauen. Das Wischerblatt ist auf der Fahrerseite länger als auf der Beifahrerseite. Kaufen Sie nicht nur ein Wischerblatt, sondern immer ein Wischerblatt im Set, so dass es problemlos am Auto montiert werden kann.
Im Durchschnitt tauschen die deutschen Autofahrer ihre Scheibenwischer alle zwei Jahre aus. Nach Ansicht von Experten ist dies jedoch viel zu selten der Fall. Es wird empfohlen, die Wischerblätter einmal im Jahr zu wechseln.
So einfach ist es, verschlissene Scheibenwischer zu schmieren. Aufgrund einer Beschädigung liegen die Scheibenwischer nicht mehr vollständig auf der Windschutzscheibe auf. Verschmutzungen, wie Regen oder Wasser von den Scheibenwischern, können nicht mehr sauber entfernt werden. Das Ergebnis sind Spuren, die die Sichtbarkeit erheblich beeinträchtigen können.
Scheibenwischer können Sie in jedem Supermarkt kaufen. Stellen Sie sicher, dass das Wischerblatt zum Fahrzeug passt. So steht es auf der Verpackung. Übrigens, die Montage erfordert eine gewisse Intelligenz!
Wenn Sie die Daten Ihres Fahrzeugs nicht auswendig kennen, schauen Sie einfach in den Fahrzeugschein. Aus dem Fahrzeugschein können Sie das Baujahr und das Modell des Fahrzeugs entnehmen. Um das richtige Scheibenwischerblatt auszuwählen, müssen Sie nur wissen, aus welcher Bauzeit Ihr Fahrzeug stammt.
Verschmutzte Scheibenwischer - so geht's: Befeuchten Sie ein Tuch oder ähnliches mit einem Allzweckreiniger. Wischen Sie die Gummis gründlich und vorsichtig mit dem Reiniger ab, bis keine schwarzen Rückstände mehr auf dem Tuch zu sehen sind.
Das Wischerblatt muss auf das Fahrzeugmodell und das Baujahr abgestimmt sein. Diese bestimmt die Art der Befestigung und die erforderliche Länge der Wischerblätter. Welche Klingen sind die besten? Die empfohlenen Hersteller sind BOSCH, SWF und Valeo.
Scheibenwischer sind überall dort erhältlich, wo man Fahrzeugzubehör kaufen kann: zum Beispiel in der Werkstatt, in der Tankstelle, im Baumarkt, aber auch in verschiedenen Online-Shops. In der Regel ist auf der Verpackung angegeben, für welche Fahrzeuge und Modelljahre die jeweiligen Wischerblätter geeignet sind.
Nicht alle Scheibenwischer können auf die gleiche Weise montiert werden, aber in den meisten Fällen gibt es eine Standardhalterung für den klassischen Scheibenwischerhalter.
Das Jahr 1917 stellt einen Meilenstein in der Entwicklung des Scheibenwischers dar. Ormond Edgar Wall (1876-1937), ein Zahnchirurg aus Honolulu/Hawaii, führte den ersten elektrischen Scheibenwischer ein (US-Patent 1, 227, 100 vom 22. Mai 1917).
Es werden 80 Wischerblätter von 2 verschiedenen Herstellern angeboten. Die Hersteller sind:
Wischerblätter können Sie im Fachgeschäften sowie in den meisten Kaufhäusern und oft auch in Supermärkten wie ALDI, LIDL, Netto oder Kaufland oder auch in Baumärkten wie OBI, Toom oder Hornbach kaufen. Allerdings werden immer mehr Auto Sonnenschutzrollos über das Internet verkauft, da die Auswahl größer und die Preise oft niedriger sind.
Falls Sie bei uns nicht fündig werden können Sie Scheibenwischer noch in folgenden Geschäften offline oder oft auch online kaufen: